ForumVolvo Elektrofahrzeuge
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. Volvo Elektrofahrzeuge
  6. Ionity Rabatt bei mitgelieferter Plugsurfing Karte

Ionity Rabatt bei mitgelieferter Plugsurfing Karte

Volvo C40 X
Themenstarteram 29. November 2022 um 12:31

Hallo,

Unser Volvo C v40 twin recharge wird voraussichtlich im März geliefert.Weiß bitte zufällig jemand von Euch ,ob dann noch der Ionity Rabatt mit der mitgelieferten Plugsurfing Karte gewährt wird? irgendwo konnte ich die Karte mit dem Rabatt speziell in ABRP oder Chargeprice? spezifizieren ,aber irgendwie taucht die nicht mehr auf.

Vielen Dank

Gruß

Uwe

Ähnliche Themen
19 Antworten

bitte mal einen sinnvollen Titel wählen.

Ansonsten hilft Google recht unkompliziert weiter:

https://www.volvocars.com/de/legal/terms/terms-ionity

Ob Du die Plugsurfing Karte noch mitgeliefert bekommst, kann Dir nur Dein Händler beantworten.

Aber Vorsicht:

Wenn Du sie bekommst, ja nicht - wie fälschlicherweise empfohlen - in der Plugsurfing App aktivieren, sondern ausschließlich in der Volvo Cars App.

Ansonsten ist der Rabatt futsch.

Der Rabatt ist nicht futsch, ich hatte meine nur bei Plugsurfing angemeldet. (2021) Da fkt das mit dem Rabatt. Und jetzt (2022) fkt es in der Volvo App immer noch. Auch nach > 12 Monaten...

Zitat:

@greentux schrieb am 29. November 2022 um 15:14:15 Uhr:

Der Rabatt ist nicht futsch, ich hatte meine nur bei Plugsurfing angemeldet. (2021) Da fkt das mit dem Rabatt. Und jetzt (2022) fkt es in der Volvo App immer noch. Auch nach > 12 Monaten...

Für die Zeit nach Mai 2022 stimmt das leider nicht. Ich habe meine Karte irrtümmlicherweise in der Plugsurfing-App aktiviert und KEINEN Rabatt erhalten.

Anschliessend via VOC eine neue Karte bestellt (und erhalten), in der VOC-App aktiviert und siehe da, Rabatt ok!

Ich muss nochmal nachfragen: Der Preis liegt wirklich bei o,35€ - trotz der inwischen noch höheren Preise von Plugsurfing an Ionity Säulen???? Dort wird von Plugsurfing inzwischem 1,09€ verlangt ??????

Ja, am Sonntag bei Ionity "getankt" und exakt 35 Cent je kWh bezahlt. Ob Volvo das Fass aufmacht und uns eine Preiserhöhung reindrückt? Keine Ahnung, taktisch wäre es unklug, aber laut AGB für die Volvo-Karte ist das natürlich möglich.

Zitat:

@Slartybartfast schrieb am 16. Dezember 2022 um 09:13:58 Uhr:

Ich muss nochmal nachfragen: Der Preis liegt wirklich bei o,35€ - trotz der inwischen noch höheren Preise von Plugsurfing an Ionity Säulen???? Dort wird von Plugsurfing inzwischem 1,09€ verlangt ??????

Wenn Du unsicher bist, findest Du die Preis-Vereinbarung und das Angebotsende in der Volvo App unter Öffentliches Laden ->Ihre Ermäßigungen -> Details ansehen. Dort sind auch die Geschäftsbedingungen hinterlegt.

Demnach wird es, wenn beendet wie dort steht, bei mir 2 Jahre gegolten haben.

Ende November waren die 0,35€ der Preis an der Ionity Ladestation, weil ich die Plugsurfing Karte in der Volvo Cars App aktiviert habe. Dieser Preis ist auch in der App als Spezialkondition hinterlegt.

Zitat:

@Slartybartfast schrieb am 16. Dezember 2022 um 09:13:58 Uhr:

Ich muss nochmal nachfragen: Der Preis liegt wirklich bei o,35€ - trotz der inwischen noch höheren Preise von Plugsurfing an Ionity Säulen???? Dort wird von Plugsurfing inzwischem 1,09€ verlangt ??????

Noch gilt der Preis, aaber

"Volvo Cars behält sich das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit ohne vorherige Ankündigung, aus welchem Grund auch immer, zurückzuziehen oder zu ändern, ohne dafür haftbar gemacht werden zu können."

Schaun mer mal

P.S.: Ich habe letzte Woche an einem Fastned-300kW-Lader "für 69 Ct/kWh "getankt". Man muss nicht teuer bei Plugsurfing einkaufen.

Nö…man muss nicht teuer laden. Ionity ist aber ohbe Rabatt ein No-go

Normalerweise EnBW für 0,48€ mit der ADAC Ladekarte und alle anderen außer Ionity 0,52

Es gibt ausser dem teuersten Anbieter (Ionity) einige die bis knapp 70 Ct/kWh verlangen.

Bei der ADAC-Karte erhöhen sich die Preise ab 17.01.2023 auf 51 bzw. 60 Ct/kWh, was für DC immer noch "günstig" ist.

Jepp, so ist es - und Ionity liegt dann bei EnBW bei 79 Ct/kWh (ich glaube, das ist unverändert).

Andere Tarife von EnBW sind auch noch OK:

https://www.enbw.com/elektromobilitaet/produkte/ladetarife

Ich hab gerade eine E-Mail über eine Erhöhung auf 40 Cent erhalten :/

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. Volvo Elektrofahrzeuge
  6. Ionity Rabatt bei mitgelieferter Plugsurfing Karte