ForumVolvo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. neuer Chef bei VCG

neuer Chef bei VCG

Themenstarteram 25. Januar 2010 um 19:48

Hallo Leute,

 

es gibt was neues beim dt. Volvo-PKW-Importeur:

 

Köln:

"Bernhard Bauer löst am 1. Februar 2010 den seit September 2006 als Geschäftsführer von VCG tätigen Thomas Viehweg ab. Der Pressesprecher von Volvo PV Sverige, Olof Luegersson dazu: "Herr Viehweg wird zum Director European Business Development befördert." Die Beförderung hat er insbesondere seiner Sturheit im Umgang von Handbremsbelag-geschädigten S60, V/XC70 und S80 Kunden zu verdanken. Luegersson weiter: "Er versteht es wie kein Zweiter, Kosten einzusparen, koste was es wolle". Hinten den Kullissen war allerdings von einer Strafversetzung die Rede. Ein Insider: "Den RRS-Kauf von Jürgen gseum hat ihm das Genick gebrochen. Die Schweden akzeptierten nicht, dass ein langjähriger Kunde von Volvo von RR abgeworben wird und der Herr Viehweg nichts dagegen tut". Der Insider weiter: "Hätte Eric E. (alter Dauernörgler von MT, Anm. d. Red.) nicht einen V70III gekauft, wäre er noch früher strafversetzt worden"

 

 

Bauer gehörte bereits von 2003 bis 2007 als Vertriebsdirektor der Geschäftsleitung von Volvo Deutschland an. Seit August 2007 leitete der 44-Jährige von Wien aus die Vertriebsregion East Central Europe. Vor seinem Eintritt bei Volvo war er für Handelsbetriebe (nicht Handbremsbetriebe! Anm. d. Red.) bzw. Importeure der Marken BMW, Rover und Saab tätig.

Bernhard Bauer dazu: "Ich freue mich sehr auf meine neue Tätigkeit in Köln. Bevor ich aber meine Arbeit beginnen kann, muss Herr Viehweg noch Kistenweise Handbremsbeläge aus dem Büro wegschaffen. Es könnte knapp werden mit dem 1. Februar...."

Horst Schlämmer, Grevenbroicher Tagblatt

 

Tja, schau mer mol ;) :p :D

 

Grüße,

Eric

Neu-und-alt
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 25. Januar 2010 um 19:48

Hallo Leute,

 

es gibt was neues beim dt. Volvo-PKW-Importeur:

 

Köln:

"Bernhard Bauer löst am 1. Februar 2010 den seit September 2006 als Geschäftsführer von VCG tätigen Thomas Viehweg ab. Der Pressesprecher von Volvo PV Sverige, Olof Luegersson dazu: "Herr Viehweg wird zum Director European Business Development befördert." Die Beförderung hat er insbesondere seiner Sturheit im Umgang von Handbremsbelag-geschädigten S60, V/XC70 und S80 Kunden zu verdanken. Luegersson weiter: "Er versteht es wie kein Zweiter, Kosten einzusparen, koste was es wolle". Hinten den Kullissen war allerdings von einer Strafversetzung die Rede. Ein Insider: "Den RRS-Kauf von Jürgen gseum hat ihm das Genick gebrochen. Die Schweden akzeptierten nicht, dass ein langjähriger Kunde von Volvo von RR abgeworben wird und der Herr Viehweg nichts dagegen tut". Der Insider weiter: "Hätte Eric E. (alter Dauernörgler von MT, Anm. d. Red.) nicht einen V70III gekauft, wäre er noch früher strafversetzt worden"

 

 

Bauer gehörte bereits von 2003 bis 2007 als Vertriebsdirektor der Geschäftsleitung von Volvo Deutschland an. Seit August 2007 leitete der 44-Jährige von Wien aus die Vertriebsregion East Central Europe. Vor seinem Eintritt bei Volvo war er für Handelsbetriebe (nicht Handbremsbetriebe! Anm. d. Red.) bzw. Importeure der Marken BMW, Rover und Saab tätig.

Bernhard Bauer dazu: "Ich freue mich sehr auf meine neue Tätigkeit in Köln. Bevor ich aber meine Arbeit beginnen kann, muss Herr Viehweg noch Kistenweise Handbremsbeläge aus dem Büro wegschaffen. Es könnte knapp werden mit dem 1. Februar...."

Horst Schlämmer, Grevenbroicher Tagblatt

 

Tja, schau mer mol ;) :p :D

 

Grüße,

Eric

11 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11 Antworten

:D:D:D:D

Schönen Gruß

Jürgen

Themenstarteram 25. Januar 2010 um 21:22

tja, dein RRS konnte es auch nicht mehr retten :D :D

 

http://www.bild.de/.../news-ticker,rendertext=11249188.html

 

 

Grüße,

Eric

Zitat:

Original geschrieben von Eric E.

tja, dein RRS konnte es auch nicht mehr retten :D :D

 

http://www.bild.de/.../news-ticker,rendertext=11249188.html

 

 

Grüße,

Eric

vermutlich anonymer anruf von "Viehweg" an "Smith" wegen gseum´s kauf :D

"Smith" hatte auf geklebte bremklötze umstellen lassen bei RR;)

 

 

LG

Vidaman

Danke für die Mitteilung Eric. Der Luegersson ist schon recht lange Pressesprecher, oder?

Gruß, Olli

"Soeben meldet der Schweizer Nachtbote, dass Mercedes Switzerland AB mit dem neuen Servicemanager, dem deutschen Thomas Viehweg einen guten Griff für die hochsensible Automobilkundschaft im Alpenland gemacht zu haben glaubt. Hr. Vieweg könne wie kein anderer Kriesenmanager auch hartnäckige Fälle gekonnt deeskalieren und im Sinne des Herstellers deutscher Premiumfahrzeuge Schwung in das absatzschwache Nutzfahrzeugsegment bringen. Seine nordische Coolness helfe ihm dabei, selbst die renitentesten Kulanzfälle zu vermeiden und Betroffene sogar noch zu weiteren Investitionen zu motivieren. Gegenüber dem Schweizer Nachtboten gab Hr. Viehweg an, dass er von einem Dokumentarbuch eines Falles (ein Handwerks-Aussendiensttransporter mit über 50 Werkstatt-Serviceaufenthalten) inspiriert worden sei, bei dem schlußendlich sogar noch ein Neuwagen verkauft werden konnte."

Gute Fahrt!

Torsten - der XC-Fan (hat Gerüchte vernommen, wonach Hr. Viehweg bei der Ankunft in Basel aus einem grünlichen Volvo Sportwagen mit Handbremsbelägen beworfen worden sei ;-)

Ihr habt echt zu viel Bremsbelagkleber geschnüffelt... :D

Btw. Wo ist eigentlich die SteveMattinnette hin?

am 26. Januar 2010 um 9:10

Zitat:

Original geschrieben von Eric E.

Bauer gehörte bereits von 2003 bis 2007 als Vertriebsdirektor der Geschäftsleitung von Volvo Deutschland an. Seit August 2007 leitete der 44-Jährige von Wien aus die Vertriebsregion East Central Europe. Vor seinem Eintritt bei Volvo war er für Handelsbetriebe (nicht Handbremsbetriebe! Anm. d. Red.) bzw. Importeure der Marken BMW, Rover und Saab tätig.

...damit (Volvo) hat er dann ja die dritte Marke fertig gemacht! :D :D :D

am 26. Januar 2010 um 9:53

Zitat:

Original geschrieben von stelo

Zitat:

Original geschrieben von Eric E.

Bauer gehörte bereits von 2003 bis 2007 als Vertriebsdirektor der Geschäftsleitung von Volvo Deutschland an. Seit August 2007 leitete der 44-Jährige von Wien aus die Vertriebsregion East Central Europe. Vor seinem Eintritt bei Volvo war er für Handelsbetriebe (nicht Handbremsbetriebe! Anm. d. Red.) bzw. Importeure der Marken BMW, Rover und Saab tätig.

...damit (Volvo) hat er dann ja die dritte Marke fertig gemacht! :D :D :D

genau DAS habe ich gestern auch gedacht, als ich die Meldung bekam. Es gibt Manager, von denen weiß man einfach, dass sie eine spur der Verwüstung hinter sich herziehen - ja mnachmal hat man den Eindruck, diese Spezialisten werden bewußt eingestellt, um einen Laden soweit runter zu wirtschaften, bis man ihn ohne Gesichtsverlust aber unter Mitnahme hoher Prämien, schließen kann

 

herzlich

 

lechrainer

... wieso? Saab bleibt doch. ;)

Schönen Gruß

Jürgen

konnte mit dem iPhone den Bild-Link noch nicht öffnen. ;)

Wieder ein Neuer ganz weit vorne in unserem Club. An die meisten Namen der ehemaligen Volvo-Oberen kann man sich nach Monaten nicht mehr so recht erinnern. Wirklich richtig erinnere ich mich noch an den verheißungsvollen Herrn Mattin der gesagt hatte (sinngemäß) Volvo sei sein neues Lebensziel (Volvo for Life). Und wo isser geblieben (weiß das jemand) ?

Wir Volvo-Getreuen werden uns sicher demnächst auch an Namen gewöhnen müssen, die aus drei Silben bestehen z.B. Dem Sing Ping oder so ähnlich. Was mir übrigens nichts ausmachen würde, die Zeiten ändern sich eben..:D

rolo

am 27. Januar 2010 um 11:48

Ich glaube, dass die Meldung ein Fake ist. :o Da steht gar nichts davon drin, dass Hr. Viehweg die von Eric persönlich überreichten Bremsbeläge zur weiteren Bearbeitung an Herrn Bauer weitergereicht hat. So eine wichtige Information dürfte doch auf keinen Fall fehlen :confused:

Gruß

xc90er

P.S.: ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. neuer Chef bei VCG