ForumPuma & Ecosport
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Puma & Ecosport
  6. Puma ST-Line X, Automatik, EZ 5.21, 3. Batterie eingebaut

Puma ST-Line X, Automatik, EZ 5.21, 3. Batterie eingebaut

Ford Puma J2K
Themenstarteram 9. Januar 2024 um 18:41

Jetzt möchte ich doch mal schauen, ob jemand anders auch das Problem beim Puma hat, dass seit EZ 5.21 heute die 3. Batterie durch den Händler wieder auf Garantie eingebaut wurde. Das sind 2 Jahre und 8 Monate.

Es geht hier um ein Fahrzeug, das wenig gefahren wurde und jetzt gerade mal 7200 km drauf hat. Zugegeben, wenig gefahren ist er schon, aber dass sich eine Batterie in einem Zeitraum von weniger als einem Jahr verabschiedet, ist schon außergewöhnlich. Die Werkstatt konnte wie schon beim letzten Tausch keinen Fehler in der Elektrik feststellen.

Ich möchte das aber nicht so einfach hinnehmen, es muss irgendwo ein Stromverbraucher zu Wege sein. Es ist auch nicht klar, ob hier ein Softwarefehler vorliegt, was durchaus sein könnte. Was ist, wenn die Garantiezeit abgelaufen ist? Dann kommen Kosten und ein entsprechender Zeitaufwand auf mich zu, der Wagen stand diesmal über einen Tag in der Werkstatt. Konnte nur durch einen Mechaniker der Werkstatt über eine mitgebrachte Batterie bei mir in der Garage fremd gestartet werden.

Um dem vorzubeugen, bin ich echt am Überlegen, ob ich einen Sachverständigen bzw. Anwalt einschalten soll. Selbstverständlich werde ich mich vorher auf jeden Fall mit Ford Köln in Verbindung setzen.

Um mich schlau zu machen, komme ich damit hier ins Forum, ob eventuell auch andere das gleiche Problem haben.

Ähnliche Themen
4 Antworten

das ist ein generelles Problem auch beim Fiesta (der die gleiche Technik hat), aktuell https://www.motor-talk.de/forum/12v-batterie-mausetod-t7579763.html

Themenstarteram 10. Januar 2024 um 9:02

Wenn man das alles durchliest, sollte der offensichtliche Mangel bei Ford Köln längst bekannt sein. Um den "Dienstweg" einzuhalten, werde ich mich zunächst dorthin wenden, bevor ich evtl. andere Schritte einleite.

Mal schauen, was die antworten.

Ford Köln wird nicht viel dazu sagen.

Zuerst kommt eine pauschale Antwort und dann gar nichts mehr.

Hatte es bei meinem Puma auch schon einmal, läuft aber jetzt wieder .

Batterie wurde bei Ford Händler nicht getauscht, da laut Messung noch über 70%.

Da die Batterie über ein jahr alt ist nicht auf Garantie, da "normaler" Verschleiß,

ähnlich wie Bremsbeläge, muss also bei Tausch selbst bezahlen.

Mein EcoSport hat laut Forum auch das Problem das die Batterie schnell leer ist und bei häufigem Tiefentladen bald Defekt sein wird.

Nachdem ich viel darüber gelesen habe mache ich folgendes; beim Start sofort das Start/Stop ausschalten und extreme Kurzstrecken vermeiden.

Ich besitze das Auto nun über ein Jahr und hatte noch keine Probleme mit der Batterie und musste noch nie nachladen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Puma & Ecosport
  6. Puma ST-Line X, Automatik, EZ 5.21, 3. Batterie eingebaut