ForumMitsubishi
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mitsubishi
  5. Hiilllfäääää! COLT 1,3 Bj 95 lahmt

Hiilllfäääää! COLT 1,3 Bj 95 lahmt

Themenstarteram 3. Dezember 2008 um 17:17

Hallo Allerseits!

Meine Freundin hat gestern nen colt 1.3 Bj. 95 55kw Schrägheck gekauft und nu isse unglückllich:

Motor nimmt plötzlich Gas schlecht an unter Last, bzw. wenn sehr BEHUTSAM Gas gegeben wird, dreht er ok, bei nur ansatzweise Kickdown stottert und ruckelt es.

Zwischen (gefühlten) 3 bis 5000 Touren scheint alles ok, es sei denn, man gibt Vollgas. Dann wie zugeschnürt, als wenn sich einer der Zylinder nur manchmal an der Arbeit beteiligt.

Fühlt sich an, als wenn einem der Zylinder der Funke fehlt, je nach Gas-Stellung. Im Leerlauf sind die Funken gleich (schwach) zu erkennen.

Zahnriemen wurde vorher getauscht, Zündkerzen sind neu (sagt Werkstatt), Verteilerkappe und Kontakte sehen ok aus, Zündkabel ebenso.

Es scheint, als wenn der ganz rechte Zylinder meutert (also nicht in Fahrtrichtung, sondern wenn man davor steht).

Verteiler selbst sieht so aus, als sei er schon mal gewechselt, also neuer als der Motor.

Irgendjemand gleiche Probleme gehabt??

Ich (Laie) würde ja auf Ventileinstellung, Haarriss in der Verteilerkappe, falsche Zündkerzen, alte Zündkabel tippen.

Oder Einspritzdüse? Benzinpumpe? Für nur EINEN Zylinder?

Noch zu bemerken: Wagen hat ein Jahr gestanden vorher. Km Stand 130000.

Wir sind für ALLE Hinweise dankbar!!!!!!!!!!!!!!!!!!Auch für Adressen im web oder München.

Danke, Sebastian (der ne Ente fährt und solche Probleme nicht kennt)

 

 

 

 

 

 

 

 

Ähnliche Themen
10 Antworten
am 3. Dezember 2008 um 17:27

Nee nee, Volle Pulle,, und dann läuft er oder gerade dann nicht ? Wenn ein Zylinder meutert ist fast immer die Zündung, Verteilerkappe könnte Kriechspuren haben, aber so moderne Autos, haben die überhaupt noch ne Verteilerkappe mit Finger drunter, meines Wissens nicht, ist nur Atrappe (Elektronik drunter) mit den Kabeln dran.

Wenn er bei Vollgas ruckelt und bei niedrigen Touren nicht, ist irgendwo die Spritzufuhr verstopft, wenn´s umgekehrt ist, ist meist die Zündkerze verschlissen verdreckt. Wenn´s immer ist, dan kann´s natürlich auch ein kapitaler Motorschaden sein, Ventile an dem Zylinder kaputt/undicht oder so.

Oder haste Ihr Zucker in den Tank gekippt, dass se nicht davon kommt ??Sowas soll´s ja auch geben, ich kenne das aber nur mit platten Reifen...

Themenstarteram 3. Dezember 2008 um 17:38

Also, Verteilerkappe und Finger eindeutig selbst gesichtet, die Kontakte drin sahen auch ok aus.

Zucker? Kommt bei mir in den Kaffee:-)

Und NOCHMAL: Springt sofort an.

Nimmt LEICHTES Gas an, stottert bei Mittel bis Vollgas.

Man kann ihn also mit SEHR sanftem Gasfuss auch auf Touren bringen.

Aber nicht anders.

Sebastian

Mach mal die Zündkabel naß ob es sich verschlechtert bei einer Probefahrt.

am 4. Dezember 2008 um 0:59

Und NOCHMAL, mehr weiß ich nicht dazu bei der Beschreibung...Bücher krame ich wegen Éuch nicht hervor, dat tät dann Geld kosten...ist ja Euer Problem, nicht meines.

Ausnahmsweise soviel noch, weil´s gefährlich sein könnte (sonst hätte ich nach diesem deinem fordernden Ton gar nix mehr gesagt: Mach dich nicht naß, ähem, mach die Zündkabel lieber nicht naß. Denn falls sie tatsächlich brüchige Isolierung haben sollten, kriegste elektrische Schläge, bzw der/diejenige die dann in den Motorraum gerade glotzen soll, die sich gewaschen haben, da hupfste im Dreieck und nen Herzfehler darfste da auch nicht haben. Durch bloßes Anglotzen und Befummeln (Biegen) sieht man das auch.

Weil´s mir gerade einfiel:

Wenn man langsam Gas geben kann und beschleunigen kann, sich die Karre aber beim abrupt Gasgeben verschluckt und stottert, klingts nach Vergaser zu mager , ähem, hat er wohl nicht, dann halt Beschleunigerpumpe kaputt (das Ding das immer sssst macht, beim Zündschlüssel drehen bevor der Anlasser rattert, sonst wees ick ooch nich´wat ne Beschleunigerpumpe is...von nem lizensierten Automechaniker kriegt hier eh niemand ne Antwort, die wollen 75 Euro pro Furz, der meist auch noch falsch ist und noch mehr kaputtmacht).

Bedank dich nicht, ist jetzt überflüssig, von mir kriegste eh wahrscheinlich nie wieder ne Antwort.

am 4. Dezember 2008 um 7:49

Ich weiß jetzt nicht ob ich wirklich helfen kann, hab einen von 89. Bei mir saß der Vergaser zu, aber ganz ehrlich: Wenn ich voll auf Gas drücke kommt da auch nicht viel, ist vielleicht einfach so, aber hab da jetzt auch keine große Ahnung:rolleyes:. Aber schau dir vielleicht auch mal die Bremsscheiben an, wenn die sich verformt haben (Hitze) können die auch so´n Effekt auslösen. Ist günstiger, als sich zuerst über einen neuen Motor Gedanken zu machen!!! Bin selber Laie, kann nur aus Erfahrungen von meinem Auto berichten!!! Also bitte hängt mich nicht, wenn die Tipps falsch sind!!!!

Lieben Gruß

Bullet

am 5. Dezember 2008 um 1:46

Jaaaaa, sehr richtig, das gibt's, aber eigentlich nicht vom Fahren, wie sollen sich die Bremsscheiben da verbiegen, die stecken ja praktisch in einer sanften Drehbank, selbst wenn sie heiß-glühend werden sollten. Da müßten sie schon fast schmelzen, dass sie während der Fahrt nen Schlag kriegen könnten. Nee nee, bei mir passiert das eigentlich nur immer nach Werkstattbesuchen, dass perfekte Bremsscheiben hinterher nen Schlag haben und rappeln wie die Sau, oder gar mit Klump vergetauscht werden....sind ja sauteuer, manche rrrichtige Bremsscheiben im Vergleich zu Klump. Meine Felgen sind (fast) zu, da könnte keiner mit'm Hammer durchkloppen, selbst wenn er wollte und Arnie's Muckies hätte.

ABER mit dem hierbeschriebenen Problem hat das wohl nix zu tun, denn wenn die Bremsen so klemmen, dass er nur so sehr langsam beschleunigt, dann würden sie nach kürzester Zeit so glühen, dass das Ding sehr schnell völlig klemmt, die Räder also blockieren, was extrem gefährlich wäre, also falls die Beschreibung doch nochmal von einem Laien/Laiin gemacht wurde, jaaa, drauf achten, sonst gibt's nen Ringelpiez.

Hat der 89iger eigentlich nen Vergaser noch, kann ick mir gar nicht vorstellen, da hatten doch alle Autos hier schon Kat, so seit Baujahr 86 etwa. Bj.95 mit Sicherheit schon Einspritzer, hierzulande und in USA jedenfalls. Beschleunigerpumpe könnten sie aberbeide haben, mechanisch oder elektrisch.

PS:

....:confused:

am 5. Dezember 2008 um 7:15

Hab doch gesagt, dass ich keine Ahnung habe und lediglich Vermutungen anstelle. Wer bist du eigentlich, dass du wirklich fast überall deinen Senf dazugeben musst? Hast du studiert, bist du Ingenieur oder was? Außerdem weiß ich leider nicht genau (oh Gott, Bildungslücke!!!!!!) ab wann bei welchen Marken nur noch Einspritzer verbaut wurden.

Und beim Themenstarter möchte ich mich entschuldigen: Wollte dich ganz sicher nicht auf eine falsche Fährte bringen!!!

Themenstarteram 5. Dezember 2008 um 11:23

Hallo Allerseits!

Danke für die Beiträge!

Und Bullit, nix zu entschuldigen :-)))

Ich tippe inzwischen auf: Ventile, Zündkabel, Verteilerkappe oder Finger, Spannungsregler Lima, Temperaturgeber, Drosselklappe, Unterdruckschlauch, Abgasrückführventil.

Oder die teure Variante: Steuergerät oder Verteiler

Malsehen...

Sebastian

am 5. Dezember 2008 um 20:45

Ich wünsch dir auf jeden Fall die günstigere Variante!!!

Themenstarteram 6. Dezember 2008 um 1:11

Ist wohl der Verteiler, wurde vorher mal ersetzt, aber FALSCHES Modell:-(((

Geht aber anscheinend auf Gewährleistung, JA, sowas gibts auch bei Gebrauchtwagehändlern.....mal sehen wie's weitergeht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mitsubishi
  5. Hiilllfäääää! COLT 1,3 Bj 95 lahmt