ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Klimaanlage mit Manometer selbst befüllt.Eventuell zu viel Kältemittel in den Kühlkteislauf

Klimaanlage mit Manometer selbst befüllt.Eventuell zu viel Kältemittel in den Kühlkteislauf

Mercedes C-Klasse S203
Themenstarteram 16. Mai 2024 um 11:36

Hallo,

Die Klimaanlage meines 180T S203 hat nicht mehr richtig gekühlt. Habe mir ein Set mit Kühlmittel R134a und Befüllungsschluch mit Manometer gekauft. Heute versucht die Anlage neu zu befüllen und anscheinend zu viel Kältemittel eingefüllt.

Jetzt kommt nur noch heisse Luft.

Frage: Was tun? Sollte ich versuchen über den Schlauch das Kältemittel wieder abzulassen?

Beim Aufstecken des Schlauches zur Befüllung zeigte das Manometer bei laufenden Motor eine korrekte Befüllung an. Ich habe trotzdem Kältemittel zugegeben. Zuerst war das Rohr der Klimaanlage kalt. Jetzt ist es heiß. Keinerlei Kühlung mehr vorhanden.

Sollte ich den Schlauch nochmal anschließen und Kältemittel ablassen?

Kann eine Sicherung durchgebrannt sein?

Was tun?

Habe ein Kältemittel mit Dichtmittel verwendet.

Wer kann mir helfen?

Dankeschön

Kältemittel
Befüllschlauch
Ähnliche Themen
28 Antworten

Zu viel Gas, zu viel druck, Kompressor schrott. Im worst case

Außerdem, klimagas darf im EU raum nicht mehr verkauft werden, diese kartuschen sind nur ersatzgase und abgelaufene Einheiten, diese funktionieren meist nicht so gut. Lass dir mal den Fehlerspeicher auslesen

Den Fehler habe ich auch mal gemacht. In Austria bestellt..die machen das..

Im alten Renault den ich vorher hatte lief das sogar ..

Doch beim 203 .. nope!

Denn die Klima sollte mit Unterdruck das Gas selbst ansaugen, sonst wird der Druck zu groß.

Das eigentliche Problem war aber ein defekter Kondensator. Habe den tauschen lassen, neu befüllen lassen.

Seitdem läuft das wieder 1 a .. Leistung wie im Neuwagen .. Kompressor hatte es glücklicherweise überlebt.

Denke da kommt man nur mit der Investition zum guten Ergebnis, sowohl technisch als auch Umweltgerecht.

Wie viele Dosen hast du denn eingefüllt?

Das man da wirklich zu viel einfüllt kann ich mir gar nicht vorstellen, denn so viel Druck ist auf der Dose ja nun nicht drauf.

Bist du denn sicher, dass der Kompressor überhaupt dreht?

Guten Tag,

Also abgesehen davon dass solche Dosen zu 90% nichts taugen, Grade so 3in1 Dinger. Wie soll dass funktionieren dass Öl, Klimagas, Dichtmittel im System harmonieren...

Kann es auch gefährlich sein/werden:

Autodoktoren:

https://youtu.be/Be488qzox3w?si=56Xx1v75gdczA13n

Das dass System aufgrund von dem falschen Druck abschaltet würde ich sagen ist sehr wahrscheinlich,das Manometer kann ja auch hinter dem Mond gehen.

Im schlimmsten Fall hat das "enthaltene Dichtmittel" bei Gott wer weiß was im System beschädigt/verklebt.

Wie viel hat den die Dose mit Manometer gekostet wenn man fragen darf?

Mfg Leon

Diese Autodoktoren Folge war totaler Dummfug.

Das wird nur noch getoppt von ihrer E-Fuel Propaganda. Und von "ich hab beim bösen Chinamann was falsches bestellt" Part.

Themenstarteram 16. Mai 2024 um 13:10

Zitat:

@OlliCL200 schrieb am 16. Mai 2024 um 14:13:17 Uhr:

Wie viele Dosen hast du denn eingefüllt?

Das man da wirklich zu viel einfüllt kann ich mir gar nicht vorstellen, denn so viel Druck ist auf der Dose ja nun nicht drauf.

Bist du denn sicher, dass der Kompressor überhaupt dreht?

Themenstarteram 16. Mai 2024 um 13:10

Habe 1 Dose eingefüllt. Die Anlage hat zuvor leicht gekühlt. Jetzt nur noch warme Luft.

Fehlerspeicher zeigt nichts an.

Ich denke schon dass der Kompressor dreht.

Themenstarteram 16. Mai 2024 um 13:37

Zitat:

@Leon2024 schrieb am 16. Mai 2024 um 14:24:22 Uhr:

Guten Tag,

Also abgesehen davon dass solche Dosen zu 90% nichts taugen, Grade so 3in1 Dinger. Wie soll dass funktionieren dass Öl, Klimagas, Dichtmittel im System harmonieren...

Kann es auch gefährlich sein/werden:

Autodoktoren:

https://youtu.be/Be488qzox3w?si=56Xx1v75gdczA13n

Das dass System aufgrund von dem falschen Druck abschaltet würde ich sagen ist sehr wahrscheinlich,das Manometer kann ja auch hinter dem Mond gehen.

Im schlimmsten Fall hat das "enthaltene Dichtmittel" bei Gott wer weiß was im System beschädigt/verklebt.

Wie viel hat den die Dose mit Manometer gekostet wenn man fragen darf?

Mfg Leon

Themenstarteram 16. Mai 2024 um 13:37

40 -€

Themenstarteram 16. Mai 2024 um 13:42

Ist ja heftig was bei den Autodocs gezeigt wird

Bei YouTube wird's als so simpel gezeigt

Shit....

Und die Dose kann jetzt was dafür das du zu viel einfüllst?

Propan/Isobutan wird seit langer Zeit in Australien in Autos verwendet, nennt sich Hychill, R1234yf ist auch brennbar und die Verbrennungsgase wirklich toxisch und in USA kann man diese Dosen in jedem Autoladen kaufen und die Welt steht noch.

Ich hab an mehreren meiner Fahrzeuge schon selber befüllt.

Das funzt prima.

Wenn man sich an die Anleitung hält und den Druck korrekt einstellt.

Nicht funktionieren kann auch an anderen Fehlern liegen.

Bei mir spinnt der Kondensator Sensor.

Der meldet immer wieder Werte bis -32 Grad.

Dann läuft die Anlage nicht an.

Dann plötzlich ist die Temperatur normal und die Anlage läuft.

Manchmal Sekunden.

Manchmal die ganze Fahrt.

Ich hatte den auch schon draussen. Kontakte gereinigt.

Dann ging es ne Weile.

Fehler ist dieses Jahr wieder da.

Neuer Sensor inzwischen auch.

Aber man kommt so beschissen an das Ding ran. Hinterm Radio...

Radio Ausbau hab ich jetzt schon mehrfach gemacht, weil die falschen Adapter dabei waren, später noch einmal für eine Rückfahrkamera. Aber ein Sensor dahinter ist mir nie aufgefallen. Hab aber auch nicht danach gesucht. Einfach von oben runter arbeiten, erst die Lüftungsdüsen oben, 2 Schrauben und 2 Plastiknasen vorsichtig runter, dann die Schaltereinheit oben mit 2 Schrauben. Danach die Abdeckung rund um Wählhebel / Schalthebel. Dann Aschenbecher, bzw unteres Fach vorsichtig raus, Plastiknasen, dann Klimabedienteil mit 2 Schrauben, das ist auch geklemmt, mit sanfter Gewalt, dann die Schrauben rund ums Radio. Gibt da gute Videos.

Wenn die Klimaservice z.B. bei Kleinanzeigen 50-70 Euro kostet sollte man nicht experimentieren.

 

Klimagas geht halt nach Jahren verloren und der Kompressor rackert immer mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Klimaanlage mit Manometer selbst befüllt.Eventuell zu viel Kältemittel in den Kühlkteislauf