ForumB-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Projekt: "BlueJob"

Projekt: "BlueJob"

Themenstarteram 6. April 2008 um 12:17

So, da es immer mehr Infos werden die ich mit den Umbau unseres fofis sammle, wollte ich mal ein Projekt Bereich starten, ich werde jedes Bauteil was ich umbaue hier reinschreiben....


Fangen wie mit den MittelKonsolenSchalter oben (zB. Nebelschlußlicht, Heckscheibenheizung, beide gleich!
1. Der Schalter muss komplett zerlegt werden, es sind 2 Led zum reinlöten!
2. Ein passenden Widerstand muss eingelötet werden.
3. Aufpassen beim zusammenbauen das die Drähte der LED´s nicht zusammengedrückt werden und ein Kurzschluß entsteht!

32 Antworten
Themenstarteram 6. April 2008 um 12:21

Lichtniveauregulierungsschalter
1. Der Schalter ist komplett auseinander zu nehmen.
2. Es sollten 2 Led´s verbauten werden um das Rad und das Symbol anzuleuchten
3. Passenden Widerstand verwenden.

Themenstarteram 6. April 2008 um 12:25

Die UHR
1. Muss wieder Komplett zerlegt werden,
2. Alle LED´s sind in SMD Bauform auf der Platine,
3. Die BlinkLED ganz rechts auf den Bild kann man durch eine 3mm LED tauschen und es funktioniert auch (allerdings muss man das DREIECK-Plastik kürzen]
4. Die anderen 2 LED´s in der mitte funktionieren so nicht, es müssen wahrscheinlich SMD verbaut werden, das diese die jetzt drauf sind zu viel strom fressen und nicht leuchten (polarität stimmt)
Neue Bilder gibts wenn die SMD LED kommen, hab sie schon bestellt.....

hallo rix,

 

na das sieht doch schon sehr vielversprechend aus, bin neugierig auf den umbau.:)  wenn du fertig bist darfst bei mir gleich weiter machen;)

Themenstarteram 11. April 2008 um 9:13

Tachoeinheit

1. Tacho muss raus, ggf. im schacht zerlegt erden wenn man ihn nicht raus bekommt, ich hab die vorderseite des tachos abgeclippst und somit kann man den tacho in 2 teilen leicht rausziehen. Abgebaut werden muss: Vorderpanel mit lüftergitter (3 Schrauben), Tacho 4 Schrauben, 2 Stecker hintern Tacho (blau und weiß) Tachowelle ist geclippst, also zusammendrücken und ziehen...
2. Ich habe 3 LED verwendet mit 11000mcd, die ausleuchtung ist sehr gut aber punktig obwohl das 160° Strahlwinkel LED sind, besser währen 6 LED die man auf eine Platinenleiste lötet und einabut, auch besser ausrichtbar.
3. Da ich nicht gewusst habe was + und - ist, an der rückseite des tachos, für die LED hab ich mir kurzerhand einen Brückengleichrichter gelötet (hatte keinen zur hand also selbst einengemacht mit 4 Sperrdioden, siehe Bild), somit ist es wurst wie man die LED anschließt :D

4. Man braucht einen Dremel oder was ähnliches wenn man das Grüne Platikstück aus den tacho entfernen will.

5. Habe die 3 LED mit heißkleber fixiert, einen passenden Wiederstand jeweils verpasst und an meine Brückengleichrichterschaltung angeschloßen.

(den BGL hab ich einfach an der Leitfolier angelötet, diese erstreckt sich über den ganzen tacho, hinten, deshalb auch aufpassen beim ausbau das man die folie nicht einreisst)

5. Tacho wurde als ganzen eingebaut, dazu musst ich nur die kappe der Warnblinkanlage rausclippsen, und den deckel über den lenkrad abschrauben...

6. Warum keine Bilder von der Lötarbeit? Weil ich sie vergessen habe zu machen:D

Themenstarteram 11. April 2008 um 9:17

Hier noch der BGL wenn es jemanden interessiert:
Dioden: 1N4001 (50V / 1A)

Themenstarteram 12. April 2008 um 11:05

Das Original Radio

Muss sagen, das war schon ein Kampf, vor allem das Display des Radios, Ingesammt sind 21 SMD LED und 8 LED "nomale" zu Löten !!

1. Radio muss wie auch die anderen Bauteile komplett zerlegt werden, u.a. damit das Display ausgebaut werden kann!

2. Das Display hat 8 LED und die muss man in zangslage löten da das Displayglas nicht komplettabnehmbar ist, siehe auch Bilder :D

3. Das Frontpanel erweist sich als richtig aufwendig, es verfügt insgesammt ünber 21 SMD LED, 4 davon sind in der Diebstahlleiste, das panel ist mit 11 kleinen Torx Schrauben zusammengeschraubt...

4. Die Diebstahlleiste konnte ich noch nicht umlöten da ich dafür einen sehr kleinen ToRX einsatz brauch den ich nicht habe,.... erst noch besorgen...;)

 

BILD RADIO 1

Themenstarteram 12. April 2008 um 11:06

BILD RADIO 2

Display Original

Themenstarteram 12. April 2008 um 11:07

BILD RADIO 3

Display Umgelötet aus Blau

Themenstarteram 12. April 2008 um 11:08

BILD RADIO 4

Radio Front Panel

Themenstarteram 12. April 2008 um 11:10


Wär mal schön wenn ihr auch mal was zu meinen Umbau schreiben könntet ??? :(

Klingt alles nett, aber ich hätte gern noch ein paar Bilder, wie es im endgültigen Zustand aussieht.

am 12. April 2008 um 14:36

Hey, erstmal dickes Lob!:p

Habe auch schon Led Umbauten vorgenommen, aber nur bei VW Modellen.

Bin am überlegen ob ich mich mal an das Heizungsregelelement ran taste.

Hast du das schon umgebaut?

MFG

respekt vor seiner arbeit. ich könnt das nie! naja meiner ist als nächstes dran gell Rix? da gehts fix^^

Themenstarteram 12. April 2008 um 20:26

@twofish

versuch du mal das gleiche und liefer gleichzeitig viele Bilder und bau alle um und dann bring auch noch zeit für dein Kind auf ;)

Immerhin zahlt mir niemand was für diese aufgebrache zeit, Bilder und den Aufwand :)

 

 

@MarcelGTI

Die Heizung ist ne heikle sache :D

 

HEIZUNG

1. Die Heizung hat mal wieder gezeigt das Ford an allen ecken und kanten gespart hat, fast sämtliche Plastikteile sind miteinander verschweißt, einzig die Platine ist mit 2 Torx festgeschraubt am ganzen
2. Heist alles zerlegen, jeder Plastikschweißnaht aufbrechen bis man zur grünen Folie kommt, diese dan raus und alles wieder zusammenbauen und mit heißkleber verschmelzen ;)
3. Wie ihr auf den nachfolgenden bilder seht hab ich für je eine Lampe 3 5mm LED hergenommen (11.000mcd) 2 reichen allerdings auch...
4. Beim zusammenbau ist zu achten das die zahnräder für die stufeneinstellung wieder so stimmen wie sie waren, das gleiche gillt für den Belüftungsschalter...

Deine Antwort