ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Motorsteuergerät futsch, gebrauchtes als Ersatz.

Motorsteuergerät futsch, gebrauchtes als Ersatz.

Mercedes C-Klasse W203
Themenstarteram 8. Mai 2024 um 12:56

Tag.

Mein Sohn fährt einen w203 220 cdi bj 2006.

Bei diesem ist das msg defekt es wurde von der Werkstatt ausgebaut und zu einem Dienstleister geschickt.

Nun ist es leider auf dem Postweg verloren gegangen.

Lange Rede kurzer Sinn, ist es auf die schnelle möglich, msg, Zündschloss und wfs von einem baugleichen Fahrzeug zu verwenden? Im Netz stoße ich auf widersprüchliche Aussagen diesbezüglich.

Falls ja. Worauf muß ich achten, müssen alle Daten stimmen, inkl der Software?

Ähnliche Themen
23 Antworten

Da nach dem Diebstahl unseres Steuergerätes bei dem W202 nur Mercedes das Steuergerät mit dem Fahrzeug wieder vereinen konnte, gehe ich davon aus, dass das beim W203 auch so sein wird.

Mein kenntnisstand ist das du msg, ezs und die schlüssel brauchst um ohne große programmierung von mb auszukommen. Die drei einheiten sind miteinander verbunden. Beim msg musst du darauf achten das die explizite software für den motortyp drauf ist.

Also erstmal ist die Firma verantwortlich und ist in der Pflicht Ersatz zu beschaffen.

 

Dann: Du benötigst entweder ein MSG mit einer nach dem Teilekatalog (EPC) kompatiblen Teilenummer welches jungfräulich ist oder gemacht wird.

Alternativ benötigst du ein Set aus Schlüssel, ELV, EZS und MSG welches die passenden Teilenummern tragen. Die gibt es manchmal für 150€, manchmal für 500€.

Themenstarteram 9. Mai 2024 um 4:19

Danke für die Antworten. Leider ist das Paket auf dem Transport weg hin zum Dienstleister verschütt gegangen. Bei DHL bis 500 Euro versichert, Standard Paket halt.

Ich denke nicht, dass ich für die Summe ein neues msg bekomme... Daher die Variante mit der Kombination aus Schloß wfs und msg.

Dann werde ich mal ein entsprechendes Set besorgen.

Euch einen schönen Feiertag

Zitat:

von der Werkstatt ausgebaut und zu einem Dienstleister geschickt.

Hast du das Fahrzeug in Auftrag hingegeben?

Wenn ja hast du doch keine Probleme damit

sondern die Werkstatt.

Ganz so problemlos ist die Sache nicht.

Zum Starten und fahren braucht man Motorsteuergerät, Zündschloss mit Schlüssel und Lenkradsperre.

Wenn deine Lenkradsperre aktuell verriegelt ist, bekommst du sie ohne Zerstörung nicht heraus.

Wenn alles eingebaut ist, muss das Zündschloss auf die Ausstattung vom Auto passend codiert werden. Ansonsten meckert noch der Tacho, weil er einen anderen KM Stand hat, als das Motorsteuergerät und der Airbag meckert, weil er eine andere Fahrgestellnummer hat.

Das ist also schon etwas arbeit, bis alles ordentlich angelernt ist.

Wenn das Steuergerät nur bis 500,- versichert war, kannst du, oder die Werkstatt, auch nur eine Rechnung bis maximal 500,- einreichen.

Reichst du mehr ein, bist du unterversichert und bekommst gar nichts erstattet.

Lass das MSG durch DHL suchen. Ich kann dir bei der Reparatur weiterhelfen.

Themenstarteram 10. Mai 2024 um 11:49

Der Suchauftrag seitens DHL wurde eingeleitet. Nur habe ich damit bislang immer schlechte Erfahrungen sammeln dürfen.

Gestern habe ich ein Set bestehend passend bei Kleinanzeigen erworben. Grade haben wir bzw die Werkstatt es eingebaut. Der Wagen springt an, motor läuft sehr ruhig, allerdings leuchtet permanent die Motor Kontroll Lampe auf.(gelbe Lampe) Ich traue mich ehrlich gesagt nicht zu fahren. Leider hat die Werkstatt keinen Zugriff auf mb Diagnose Software. Was meint ihr, kann es ein Software Problem sein, das bei MB gelöst werden kann?

Zitat:

@Friedhlelm58 schrieb am 10. Mai 2024 um 13:49:21 Uhr:

...Leider hat die Werkstatt keinen Zugriff auf mb Diagnose Software. ...

Die trauen sich was.

Wenn man keine Antwort will, sollte man auch keine Frage stellen ...

Themenstarteram 10. Mai 2024 um 14:29

War bei einer Werkstatt mit Star diagnose, Fehlerspeicher gelöscht. Nun ist die Lampe aus.

Motylewi, wie darf ich das verstehen?

Trotzdem unbedingt dran bleiben wegen deinem MSG! Das hat deine Werkstatt zu verantworten und schuldet dir ein MSG. Lass dich nicht abspeisen.

 

Ansonsten mal schauen auf Wer codiert wo. Damit dein EZS codiert werden kann.

Im Zweifel den Nutzer Mackhack anschreiben, eine SD leihen und ihn remote die Codierung durchführen lassen

Themenstarteram 10. Mai 2024 um 16:17

Da bin ich auf alle Fälle dran. Nur warten die erst den Prozess von DHL ab, das kann gerne mal 4 Wochen dauern. Mir bzw Sohnemann würde schon reichen, wenn eine Entschädigung gezahlt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Motorsteuergerät futsch, gebrauchtes als Ersatz.