ForumBMW Motorrad
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. BMW Motorrad
  5. Motorradfahrer und Rettungsgasse

Motorradfahrer und Rettungsgasse

Themenstarteram 3. September 2019 um 4:37

Mich würde mal die Denkweise von Motorradfahrern zu folgendem Thema interessieren:

Im Stau neigen Motorradfahrer ja oft dazu zwischen den Autos hindurch zu fahren. Ob erlaubt oder nicht, soll mal nicht die Frage sein - rein argumentativ könnte man sagen, dass sie aufgrund des geringeren Platzbedarfs und der besseren Wendigkeit einfach bessere Möglichkeiten haben durch den Stau zu kommen.

Jetzt ist es so, dass in letzter Zeit immer erfolgreicher Rettungsgassen auf der Autobahn gebildet werden. Da passen nun Autofahrer genauso wie Motorradfahrer durch. Ich denke kein Autofahrer würde auf die Idee kommen da durchzufahren, selbst wenn genügend Platz da ist, wohingegen es für Motorradfahrer völlig normal ist den zusätzlichen Platz für eigene Zwecke zu nutzen. Wodurch kommt diese unterschiedliche Denkweise zustande?

 

Beste Antwort im Thema

NEIN. Denn dann existiert keine Rettungsgasse mehr.

Einfach akzeptieren: Autos müssen eine Rettungsgasse bilden. Punkt.

Motorradfahrer sind oft gezwungen, sich durchzuschlängen, trotz der Gefahr.

Luftgekühlte Motorradmotoren können nicht minutenlang im Stand laufen.

Man kann die schweren Maschinen nicht stundenlang im Gleichgewicht halten.

Als Motorradfahrer ist man den Unbilden des Wetters direkt ausgesetzt und hat keinen Sicherheitskäfig.

Und Motorräder verstopfen nichts.

Fang' bloss nicht so an, Freundchen...

125 weitere Antworten
125 Antworten

Die Antwort hast Du schon selber gegeben denke ich:

" aufgrund des geringeren Platzbedarfs und der besseren Wendigkeit einfach bessere Möglichkeiten haben durch den Stau zu kommen. "

Und sie können dadurch auch schneller wieder die Rettungsgasse frei machen wenn Rettungs/Bergungsfahrzeuge von hinten kommen.

Ein PKW hätte da Probleme und würde die Gasse "verstopfen" weil er nirgens schnell genug zwischen kommt.

Ich hatte bisher noch nicht das Pech mit dem Motorrad in so eine Situation zu kommen und würde mich wahrscheinlich auch langsam vor arbeiten....zumindest bis zur nächsten Ausfahrt

Moin,

genau so ist es. Auch ohne Rettungsgasse wird da durch gefahren. Es wird von der Polizei geduldet, solange man es in einem vernünftigen Tempo macht. Mich nerven eher die Leute, die meinen Sie müssten jemanden dran hindern, dieses zu tun.

Steh mal im Sommer bei 30 Grad + mehr im Stau. Die Abgase der Fahrzeuge + der Hitzestau unter‘m Helm + den Klamotten lässt dich das nicht lange aushalten + ein Kreislaufkollaps droht auch bei gesunden Menschen. Daher wird es bisher meistens geduldet.

Wer sagt denn das PKW nicht durch die Rettungsgasse fahren? Die Rettungsgasse wird von PKWs gerne mal genutzt um zu wenden und zur nächsten Ausfahrt zurück zu fahren... Absolut ohne Worte...

https://youtu.be/BQPCHb2ZP7A

Den Unterschied zwischen PKW und Motorrad in der Rettungsgasse sehe ich aber auch wie die anderen in den beiden Punkten:

1. Ein Motorrad "verstopft" die Rettungsgasse nicht. Wenn ein Rettungsfahrzeug kommt hält der Motorradfahrer dieses nicht auf da es aufgrund seiner kleineren Größe und der Wendigkeit nahezu jederzeit problemlos olatz machen kann

2. Gerade im Sommer ist das Thema der Gesundheit des Fahrers ein nicht zu vernachlässigendes Thema. Der Motorradfahrer sitzt nicht gemütlich im T-Shirt in einem klimatisierten Raum der über diverse Aktivkohlefilter für relativ angenehme und saubere Luft sorgt

Natürlich bringt das allerdings auch nur etwas wenn zwischen dem Stauanfang und dem Motorradfahrer noch eine Ausfahrt ist sonst steht man auch als Motorradfahrer spätestens an der Unfallstelle selber, die Polizei lässt einen dort nicht durch...

Ich hatte mal einen ganz kuriosen Fall, da kam irgendeine dumme Kuh auf die Idee eine SMS zu schreiben das sie in einem Kofferraum liegt und entführt worden ist. Von der Polizei wurde das Handy geortet und es wurde festgestellt das es sich auf der Autobahn befindet, daraufhin wurde die Autobahn kurzerhand gesperrt, der Verkehr damit gestaut und von einem Sonderkommando dann die Fahrzeuge durchsucht (und natürlich war es ein Fehlalarm). Selbst in diesem Fall ist von der Polizei keiner durchgelassen worden und die Motorradfahrer die bis nach vorne durchgekommen sind standen dann vor der Polizeisperre. Glücklicherweise war dies Nachmittags/Abends und die Sonne hat nicht geknallt, dafür hab ich mir echt den Arsch abgefroren da ich nur mit der Sommerkleidung unterwegs war, der Kauf des Motorrads deutlich länger gedauert hat und es darum schon deutlich kühler als erwartet war und die 2-3 Stunden Verzögerung haben die Lage natürlich nochmal deutlich verschärft...

tausend mal durchgekaut. Hier kannst Du alle Argumente nachlesen, einschließlich des bei diesem Thema obligatorischen Motorradfahrer-Bashing: https://www.motor-talk.de/.../...ahrern-auf-der-autobahn-t6439603.html

Was hat das Thema mit BMW zu tun?

Themenstarteram 3. September 2019 um 7:55

Das bedeutet aber im Umkehrschluss, dass wenn ich als Autofahrer sicherstellen kann keine Rettungsfahrzeuge zu blockieren oder wenn mir ohne Klimaanlage ein Hitzekollaps droht, ich auch durch die Rettungsgasse fahren können sollte.

NEIN. Denn dann existiert keine Rettungsgasse mehr.

Einfach akzeptieren: Autos müssen eine Rettungsgasse bilden. Punkt.

Motorradfahrer sind oft gezwungen, sich durchzuschlängen, trotz der Gefahr.

Luftgekühlte Motorradmotoren können nicht minutenlang im Stand laufen.

Man kann die schweren Maschinen nicht stundenlang im Gleichgewicht halten.

Als Motorradfahrer ist man den Unbilden des Wetters direkt ausgesetzt und hat keinen Sicherheitskäfig.

Und Motorräder verstopfen nichts.

Fang' bloss nicht so an, Freundchen...

Gilt auch für Motorradfahrer, leider.

Und da jetzt das Thema Rettungsgasse eh dermaßen hochkocht weil alle zu dämlich sind eine zu bilden sind die Motorradfahrer jetzt mit dabei. Ich glaube nicht das die Blauen in Zukunft da wie in der Vergangenheit locker drüber weg gucken (können).

Denn das Gesetz gilt für alle, egal wie heiß es ist.

Zum Glück nicht überall in Europa.

Ich glaub auch nicht, dass es erlaubt ist. Man macht´s halt, weil man nicht den Hitzetod sterben will und weil man´s einfach kann. Wenn vorne schon die Polizei steht reihe ich mich auch brav ein und warte was passiert.

Ich wäre für eine strafrechtliche Verfolgung, wenn jemand einen Rettungswagen blockiert.

Bin kein Jurist, könnte aber fahrlässige Körperverletzung werden.

Mit dem Motorrad blockiert man nichts.

Erlaubt ist es definitiv nicht, auch ein Motorradfahrer hat im Stau stehen zu bleiben.

Allerdings verstehe ich nicht warum ein Motorradfahrer beim durchschlängeln wegen "rechts überholen" belangt wird, rechts überholen ist unter einer bestimmten Geschwindigkeit (ich glaub das waren 60 km/h) erlaubt sofern man entsprechend vorsichtig ist und die eigene Geschwindigkeit max 20km/h höher ist. Wenn ich im Stau oder an der roten Ampel mich durchschlängel sind die beiden Kriterien eigentlich erfüllt. Es gibt allerdings auch eine vorschrift wie groß der Anstand zum überholenden sein muss, dieser wird auf jeden Fall unterschritten beim "normalen durchschlängeln". In anderen Ländern ist das ggf anders geregelt oder es wird anders gehandhabt (wenn man in Paris den Motorradtaxis nicht platz macht ist man z.B. ganz schnell seinen Außenspiegel los)

Behindern von Rettungsfahrzeugen in der Rettungsgasse gibt es es einen entsprechenden Eintrag im Bussgeldkatalog. Dies betrifft natürlich nicht nur PKW sondern auch Motorräder! Aber hier sind wir natürlich ganz schnell bei dem Punkt: Mit einem Motorrad behindere ich im Normalfall niemanden da ich mich notfalls quer zur Fahrbahn zwischen 2 Autos stellen kann und damit aus dem Weg bin. Wenn man als Autofahrer dies sicherstellen kann, dann gilt dasselbe natürlich auch für ein PKW...

Und wie auch der Polizist in dem Video gesagt hat: Es gibt nicht nur den Bußgeldkatalog, ggf kann auch das Strafrecht angewendet werden, wenn nachweislich ein Mensch zu schaden kommt weil die Rettungsgasse blockiert worden ist kann also durchaus auch fahrlässige Körperverletzung oder ähnliche (ggf sogar Totschlag) angewendet werden. Ob dies dann allerdings gemacht wird hängt dann natürlich vom Staatsanwalt und den Erfolgsaussichten ab. Ein weiteres Thema ist was die Führerscheinstelle daraus macht, da kann ggf auch mal eine MPU angeordnet werden

Das geht leider aber so nicht, denn wenn nur dann. Wann soll einen Gasse denn gebildet werden, wenn der Wagen kommt? Zu spät. Habt ihr noch nie das Chaos gesehen was bei Stau auf der Bahn passiert und alle Autos bereits zu Stand gekommen sind?? Da geht nix mehr.

Auch solltet ihr den Strafkatalog ganz genau lesen und werdet feststellen was am Günstigsten für euch ist. Die Gasse ist es auf jeden Fall nicht.

Schön wenn ihr auf verständnisvolle Blaue trefft aber wehe wenn nicht.

Halte ich mit dem Motorrad ganz einfach: Rettungsgasse gebildet - Pech für mich, dann stehe ich im Stau. Keine Rettungsgasse gebildet, aber ich passe noch gaaaanz langsam durch - dann wird das auch ausgenutzt.

Natürlich könnte ich auch über den Standstreifen (billiger) an allen vorbei. Ob es tatsächlich billiger ist? Die gleiche Idee hat dann der Autofahrer, der den Sinn der Spiegel nicht kennt.

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. BMW Motorrad
  5. Motorradfahrer und Rettungsgasse