ForumFahrzeugpflege
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Silikonspray auf Reifenflanke als Reifengelersatz

Silikonspray auf Reifenflanke als Reifengelersatz

Themenstarteram 24. Oktober 2011 um 20:34

Hallo,

ich hatte vor geraumer Zeit eine Dose Silikonspray erworben. Da ich jetzt schon einige Male im Netz gelesen hatte dass es von einigen als Reifenpflege bzw. zur Reifenschwärzung genutzt wird.

Ich hatte es also heute morgen in der Hand und dachte m"naja, ein Versuch kann ja nicht schaden".

Hierbei habe ich natürlich aufgepasst, dass nichts auf die Lauffläche kommt und auch nichts auf die Bremsscheiben, was natürlich äußerst ungünstug wäre. Da ich beim Volvo aber auch Radkappen habe, die fast komplett geschlossen sind, besteht für letzteres wenig Gefahr.

Ich habe jetzt kein Foto, aber direkt nach dem Auftrag haben die Reigen geglänzt wie eine Speckschwarte, also eher das Gegenteil was ich normalerweis emit meinem Meguiars Edurance Tire Gel erreiche. Das macht schön schwarz aber glänzt nicht so sehr. Heute abend habe ich es dann vergessen nochmal einen Blick darauf zu werfen, ob es immer noch so stark glänzt. Morgen schaue ich mal drauf, dann ist das Ganze genau einen Tag und 100 KM alt.

Ich werde dann noch mal berichten. Wäre auf jeden Fall eine günstige und schnelle Alternative zum Gel, wenn es allerdings so glänzend bleibt oder nur 2 Tage hält, wäre es natürlich keine ALternative.

Hat hier jemand von EUch Erfahrung damit ?

Gruss

E.

Beste Antwort im Thema
am 24. Oktober 2011 um 21:30

Zitat:

Original geschrieben von Speedsta

Silikon kommt bei mir nicht ins Haus. Es verstopft alle Poren und die Materialien können nicht mehr richtig arbeiten/atmen.

Wäre auch gar nicht schlecht, wenn die Reifen nicht atmen....:D

23 weitere Antworten
23 Antworten

Noch interessanter wäre eine Regenfahrt.

Themenstarteram 24. Oktober 2011 um 20:36

Zitat:

Original geschrieben von Goify

Noch interessanter wäre eine Regenfahrt.

kommt bestimmt die tage

gruss

e.

hallo,

ich benutze Silikonspray schon seit 10 Jahren - geht schnell und ergibt ein klasse Resultat ;)

ich werds weiter benutzen :)

Gruß

odi

Silikon kommt bei mir nicht ins Haus. Es verstopft alle Poren und die Materialien können nicht mehr richtig arbeiten/atmen.

am 24. Oktober 2011 um 21:30

Zitat:

Original geschrieben von Speedsta

Silikon kommt bei mir nicht ins Haus. Es verstopft alle Poren und die Materialien können nicht mehr richtig arbeiten/atmen.

Wäre auch gar nicht schlecht, wenn die Reifen nicht atmen....:D

am 24. Oktober 2011 um 21:32

Zitat:

Original geschrieben von Speedsta

Silikon kommt bei mir nicht ins Haus. Es verstopft alle Poren und die Materialien können nicht mehr richtig arbeiten/atmen.

Mein Lack hat übrigens gerade den Abwasch fertig, trotz Silikon !......

Sry....ich konnte nich anders

wie gesagt 10 Jahre Silikon :D:D:D:D

mir kommt nix anderes dran :)

Gruß

odi

Mal ne ganz ernst gemeinte Frage: stehst du auf den hohen Glanz? Hast du schonmal was anderes probiert, was was vielleicht wenig bis gar nicht glänzt?

Oder ist das eher eine gewohnheitssache nach dem Motto benutz ich schon immer, nehm ich auch weiterhin? Sorry, waren nun 3 Fragen^^

am 24. Oktober 2011 um 21:43

Wir nehmen auch Silikon, allerdings tragen wir dünn mit einem Schwamm auf. Ich finde, das sieht nicht schlecht aus. Und vor allem hält es länger, als die vielen teuren Sprays.

Themenstarteram 25. Oktober 2011 um 5:08

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe

Mal ne ganz ernst gemeinte Frage: stehst du auf den hohen Glanz? Hast du schonmal was anderes probiert, was was vielleicht wenig bis gar nicht glänzt?

Oder ist das eher eine gewohnheitssache nach dem Motto benutz ich schon immer, nehm ich auch weiterhin? Sorry, waren nun 3 Fragen^^

nein, ich mag diesen Mega Glanz überhaupt nicht. Ich hatte deswegen ja auch geschrieben, dass es das Gegenteil von dem ist, was ich normalerweise mit meinem Reifengel erreichen will. Das macht einen tiefen Schwarzton OHNE zu glänzen.

Heute Morgen war auch der Glanz der direkt nach dem Aufsprühen entstanden war KOMPLETT weg. Die Reifen waren jetzt matt dunkel, aber ich bin etwas skeptisch ob es lange so bleibt. ich muss schauen wie es nach 2 Wochen aussieht. Wenn es da noch ok ist, wäre es eine Alternative zum Reifengel, ansonsten nicht.

Ich glaube Preismässig kommt man ähnlich raus - die Dose Silikonspray liegt bei ca 3 EUR, das Reifengel bei etwa 15 (?) Euro. Wenn das Reifengel ergiebiger und nachhaltiger wäre, dann ist es vielleicht kein grosser Preisunterschied mehr, dafür ist das Spray aber einfacher aufzutragen.

Ich muss aber sagen, dass ein Reifen nach einem Tag der Silikonspraybehandlung schon leichte Farbunterschiede an einer Stelle aufweist, weswegen ich insgesamt auch noch etwas skeptisch gegenüber dem Spray bin ...

abwarten und tee trinken

gruss

e.

Themenstarteram 25. Oktober 2011 um 17:29

hallo,

kurze Zusammenfassung nach 1 (!) Tag

1. Direkt nach dem Auftragen mega speckiger Glanz, wer´s mag ...mein Ding ist es nicht

2. Am nächsten Morgen nach 100 km Fahrt bei mehr oder weniger trockener Strasse: der speckige Glanz ist komplett weg, sieht dunkel aus, auf einem Reifen erkennt man schon, dass die etwas bräunliche Farbe des Reifens wieder durchkommt.

3. Am gleichen Abend nach nochmals 50 km Fahrt auf ( nicht zu ) nasser Fahrbahn: ganz klar fleckig

 

-> Wer Lust hat auf 1/2 Tag Speckschwarte und bereit ist jeden Tag nachzuspühen, der kann gerne Silikonspray nehmen, ich werde weiterhin zum Reifengel greifen, hier werden meine Erwartungen viel besser erfüllt in Punkto Gleichmäßigkeit, Ergiebigkeit und Nachhaltigkeit ( das Zeug hält wenigstens 2-4 Wochen )

PS - es war zwar ein billiges Silikonspray aus dem "1 Euro Regal" , ich bezweifle allerdings dass ein teureres bessere Ergebnisse liefert.

Gruss

E.

am 26. Oktober 2011 um 11:34

Die Frage ist, wieviel Silikon in dem Spray ist. Wir nutzen eine "Kunststoff Intensivpflege" welche einen sehr hohen Gehalt an Silikon hat (glaube 25 %) Das mit einem Schwamm dünn aufgetragen, sieht nicht speckig aus, und hält länger als die Reifenpflegemittel die ich ausprobiert habe.

am 26. Oktober 2011 um 11:46

@ PUTZI008:

Rein interessehalber ... Hast Du dazu einen Produktnamen oder gar einen Link? Oder ist das ein Produkt, auf das private "Ottonormalpfleger" keinen Zugriff haben?

Gruss DiSchu

mit "noname" Silikonspray hab ich die besten erfahrungen gemacht, wenn das Spray richtig einziehen kann über mehrere Tage/Wochen. Wenn ich zB das Auto wasche und die Reifen damit einsprühe hält es meist nicht länger als 1 Woche bei Regen. Wenn ich die Reifen damit einsprühe wenn ich sie einlagere im Frühjahr/Herbst, hält die Wirkung 3-4Wochen an. (nach den 5Monaten Einlagerung), also insg. dann ca. 6 Monate, wobei das Rad dann nur 1 Monat der Bewitterung ausgesetzt ist. Gerade viel Regen, extreme Sonne oder Schnee verändert die Haltbarkeit.

Flecken hatte ich noch keine auf meinen Reifenflanken. Ich denke die kommen viell. auch daher, dass vorher schon mit einem Mittel auf den Reifen gearbeitet wurde und Produktreste mit dem Silikonspray reagieren, oder evtl. auch unterschiede bei den Reifenmarken.

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Silikonspray auf Reifenflanke als Reifengelersatz