ForumLand Rover
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. LR Defender Allwetterreifen

LR Defender Allwetterreifen

Land Rover Defender L663
Themenstarteram 15. Januar 2024 um 13:01

Moin,

 

wir haben vor kurzem unseren Defender 110 ausgeliefert bekommen. Standardmäßig wurde das Fahrzeug mit Allwetter/Ganzjahresreifen bestellt. Strenggenommen wurde er auch auf Alljahresreifen ausgeliefert, allerdings ohne Alpine Symbol. Jetzt möchte ich keine Diskussion über die Sinnhaftigkeit vom Zaun brechen - das soll jeder selber wissen. Jedoch frage ich mich, wieso Fahrzeuge auf Reifen ausgeliefert werden, die a) nicht mehr produziert werden und b) ab Mitte des Jahres de facto verboten sind.

 

Daher die Frage an alle Besitzer eines LR, der mit Ganzjahresreifen ausgeliefert wurde, ob diese ein Alpine-Symbol tragen und ob es sich hier um einen Einzelfall handelt oder ob die Lager noch schnell geleert wurden.

 

Danke und LG,

Janosch

Ähnliche Themen
21 Antworten

Nein, mein Discovery 5 wurde vor 2 Jahren genau mit den gleichen Reifen ausgeliefert. Hab mir noch einen Satz richtige Winterreifen gekauft. Fahre die jetzt runter und Kauf mir dann vernünftige All Seasons und der zweite Felgensatz bekommt dann ATs fürs Gelände.

Hi Janosch, verboten stimmt ja nicht total. Nur bei sogen. winterlichen Straßenverhältnissen, also geschlossener Schneedecke oder Eis auf den Straßen, müssen alle Ganzjahres- oder Winterreifen in D ab Oktober '24 das Schneeflocken-/Alpine-Symbol tragen. Ohne Schnee- und Eisdecke darfst du auch Allterrainreifen ohne Schneeflocke nur mit M&S oder sogar Sommerreifen fahren.

Hey Janosch,

 

Die werden immer mit den Reifen ausgeliefert.

Meiner März 2022 Ausgeliefert hat auch diese Ganzjahresreifen All-Terrain Reifen.

Habe mir noch welche mit dem Alpine Symbol gekauft.

 

Gruß,

Andreas

am 15. Januar 2024 um 14:24

Moin.

Auf meinem Discovery von 2017 hatte ich Ganzjahresreifen ohne SF die auch noch im Winter bei Eis und Schnee gefahren werden durften.

Danach habe ich dann diese hier mit SF montieren lassen: EAN: 8019227387728 _ PIRELLI SCORPION VERDE ALL SEASON SF.

Mein neuer Discovery wurde jetzt auch wieder mit Pirelli "Ganzjahresreifen" und wieder ohne SF ausgeliefert.

Allerdings mit 22" statt wie vorher mit 20" Reifen.

In 22" habe ich jetzt nur Vredestein Quatrac PRO 285/40 R22 110Y gefunden und fahre diese jetzt.

Besten Gruß,

Jörg

 

PS: wenn die Autos gleich mit echten Ganzjahresreifen -bis 20" wohl kein Problem- ausgeliefert würden, könnte man dem Kunden einiges ersparen (Geld, Stress, Ärger).

Mein ehemaliger Defender L663 (Bj 8/2001) hatte die Pirelli Scorpion All Season auch ohne SF ab Werk drauf.

 

Top gelaufen im Sommer wie im verschneiten Österreich-Winterurlaub.

 

M.E. Ist das mit der „Schneeflocke“ überbewertet.

Schaut Euch mal das Profil des Pirelli Scorpion Verde All Season und das Profil vom Pirelli Scorpion Verde All Season SF an. Ehrlich gesagt erkenne ich optisch keinen Unterschied. (siehe auch Anhang Bilder) :rolleyes:

 

Ich persönlich fahre auf meinem jetzigen Porsche Macan die Pirelli Scorpion Verde All Season ohne SF aber mit Porsche Spec. (NE0) in 295/35 R21 (hinten) und 265/40 R21 (vorne)… nur so nebenbei ;)

 

Viel Grüße vom ehemaligen L663er :)

Asset.JPG
Asset.JPG

Mein RRS P550e wurde letzten Freitag auch mit den Pirelli Scorpion all Season ohne 3PMSF Symbol ausgeliefert. Ihr habt schon recht, verboten sind diese Teile im Winter weder in D, noch in der CH. ALLERDINGS… wenn ihr bei winterlichen Verhältnissen in einen Unfall verwickelt werdet (ob ihr schuld seid oder nicht spielt keine Rolle) dann kann die Versicherung die Leistung verweigern. Zudem kann euch die Polizei u Umständen auch noch zur Verantwortung ziehen, da der Wagen nicht in einem betriebssicheren Zustand für die winterlichen Verhältnisse bewegt wurde. Also die Schneeflocke auf dem Reifen hat schon sehr viel Gewicht. :eek:

 

Ich persönlich finde es deshalb sehr fragwürdig, Reifen als Allseason-Reifen zu vermarkten, die nicht über das 3PMSF-Symbol verfügen. :mad:

 

Ich hoffe, dass unser Premium-Hersteller das sehr bald auch so sieht und die Erstauslieferung entsprechend anpasst.

 

Zudem kann seit einigen Monaten im Konfigurator (zumindest bei Range Rover) optional die Auslieferung mit „echten“ Sommerreifen gewählt werden. Dann ist zumindes klar, dass die Schlappen für den Winter nicht taugen.. ;)

Es gab vor 3 Jahren mal einen schönen Bericht dazu. Möge man sich seine Meinung selbst bilden:

 

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Wäre der Defender ein Mercedes hätte er BESTENS abgeschnitten :D

… mit einem Hyundai i10 zu vergleichen zeigt die Geländewagen-Kompetenz dieses sogenannten „Fachmediums“… Hut ab :D :D

Vergleicht den Defender mit einem G… dann reden wir weiter liebe Freunde aus der Leuschner Straße.

 

… ich bin raus.

 

Grüße :cool:

Für einen Defender (primär ein Geländewagen für den harten Offroadeinsatz) sind die Ausführungen im AMS Artikel ja noch halbwegs nachvollziehbar. Für alle andern LR Modelle deren Einsatz ja primär auch von LR onroad ausgelegt ist, jesoch nicht . Meine Meinung zu diesem Thema hat sich nicht geändert::mad:

 

JLR sollte die „allseasons without 3PMSF“ sofort aus der Erstausrüstung verbannen. Ein ganz fauler Kompromiss für den Premiumhersteller ! :mad:

Ich bin ja gerade dabei mir einen Velar zuzulegen. Und im Vorwege letzte Woche auch Probe gefahren. Da wurde ich auf den Umstand hingewiesen, dass der Reifen eben kein Schneesymbol hat und die Fahrzeuge auch ab Werk so ausgeliefert werden.

Auf meine Frage hin warum das so sei meinte der Verkäufer das sich LandRover da an Europa orientieren würde und dort wären die Reifen überwiegend ausreichend und den Vorschriften entsprechend.

Auf meine Erwiderung hin, dass ich eigentlich als Käufer bei einem Produkt/Fahrzeug in der Kategorie bzw. Preisklasse erwarte, dass dies entsprechend der Vorschriften des jeweiligen Landes ausgeliefert wird meinte er, dass man die Diskussion häufiger habe aber er natürlich daran nichts ändern könne.

Wie auch immer - finde ich nicht wirklich in Ordnung, ganz unabhängig davon ob der Reifen ansonsten seine Funktion erfüllen wird. Aber ich habe wenig Lust dann im schlechtesten Fall mal einen Versicherungsfall mit solcher Bereifung zu erleben.

Vielleicht hilft die folgende Erklärung, die ich selbst von LR-Seite vor langer Zeit mal gelesen habe: Wenn ihr ein ABM oder was auch immer Fahrzeug kauft, dann wird es in der Regel mit Sommerreifen ausgeliefert. Das ist bei LR prinzipiell nicht anders, der Reifen den ihr kriegt, ist für den Sommer ausgelegt. Man nimmt aber keinen reinen Sportsommerreifen, sondern ein Reifen, der die Geländefähigkeit dieser Fahrzeug nicht gleich im Keim erstickt.

Bei gewissen Modellen, die, sagen wir mal so, Städte- oder Autobahntauglicher sind, bot man in Vergangenheit die Option der sportlicheren Sommerreifen an, wie ich damals Ende 2018 auch so für meinen Velar bestellt habe.

Ich habe den Pirelli M+S nur im Sommer gefahren. Ein toller Reifen, leise und sparsam im Verbrauch. Für den Winter wirklich nicht zu gebrauchen.

Zitat:

@00haschi schrieb am 17. Januar 2024 um 18:36:44 Uhr:

Ich habe den Pirelli M+S nur im Sommer gefahren. Ein toller Reifen, leise und sparsam im Verbrauch. Für den Winter wirklich nicht zu gebrauchen.

Hatte ich auf meinem DS auch drauf und war auch sehr zufrieden damit…

Eure Zufriedenheit mit den Allseasons in Ehren. Die Fakten bleiben: Die Ganzjahresreifen sind immer ein Kompromiss. Auf trockener Fahrbahn ein deutlich längerer Bremsweg als reine Sommerreifen. Im Winter kaum Grip wie ein echter Winterreifen. Dieser Kompromiss macht ja nur Sinn, wenn die Reifen wirklich in allen Witterungsbedingungen ohne Versicherungsprobleme gefahren werden können. Ansonsten lieber einen echten Sommerreifen als Erstausrüstung und dann halt ein zusätzlicher Satz guter Winterreifen, damit das gleiche Einsatzgebiet abgedeckt werden kann.

 

Wir erhalten unsere Premiumfahrzeug jedoch mit einem lausigen Sommerreifen, welcher notabene seit 2019 durch Pirelli durch einen Nachfolger abgelöst wurde. Das Problem dabei ist jedoch, dass der Nachfolger nicht für 22- resp. 23 Zoll Dimensionen verfügbar ist. Gute SUV Sommerreifen in diesen Dimensionen, wie auch gute Winterreifen wären aber auch von Pirelli zu haben.

 

Dieser Sachverhalt stört mich am ganzen Thema verbunden mit dem Umstand, dass dies beim Verkauf nicht transparent dargelegt wird. Hier wird einfach gesagt, du bekommst einen Allseason-Reifen. Jeder denkt sich dann dabei, super, dann bin ich ja fürs ganze Jahr ausgerüstet, denn ich gehe davon aus, dass der Premiumhersteller JLR auch Premiumschlappen aufzieht. Das finde ich nicht ok :mad:

 

So Frustmodus ausgeschaltet…! :D Der Range Rover Sport bleibt eine geile völlig überteuerte Karre, die jetzt glücklicherwiese mit fünfjähriger Werksgarantie ausgeliefert wurde.. ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. LR Defender Allwetterreifen