ForumLand Rover
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. RR S/C mit 300tkm

RR S/C mit 300tkm

Land Rover
Themenstarteram 22. April 2017 um 10:33

Hallo zusammen. Würdet ihr es wagen, so die Voraussetzung für einen verschmutzbaren, sicheren und großen/ komfortablen Kindertransporter erfüllt werden müssen einen RR S/C Bj 2008 mit 300tkm zu kaufen? Das Fahrzeug ist jedoch Erstbesitz, älterer Herr,mir persönlich bekannt, jedes Service inkl. dem bei 300tkm bei ein und derselben Land Rover Werkstatt gemacht wo das Fahrzeug auch damals neu gekauft wurde. Laut der Werkstatt liegen 95 Rechnungen zu diesem Fahrzeug vor. Selbst jeder Steinschlag wurde von der Fachwerkstätte behoben....

Nun ist das Fahrzeug wohl top gewartet mit der bestmöglichen Historie, jedoch ermüdet jedes Material einmal.... was meint ihr? Wie hoch würdet ihr den Wert eines derartigen Fahrzeuges einschätzen?

Kenne den Motor nur ohne Kompressor aus meinem alten XK, da war der echt top, kein Ölverbrauch, immer alle palletti...

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 25. Mai 2017 um 10:11

Hallo zusammen, hier mla ein erster Zwischenbericht nach knapp 3tkm: vorsorglich habe ich eine Getriebeölspülung machen lassen, ohne dass es dafür dringliche Anzeichen gegeben hätte, aber bei der Kilometerleistung hielt ich es für angemessen. Nun wurde er noch aufbereitet und die hinteren Scheiben foliert. Was gibt es bisher an Mängeln, oder Dingen die nicht funktionieren? NICHTS! Einzig in leichten rechts Kurven bei 140 vibriert das Lenkrad, ich denke es handelt sich hier um eine spezifische Unwucht der Räder, werde ich beim Wechseln neu wuchten lassen, aber sonst echt alles top an dem Wagen, um das Geld bestimmt das beste Preis Leistungsverhältnis, dass ich jemals fuhr.

Im Anhang noch drei Bilder vom Range, wie er jetzt dasteht, ich halte euch weiter auf dem Laufenden...

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Rang Rover Sport...........Diesel oder Benziner...........was bedeutet das C

als Diesel 3.6 TD V8 ab 16000,-€

als Benziner 4.2 V8 Supercharged ab 14000,-€

kommt auf die Ausstatung an.

Welches Model genau bitte. Techniche Daten

Zitat:

@flitzicento schrieb am 22. April 2017 um 16:44:39 Uhr:

Rang Rover Sport...........Diesel oder Benziner...........was bedeutet das C

S/C steht hier vermutlich für Supercharged, also der V8-Kompressor.

Themenstarteram 22. April 2017 um 17:20

Also RR steht für Range Rover, kein Sport, S/C steht für Supercharged...

14000€ würdet ihr für diesen also veranschlagen...ok, und würdet ihr euch auch drübertrauen? Wie gesagt, top gewartet, unfallfrei, aber dennoch beachtliche Kilometer...?!?

95 Rechnungen in 9 Jahren... das sind pro Jahr 10 Rechnungen... nicht schlecht...

würde auch 95 Werkstattaufenthalte bedeuten

Themenstarteram 22. April 2017 um 18:39

Richtig, bedeutet es auch, wie gesagt, der Werkstattmeister meinte, selbst jeder Steinschlag wurde von der Fachwerkstatt in Ordnung gebracht....

Dann dürfte wahrlich kein Wartungsstau aufgetreten sein und wesentliche Komponenten erneuert sein. Dem Motor würde ich viel zutrauen. Bei Querlenkern, Buchsen, Stoßdämpfern und Radlagern würde ich aber schon damit rechnen, dass sie mindestens 1x, eher sogar schon 2x gewechselt sein sollten (Erfahrung RRS/Disco: max. 150tkm). Luftfederung müsste man sich die Bälge mal anschauen, ob die porös sind oder noch OK. Kompressor muss die Kiste 3-4 mal hoch/runter bewegen, sonst muss der gewartet werden.

Themenstarteram 22. April 2017 um 19:38

Danke, Kompressor habe ich getestet, ging ruck zuck rauf und runter...

Gerade eben wurden noch die Stabis getauscht, Wartungsstau gibt es definitiv nicht, dem Motor traue ich auch so einiges zu, aber z.B. dem Getriebe? Gut ist ja von ZF und Getriebeölspülung werde ich gleich mal machen, da diese ja in keinem Wartungsplan vorkommt, aber sonst..??

Die Preise beginnen ab 14000,-

wieviel Du bezahlen möchtest mußt Du selber entscheiden.

Gemessen an 300Tsd km würde ich bei 12000 anfangen und dann pockern.

Oder pokern. :D

Themenstarteram 23. April 2017 um 7:46

Ok, danke mal für die Einschätzungen, ich werde berichten....

Du kannst ja mal davon ausgehen, dass es auch in 2017 und 2018 zehn Rechnungen sein werden. Ich wäre da auch skeptisch mit der Aussage "Jeder Steinschlag" - mein LR stand des öfteren in Werkstätten und nie(!) "nur wegen einem Steinschlag" - klar der wurde da mitverputzt aber wegen sowas fährt ja keiner EXTRA in die Werkstatt.

Ich gebe dir mal einen Tip: Konfigurier Dir einen neuen RR im LR-Konfigurator und schau dir die Leasingrate bei deiner Fahrleistung für 3 Jahre an. Das Geld plus den Anfangsinvest (=Kaufpreis) muss dir einfach egal sein, dann kann man auch die Kiste kaufen - aber halt: Dann kauf man doch lieber gleich neu- oder?

Themenstarteram 24. April 2017 um 7:32

Jeder Steinschlag war natürlich bildlich gesprochen... Der Werkstattmeister wollte mir einfach sagen, dass dieses Fahrzeug so gut wie kein zweites immer fachmännisch gepflegt wurde.

Den Tip einer ökonomischen Überlegung die damit beginnt dass mir der Kaufpreis einmal egal sein muss kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen...??

Mir wäre ein Wagen mit lückenloser Historie im Erstbesitz und hoher km Leistung lieber als umgekehrt. Wenn du ihn günstig nehmen kannst, warum nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen