ForumXC40, C40
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC40, C40
  6. Reichweite

Reichweite

Volvo C40 X
Themenstarteram 18. März 2024 um 8:48

Hallo,

mir kommt vor meine Reichweite wird immer noch schlechter…

Was ist eure Meinung bzw. wie sieht es bei euch aus?

Reichweite
Ähnliche Themen
17 Antworten

Außentemperatur? Witterung? Bereifung? Fahrverhalten während der Zeit vor dem Ablesen der Anzeige (z. B. zügige Autobahnfahrten, Kurzstreckenfahrten bei kalter Witterung)? Reichweitenoptimierung aktiv? Hat alles einen Einfluss auf die Reichweite ...

Besser sieht das hier auch nicht aus. Aber diese Berechnung der Restreichweite wird natürlich vom vorherigen Verbrauch abhängen, wie auch von den Temperaturen. Und ich habe gerade eine längere Fahrt in den Urlaub hinter mir, mit Dackbox, die ja auch mächtig Windwiderstand hat.

 

Aber ja, erschreckt hat mich das auch, dass ich alle 200 km nachladen muss, weil der Akku schon wieder leer fast ist.

Ich kann nur von meinem sagen, bin durchaus zufrieden. Überlandfahrt.Laut Anzeige Rest 46%=230km

20240314_140541.jpg

Zitat:

@GSchnepp schrieb am 18. März 2024 um 10:53:51 Uhr:

Aber ja, erschreckt hat mich das auch, dass ich alle 200 km nachladen muss, weil der Akku schon wieder leer fast ist.

Wäre vielleicht mal ein schöner Anlass, das eigene Fahr- bzw. Nutzungsverhalten zu analysieren - vielleicht besteht da ja noch "Optimierungspotenzial" (guckstdu hier)? ;)

Zitat:

@Jobo1963 schrieb am 18. März 2024 um 11:06:24 Uhr:

Ich kann nur von meinem sagen, bin durchaus zufrieden. Überlandfahrt.Laut Anzeige Rest 46%=230km

Foto vom Fahrer-Display schießen bei Tempo 105 - geil :D Aber der Verbrauch ist echt super :)

Zitat:

@avoelp schrieb am 18. März 2024 um 11:13:53 Uhr:

Zitat:

@Jobo1963 schrieb am 18. März 2024 um 11:06:24 Uhr:

Ich kann nur von meinem sagen, bin durchaus zufrieden. Überlandfahrt.Laut Anzeige Rest 46%=230km

Foto vom Fahrer-Display schießen und posten bei Tempo 105 - geil :D Aber der Verbrauch ist echt super :)

Ist es nicht so, dass der Verbrauch einer Momentaufnahme recht wenig aussagt, sondern nur der langfristige? Wir liegen diesen Winter bei rund 22KW/100 KM, überwiegend Stadtverkehr, vorausschauende Fahrweise, nach Möglichkeit Tempomat, wenn BAB Tempomat 120. Wenn wir es nicht mal wieder vergessen haben, wärmen wir vor.

Originalbereifung, XC40 Dual Motor.

Da ich täglich bei gleicher Strecke immer wieder von ca. 50-60 % auf 100% lade kann ich sagen das die Reichweitenangabe bei zu 100% geladenem Fahrzeug immer mal wieder zwischen 300-340 km differiert, abhängig davon ob ich die Strecke(n) zuvor zügiger oder Verbrauchs orientierter gefahren bin.

C40 Twin.

Täglich auf 100 % zu laden ist keine gute Idee in Sachen Akku.

Zitat:

@cannondale777 schrieb am 18. März 2024 um 09:48:48 Uhr:

Hallo,

mir kommt vor meine Reichweite wird immer noch schlechter…

Was ist eure Meinung bzw. wie sieht es bei euch aus?

Um welches BEV und welches MY handelt es sich denn?

Bei meinem XC40 ER MY24 sieht es bei 8 °C so wie im Anhang zu sehen aus. Die letzten Nächte stand er bei Minusgraden draussen.

Ich erwarte in Kürze wieder eine 5 vorne bei Richtung 100 % SoC zu sehen.

Bei angenehmeren Temperaturen dann auch wieder den WLTP-Wert, wie letztes Jahr im Oktober.

XC40 ER Reichweite 1
XC40 ER Reichweite 2

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 18. März 2024 um 16:51:33 Uhr:

Täglich auf 100 % zu laden ist keine gute Idee in Sachen Akku.

Dazu bedarf es eines direkten Langzeit Vergleichs bei identischem Ladeverhalten (100% AC) und nur weil überall gebetsmühlenartig geraten wird nicht mehr als 80% zu laden muss das nicht heissen das es wirklich so einen eklatanten Unterschied für den SoH des Akkus darstellt. Bei meinem vorherigen E-Fahrzeug habe ich auch immer bis 100% geladen und hatte nach 25TSD km/18 Monaten noch einen SoH von 97,xx % welcher im ähnlichem Rahmen zu Fahrern lag welche nur sehr selten jemals auf 100% geladen haben.

Volvo weicht von der "Gebetsmühle" ab und im Auto und in der Anleitung steht 90 %.

Bei den PHEV sind es 100 %. Bei nur 80 % blieb/bleibt ja auch nicht allzuviel Reichweite übrig.

Was war den das vorherige BEV?

Den i3 laden wir mangels eines konfigurierbaren Ladelimits immer auf 100%. Nach drei Jahren ist die über den Bordcomputer auslesbare Nettokapazität gegenüber dem Auslieferungszustand um weniger als 0,5kWh gesunken. Allerdings hing er auch sicher weniger als 10x am CCS Lader, was auch eine Rolle spielen könnte, sondern fast ausschließlich an der wallbox zu Hause.

Zitat:

@P0ny schrieb am 18. März 2024 um 12:15:27 Uhr:

Da ich täglich bei gleicher Strecke immer wieder von ca. 50-60 % auf 100% lade kann ich sagen das die Reichweitenangabe bei zu 100% geladenem Fahrzeug immer mal wieder zwischen 300-340 km differiert, abhängig davon ob ich die Strecke(n) zuvor zügiger oder Verbrauchs orientierter gefahren bin.

C40 Twin.

Was spricht denn dagegen, die tägliche Fahrstrecke im Akkubereich zwischen 30 und 80 % zu haben? Das wäre für den Akku der Wohlfühlbereich, die 100 %, insbesondere bei kaltem Temperaturen sind nicht förderlich für die Langlebigkeit.

Kann natürlich auch sein, dass es ein Leasingfahrzeug ist und die Langlebigkeit keine Rolle spielt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen