ForumPrivater Motorsport
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Privater Motorsport
  5. Richtiges Auto zum Driften... und dann noch günstig!?

Richtiges Auto zum Driften... und dann noch günstig!?

Themenstarteram 8. Juli 2008 um 12:32

Hi Zusammen!

Ich würd mir für den Winter 2008/2009 gerne einen schönen Hecktriebler zulegen, damit ich bei nasser Straße oder bei Schnee mal vorsichtig das Driften üben kann. Jetzt frag ich mich schon wochenlang, welches Auto denn das richtige ist. Hab bis jetzt an nen alten Ascona/Kadett mit Heckantrieb gedacht, oder aber ein alter 3er-BMW. Was habt ihr noch so für Ideen? Der Wagen sollte nicht mehr als 3000€ kosten, so viel Leistung wie möglich haben und möglichst zuverlässig sein. Was denkt ihr denn, wie viel Leistung muss er mindestens haben damit man Spaß haben kann und ist ein Sperrdifferential unerlässlich? Vielen Dank!

Gruß Christian aus dem Sauerland

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 28. Oktober 2008 um 18:45

Das wage ich zu bezweifeln!

58 weitere Antworten
Ähnliche Themen
58 Antworten

Da würde sich noch ein Scorpio 1 Cosworth 2,9 24V mit knapp 200 ps anbieten , Heckantrieb und Viskosperre sind serienmäßig , hat zwar Automatik , aber selbst bei Regen gibt es schon Probleme damit die Leistung auf die Straße zu bringen !

Umbau auf Schaltgetriebe ist dort kein Problem !

Mit 3000 € bekommst du noch sehr gut erhaltene Autos !

Von dem letzten Model beim Scorpio würde ich die Finger lassen wenn du auf Zuverlässigkeit wert legst !

hi!

hässliges ding aber hauptsache geht quer hehe..

am 8. Juli 2008 um 19:06

Nen 325i E30? Sollte ne Ecke leichter sein als der Ford und ist mit seinen 171 Pferden auch nicht gerade untermotorisiert.. bei 3000€ Budget sollte auch ne Viskosperre oder zumindest die 25%tige drin sein. Die gab es glaub ich nicht serienmässig..

Nen Omega wäre vllt auch noch was.. sollte dann aber min so schweR sein wie der Ford..

Sollte eig. alles gehen was Heckantrieb und ne Sperre hat..

Gruss

Mein Kotzie wiegt leer 1385 kg !

am 9. Juli 2008 um 5:17

Wie wärs denn mit nem BMW E30 318is, die hatten original schon ne Sperre drin, und wenn man sich anschaut was die Jungs bei dem 318 is Cup mit den Autos anstellen :eek: und die sind alle original :)

Themenstarteram 9. Juli 2008 um 11:30

Ist hohes Gewicht denn von Vorteil beim driften? Danke erstmal für alle Antworten... also der Ford ist mir wirklich ein bisschen zu hässlich :p Der Omega ist auch ein bisschen klobig... der 318is ist mir sehr symphatisch, da liest man im Internet auch eigentlich nur gutes drüber. Weiß da jemand genaueres über die Differentialsperre? Und versteh ich das richtig, dass ne Viskosperre eine Sperre mit bis zu 100% ist? Was kostet es denn in etwa bei nem 3er ohne Sperre eine nachzurüsten?

Gruß Christian

Perfekt geeignet wäre auch ein Mazda MX-5. Mit dem kannst du auch im Sommer driften. In meiner Signatur befindet sich ebenfalls ein nahezu perfektes Drift- Auto, sprengt aber wahrscheinlich den finanziellen Rahmen. :p

Was den MX-5 so perfekt macht, ist die Gewichtsverteilung und die Sitzposition kurz vor der Hinterachse, so spürt man am Besten was selbige macht.

am 9. Juli 2008 um 20:34

Lass das mit dem MX5 bitte bleiben wenn Du ne Winterschlampe zum driften suchst.

Es gibt jetzt schon viel zu wenig gut Exemplare. Zudem würde das die 3000 sicher sprengen.

Wie die Vorredner schon sagten, nimm nem E30 318IS (Bitte nen vergammelten, siehe MX5 Problem) oder einen 325.

Gewicht ist übrigens nie von Vorteil, außer bei Aquaplaniggefahr...

Gruß,

Frank

am 11. Juli 2008 um 11:25

Ham mal nen Kollegen im Winter vom Flughafen abgeholt und dann zurück nach Winterberg . . . mit nem T3 . . .reicht auch zum driften bis einem Angst und Bange wird ( Vollbesetzt übrigens ):D Mit den Käfern ging das auch immer genial . . .

Ach ja, und mit dem aktuellen Modell vom 5er kann man auch driften - wie mir die Tage eindrucksvoll auf trockener Straße demonstriert wurde :D Aber zu teuer . ..

Denke nen alten gammeligen 3er ist schon ganz gut. . . ist nicht so schade drum wie bei nem Käfer :D

also mein kumpel hat mal als winterauto nen alten ( e 34 ) 5er 535 i gehabt , der hatte mit 280 tkm auf der uhr so ca 1200 euro gekostet .

der vorteil , der 5er ist ganz gut ausbalanciert , der 3.5er ist von unten raus ganz gut , das auto kostet nix , motor zuverlässig .

nachteil

5er achsteile sind teuer und saufen tut das ding wie ein loch !

davor hatte er auch nen 3er ( e 30 ) 325 i .....aber hier fand ich das niveau der drehzahl zu hoch und das " drift " verhalten recht spitz .

der 5er kam schön sanft , wie programmiert und hat auch selten sich überdreht wenn der drift mal angesetzt war , der motor ist kein wilder dreher was das kontrollieren des drifts recht gut macht .

beispiel ......leicht nasser mitnehmerparkplatz .....standgas 2er gang ....einlenken , halbgas = wie mitm anschlagwinkel auf ca 30 grad eingedreht und dann kannste das unendlich fahren ....links , rechts und wieder rum .....der macht das mit

hab gerade mal bei mobile geguckt , ......geht bei deutlich unter 1000 taler anschaffung los ....

da kack ich auch auf ein rauschendes diff oder ausgeschlagene buchsen .....spass uff de gass !

am 11. Juli 2008 um 22:04

Stimmt schon ein 535i geht Sanfter in den Drift als ein 325i der wenn er kommt, richitg kommt.. Naja ob man ne Winterhure mit dem Cup 318is vergleichen kann... Hingt vllt ein wenig.. zb. was das Diff angeht ist die Sperrwirkung freigestellt.. d.h die Fahren bestimmt alle nicht unter 75% Sperre los..

Vllt bekommste ja auch schon nen neueren 325i mit 192PS soll auch nich schlecht sein.. (habe ich nciht getestet)

Hier mal ein Beispiel für E30 mit s14 Power, E36 und Subaru..

*Reitnau*

Gruss

Vielleicht auch nen Opel C Kadett mit richtig Power!;)

MfG

Peter

am 12. Juli 2008 um 13:11

Nen 318is hat serienmäßig keine Sperre!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Privater Motorsport
  5. Richtiges Auto zum Driften... und dann noch günstig!?