ForumBMW Motorrad
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. BMW Motorrad
  5. R1200ST Zündkerzen untereinander tauschen / Luftfilter

R1200ST Zündkerzen untereinander tauschen / Luftfilter

BMW R 1200
Themenstarteram 13. Mai 2020 um 17:52

Hallo Forenkollegen,

ich habe im GS-Forum gelesen, dass BMW angeblich bei der Inspektion alle 10.000km die Hauptzündkerzen gegen die Nebenzündkerzen tauscht. Ist da was dran und was soll das bringen?

Die Nebenzündkerzen sind ja immer etwas ölig, aber, dass die weniger abgenutzt sind, hab ich noch nicht festgestellt.

Andere wiederum verwenden NGKs als Hauptzündkerzen und Bosch als Nebenzündkerzen.

Klingt für mich auch etwas sonderbar.

Und dann gibts ja noch diese Iridiumkerzen. Kann man die verwenden oder schrottet man sich damit den Motor? Die sollen ja länger halten. Das finde ich nicht schlecht.

Und noch eine Frage: Wie oft wechselt ihr denn den Luftfilter? Ich hab meinen bestimmt schon seit 30.000km drinnen. Sieht noch ok aus. Ich klopf den 1x im Jahr aus und mach den mit dem Staubsauger sauber.

PS: Bin grad ne Runde gefahren. Geil war´s :D

Aber irgendwie ging die Kiste untenrum schon mal besser.

Beste Antwort im Thema

Die Zündfähigkeit leidet im Laufe der Zeit ... bei E10 mehr als bei SuperPlus .. noch mehr mit gebundenem Wasser!!! Was soll daran dann besser sein, wenn es darum geht, warum das Moped nicht so läuft wie gewohnt???

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Eine Werkstatt würde niemals die Kerzen untereinander tauschen,wenn tauschen dann gegen neue, und zwar alle...

Den Luftfilter säubere ich alle 6 Monate,getauscht wird er aber alle 20000 Km ,das ausklopfen bringt wenig,die Poren des Filters setzen sich zu,da hilft nur klopfen nicht,wenn schon, dann müsste man ihn mit Benzin reinigen,aber tauschen ist besser...und das die Kiste untenrum besser ging liegt vielleicht auch am Luftfilter.

Iridium kannste dir sparen,investiere den Mehrpreis lieber in den Luftfilter...

Themenstarteram 14. Mai 2020 um 8:10

Alles klar. Dann kaufe ich einen neuen Luftfilter. Die Geschäfte haben zum Glück wieder geöffnet.

Zitat:

@Jungbiker schrieb am 13. Mai 2020 um 19:52:51 Uhr:

 

Aber irgendwie ging die Kiste untenrum schon mal besser.

Von der ST weiss ich, daß die Spritqualität durchaus ne Rolle spielt ...

- 1. Runde dieses Jahr, evtl. älterer Sprit?

- Tankst du E10-Plörre oder SuperPlus?

 

E10 ist nach 1/2 Jahr nicht mehr brauchbar und verbrennt schlechter.

Darum tanke ich das nie, vor allem in den Moppeds nicht da die schon mal mit 1 Tank über Winter auskommen und danach echt mieser laufen, auch schon mit E5. Einmal tanken und die Böcke laufen wieder runder.

E10 ist besser als SuperPlus. Es bindet sogar Wasser.

Die Zündfähigkeit leidet im Laufe der Zeit ... bei E10 mehr als bei SuperPlus .. noch mehr mit gebundenem Wasser!!! Was soll daran dann besser sein, wenn es darum geht, warum das Moped nicht so läuft wie gewohnt???

Zusätzlich sollte man natürlich vollgetankt haben. Das Wasser ungebunden ist noch schlechter. Je voller der Tank, desto weniger Wasser ist da. Aber das was da ist, sollte natürlich gebunden werden. SuperPlus kann es nicht und E5 weniger und ist an sich auch instabiler.

Themenstarteram 14. Mai 2020 um 11:40

@AndreasDU

Hab ich mir auch schon gedacht. Aber der Sprit war gerade mal 2 Monate alt (ROZ 98).

Ich tanke immer Super Plus.

So nach einer Stunde ging die Maschine dann richtig gut. Es waren halt nur Nuancen, wo man nicht genau weiß, ob´s an der Maschine oder an einem selber liegt. So zwischen 2.000 und 3.000 Umdrehungen kam sie nicht so gut ausm Quark wie sonst.

Ich werde ihr jetzt mal ein bisschen was gönnen. Neuer Luftfilter, Kerzen, Ölwechsel. Öl ist auch schon seit ca. 10.000km nicht mehr gewechselt worden.

Wenn ich mit vollem Tank Überwinter kommt erst kaum Wasser rein (im Plastiktank sowieso egal) und wie Andreas das schon richtig feststellte ist Wasser gebunden im Sprit genau das was ich gar nicht will.

Ach verfliegt dieser Bioalkohol wohl schneller und die Zündfähigkeit lässt dadurch und durch gebundenes Wasser mal so richtig nach.

E10 ist einfach Müll und schadet auch noch der Umwelt.

E10 ist weder Müll noch schadet. Und auch verfliegt der Bioethanol nicht einfach. SuperPlus ist auch nur Benzin was mit verestertem Ethanol gepimmt worden ist.

Ach ne, wo kommt der Scheiß denn her?

ETBE, in SuperPlus sind tatsächlich mehr als 5% Ethanol

Ist schon wieder Herbst? Wird's Zeit zum winterfest machen? Oder darf ich zur x-ten Benzindiskussion gleich noch Batterie, Reifen und Öl in die Arena werfen ... :D

Ich gehe schon mal die Chips holen :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. BMW Motorrad
  5. R1200ST Zündkerzen untereinander tauschen / Luftfilter