ForumVolvo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. Neues P20-Modell ab 2013

Neues P20-Modell ab 2013

Themenstarteram 21. Januar 2010 um 12:38

Hej zusammen,

bei Teknikensvärld gibt es Entwürfe des nächsten P20 Modells, dass ab 2013 auf den Markt kommen soll.

Grüße, südwikinger

Ähnliche Themen
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger

Hej zusammen,

bei Teknikensvärld gibt es Entwürfe des nächsten P20 Modells, dass ab 2013 auf den Markt kommen soll.

Grüße, südwikinger

Also der auf dem Titelblatt sieh ja aus wie ein Fiesta mit Volvo Logo drauf..:mad:

Zitat:

Original geschrieben von pafro

Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger

Hej zusammen,

bei Teknikensvärld gibt es Entwürfe des nächsten P20 Modells, dass ab 2013 auf den Markt kommen soll.

Grüße, südwikinger

Also der auf dem Titelblatt sieh ja aus wie ein Fiesta mit Volvo Logo drauf..:mad:

Ist ja erst ne "Studie". Aber ist ein absoluter Wachstumsmarkt in diese Nische sollte Volvo auch stoßen. Minis mit Stil, BMW hats mit dem Mini vorgemacht, Alfa (MiTo) nachgezogen, Citroen (DS3) und Audi (A1) kommen demnächst. 2013 ist noch bissl hin, aber ist sicher nicht verkehrt, die Modellpalette nach unten zu erweitern. Gehe mal davon aus, dass er kleiner als der C30 wird, oder täusch ich mich da?

Gruß

am 21. Januar 2010 um 15:53

P20?

Das ist doch die Plattform, auf die damals noch S60 I, S80 I, V70 II, XC70 I und XC90 standen!?

Oder soll das Modell "P20" heißen? Wenn ja, wofür steht das P?

C = Coupe/Cabrio

V = Versality

S = Sedan

XC = Cross Country (wobei kaum einer das X in D richtig versteht :D)

am 21. Januar 2010 um 16:01

Zitat:

Oder soll das Modell "P20" heißen? Wenn ja, wofür steht das P?

Wahrscheinlich für "Polo"^^

Naja...so ein winzling und schon Volvo sein. Ne, das paßt nicht. Ich glaub auch nicht, dass so viele Leute da einen Volvo kaufen würden.

Oder hat sich schonmal jemand beschwert, dass ihm der C30 zu groß ist ;)

Zitat:

XC = Cross Country (wobei kaum einer das X in D richtig versteht :D)

Ich dachte immer das X steht für "Cross" (das C dann logischerweise als Abkürzung für "Country").

Ist das das, was kaum einer versteht, oder lieg auch ich falsch?

am 21. Januar 2010 um 16:05

@Raudi

Correct! Kaum einer in D weiß, dass X = cross ;)

Darum sieht man auch oft Schilder in den USA mit "Deer X-ing" oder "Railroad X-ing"

Und dieser "MeinVZ-für-Geschäftsleute" -> Xing heißt "Crossing" und nicht "Xzing" oder so :D

am 21. Januar 2010 um 16:11

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel

@Raudi

Correct! Kaum einer in D weiß, dass X = cross ;)

Darum sieht man auch oft Schilder in den USA mit "Deer X-ing" oder "Railroad X-ing"

Und dieser "MeinVZ-für-Geschäftsleute" -> Xing heißt "Crossing" und nicht "Xzing" oder so :D

Mein Favorit: PED XING

(gefunden im Golden Gate Park SF) ;) :D

am 21. Januar 2010 um 16:19

Xroads, Xfire, gibt ja etliche von denen^^

Daran merkt man, die Leute machen viel zu selten Urlaub in den USA.

mfg raudi (der absolut gerne in Rhode Island weilt*g*)

Themenstarteram 21. Januar 2010 um 17:46

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel

P20?

Das ist doch die Plattform, auf die damals noch S60 I, S80 I, V70 II, XC70 I und XC90 standen!?

Oder soll das Modell "P20" heißen? Wenn ja, wofür steht das P?

C = Coupe/Cabrio

V = Versality

S = Sedan

XC = Cross Country (wobei kaum einer das X in D richtig versteht :D)

Ich dachte auch, dass es sich bei "P20" um die Plattform handelt. Aber laut wikipedia hieß die S60 I-Plattform "P2". Alle zukünftigen Volvo-Modelle basieren auf der (Ford)-EUCD-Plattform.

Die Modelle scheinen bei Volvo intern jedoch "Pnn" genannt zu werden (P1-Plattform: S40: P11, V50: P12, C30: P14, C70: P15).

"P20" wäre demnach "Version 0" der P2-Plattform - oder "Version 10" der P1 Plattform? Fragen über Fragen, aber egal!

Mir erscheint er auch recht klein und ich weiß nicht, ob Volvo, anders als Fiat oder Mini, in diesem Segment viel gewinnen kann. Schließlich ist Volvo nicht unbedingt für kleine Fahrzeuge bekannt.

Ich glaube ja immer noch, dass es in Zukunft drei Größenklassen geben wird: 30, 60, 90. Das würde m.E. Sinn machen.

Möglicherweise ist das lancieren, dieser Entwürfe auch nur ein Testballon, ob Wagen unterhalb des C30 von den Kunden angenommen würden.

Grüße, südwikinger

am 21. Januar 2010 um 18:38

Also, normal macht man ja:

"P1x" oder "P2x" - das x ist halt die Variable...

Bei P20 könnte es die reine Basis sein...

Themenstarteram 21. Januar 2010 um 18:42

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel

(...) - das x ist halt die Variable...

(...)

... ich dachte die Kreuzung? ;)

am 21. Januar 2010 um 18:43

Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel

(...) - das x ist halt die Variable...

(...)

... ich dachte die Kreuzung? ;)

Na, dann heißt es eben: P1Kreuzung und P2Kreuzung :D

Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger

 

Mir erscheint er auch recht klein und ich weiß nicht, ob Volvo, anders als Fiat oder Mini, in diesem Segment viel gewinnen kann. Schließlich ist Volvo nicht unbedingt für kleine Fahrzeuge bekannt.

Ich glaube ja immer noch, dass es in Zukunft drei Größenklassen geben wird: 30, 60, 90. Das würde m.E. Sinn machen.

Wie gesagt, die Kleinen sind im kommen, grade bei den edleren Minis seh ich Wachstumspotential und Volvo scheinbar auch. Volvo war auch nicht unbedingt für Geländewagen bekannt, hatte aber ein schönes Stück vom SUV-Kuchen abbekommen. Man hat mit dem Fiesta noch ne Anständige Basis auf die man zurückgreifen kann, also warum nicht? Alfa hat dank dem Mito auch ein Plus in den Verkaufszahlen 2009 in D. Der künftige C30 müsste allerdings etwas wachsen, um nach unten Platz zu schaffen (modeltechnisch).

Gruß

Also, den orange (?)-kupferfarbenen V70 weiter unten auf der Seite finde ich wesentlich ansprechender als diesen 08/15 - Polo/Fiesta/Corsa-....Wagen.

 

Sorry, es tut mir leid! Ich freue mich über alles, was die Marke Volvo aufrechterhält, gerne auch den Eintritt in bisher in der Firmengeschichte unbekannte Fahrzeugklassen. Aber hier vermag ich ausser am Grill nichts von Volvo erkennen. Und wenn es nur eine Studie ist, dann wirkt sie doch arg blass.

 

Mit besten Hoffnungen, nicht nur fürs anstehende Wochenende

kirschv

Ein "luxuriöser Kleinwagen" unterhalb eines C30 finde ich sehr Gut! Nur sollte das Design etwas bieten - das Bild im Heftchen ist da aber Meilenweit entfernt.

Neulich habe ich auch gelesen dass zb. Aston Martin einen Kleinwagen baut. Auch von denen würde man sowas eigentlich nicht erwarten. Für die Zukunft (nicht nur für Volvo) denke ich dass die grossen Autos immer weniger werden und der Markt für die Kleinen steigt. Unsere Regierungen arbeiten ja alle darauf hin...

Gruss Stephan

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. Neues P20-Modell ab 2013