ForumFinanzierung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. Kombi bis 2000€

Kombi bis 2000€

Themenstarteram 23. April 2010 um 11:58

Suche einen Kombi oder Auto mit ähnlich wie platz für winter Sport und kite-sport so bis 2000€ hat jemand nenn tipp was da vom Preis-Leistungs-Verhältnis am besten wäre oder meint ihr ich sollte mehr ausgeben würde gern so 2 Jahre damit fahren Laufleistung pro Jahr ca. 18000km

MFG

Markus

Beste Antwort im Thema

Mein Tip: Fiat Marea Weekend 1.6er Benziner (103PS).

Ist bei dem Modell der robusteste Motor. Fahrzeuge um Baujahr 2000 sollten um den Preis zu bekommen sein und haben für ihre klasse einen wirklich großen, gut nutzbaren Kofferraum. Ich würde hier versuchen, ein Fahrzeug um die 1500€ zu bekommen und die restl. 500€ für Reparaturen zu verwenden. Die Diesel sind zwar auch nicht schlecht, aber eher anfälliger und auch schwerer und dementsprechend größerer Verschleiß bei Radlagern, Spurstangenköpfen, Querlenkern, etc.

Von anderen Benzinmotorisierungen würd ich bei genanntem Modell aber eher abraten.

Aja - Zahnriemen sollte alle 120.000km oder 5 Jahre gemacht werden - auf den würde ich noch am ehesten gucken (bei einem 10 Jahre alten Fahrzeug sollte der schon 2x gemacht worden sein, auch wenn noch nicht so viele km drauf sind.

Edit: In dem Preisbereich musst du grundsätzlich davon ausgehen, auch etwas Geld für Reparaturen zu haben bzw. hierfür ausgeben zu müssen. Einen gewissen Reparaturstau musst du da einfach mit einkalkulieren (z.B. Bremsen, Radlager, Batterie, etc. ist da schon normal dass gemacht werden muss).

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten
am 23. April 2010 um 12:04

bei www.Mobile.de  oder andere anbieter unter " Detailsuche" Kombi bis 2000 €  und max 180.000 km eingeben viel spass beim suchen. Oder brauchst du einen Tip für eine bestimmte Marke?

Themenstarteram 23. April 2010 um 12:07

ja genau das hab ich gemeint welche marke oder ein bestimmtes model möglichst billig ist auch in der steuer und so und du meinst mehr wie 180000km sind zu viel???

Mein Tip: Fiat Marea Weekend 1.6er Benziner (103PS).

Ist bei dem Modell der robusteste Motor. Fahrzeuge um Baujahr 2000 sollten um den Preis zu bekommen sein und haben für ihre klasse einen wirklich großen, gut nutzbaren Kofferraum. Ich würde hier versuchen, ein Fahrzeug um die 1500€ zu bekommen und die restl. 500€ für Reparaturen zu verwenden. Die Diesel sind zwar auch nicht schlecht, aber eher anfälliger und auch schwerer und dementsprechend größerer Verschleiß bei Radlagern, Spurstangenköpfen, Querlenkern, etc.

Von anderen Benzinmotorisierungen würd ich bei genanntem Modell aber eher abraten.

Aja - Zahnriemen sollte alle 120.000km oder 5 Jahre gemacht werden - auf den würde ich noch am ehesten gucken (bei einem 10 Jahre alten Fahrzeug sollte der schon 2x gemacht worden sein, auch wenn noch nicht so viele km drauf sind.

Edit: In dem Preisbereich musst du grundsätzlich davon ausgehen, auch etwas Geld für Reparaturen zu haben bzw. hierfür ausgeben zu müssen. Einen gewissen Reparaturstau musst du da einfach mit einkalkulieren (z.B. Bremsen, Radlager, Batterie, etc. ist da schon normal dass gemacht werden muss).

Themenstarteram 23. April 2010 um 12:26

danke für die schnelle antwort hört sich ja nicht schlecht an. hab aber noch ne frage von einem mercedes 230 te würdest du mir eher abraten oder???

Zitat:

Original geschrieben von markus1987

von einem mercedes 230 te würdest du mir eher abraten oder???

Bei deinem Budget wird das eher ein Überraschungsei werden, fürchte ich.

Neben der Marea, gibts noch andere "langweiler-unbeliebt-Kombi's" die etwas taugen.

Meine Nachbarin hatte mal eins von Suzuki, der war auch gut. (leider hat sie den geschrottet)

Themenstarteram 23. April 2010 um 12:44

ok was für ein budget würdest du mir dann da empfehlen

Themenstarteram 23. April 2010 um 12:51

oder en anderes deutsches model

Ein gut gepflegter älterer Astra F Kombi mit kleiner Maschine sollte dafür zu kriegen sein. Die Technik ist recht zuverlässig, Steuern und Versicherung sind günstig.

Wenns größer sein soll Renault 21 Nevada, die 1,7er Maschinen (75 und 90 PS) sind sehr zuverlässig und es gibt eine Nachrüstung auf Euro 2. Verschleißteile sind günstig im Zubehör zu kriegen, nur die Versicherung ist heftig.

Ansonsten fällt mir noch der alte Mazda 626 Kombi ein. Zuverlässig, aber nicht so sparsam wie die oben genannten.

am 23. April 2010 um 13:01

Für das Geld gibts schon ganz gut erhaltene Golf 3 Kombis, oder Passats. Die sind bei kleiner Motorisierung auch nicht besonders teuer in Versicherung und Steuern. Ersatzteile sind billig, die Technik relativ einfach, da kann man dann selbst ein wenig was machen ohne tiefgreifende Kenntniss.

 

Ein 230TE für 2.000€ ist meist weniger empfehlenswert, T's werden oft runtergeritten bei minimalem Pflegeaufwand(bei dem Preis oft über 300.000km). Wenn dann mal die Niveauregulierung defekt ist oder die Hinterachse revidiert werden muss wirds schnell teuer. Andererseits hast du mit so nem Wagen auch einen wahren Reisewagen, leise, sicher und komfortabel. Aber für das Budget, lieber nicht.

Zitat:

Original geschrieben von markus1987

oder en anderes deutsches model

Deutsche Billig-Gebrauchten, und dann noch als Kombi fallen üblicherweise nicht im "langweilig-unbeliebt-zuverlässig" Beuteschema.

Trotzdem sowas zu finden ist möglich, bedarf jedoch eine Portion Glück, oder Sachverstand.

am 23. April 2010 um 13:45

http://suchen.mobile.de/.../searchrefine.html?...

Von Kombis deutscher Hersteller in dem Preisbereich würde ich auch abraten, die sind meist schon um einiges älter und noch reparaturbedüftiger als der von mir genannte Fiat Marea Weekend (Kombi).

Oder wo gibts nen Golf oder Passat Kombi mit rund 100.000km, Baujahr um 2000 für 1500 bis 2000€

Der(oder die) Marea ist meiner Meinung nach genau so zuverlässig und hat auch mehr als ausreichend Platz und mit dem 1.6er Benziner ist man auch nicht untermotorisiert. Ab etwa 1999 sollte der 1.6er Benziner sogar schon Euro 3 haben (also nix von Euro 1 auf vielleicht Euro 2 umschlüsseln oder sowas).

Wie gesagt - ich würd eine 10 Jahre alte Marea einem 15 Jahre alten Golf Kombi mit noch mehr km drauf (und schlechterer Abgaseinstufung) definitiv vorziehen.

Aja - die Marea bietet dank Umklappmechanismus der Heckklappe eine sehr niedrige Ladefläche und die Möglichkeit, ohne lästige Ladekante schwerere Dinge zu be- bzw. entladen.

Vom genannten Mercedes würd ich auch abraten - außer du hast nochmal 2.000 bis 4.000€ für Wartungs- und Reparaturarbeiten übrig.

Zitat:

Original geschrieben von DerDukeX

 

Wie gesagt - ich würd eine 10 Jahre alte Marea einem 15 Jahre alten Golf Kombi mit noch mehr km drauf (und schlechterer Abgaseinstufung) definitiv vorziehen.

Mein Tipp: Passat 35i Variant Facelift. Baujahr 1993-1996.

Kein Golf Variant - viel zu klein.

am 23. April 2010 um 21:20

Den Fiat 1.6er hatte ich mit BJ 1999 in meinem ersten selbstverdienten Auto - einem Fiat Brava. Er hat genau 3 Monate gehalten und sich bei 80.000 km mit totalem Ölverlust und festgefressenen Kolben ins wirtschaftliche Totalschadenaus manövriert. Hab dann ewig streiten dürfen und bin auf ner Menge Kosten sitzen geblieben... Das wars für mich mit Fiat und ich würde den Motor NICHT zuverlässig nennen...

Bei 2000 € kannst du so ziemlich mit jeder Marke Glück oder Pech haben. Evtl ist es eine Alternative, ein Auto zu mieten wenn du es nur unregelmäßig für irgendwelche Ausflüge brauchst... Nur so als Idee, kein Plan ob für dich praktisch oder nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen