ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Panamera kaufen oder finanzieren / leasen

Panamera kaufen oder finanzieren / leasen

Porsche Panamera 2 (971)
Themenstarteram 2. November 2021 um 16:35

Hi zusammen,

hat sich jemand von Euch für den Panamera schon mal mit der Thematik Kauf oder Leasing beschäftigt? Habe gesehen, dass die ja relativ wertstabil sind und überlege natürlich deswegen, ihn zu kaufen und den Wertverlust selbst zu tragen. Die Leasingraten scheinen mir deutlich höher zu sein, als der Wertverlust, auch wenn man 2-3% Zins zugrunde legt...

Modellmäßig ginge es mir um den GTS oder Turbo...

Beste Grüße

 

Ähnliche Themen
17 Antworten

Also meine Erfahrung sagt das was anderes. Nämlich das gerade diese beiden Motorisierungen vom Wertverlust betroffen sind. Zumindest beim Einkauf. Dies könnte dann auch die Ursache der höheren Leasingraten sein.

am 4. November 2021 um 11:07

....die direkt abschreibungsfähig sind. Kaufen lohnt nur, wenn man den länger behält.

Was ist direkt abschreibungsfähig? Die Leasingraten? Die sind überhaupt nicht „abschreibungsfähig“, das sind schlicht Betriebsausgaben - sofern es sich überhaupt um einen Geschäftswagen handelt. Abschreibungen kann man vornehmen, wenn man den Wagen kauft - und zwar mindestens 1,39% vom Kaufpreis (je nach Alter des Fahrzeugs bei Kauf bzw. Aktivierung). Je nach Leasingfaktor hat man hier also ähnlich hohe Betriebsausgaben - und damit Steuerersparnis - wie beim Leasing.

am 4. November 2021 um 15:50

Ja okay, ob Leasing oder Abschreibung, steuerlich / steuermindernd, sind beides Betriebsausgaben.

Gebrauchte schreibt man schneller ab und Vorteil Mwst. ausgewiesen = Vorsteuerabzug = Liquidität.

Interressant wird's mit Sonder Afa 20% und Investitionsabzugsbetrag und das geht auch für Gebrauchte....

Bedingung über 90% betriebliche Nutzung....= Fahrtenbuch.

Schön 2 - 3 Jahre vor Anschaffung bis zu 40% nicht versteuert zurück stellen, aber dann muss man kaufen oder voll versteuern = vorweggenommene Abschreibung - endgeil.

Aber: Kauft man nicht = nicht nur voll nach versteuern, sondern + 6% Zinsen...

Man muss halt sehen, was für einen auch wirklich passt.

Ein größeres Thema und Gewinnabhängig.

Habe aktuell Angebote Cayenne und Panamera vorliegen - Leasing wie auch Kauf.

Ehrlich? BMW / MB / VAG mit den subventionierten Konditionen lohnt Leasing fast immer. Aber der Leasing-Faktor, den Porsche zu Grunde legt - da werde ich (wenn überhaupt) kaufen. Der angesetzte "Restwert" ist weit unter dem zu erwartenden Marktwert nach 36 Monaten ...

am 4. November 2021 um 16:58

YEP! Deswegen ja Porsche....und kaufen + mehr Spaß.

Themenstarteram 4. November 2021 um 18:47

Zitat:

@derJan schrieb am 4. November 2021 um 17:13:02 Uhr:

Habe aktuell Angebote Cayenne und Panamera vorliegen - Leasing wie auch Kauf.

Ehrlich? BMW / MB / VAG mit den subventionierten Konditionen lohnt Leasing fast immer. Aber der Leasing-Faktor, den Porsche zu Grunde legt - da werde ich (wenn überhaupt) kaufen. Der angesetzte "Restwert" ist weit unter dem zu erwartenden Marktwert nach 36 Monaten ...

Genau das meinte ich! Danke dir.

Die Erfahrung habe ich auch gemacht.

Mein Leasingangebot von Porsche für einen Cayenne war so schlecht das ein Leasing über Porsche für mich nicht in Frage kommt. Das Kaufangebot war da viel besser. Da ich aber lieber leasen möchte habe ich mich nach anderen Angeboten umgesehen.

Ich habe jetzt vor einer Woche ein Leasingvertrag unterschrieben bei Sixt. Leasingfaktor ist 0,93.

Gruß,

torval

Das würde mich interessieren - ging das alles online, oder wie ist da der Ablauf ...?

Ja, bei Sixt und meinAuto läuft alles online.

Bei meinAuto hab ich am Ende der LZ, die Möglichkeit den Wagen zu übernehmen. Je nachdem wie dann zu dem Zeitpunkt der Marktwert bzw. der Zustand vom Auto ist, werde ich das vielleicht auch machen.

Ja, alles online. Du kannst den Wagen dort im Konfigurator zusammenstellen und daraufhin erhälst Du ein Angebot.

Bei mir war es so, das eine Sonderausstattung dort im Konfigurator nicht enthalten war (Inno-Drive). Ich habe denen dann den Porsche-Code geschickt und damit ein Angebot erhalten.

Statt Leasing habe ich das Vario-Leasing gewählt. Die Option am Ende den Wagen zu einem vorher definierten Preis übernehmen zu können ist ein zusätzlicher positiver Aspekt.

Gruß,

torval

Hast du dein Auto denn schon bekommen? Wann bestellt, wann Liefertermin?

am 7. November 2021 um 11:19

Diese Wahl Möglichkeit erst leasen und dann entweder zur fest vereinbarten Summe zurück und/oder wieder neu, oder gegen fest gelegte Restsumme übernehmen / kaufen, hat was. Hab ich auch schon öfter gemacht. War immer zielführend und schafft Freiheit und max. Flexibilität. Mehrfach aber auch einfach komplett neu bezahlt, aber auch mehrfach Teil - finanziert, alles schon dabei gewesen, sowohl fabrikneu vom Band, wie auch viele gute Gebrauchte (vom vertrags - Händler, Jahreswagen mit Garantie).

Fam. SIXT mit den Youngstern in der GF wird mmer erfolgreicher. Die haben erkannt was am Markt geht und das bisher toll gemacht und sind bei den ganz neuen Wegen dabei, oder gar Trendsetter....

Jedenfalls gibt es mehr und mehr individuelle bedarfsgerechte Methoden Auto zu fahren und/oder jederzeit automobil zu bleiben. Nach Jahrzehnten kein Wagen länger als 2 - 3 1/2 Jahre, hab ich meine aktuellen Fahrzeuge sorgfältig ausgesucht, bezahlt und behalte die alle bis auf weiteres, bin aber auch schon etwas älter....

Wäre ich 20 Jahre jünger und müsste aktuell für die Firma für mich einen PKW besorgen, würde ich wieder die Leasing - Wahl - Kauf - Variante wählen, wohl Vario genannt, natürlich steuerlich und förderungsgeeignet zuvor genau beleuchtet. (Dann wohl einen Hybrid)

Zitat:

@Twinni schrieb am 7. November 2021 um 11:33:47 Uhr:

Hast du dein Auto denn schon bekommen? Wann bestellt, wann Liefertermin?

Bestellt habe ich letzte Woche. Liefertermin soll ab KW18 2022 sein. Mal schauen wann der Wagen dann tatsächlich da ist.

Gruß,

torval

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Panamera kaufen oder finanzieren / leasen