ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Opel Corsa D 1.3 CDTI springt nicht an, keine Fehler gespeichert!

Opel Corsa D 1.3 CDTI springt nicht an, keine Fehler gespeichert!

Opel Corsa D
Themenstarteram 13. Februar 2017 um 21:51

Guten Tag,

Habe einen Opel Corsa D 1.3 Cdti mit 55kw Bj2008.

Folgendes Problem:

Er springt nicht mehr an, er läuft nur ca 4 Sekunden nachdem er 1-2 Tage steht und geht danach wieder aus. Wurde dann vom ADAC zum Opel Händler geschleppt und die haben einfach auf Verdacht eine neue Batterie eingebaut, da bei ihnen keine Fehler gespeichert waren. Er sprang dann auch wieder an und nach ca 50km wars dann nach dem Abstellen wieder vorbei. Habe ihn direkt ausgelesen und die Fehler waren "Luftmassenmesser-Signal zu hoch" und "Motoröl verschlissen". Fehler haben sich löschen lassen.

Habe einen neuen LMM probiert und hat nichts gebracht.

Kraftstoffpumpe arbeitet auch normal. Glühstifte funktionieren.

Sicherungen sind alle in Ordnung.

Habe auch einen Ölwechsel gemacht und auch den Kraftstofffilter gewechselt. Bitte um eure Hilfe, bin am verzweifeln. ??

Lg Julian

 

Ähnliche Themen
7 Antworten

Was sagt die Spannung wenn er läuft?

Entweder selbst messen oder wenn nichts zur Hand dann ins Geheimmenü schauen.

Themenstarteram 14. Februar 2017 um 8:02

Spannung ist in Ordnung und der Starter dreht auch ganz normal.

Hallo habe das selbe problem, sprit kommt an aber sobald mann den Schlüssel dreht um den Wagen zu starten kommt keine spanung mehr am kraftsofmagnet ventil an.

Ist die Zündung eingeschaltet kommt die volle Spannung an, es ware ao als würde die wegfahrspeere in dem Moment aktiviert ist.

Womit wurde der Wagen ausgelesen?

Klemmverbindung fehlerhaft

An meinem Corsa D; 1,0l; Bj. 2009 hatte ich ein Kontaktproblem mit einer Klemmverbindung an der Batterie, nicht die Batterie Klemme sondern die Kabelklemmverbindung an der Batterieklemme.

Die Folge davon war:

- Der Motor sprang schlecht an, als ob die Batterie schwach ist. Eine neue Batterie brachte nur geringe Besserung.

- Diese defekte Klemmverbindung an dem Batterie + Pol wurde beim Motorstart, heiß. Dieses Kabel ist an der

Batterieklemme fest gequetscht.

Nach Erneuerung der Klemmverbindung gab es keine Probleme mehr.

Wenn es ein Fehler an einer Hauptklemmverbindung wäre, dann müsste das Licht (z B.: Innenbeleuchtung), beim Anlassen, mehr dunkler werden.

Mit einem Spannungsmessgerät kann man ein Spannungsverlust messen.

Zitat:

@Angi1302 schrieb am 27. April 2024 um 18:28:02 Uhr:

Hallo habe das selbe problem, sprit kommt an aber sobald mann den Schlüssel dreht um den Wagen zu starten kommt keine spanung mehr am kraftsofmagnet ventil an.

Ist die Zündung eingeschaltet kommt die volle Spannung an, es ware ao als würde die wegfahrspeere in dem Moment aktiviert ist.

@Angi1302

Welches Kraftstoffmagnetventil?

Diesel oder Benziner?

1.3 cdti

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Opel Corsa D 1.3 CDTI springt nicht an, keine Fehler gespeichert!