ForumFahrzeugpflege
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Mr. Wash Stuttgart - immer teurer, immer schlechter!

Mr. Wash Stuttgart - immer teurer, immer schlechter!

Themenstarteram 1. April 2012 um 17:56

Ich habe regelmäßig bei Mr Wash auf der Heilbronner das Programm Nr. 1 für 4 Euro genommen und war recht zufrieden damit . Dann wurden aus 4 Euro plötzlich 5 Euro. Und jetzt sind es sogar 6 Euro (Steigerung um 50% zu früher!) und die Felgen werden nicht mehr annähernd so gut wie früher geputzt. Des Weiteren wurde der Washgang leicht umgestellt, zum Negativen leider.

Sehr enttäuschend!

L

Beste Antwort im Thema
am 4. Januar 2013 um 21:23

Ich hab weder die Zeit noch die Mittel um Pflegeprodukte objektiv miteinander zu vergleichen. Von mir auch sieh meine Berichte zu Produkten als Unterhaltung an, sind sie vermutlich sogar. Aber ich lehne mich mal so weit aus dem Fenster und sage meine Berichte haben noch mehr Informationsgehalt als das was die Autobild dort produziert.

Ich bewerte Polituren z. B. nach ihrer Abtragsleistung, Zeitfenster zwischen schon durchgearbeitet und noch nicht trocken, wie leicht sich die Reste abwischen lassen usw. Aber bestimmt nicht danach, wie gut sie dan Lack konservieren wie die Autobild dies versucht. Denn Polituren kaben NIE eine konservierende Wirkung.

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten
am 1. April 2012 um 18:11

War das ein einmaliges Dingen oder ist das in letzter Zeit immer so, das ist die Frage. Oft ist es so, das Mr. Wash kampfpreise fährt um lästige Konkurrent auszuschalten, was ja bekanntlich schon oft genug funktioniert hat, bestes Beispiel ist die Borbecker Strasse in Essen. Ist die Konkurrenz erst mal weg, dann lebt es sich völlig ungehemmt und die Preise gehen nach oben. So kenne ich es jedenfalls noch. Ich an Deiner Stelle würde mich direkt an den Anlagenleiter wenden und Dampf machen. Kommt dieser Dir krumm, dann sofort an die Firmenzentrale in Düsseldorf wenden. Sollte die Geschäftsleitung dann noch genauso reagieren wie zu meiner Zeit gibt es entweder ein sauberes Auto, oder einen neuen Anlagenleiter, da ist man recht schmerzfrei in dem Laden.

Gruß Dirk

Ja, das stimmt.

In Frankfurt auf der Hanauer Landstraße ist ein paar hundert Meter weiter eine Best-Car-Wash mit super freundlichem Service und ebenfalls kostenlosem Staubsaugen. Daher kann Mr. Wash dort nicht teurer werden. In anderen Städten (Kassel, Bielefeld), wo kein Wettbewerber in unmittelbarer Nähe ist, sind die auch ganz schön teuer.

Allerdings fahre ich dort eh nicht gerne hin, denn spätestens nach dem Bericht in ZDF-Frontal muss ich eine solche Firma nicht unbedingt unterstützen.

Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971

...denn spätestens nach dem Bericht in ZDF-Frontal...

die berichte in diesem format, sind nur mit äußerster vorsicht zu genießen!

frontal21 stellt das pendant der öffentlich-rechtlichen, zu sendungen wie "explosiv" und "taff" der privaten sender dar - die ja nicht gerade für ihre sachlich und wahrheitsgetreu recherchierten beiträge bekannt sind!

 

btt: falls das auto nicht sauber ist - beschweren, beschweren und nochmals beschweren! denn bevor der schichtleiter stundenlang mit dir rumdiskutiert - lässt der lieber gutscheine springen!

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm

Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971

...denn spätestens nach dem Bericht in ZDF-Frontal...

die berichte in diesem format, sind nur mit äußerster vorsicht zu genießen!

frontal21 stellt das pendant der öffentlich-rechtlichen, zu sendungen wie "explosiv" und "taff" der privaten sender dar - die ja nicht gerade für ihre sachlich und wahrheitsgetreu recherchierten beiträge bekannt sind!

Das mag ja hin und wieder zutreffen, keine Frage.

Falls die in dieser Reportage allerdings gelogen hätten, dann wäre das wohl nicht ohne ein rechtliches Nachspiel gesendet worden.

BTW: Der Sohn eines befreundeten Paares aus FFM hat da während des Studiums mal gejobbt, von daher weiß ich aus erster Hand, dass es sich genau so abspielt. ;)

am 3. April 2012 um 6:56

Hm, dieser Bericht würde mich interessieren, bzw. was darin vorgekommen ist.

Gruß Dirk

am 3. April 2012 um 9:13

Auweiah.......!

Wenn das alles so stimmt ( was ich mir gut denken kann ) dann hat sich in den letzten Jahren ja einiges getan, und das nicht zu positiven. Wie gesagt, ich kenne den Laden und weiß wie es damals schon abgehen konnte wenn irgend was war. Aber es war damit zu rechnen, weil Junior Enning ein Arsch vor dem Herrn ist. Wenn er in dem Bericht erwähnt....das ist neu für mich...dann glaube ich Ihm das aufs Wort, denn er ist absolut ahnungslos, aber das war immer schon so und ist keine neue Erkentniss. Darum ist es auch nicht weiter verwunderlich das wirklich gute und faire Anlagenleiter heute bei der Konkurrenz arbeiten. Es ist immer schon ein interner Kampf gewesen, wer wäscht die meißten Autos bei den geringsten Beschädigungen usw. und so fort. Aber interessant mal zu sehen was die Habgier der Chefs auslösen kann.

Seine Vormachtstellung die er unbestritten über Jahre genossen hat, ist zb. durch die Best Carwash Anlagen arg ins wanken gekommen. Nach Mr. Wash war ich auch für 5 Jahre in dem Verein......................

Gruß Dirk

am 3. Januar 2013 um 12:32

Hallo, richtig teuer und was noch viel schwerer wiegt- sie beschäftigen zum Dumpinglöhnen Lohnknechte die die Arbeit verreichten- aber das passt ja zu diesen Scientologen... Finger weg davon

am 3. Januar 2013 um 17:48

Tach,

Bin früher auch ab und an hingefahrene. Da gab's noch kostenlos Saugmünzen bei Fahrzeugwäsche.

Nach dem Bericht über die Arbeitsbedingungen dort und nach Anschaffung eines Neuwagens bin ich komplett auf Handwäsche umgestiegen. Da Wagen versiegelt geht Abkärchern, Handwäsche und Abtrocknen in 45min und kostet 6 € (da ist das Wasser für die Eimer schon enthalten, ginge also 2€ günstiger).

Fazit: geht schnell, günstig und Lack dankt es Dir.

Grüße

In Kassel kostet Programm 1 7,90 €. :rolleyes: Nach dem "frontal" Bericht im Video sehen die mich nie wieder. :mad:

Die Handwäsche krieg ich meist für 3 € in der SB-Box hin. ;)

Danke für den Bericht, mir tun die Leute echt leid die gezwungen sind da zu Arbeiten...

Ich bleib bei der SB Waschbox... da werden wenigstens keine Menschen ausgebeutet...

Ich bin zwar nicht aus Stuttgart, aber bei Mr. Wash gehe ich nie wieder. Nach 2 problemlose Jahren, bin ich zum ersten Mal mit meinem neuen Auto, damals 3 Monate alt, zur Mr. Wash gefahren. Der Dach und der rechte Kotflügel vorn haben sehr gelitten (sehr Dicken Kratzer am Kotflügel), so dass ich zum Aufbereiter fahren musste. Seitdem nutze ich nur SB Washbox.

...das Geilste ist aber die neuste Aufschrift bei MR.Wash stuttgart.

Das steht sowas wie, ...unsere Mitarbeiter werden sehr gut bezahlt.......

Na also, alles gut ;-)

Auch geil ist der Spaghetti-Topf-Polierer mit Fell am Ende des Clips. Und eine Provision pro Fzg, unabhängig von der Anzahl an Mitarbeitern ist schon eine Frechheit. Somit werden mehr Autos für niedrigere Lohnkosten abgefertigt. Hier in Stuttgart ist bei Mr. Wash meist gut was los. Ich will gar nicht wissen, wie es in den Hallen im Hochsommer ist, wenn die Luftfeuchte schön hoch ist. Aber der Kunde ist oft bequem und unter Zeitdruck. Und da es bei Mr. Wash noch nach "Handarbeit" ausschaut, wird da immer freudig hingefahren.

Ich weiß schon, warum ich per Hand wasche.

mfg

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Mr. Wash Stuttgart - immer teurer, immer schlechter!