ForumLand Rover
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Range Rover Sport Diesel Kraftstoffpumpe tauschen

Range Rover Sport Diesel Kraftstoffpumpe tauschen

Land Rover
Themenstarteram 23. September 2019 um 12:05

Hi @ll,

Leider ist bei unserem Landy RRS Bj 2005 die Kraftstoff Vörderpumpe kaputt.

Um entscheiden zu können ob wir zur Werkstatt A oder B fahren, hätte ich gerne gewusst ob diese unter der Rücksitzbank liegt, oder unterm RR beim Tank.

Falls noch jemand eine Teilenummer parat hat, wäre ich sehr dankbar.

Lg

Ähnliche Themen
18 Antworten

Guten Tag,

um die Pumpe komplett ausbauen zu können, muss der Tank leider raus.

Kraftstoffpumpenmodul 2.7 V6 Lion Diesel "LR014998"

 

Mfg. D.Schwarz

Themenstarteram 23. September 2019 um 19:20

Zitat:

@D.Schwarz schrieb am 23. September 2019 um 19:30:09 Uhr:

Guten Tag,

um die Pumpe komplett ausbauen zu können, muss der Tank leider raus.

Kraftstoffpumpenmodul 2.7 V6 Lion Diesel "LR014998"

 

Mfg. D.Schwarz

Hi,

Vielen Dank für die Info und der Teilenummer. :) Bin seit Tagen am suchen, konnte aber bezüglich dem Sport nichts finden.

Hab eben ein Video gefunden, aber von einem HSE 2004. https://m.youtube.com/watch?v=YMWxPwgeLBQ

Hier muss der Tank nicht ausgebaut werden, und auch die Pumpe sieht anders aus, ist da so ein großer Unterschied zu meinem?

Lg

Kurz gesagt Ja!

In dem Video handelt es sich um einen Range Rover LM (l322) und wenn ich es richtig verstanden habe hast du einen Range Rover Sport (l320)? Zwei komplett verschiedenen Fahrzeuge. Der Range Rover hat eine Selbstragende Karosserie, der Sport hat einen Leiterrahmen. Der Range Rover hat einen Satteltank, der Sport einen einseitigen Tank, der längs verbaut ist... usw.

Mfg. D.Schwarz

Themenstarteram 23. September 2019 um 20:56

Zitat:

@D.Schwarz schrieb am 23. September 2019 um 21:42:07 Uhr:

Kurz gesagt Ja!

In dem Video handelt es sich um einen Range Rover LM (l322) und wenn ich es richtig verstanden habe hast du einen Range Rover Sport (l320)? Zwei komplett verschiedenen Fahrzeuge. Der Range Rover hat eine Selbstragende Karosserie, der Sport hat einen Leiterrahmen. Der Range Rover hat einen Satteltank, der Sport einen einseitigen Tank, der längs verbaut ist... usw.

Mfg. D.Schwarz

Zunächst einmal vielen Dank für die nützlichen Infos. :) Also ich bin kein Schrauber, daher lasse ich auch immer alles machen. Ein l320? Keine Ahnung...wie erwähnt ist es der 2,7 RR Sport TDV6 Bj 2005.

Für mich war nur wichtig zu wissen ob der Mechaniker in den Innenraum muss. Hintergrund ist folgender: Ich hab zwei Landy Schrauber, nur dass man den einen niemals in den Innenraum lassen darf, denn danach braucht der Wagen eine professionelle Aufbereitung. :D Ist ein Range Rover Profi und Sau günstig (25,- Std) dafür aber bekommt man einen verdreckten und Ölverschmierten Wagen zurück.

Der zweite ist relativ teuer (160,-) und auch ein RR Profi. Das Auto bekommt man zurück wie man es hingestellt hat, in meinem Fall also Blitz Blank sauber. :) Hier wird jedes Fahrzeug mit Samthandschuh angefasst und im weißen Kittel gearbeitet. :D Jedes Fahrzeug wird vom Chef persönlich betreut und wie ein Rolls Royce behandelt. :)

Sind also Reparaturen außen fällig, fahre ich zum günstigen, alles was innen betrifft zum teuren. ;)

Lg

Themenstarteram 21. Oktober 2019 um 8:10

Hallo, bin eben beim Mechaniker, die Pumpe passt nicht. :(

Sieht völlig anders aus und auch die Anschlüsse sind komplett andere. So ein Mist.... :(

Auf der Verpackung steht aber die Artikelnummer welche mir @D.Schwarz gegeben hat. Kann es sein dass der Fehler bei lrdirect liegt und der Karton und Artikelnummer zwar richtig sind aber eine falsche Pumpe drinnen ist?

Themenstarteram 21. Oktober 2019 um 8:14

Hier ein paar Bilder:

Alte Pumpe.

Themenstarteram 21. Oktober 2019 um 8:16

Neue Pumpe:

Themenstarteram 21. Oktober 2019 um 12:25

Das man hier nach einer gewissen Zeit keine Beiträge editieren kann finde ich echt doof. :(

Bin jetzt wieder zuhause und hab in der Zwischenzeit etwas recherchiert.

Laut den Anschlüssen müsste es diese Pumpe mit der Artikelnummer WGS500110-1 sein. https://www.jgs4x4.co.uk/.../

Verstehe das nicht, auch diese Pumpe ist für genau das selbe Baujahr, Modell und 2,7 TDV6 Diesel. Laut Teilekatalog ist es aber die Pumpen welche @D.Schwarz gepostet hat. Gab es da 2 verschiedene Pumpe für das selbe Modell und Baujahr? :(

Hey,

ich habe gerade nochmals im Teilekatalog nachgeschaut. Also laut VIN gehört die Pumpe mit der Teilenummer in dein Fahrzeug, welche ich oben gepostet habe. Selbst wenn es 2 verschiedene gab, sollte es mir im Teilekatalog anzeigezeigt werden. Ich schätze im Karton war ziemlich sicher die richtige Pumpe verpackt. Ich habe selbst schon ein paar Pumpen erneuert und ehrlich gesagt, habe ich die Pumpe die in deinem Fzg. verbaut war, noch nie gesehen...

Allerdings weiß ich nicht, ob dein Range irgendwann mal einen anderen Tank bzw. Pumpe von einem anderen Fahrzeug bekommen hat.

Mfg. D.Schwarz

Themenstarteram 21. Oktober 2019 um 19:51

Zitat:

@D.Schwarz schrieb am 21. Oktober 2019 um 21:38:59 Uhr:

Hey,

ich habe gerade nochmals im Teilekatalog nachgeschaut. Also laut VIN gehört die Pumpe mit der Teilenummer in dein Fahrzeug, welche ich oben gepostet habe. Selbst wenn es 2 verschiedene gab, sollte es mir im Teilekatalog anzeigezeigt werden. Ich schätze im Karton war ziemlich sicher die richtige Pumpe verpackt. Ich habe selbst schon ein paar Pumpen erneuert und ehrlich gesagt, habe ich die Pumpe die in deinem Fzg. verbaut war, noch nie gesehen...

Allerdings weiß ich nicht, ob dein Range irgendwann mal einen anderen Tank bzw. Pumpe von einem anderen Fahrzeug bekommen hat.

Mfg. D.Schwarz

Hallo,

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Bin nu echt ratlos...hab diesbezüglich lrdirect angeschrieben und gefragt ob die wissen was das für eine Pumpe ist, aber mehr als dass der Rückversand bearbeitet wird, ist noch nicht gekommen.

Warum sollte man einen neuen Tank verbauen? Die oben gepostete Pumpe müsste laut Bild und Anschlüssen passen, und ist für genau das selbe Modell. Möchte nur vermeiden ein zweites Mal den Mechaniker für nix zu bezahlen. Dann die ganze Retourabwicklung und und und.

Könnte das Fahrzeug natürlich zum freundlichen stellen, die werden schon eine Pumpe finden die passt, nur hab ich keine Lust für so eine Kleinigkeit 2.000,- hinzublättern.

Themenstarteram 21. Oktober 2019 um 20:41

Hallo nochmal,

Also für mich sieht das ganz danach aus, als wurde hier der Tank von Land Rover Discovery verbaut, da die Pumpe auch mit den Anschlüssen so aussieht wie die, die derzeit verbaut ist.

Auf der anderen Seite, ist laut diesem Katalog https://www.advancedfactors.co.uk/fuel-tank--lift-pump-1620-c.asp die Pumpe welche ich bestellt habe AB dem Bj 2010 und bis 2009 mit der Artikelnummer WGS500110

Oder bringe ich da was durcheinander?

Hey,

ich habe auch nochmals etwas recherchiert. Anscheinend haben Fahrzeuge mit einer Zusatzheizung eine andere Kraftstoffpumpe als Fahrzeuge ohne. Wenn ich im Teilekatalog mit der Fahrgestellnummer von deinem Wagen nach einer Pumpe schaue wird mir die Teilenummer vorgeschlagen die ich dir als erstes geschickt haben. Wenn ich ohne Fahrgestellnummer schaue gibt es die "normale" und eine für Fahrzeuge mit Zusatzheizung welche der auf deinem Bild sehr ähnelt (WGS500110).

Mfg. D.Schwarz

Themenstarteram 23. Oktober 2019 um 17:27

Zitat:

@D.Schwarz schrieb am 22. Oktober 2019 um 18:21:27 Uhr:

Hey,

ich habe auch nochmals etwas recherchiert. Anscheinend haben Fahrzeuge mit einer Zusatzheizung eine andere Kraftstoffpumpe als Fahrzeuge ohne. Wenn ich im Teilekatalog mit der Fahrgestellnummer von deinem Wagen nach einer Pumpe schaue wird mir die Teilenummer vorgeschlagen die ich dir als erstes geschickt haben. Wenn ich ohne Fahrgestellnummer schaue gibt es die "normale" und eine für Fahrzeuge mit Zusatzheizung welche der auf deinem Bild sehr ähnelt (WGS500110).

Mfg. D.Schwarz

Hallo,

vielen Dank für deine Antwort. War heute beim freundlichen 425,- für nix hingeblättert und wollten mir einen neuen Tank und neue Pumpe für paar tausend Euro andrehen. Bin dann auch nochmal zu meinem Mechaniker, der meinte auch zum Haare raufen, er hat überall gesucht und nachgefragt, immer heißt es die Pumpe sei die richtige, welche bei mir aber nicht passt.

Lrdirect hat mir heute geantwortet, wollen die Pumpe nicht mehr zurücknehmen da die 21 Tage Frist um ist, und ich die vor 23 Tagen bestellt habe. Sehr Kundenunfreundlich :( Mit den letzten Mechanikerkosten bin ich jetzt bei rum 900,- für nix. Hätte die letzten Tage echt kotzen können und konnte nicht mal schlafen weil es mir keine Ruhe gelassen hat. Aber dafür kann keiner was....

Dass es hier 2 Pumpen für das ein und selbe Modell geben muss, hatte ich nach einigen Recherchen auch in Verdacht.

Schaut man hier: https://www.advancedfactors.co.uk/fuel-tank--lift-pump-1620-c.asp

Sieht man dass es 2 verschiedene Pumpen gibt, nämlich einmal die WGS500110 und LRO14998

Vielen Vielen Dank...hatte mich net gleich getraut die zu bestellen, was wenn die dann auch falsch ist.

Lg

Wer billig kauft, kauft zweimal.

Ohne Häme - aber hier hat sich das Sprichwort leider bewahrheitet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Range Rover Sport Diesel Kraftstoffpumpe tauschen