ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Porsche 996 Turbo Ölverlust :-(

Porsche 996 Turbo Ölverlust :-(

Porsche 911 5 (996)
Themenstarteram 17. Oktober 2011 um 19:40

Hallo,

ich bin neu hier im Forum und möchte mich direkt mal kurz vorstellen. Ich fahre seit ein paar Wochen einen Porsche 911 Typ 996 Turbo mit Capristo Abstimmung und bin ziemlich Glück mit dem Wagen.

Allerdings ist mir nun etwas schlechtes aufgefallen, und ich weiss da leider nicht weiter.

Ich versuche es mal so genau wie möglich zu beschreiben.

Wie die Überschrift ja schon sagt, habe ich einen Ölverlust festgestellt. Also bin ich auf die Bühne und habe das erstmal alles sauber gemacht. Dann habe ich wieder eine Probefahrt gemacht, und wieder drauf auf die Bühne. Und da habe in Richtung Getriebeschraube gesehen, dass da das ÖL tropft. Allerdings kommt es von weiter oben. Ich habe davon auch ein Bild gemacht.

 

Ich weiss leider da nicht so recht weiter und bevor ich das Auto abgebe in die Werkstatt ( was ich nicht so gerne mache) wollte ich mal hier lieb nachfragen, ob jemand das Problem kennt oder ob das jemand auch hat.

Also anscheinend kommt das wenn man von unten schaut, in Richtung Schraube, aus dem Motorraum. Bzw. ich kann es schlecht sehen, da ja alles so vollgepackt ist. ALles andere ist super dicht. Nur halt da nicht. Es kommt einfach von oben nach unten.

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. Über jede Antwort oder über jeden Tipp freue ich mich sehr.

Beschreibung: Also wenn man von oben in den Motorraum schaut kommt es von der linken Seite runter, von unten halt von rechts. Auf dem Foto habe ich es martkiert.

Grüße

Daniel

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 17. Oktober 2011 um 19:40

Hallo,

ich bin neu hier im Forum und möchte mich direkt mal kurz vorstellen. Ich fahre seit ein paar Wochen einen Porsche 911 Typ 996 Turbo mit Capristo Abstimmung und bin ziemlich Glück mit dem Wagen.

Allerdings ist mir nun etwas schlechtes aufgefallen, und ich weiss da leider nicht weiter.

Ich versuche es mal so genau wie möglich zu beschreiben.

Wie die Überschrift ja schon sagt, habe ich einen Ölverlust festgestellt. Also bin ich auf die Bühne und habe das erstmal alles sauber gemacht. Dann habe ich wieder eine Probefahrt gemacht, und wieder drauf auf die Bühne. Und da habe in Richtung Getriebeschraube gesehen, dass da das ÖL tropft. Allerdings kommt es von weiter oben. Ich habe davon auch ein Bild gemacht.

 

Ich weiss leider da nicht so recht weiter und bevor ich das Auto abgebe in die Werkstatt ( was ich nicht so gerne mache) wollte ich mal hier lieb nachfragen, ob jemand das Problem kennt oder ob das jemand auch hat.

Also anscheinend kommt das wenn man von unten schaut, in Richtung Schraube, aus dem Motorraum. Bzw. ich kann es schlecht sehen, da ja alles so vollgepackt ist. ALles andere ist super dicht. Nur halt da nicht. Es kommt einfach von oben nach unten.

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. Über jede Antwort oder über jeden Tipp freue ich mich sehr.

Beschreibung: Also wenn man von oben in den Motorraum schaut kommt es von der linken Seite runter, von unten halt von rechts. Auf dem Foto habe ich es martkiert.

Grüße

Daniel

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Hallo Daniel,

ich bist du sicher dass da eine Capristo drunter ist?? soviel mir bekannt ist gibt es von Capristo nur eine 997 Turbo Anlage..nicht 996 Turbo.

Gruß Tony

Hallo Porsche-Freund,

auch ich bin erst seit kurzem stolzer und glücklicher Besitzer eines 996 C4.

Leider kann ich Dir keine Antwort geben, steige aber mit meinem Problem in die Diskussion ein und hoffe auf Antworten erfahrener Spezialisten.

Mein Wagen hat 80.000 km gelaufen Bj. 2002 eine gute Historie, PZ gepflegt- Wagen schien trocken- Verkäufer wirkte ehrlich.

Auf der Bühne sieht mann aber auch Ölverlust- kommt nicht vom KWS- sondern höher. Der Mechaniker sagte eine Schlauchschelle sei wohl undicht. Ich solle das auf jeden Fall reparieren lassen, weil es auf die Kupplung tropfen würde, dort würde eine Pfütze entstehen, die die Funktion der Kupplung beeinträchtigen könnte. Weil der Zugang schwierig ist, müsse das Getriebe abgenommen werden. Daher würde er mit Kosten in Höhe von 1500,-€ rechnen.

Ich fahre den Wagen mit Begeisterung, er tropft nicht- soll ich diese Reparatur machen lassen?

 

Ich verstehe nicht warum du den nicht reperieren lassen solltest? Von alleine wird es nicht besser. Desweiteren überlege mal was passiert wenn der Schlauch sich löst? Schließlich kann er sich lösen weil die Schelle nicht mehr sitzt

Zitat:

 

Hallo Daniel

Ich bin auch Besitzer eines 996 Turbo und hatte das selbe Problem . Da ich sehr viel selber an meinem Turbo mache habe ich das Problem schnell lösen können. Es ist die Ventildeckeldichtung gewehsen die sich leicht aufgelöst hat. Muss noch dazu sagen das mein Auto Leistungsgesteigert wurde und es nach dem auch erst undicht wurd.. Ich fahre derzeit mit 1,3 bar ;) und bin sehr zufrieden. Ich denke es ist bei dir das selbe wie bei mir. Hast du ein Wartungsheft ??? Wann wahr die letzte Wartung ??? Empfehlenswert währe für Porsche Anfänger der 111 Punkte Check mit Garantie ;)

Lieben Gruß

Cali996

Themenstarteram 10. April 2012 um 17:19

Hallo Cali,

bitte check mal deine emails.

:(

Zitat:

Original geschrieben von Cali996

Zitat:

 

Hallo Daniel

Ich bin auch Besitzer eines 996 Turbo und hatte das selbe Problem . Da ich sehr viel selber an meinem Turbo mache habe ich das Problem schnell lösen können. Es ist die Ventildeckeldichtung gewehsen die sich leicht aufgelöst hat. Muss noch dazu sagen das mein Auto Leistungsgesteigert wurde und es nach dem auch erst undicht wurd.. Ich fahre derzeit mit 1,3 bar ;) und bin sehr zufrieden. Ich denke es ist bei dir das selbe wie bei mir. Hast du ein Wartungsheft ??? Wann wahr die letzte Wartung ??? Empfehlenswert währe für Porsche Anfänger der 111 Punkte Check mit Garantie ;)

Lieben Gruß

Cali996

hi

also es ist so schwer zu sagen wo das öl herkommt es könnte kws sein frage ist ob aus der getriebe glocke unten auch öl ausläuft

es befinden sich oberhalb vom getriebe auf dem motor diverse teile wo das öl auch herkommen könnte

sowas ist immer sehr schwierig aus der ferne zu beurteilen

gruss eny

Themenstarteram 10. April 2012 um 18:48

Hey, danke für die Antworten..

Befund heute in der Werkstatt: Zylinderkopfdichtungen... Und als ich den Instandsetzungspreis gehört habe musste ich mich erstmal setzen..

Habt ihr vielleicht einen Tipp oder eine Adresse für mich, der das gut und unter 3000 € macht?

Der Kostenvoranschlag der mir vorliegt liegt bei über 10.000 € .... bin echt sprachlos..

Ich würde mich so sehr über eure Hilfe freuen. Für jeden Tipp bin ich dankbar...

sorry aber unter 3000€ kann das keiner machen ausser zu pfuschen und wirklich nur das aller nötigste machen

gruss eny

Themenstarteram 10. April 2012 um 18:58

hm ok das habe ich mir fast gedacht.. Aber 14893,00 € für die Instadsetzung zu verlangen ist doch etwas heftig oder? Dafür bekomme ich ja locker nen AT Motor bei Porsche ...

Es ist ja nicht so, dass der Motor warm wird, oder ruckelt, oder unsauber läuft. Er weisst lediglich nur Ölverlust vor. Verstehe die Welt nicht mehr...

also so weit ich weiss liegt der preis für so einen at motor weit über 20.000€

wie sicher ist das mit der kopfdichtung kommt eher selten vor bei den motoren

wieviel hat der runter und mit wieviel bar ladedruck läuft er

Themenstarteram 10. April 2012 um 19:08

Der 911 turbo ist leistungsgesteigert und baut zwischen 1,3-1,5 Bar druck auf. Naja was will man machen.

Naja, nun fehlen mir echt die Worte. Dann mal sehen was nun mit dem Auto passiert. Muss glaub ich erstmal 1-2 Nächte darüber schlafen...

aus welcher gegend kommst du

am 5. Dezember 2012 um 23:18

Hallo,

nimm den Motor raus oder senke ihn ab, evtl. kommt man dann schon dran.

Das Getriebe braucht nicht ab.

Ein paar Schläuche und Leitungen ab, Auspuff runter, die Kardanwelle und Antriebswellen gelöst und schon ist es fertig. Stecker vom Kabelbaum nicht zu vergessen.

Sollte in 5 Tagen erledigt sein. Dürfte in einer freien Werkstatt nicht mehr als 3.000 - 5.000 Euro kosten.

Porsche nimmt dafür sicher 10.000 Euro.

 

Grüße.

Michael

am 8. Dezember 2012 um 13:00

Hallo Hallo,

also im aller schlimmsten wenn nix mehr auftaucht, dichtungen, schrauben etc. ! Wäre ein H-Riss nicht auszuschließen !

Gruß !

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Porsche 996 Turbo Ölverlust :-(