ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Panamera 970 Nachrüstung Rückfahrkamera

Panamera 970 Nachrüstung Rückfahrkamera

Porsche Panamera 1 (970)
Themenstarteram 17. April 2023 um 14:16

Hi. Ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich fahre einen Panamera 970 bj.2014 3.0 diesel. Es hat nicht viele schnick-schnack. Daher hab ich die original Rückfahrkamera nachgerüstet. Kabelbaum und Steuergerät sind verlegt. Im Tester wird das Steuergerät erkannt. PCM und Tester teilen mir mit, dass die Kamera kalibriert werden muss. Die Codierung für die RFK ist freigeschaltet. Ein Bild sehe ich beim einlegen des Rückwärtsganges nicht. Das Bild ist schwarz. Daraufhin hatte ich die original neue Porschekamera direkt an den Videoeingang der Kamera mit dem Videokabel des PCM verbunden, also nicht über das Steuergerät. Bild wird mir dann beim Rückwärtsgang angezeigt.

Muss ich irgendwas noch freigeben, wenn alles über das Steuergerät laufen soll?

Kann mir jemand seine Kalibrierdaten aus seinem RFK Steuergerät auslesen und mitteilen.

Danke für den Support.

 

Ähnliche Themen
15 Antworten

Hast du Piwis mit entwicklermodus? Rückfahrkamera auswählen auf Codieren gehen dort bekommst du die Menüs zum Kalibrieren angezeigt

Pflege der Fahrzeugdaten solltest du dann auch noch aktualisieren

Themenstarteram 17. April 2023 um 19:42

Zitat:

Hast du Piwis mit entwicklermodus? Rückfahrkamera auswählen auf Codieren gehen dort bekommst du die Menüs zum Kalibrieren angezeigt

 

Pflege der Fahrzeugdaten solltest du dann auch noch aktualisieren

Piwis 3 mit Entwicklermodus ist vorhanden. Fahrzeugdaten sind aktualisiert. Hab bei PIWIS über den Reiter Codierung die automatische Codierung ausgefüllt. Nach ca. 25 Min. war alles vorbei. Ein Bild sehe ich immer noch nicht. Im Fehlerspeicher wird Datasheet- und Kalibrierungsfehler angezeigt.

Manuelle Codierung ohne Codier Regeln solltest du nehmen

Themenstarteram 18. April 2023 um 0:38

Zitat:

@AlbertKreis schrieb am 17. April 2023 um 22:05:01 Uhr:

Manuelle Codierung ohne Codier Regeln solltest du nehmen

Ok. Was genau muss ich machen? Zum Kalibrieren schreibt PAG die Nutzung von Spezialwerkzeug vor. Das Werkzeug hab ich nicht.

Wird nach dem Kalibrieren das Videosignal freigeschaltet?

Das kann ich jetzt nicht 100%ig sagen ich würde aber mal davon ausgehen.

Themenstarteram 18. April 2023 um 7:49

Zitat:

@AlbertKreis schrieb am 17. April 2023 um 22:05:01 Uhr:

Manuelle Codierung ohne Codier Regeln solltest du nehmen

Hast du auch die Werte da, die erfasst werden müssen. Wäre super, wenn du mir deine Daten zur Verfügung stellen könntest.

P. S.: In der Fahrzeugcodierung steht kurzer Radstand. Zudem sind jetzt 19“ Sommerreifen auf Turbofelgen aufgezogen.

Nein Werte dazu hab ich keine für den Panamera

Themenstarteram 18. April 2023 um 8:30

Zitat:

@AlbertKreis schrieb am 18. April 2023 um 09:55:23 Uhr:

Nein Werte dazu hab ich keine für den Panamera

Schade.

Themenstarteram 18. April 2023 um 15:46

Zitat:

@AlbertKreis schrieb am 17. April 2023 um 22:05:01 Uhr:

Manuelle Codierung ohne Codier Regeln solltest du nehmen

Beim manuellen codieren ohne codier Regel bekomme ich ständig ein Kreis mit einem Ausrufezeichen angezeigt. Hab auch hier ein Bild vom Fehlerspeicher des SG-RFK angehängt.

Fehlerspeicher SG RFK
Themenstarteram 16. Mai 2023 um 10:32

Da ich mit dem Freischalten nicht mehr weitergekommen bin, habe ich das Porsche Zentrum Düsseldorf damit beauftragt.

Hab heute einen Anruf bekommen, dass eine Codierung nicht möglich sei. Auf Nachfrage wurde mitgeteilt, dass die Grundausstattung keine Rückfahrkamera enthält, so dass nichts freigeschaltet werden kann. Versteh ich nicht, deshalb hab ich es doch hingebracht. Wollen die kein Geld verdienen?

Wie schon oben geschrieben hab ich mit meinem Piwis alles freigeschaltet was geht. Ich bekomme immer noch den Fehler“Data Set not valid“ angezeigt. Alle anderen Fehler sind gelöscht. Wo lässt sich das Dataset verändern bzw. programmieren. Meine Fahrzeugausstattung zeigt mir den Code 638 an.

Oder wer kann das Steuergerät codieren, so dass die original Rückfahrkamera erkannt wird.

Das PZ will ganz bestimmt Geld verdienen, aber manchmal geht es halt einfach nicht.

Zumindest nicht wenn du Vorgaben vom Hersteller hast und nur das darfst was Porsche dir vorgibt.

- Das Auto wurde von Werk ohne Kamera ausgeliefert.

- Porsche lässt nur Nachrüstungen zu, welche im Tequipment erhältlich sind, somit ist die Nachrüstung aus Porsche Sicht nicht möglich und auch nicht Freigegeben.

- Für viele Freischaltungen brauchst du einen Code den Porsche aus der FIN erstellt und bei dem die Ausstattung dem Auto dauerhaft hinzufügt, wird Porsche in keinem Fall machen, da nicht freigegeben und kein Teil bei Porsche gekauft.

- Löblich, der PZ Mitarbeiter wollte dir helfen, obwohl er es nicht kann und darf.

- Porsche wird hier nichts tun, auch unter dem Hintergrund, dass der 970 noch PAW fähig wäre und eine "nicht freigegebene" Nachrüstung dafür unzulässig ist.

Einzige Möglichkeit meiner Meinung nach, ein freier Nachrüster / Programmierer, der das regelt.

Über Porsche direkt, keine Chance.

Themenstarteram 17. Mai 2023 um 8:57

Hi Golftyp81. Danke für die Info. Kennst du so einen freien Programmierer?

Leider nein, die Porschewelt ist in dem Bereich extrem dünn gesät.

Es gibt sicher im Netz Firmen, die die Nachrüstung anbieten, da würde ich dann Kontakt aufnehmen.

Im Porsche PFF Forum wurde mal auf www.schawe-shop.de verwiesen.

Ob die was machen, wenn man es selber eingebaut hat, keine Ahnung.

Kufatec macht das auch undbei EBay Kleinanzeigen ist auch ein Anbieter vertreten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Panamera 970 Nachrüstung Rückfahrkamera