ForumDS
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. DS
  5. Langzeiterfahrung DS4 Gen2 / Kinderkrankheiten?

Langzeiterfahrung DS4 Gen2 / Kinderkrankheiten?

DS
Themenstarteram 19. November 2023 um 15:55

Hallo,

Ich habe mir letztens einen gut ausgestatteten DS4 als Jahreswagen angeschaut und eine kurze Probefahrt gemacht. Es war ein DS4 PureTech 180 Performance Line Plus.

Ich hebe bereits hier im Forum einige Beiträge gelesen, aber so viele Beiträge sind das nicht.

Gibt es Positive wie Negative Erfahrungen mit dem Fahrzeug (allgemein) und der Motorisierung(interessiert mich besonders) ?

Auf was sollte ich besonders achten beim möglichen Kauf?

Die Bedienung ist bisschen "anders" und für mich nicht unbedingt intuitiv, vielleicht muss ich mich nur damit mehr beschäftigen.

Den wahren Sinn von dem kleinen Bildschirm habe ich noch nicht rausgefunden, außer die Navikarte zu "Zoomen".

Danke schon mal für feedback.

Ähnliche Themen
16 Antworten

Bei Fragen rund um den 1.6 PureTech kannst du auch in die anderen Unterforen der PSA-Kernmarken schauen (Citroën, DS, Opel und Peugeot).

Der 1.6 PureTech gehört zur EP6 Motorenfamilie, die zusammen mit BMW entwickelt wurden und ab 2007 konzernweit eingesetzt wurden. Die Version mit 180 PS ist eine der letzten Ausbaustufen als reiner Benziner (ohne Hybridunterstützung). Es gab auch noch deutlich stärkere Versionen des EP6.

Zitat:

@206driver schrieb am 19. November 2023 um 20:33:40 Uhr:

Bei Fragen rund um den 1.6 PureTech kannst du auch in die anderen Unterforen der PSA-Kernmarken schauen (Citroën, DS, Opel und Peugeot).

Der 1.6 PureTech gehört zur EP6 Motorenfamilie, die zusammen mit BMW entwickelt wurden und ab 2007 konzernweit eingesetzt wurden. Die Version mit 180 PS ist eine der letzten Ausbaustufen als reiner Benziner (ohne Hybridunterstützung). Es gab auch noch deutlich stärkere Versionen des EP6.

Es gab auch noch eine 225 PS-Variante, die im DS7 und DS9 eingebaut wurde.

Beim DS4 Etense 225 PS, sowie beim C5 Aircross Hybrid 225 PS und C5-X Hybrid 225 PS wird dieser Motor weiterhin in Verbund mit dem Elektromotor im Getriebe verbaut. Es gibt ihn auch weiterhin bei Peugeot und Opel.

am 20. November 2023 um 16:19

Zitat:

@turbovectra schrieb am 19. November 2023 um 16:55:50 Uhr:

Hallo,

Ich habe mir letztens einen gut ausgestatteten DS4 als Jahreswagen angeschaut und eine kurze Probefahrt gemacht. Es war ein DS4 PureTech 180 Performance Line Plus.

Ich hebe bereits hier im Forum einige Beiträge gelesen, aber so viele Beiträge sind das nicht.

Gibt es Positive wie Negative Erfahrungen mit dem Fahrzeug (allgemein) und der Motorisierung(interessiert mich besonders) ?

..........................................................

Danke schon mal für feedback.

Moin.

Über den Motor habe ich bei gezielter Recherche in den letzten Monaten in den Weiten des www nichts negatives lesen können.

Darum habe ich mir einen C5 X mit diesem Motor zugelegt, in meinem Citroën hat der ein Drehmoment von 300Nm .

Hab meinen DS4 E-Tense knapp 1 Jahr (14.000km) und bin rundum zufrieden.

Das Auto ist ein ständiger Hingucker. Viele Leute möchten wissen was das für ein Auto ist und sind vom Design und der Verarbeitung, besonders im Innenraum (habe Alcantara in der Performance-Line+), begeistert.

Von mir bisher klare Empfehlung für das Auto.

Gruß

Markus

DS4
DS4
Themenstarteram 20. November 2023 um 18:01

Vielen Dank für eure antworten, das hat mir geholfen.

Natürlich sind weitere Antworten und Meinungen gerne gesehen ;)

Ich habe den E-Tense (auch in Performance Line) jetzt über ein Jahr. "Dank" Corona zwar nur knapp 9000 Kilometer, aber durchaus zufrieden. Nur die App könnte ich regelmäßig in die Tonne treten.

Aber Verbrauch, Optik und Verarbeitung sind wirklich gut. Alleine die Kopfdreher der Leute sind es immer noch wert.

Durch die Akustikverglasung ist es innen schön ruhig.

Was das Fahrzeug ausmacht ist vor allem die Ästhetik innen wie aussen.

Die Schaltpaddel in Alu sind Zubehör.

Pxl-20221014
Pxl-20231026

@Boundborg wir haben schon fast 18k :-0 allerdings schon 1 1/2 Jahre. Das sind unsere Italienreisen …..

Fahre seit Sommer den 130ps Diesel.

Bin recht zufrieden mittlerweile, aber perfekt ist es nicht.

Ab und an klappert bei mir die Beifahrertür. Davor waren Probleme mit den Bremsen die mittlerweile aber auf Garantie repariert wurden.

Größtes Manko bei DS meiner Meinung nach: Katastrophales Reparaturnetz, aber das weiß man ja schon vorm Kauf. Diese Exklusivität der DS Stores ist wirklich mühsam

Hallo zusammen,

ich bin erst seit wenigen Tagen hier angemeldet. Da mich das Thema sehr interessiert, dachte ich mir, ich teile euch mal einige unserer Erfahrungen mit.

Meine Frau fährt seit rund einem Jahr den PureTech 130 Diesel in kupfergold mit steingrauen Sitzen.

Optisch ein Hingucker, das Design ist schon sehr gelungen und in Kombination mit dieser Farbe schon ein absolutes Alleinstellungsmerkmal.

Ich selbst war bis Anfang November selbst lange Zeit mit PSA-Modellen unterwegs, fahre allerdings jetzt einen Kia Stinger V6 366 PS. Zuvor hatte ich den 'Ur'-Citroën DS4, danach den Citroën DS5 (SportChic THP 200) und zuletzt einen Peugeot 508 BlueHDI 180 GT.

Die Begeisterung für den DS4 erhält ab und an doch einen deutlichen Dämpfer.

Motor und Fahrwerk sind bis dato aber über jeden Zweifel erhaben, da gibt es nix zu meckern.

Die Sitze spinnen gern mal, die Lordosestütze vom Fahrersitz bläst sich nicht immer selbsttätig bis zum gespeicherten Füllstand auf. Gleiches, wenn auch seltener, beim Beifahrersitz. Die Sitzbelüftung ist besonders beim Fahrersitz sehr laut (klingt fast wie ein Staubsauger unter'm Sitz), nervt wirklich bei längerem Gebrauch. Zudem scheint die Lüftungswirkung beim Fahrersitz deutlich stärker zu sein wie beim Beifahrersitz.

Nervig ist die Elektonik. DAB-Empfang ist oft richtig mies, Updates haben bsilang keine Abhilfe geschaffen.

Dann spinnt der Wagen öfter bei der automatischen Entriegelung, sprich er öffnet ohne Knopfdruck nicht. Auskunft Werkstatt: Das ist leider manchmal so. Tolle Antwort bei über 50K Euro...

Und mitunter verriegelt er beim weggehen nicht selbsttätig, wenn man vorher den Kofferraum offen hatte, diesen schließt und dabei weggeht.

Der kleine Screen in der Mittelkonsole ist für uns eher ein stylisches Element denn sinnvolles Helferlein. Die Funktionen sind überschaubar, die Parktikabilität... nun ja, eher semi. Ich hatte zumindest gehofft, dass Updates eine sinnvollere Nutzung (auch beim Funktionsumfang) bringen. Leider bislang Fehlanzeige.

Ein letztes noch - ich hatte je einmal das Vergnügen, dass der kleine Bildschirm wild flimmernd Elemente einer Routenführung (Navi) eingeblendet hat, gleiches im Headup-Display, welches ich dann ausschalten musste, da das Geflacker nur genervt hat und zudem alle anderen Anzeigen überblendet hat.

Das ist der aktuelle Stand. Meine Holde ist da wesentlich nachsichtiger wie ich - ich würde der Werkstatt mittlerweile vernehmlich 'auf's Dach steigen'. Auch wenn man es nicht direkt vergleichen sollte/kann - aber zum Beispiel ist die Sitzlüftung beim Stinger flüsterleise.

Zitat:

@Vermillion schrieb am 7. Dezember 2023 um 21:16:50 Uhr:

Meine Frau fährt seit rund einem Jahr den PureTech 130 Diesel (...)

Entweder 1.2 PureTech 130 oder 1.5 BlueHDi 130.

Zitat:

@206driver schrieb am 8. Dezember 2023 um 07:39:49 Uhr:

Zitat:

@Vermillion schrieb am 7. Dezember 2023 um 21:16:50 Uhr:

Meine Frau fährt seit rund einem Jahr den PureTech 130 Diesel (...)

Entweder 1.2 PureTech 130 oder 1.5 BlueHDi 130.

Es ist der 1.5 BlueHDi 130.

Die Spiegelung Navi und kleines Display hatten wir wohl schon alle mal. Nach Neustart ist es eigentlich weg.

Ok. Das ist keine Entschuldigung für diesen Fauxpas der französischen Software...

Über DAB kann ich kaum Erfahrungen einbringen, weil ich fast grundsätzlich Streame.

Eine Fehlfunktion bei Ent- und Verriegelung konnte ich jetzt noch nie feststellen.

Zitat:

@Boundborg schrieb am 8. Dezember 2023 um 22:56:05 Uhr:

Die Spiegelung Navi und kleines Display hatten wir wohl schon alle mal. Nach Neustart ist es eigentlich weg.

Ok. Das ist keine Entschuldigung für diesen Fauxpas der französischen Software...

Die Marke läuft doch angeblich unter Premium (zumindest beim Preis), da sollte so etwas nicht passieren. Und man kann als Kunde erwarten, dass das mittels Update gefixt wird und danach nicht wieder auftritt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. DS
  5. Langzeiterfahrung DS4 Gen2 / Kinderkrankheiten?