ForumSubaru
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Motorschaden oder blabla?

Motorschaden oder blabla?

Subaru WRX STI G4
Themenstarteram 20. Oktober 2018 um 16:16

Hallo zusammen,

bei meinem geliebten Subaru WRX STI ist am Donnerstag spontan auf der AB der Motor ausgegangen und ließ sich auch nicht mehr starten. Ich war zum Zeitpunkt nicht am bescheunigen, hab ihn davor nicht getreten und ich fuhr auch schon seit ca. 15 Minuten. ebenso keine Anzeichen von ruckeln, kein knall, keine Temperatur oder sonst was. einfach spontan ausgegangen.

Jetzt hat Subaru ihn abgeschleppt und meinte als darauffolgende Diagnose, dass der Zahnriemen gerissen ist und der Motor hin ist. Dieser war ohnehin schon ein austauschmotor der allerdings "erst" 100.000 km auf der Uhr hatte.

Grundsätzlich vertraue ich meinen Händler, aber kann das sein? Müsste es nicht irgendwie zumindest nen knall oder irgendwelche vorzeichen geben?

vielen Dank und LG

Ähnliche Themen
20 Antworten

Was erwartest Du? Kleine Heinzelmännchen die erst ein Leuchtband im Tacho aufbauen und darauf schreiben "Achtung wir sprengen den Zahnriemen in 3....2....1...." und dann mit 2kg TNT das Ding wegsprengen?

Sorry für die überspitzte Darstellung, aber wenn man einen Zahnriemen nicht wechselt (das Wechselintervalle habe ich nicht im Kopf, bei meinem Forester sind es 8 Jahre oder glaub 105tkm, in den Baujahren vorher war es glaub deutlich kürzer) dann reist der ohne Rauchzeichen oder Ohrenbetäubenden Knall. Ankündigen muss sich das auch nicht, kann sein das man (wenn man ihn kontrollieren sollte) alterungsspuren sehen kann, kann sein das er evtl vorher geräusche macht (die aber wirklich sehr leise wären) aber muss, je nach schadensbild, alles nicht sein.

Und warum sollte die Werkstatt da Blabla machen? Klares Schadensbild, ist klar erkennbar und bei misstrauen können/werden die Dir das auch zeigen

Themenstarteram 20. Oktober 2018 um 17:24

Also, ich erwarte nichts, deswegen frag ich ja. ich dachte halt da muss es mehr knallen, oder sonstwas, dass man quasi hört, dass die Kolben oder die Ventile hochgehen, wenn der Zahnriemen reisst. zahnriemenwechsel war auch noch nicht nötig (intervall sind 105 tkm).

ok, also kann das sein, dass wenn der Zahnriemen reisst, der motor einfach ohne jeden großartigen Sound kaputt ist?

oder eben zu viele Jahre... wie alt war der Riemen denn?

Habe bei mir sogar nur 90tkm

Ein Riemen kann auch durch Flüssigkeiten die ungewollt mal draufkamen etwas weicher werden. Natürlich schwierig da ja hinter einer Plastikabdeckung.

Themenstarteram 20. Oktober 2018 um 17:41

hey leute es geht mir ja nicht darum wie und warum der Zahnriemen gerissen ist, sondern, ob es sein kann, dass ein Motor nachdem der Zahnriemen gerissen ist, ganz leise und heimlich im Sack ist. Also ich hätte halt gedacht es knallt mal richtig laut oder so. kann das jemand aufklären? geht ein Motor auch schlagartig und leise kaputt?

kommt ja drauf an wer sowas schon mal gehört hat.

Weder von mir selber oder von Bekannten habe ich sowas gehört.

Aber wenn einer reißt sind mit viel Glück nur die Ventile Krum und Platt. Ohne Schaden ist es selten. Dann muss er wohl schon beim Anlassen reißen dann geht das vielleicht.

Ja, der Motor geht schlagartig und leise kaputt.

Zum technischen dahinter: Der Zahnriemen treibt die Nockenwelle an und steuert damit wann die Ventile auf und geschlossen sind. Der Zahnriemen reisst und dann bleiben die Ventile in der letzten Position (also wird mindestens eines bestimmt offen stehen) und die Kurbelwelle dreht natürlich noch weiter also bewegen sich Kolben (erstmal) noch weiter. Wenn man nun einen Freiläufer hat ist das alles kein Problem, das bedeutet das der Kolben am OT noch genug abstand zum voll geöffneten Ventil hat, die Freiläufer sind aber sehr selten und heute wird es vermutlich auch keine mehr geben. Bei einem "nicht-Freiläufer" versuchen nun Kolben und Ventil denselben raum einzunehmen was aber natürlich nicht funktioniert, darum schlägt der Kolben das/die geöffneten Ventile krumm. Damit ist dann der Motor aus und das ganze passiert vollkommen unspektakulär ohne Knall, Rauch, Explosion, Feuerwerk oder Heinzelmännchen die eine Fahne schwenken. Diesen Vorgang bekommt man auf gut deutsch nicht mit, der Motor geht einfach aus und im Tacho leuchten ein paar warnlampen. Unter dem Auto ist kein Ölfleck und die Fahrzeugen hinter einem müssen auch keinen Scheibenwischer einschalten weil nichts rausspritzt oder ähnliches.

Ist also alles vollkommen plausibel und wenn das wechselintervall nicht überzogen wurde, also der wechselintervall wirklich bei 105tkm und da jetzt 100tkm drauf sind und der Riemen auch nicht über dem Alter (bei Wechselintervall 105tk sind das 8 Jahre) ist, dann war das jetzt einfach Pech...

Achja, meines Wissens nach sind die Subaru Motoren auch nicht besonders anfällig für Zahnriemenschäden, kommt bei anderen Fahrzeugen evtl häufiger vor, das ändert aber nichts daran das es doch passieren kann, war dann halt nicht nur Pech sondern großes Pech...

PS: Für den Schadensumfang ist hauptsächlich interessant wann genau der Riemen reisst, in welcher Position die Ventile sind. Lastzustand und/oder Drehzahl ist egal, auch der Anlasser wird ein voll geöffnetes Ventil krumm prügeln. Einzig was ich mir vorstellen könnte das es einen Unterschied macht ist der Kolben, das wenn dieser Heiß ist vielleicht eher einen Schaden abbekommt.

Themenstarteram 20. Oktober 2018 um 18:50

Perfekte Erklärung, danke dir!

genau das wollte ich halt nicht hören, aber es ist nun leider mal so :-(

Ja, fuck. dann heisst es wohl adé STI :-( ich könnte heulen...

Achja, der Motor geht auch nicht unbedingt wegen dem einen krummen ventil aus (wenn dies das "einzige Problem" wäre würde er hat mit ein oder 2 Töpfen weniger laufen, ziemlich scheisse, aber laufen würde er). Dadurch das die Nockenwelle nicht mehr angetrieben wird werden natürlich auch die eigentlich noch funktionierenden Zylinder nicht mehr mit Frischem Gemisch gefüllt und die Abgase ausgestoßen, darum geht der Motor eigentlich aus. Das erklärt dann auch warum das so unspektakulär ist: Alle Zylinder, egal ob defekt oder nicht, zünden einfach nicht mehr, das sieht dann erstmal so aus und fühlt sich so an wie ein normales Abstellen.

Ein Freund hatte früher mal ein Auto das ein Freiläufer war und mit dem Motor war irgendwas nicht in Ordnung, der Zahnriemen ist dem 2 mal im Jahr gerissen und hatte dann auch nur ein Appel und ein Ei gekostet, einfach neuen Riemen drauf und weiterfahren bis er das nächste mal reisst. War selber glaub 2 mal dabei als das passiert ist, war wirklich so als würde er einfach mitten während der Fahrt den Zündschlüssel rumdrehen. Klar ist ein Freiläufer gewesen, also mechanisch nichts kaputt gegangen, aber das würde auch nicht wirklich was ändern weil das so schnell geht und auf einen Schlag, da bekommt man nichts mit...

Mein Beileid.....??

Kannst ja mal die Haube aufmachen und den Plastikdeckel weg machen vom Zahnriemen,

Sp3kul4tiuS kann Dir bestimmt sagen wie Du das machen mußt, ich meine das sind nur ein paar Schrauben die relativ gut zugänglich sind und die raus müssen, dann siehst gleich die Bescherung.

Ich kenne mich beim Benziner leider nicht gut aus.

Ich habe hier noch etwas gefunden, demnach sind das nur 2 Schrauben:

https://subaru-shakedown.de/.../index.php?...

Hallo zusammen,

 

mit zwei Schrauben ist das leider alles nicht getan. Bis man die Zahnriemenabdeckung demontieren kann sind es alles 10, 12 und 14er Außensechskant. Das große Problem ist die große 22er an der Kurbelwelle um die Riemenscheibe demontieren zu können. Erst dann kannst dich an die Abdeckung machen ;-)

 

Außerdem, wenn er so dein geliebtes Stück war, jetzt weg? Hast dich davor schon informiert wie das ist mit dem Riemen, Boxer etc.?!? Laufleistung auf dem Riemen 100', aber wie alt war der?

 

Sorry, aber klingt für mich etwas klischeebehaftet, geile Karre schnell gekauft weil geile Karre, keine Gedanken um den Rest.

Eines besseren lasse ich mich gerne belehren wenn dem nicht so ist!

 

Würde generell eine Instandsetzung in Frage kommen?

 

Viele grüße

 

Charly

Themenstarteram 21. Oktober 2018 um 5:54

Was ist verwerflich daran, wenn man sich ein Auto kauft, weil es man es nun mal geil findet und sich nicht um alles drum herum gedanken macht? ich beschwer mich ja nicht über verbrauch oder reparaturen.

Ich bin nun mal kein Mechaniker und wollte nur ne auskunft haben, ob mich der Händler ggf bescheissen will, was scheinbar nicht der Fall ist und ich auch nicht vermutet habe.

Instandsetzung liegt laut aussage des Händlers bei 8-12.000 euro, wobei er auch fairerweise sagt, genaueres kann man erst sagen wenn der motor offen ist. der wagen ist grob geschätzt noch maximal 12.000 euro wert und ich spiele ohnehin mit dem gedanken den wagen zu wechseln wegen kind und erhöhten kilometern die ich fahre.

Hallo Lakamabi,

 

bleib cool! Das war nicht persönlich gemeint. Ich fahre seit 2007 Subaru und bin großer Fan schon zu Zeiten der Legacy RS, bevor der Impreza in die WRC gekommen ist.

 

Ich musste auch viel Lehrgeld zahlen, deswegen meine direkten Fragen um das Drumherum.

 

Die vom Händler geschätzten Zahlen sind zu hoch. Denn der gibt den Motor auch nur zum instandsetzen. Er selbst macht das nicht mehr, zu unrentabel. Wenn du selbst den Motor hinbringst, sollte die Revision nicht annähernd die anfänglich 8000 EUR geschätzte Summe ankratzen.

 

Um welchen STi, Baujahr, Motorcode, etc. handelt es sich eigentlich bei dir?

 

Viele Grüße

 

Charly

Eine Summe von 8-12.000 kommt mir auch extrem zu hoch vor!

Der Motor scheint relativ einfach und schnell rein und raus zu gehen, beim Forester und Legacy kostet das Ventilspiel einstellen (dabei muss der Motor auch raus) im hohen 3 stelligen bereich. Eine Revision (wobei es ja nichtmal eine Revision sein muss sondern nur eine Instandsetzung der Köpfe sofern die Kolben OK sind) sollte wie schon geschrieben auch deutlich unter den genannten Preisen bleiben. Ich würde mir mal ein paar Vergleichsangebote einholen von Instandsetzern und nicht unbedingt von einem Subaru Händler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Motorschaden oder blabla?