Forum...weitere
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. ...weitere
  5. Motorrad Aprilia wegen Wertverlust kaufen oder leasing?

Motorrad Aprilia wegen Wertverlust kaufen oder leasing?

Aprilia RS
Themenstarteram 30. Oktober 2021 um 12:33

Hallo in die Runde.

Würde mir gerne ein Mottorad die Aprilia als Neufahrzeug für ca. 10.500€ kaufen. Allerdings habe ich durch den Klimawandel, steigende Benzinpreis und Wertverlust als Verbrennungsmotor bedenken.

Die nächsten Jahre werden die Verbrennungsmotoren sehr schwierig haben, da diese wohl keine Zukunft haben. Der Wertverlust für ein Motorrad mit Benzinmotor wird wohl sehr groß sein, findet ihr nicht? Sollte man dann nicht lieber eins leasen ? Oder gleich auf ein Elektro Motorrad warten?

Ich könnte das auch in Bar bezahlen, aber wenn ich auf ein anderes später evtl umsteigen möchte und die Aprilia verkaufen möchte, könnte der Wertverlust so groß sein, dass ich das nur noch 2000€ bekomme, weil keiner mehr Benzin fahren will oder sich leisten kann? Was ist eure Meinung dazu?

 

Ich habe folgendes Leasing Angebot für das Motorrad bekommen :

Neupreis 10400€

36 Monate

Anzahlung 2500 €

8000km pro Jahr

95€ Rate pro Monat

Danke für eure Hilfe und Meinung

Ähnliche Themen
44 Antworten

Also ich habe einen Verbrenner Roller und ein Verbrenner Motorrad. Wegen dem Wertverlust mache ich mir keine Gedanken. E-Moppeds sind unter Bikern nicht gesucht, eher die Ausnahme. Ich denk Verbrenner bleiben gesucht, so ist meine Auffassung. Ein echter V2-Motor macht eben Laune.

Bei einem derart geleasten Motorrad solltest Du einen Vollkaskoversicherung abschließen, wenn Du Anfänger bist oder wenig Fahrroutine hast.

Wer ist so verrückt, und least ein Motorrad für 6000€ in 3 Jahren ?

 

Niemals würde ich das tun!

Zitat:

@Kamilku schrieb am 30. Oktober 2021 um 14:33:26 Uhr:

Hallo in die Runde.

Würde mir gerne ein Mottorad die Aprilia als Neufahrzeug für ca. 10.500€ kaufen. Allerdings habe ich durch den Klimawandel, steigende Benzinpreis und Wertverlust als Verbrennungsmotor bedenken.

Die nächsten Jahre werden die Verbrennungsmotoren sehr schwierig haben, da diese wohl keine Zukunft haben. Der Wertverlust für ein Motorrad mit Benzinmotor wird wohl sehr groß sein, findet ihr nicht? Sollte man dann nicht lieber eins leasen ? Oder gleich auf ein Elektro Motorrad warten?

Ich könnte das auch in Bar bezahlen, aber wenn ich auf ein anderes später evtl umsteigen möchte und die Aprilia verkaufen möchte, könnte der Wertverlust so groß sein, dass ich das nur noch 2000€ bekomme, weil keiner mehr Benzin fahren will oder sich leisten kann? Was ist eure Meinung dazu?

 

Ich habe folgendes Leasing Angebot für das Motorrad bekommen :

Neupreis 10400€

36 Monate

Anzahlung 2500 €

8000km pro Jahr

95€ Rate pro Monat

Danke für eure Hilfe und Meinung

In drei Jahren hast du 6000,- bezahlt. Neupreis war 10400,-. Also hast du knapp 60% in drei Jahren versenkt und die Maschine gehört dir nicht mal. Wenn fu sie aber jetzt für 10400,- kaufst, wird der Wertverlust vermutlich etwa 3000,- in drei Jahren sein.

Wer hat dir so einen Umgang mit Geld beigebracht?

am 30. Oktober 2021 um 14:11

Ich würde kaufen und nicht leasen.

In drei Jahren wird sich die E-Technik bei Motorrädern noch nicht viel weiter entwickelt haben und selbst wenn die grossen Anbieter so schnell umsteigen sollten, werden Verbrenner noch gesucht. Biker wollen ihr Moped hören und fühlen.

Ein sofortiges Verbot wird es nicht geben, Bestandschutz.

Denke auch, dass das mal Panikmache ist, was Staat und Medien verbreiten. Auch in der KFZ-Branche werden noch lange Verbrenner verkauft werden. Das was sich Annalena da wünscht ist eben nur ein Wunsch, der aber mit der Realität kollidiert. Vielleicht machen Autohersteller keine Neuentwicklunge mehr, aber neu zu kaufen geben wirds die Kisten noch lange. Die Politik hat ja allgemein ein Problem mit der Realität. Also kauf dir die Kiste, besser ist das...

Gerhard

Wenn wir diese Diskussion in 10-15 Jahren führen würden, könnte ich es verstehen.

Jetzt stellt sich die Frage doch eigentlich noch nicht.

Obwohl es in Südtirol schon einen Hotelier gibt, der autofreie Dolomiten möchte....

Ich würde die Aprillia kaufen.

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 30. Oktober 2021 um 16:49:10 Uhr:

Obwohl es in Südtirol schon einen Hotelier gibt, der autofreie Dolomiten möchte.....

Die wünscht sich wohl auch so mancher Motorradfahrer.

Gerade deshalb würde ich aber heute in jedem Fall kaufen und niemals leasen.

Kauf Dir einen Verbrenner solange es noch welche gibt. Bei Autos ist das Angebot schon deutlich ausgedünnt. Ohne einen Elektroanteil gibt es nur noch relativ wenige.

Themenstarteram 30. Oktober 2021 um 19:52

Keiner kann bloß sagen was in 3 oder 4 Jahren passieren wird, was wenn die Bezinpreise so steigen, dass es sich nicht mehr lohnt zu fahren. Keiner wird sich dann ein Motorrad mit Verbrennungsmotor kaufen wollen und somit werden die Preise massiv einbrechen. Dann wird ein Motorrad was jetzt 10.000€ wert ist, fast nix mehr wert sein, meint ihr nicht auch? Somit ist das leasing viel besser, weil man das Motorrad einfach zurückgeben kann und keinen Wertverlust hat.

Ich glaube, wenn wir in wenigen Jahren uns den Sprit nicht mehr leisten können, dann ist der Wertverlust von 3000 EUR mehr oder weniger völlig egal. Dann werden wir ganz andere Probleme haben. Denn Elektro ist keine Lösung, allenfalls für Nieschenanwendung geeignet.

Wenn keiner mehr Sprit kauft, weil er zu hoch besteuert ist, wird auch bald keiner mit Strom fahren. Der Staat brauch die Einnahmen und schlägt die Steuern dann beim Strom on topp.

Zitat:

@Kamilku schrieb am 30. Oktober 2021 um 21:52:34 Uhr:

Keiner kann bloß sagen was in 3 oder 4 Jahren passieren wird, was wenn die Bezinpreise so steigen, dass es sich nicht mehr lohnt zu fahren. Keiner wird sich dann ein Motorrad mit Verbrennungsmotor kaufen wollen und somit werden die Preise massiv einbrechen. Dann wird ein Motorrad was jetzt 10.000€ wert ist, fast nix mehr wert sein, meint ihr nicht auch? Somit ist das leasing viel besser, weil man das Motorrad einfach zurückgeben kann und keinen Wertverlust hat.

Du solltest über den letzten Satz nachdenken. Wir haben doch schon mehrmals vorher ausgerechnet, dass du beim Leasen 60% Wertverlust (Geldverlust) erleidest. Und das nur, wenn du die Maschine makellos zurück gibst. Wird es irgendwelche Schäden/Kratzer geben, dann werden aus 60% schnell mehr.

Zitat:

@komford schrieb am 30. Oktober 2021 um 22:42:34 Uhr:

Ich glaube, wenn wir in wenigen Jahren uns den Sprit nicht mehr leisten können, dann ist der Wertverlust von 3000 EUR mehr oder weniger völlig egal. Dann werden wir ganz andere Probleme haben. Denn Elektro ist keine Lösung, allenfalls für Nieschenanwendung geeignet.

Elektro wird sich definitiv so durchsetzen, dass die Verbrenner zu Nischenanwendungen werden. Aber speziell beim Motorrad wird das noch dauern und zwar deutlich länger als 5 Jahre.

Aber es tut sich was bei der Batterieentwicklung: Panasonic und Tesla haben neue Zellen entwickelt und gehen 2022 in Testserie. Damit wären die Reichweiten-(+16%), Gewichts-, Kosten- und Ladezeitprobleme signifikant entschärft. Aber es werden noch viele Jahre ins Land gehen, bis diese Technologie auch bei den Motorrädern verfügbar sein wird.

Also dass Batteriebetriebene Fahrzeuge zum Mainstream werden, das glaub ich erst, wenn ich es sehe. Ich kann mir im Moment einfach noch nicht vorstellen, wie Staat und Industrie das mit dem Laden in Griff bekommen wollen. Alleine wenn ich mir immer die Märchen vom Schnellladen ansehe, wo vom 80% Laden in 5 Minuten die Rede ist, falle vor Lachen vom Stuhl. Und dann denken ja viele immer noch, dass der Strom einfach so aus der Steckdose kommt. Da fehlt es an Stromerzeugung und an dicken Leitungen, und zwar nicht nur bei uns, sondern in der ganzen EU. das Beispiel Norwegen ist da ein Witz schlechthin. 5.4 Millionen Einwohner, damit vielleicht 2-3 Millionen Autos. Deutschland 85 Millionen Einwohner, vielleicht 35 Millionen Autos+Motorräder, EU: 400 Millionen Einwohner, vielleicht 200 Millionen Autos! Das sind Relationen, die man beachten sollte. Also ich werde es mit meinen 60+ nicht mehr erleben, dass E-Mobile Mainstream werden.

Gruß

Gerhard

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. ...weitere
  5. Motorrad Aprilia wegen Wertverlust kaufen oder leasing?