ForumVersicherung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Günstige Versicherungen für Anfänger!

Günstige Versicherungen für Anfänger!

Themenstarteram 15. Juni 2010 um 13:03

Hallo freunde der sonne,

ich hab mich gerade neu angemeldet hier und hoffe auf einige antworten, die mir im leben weiter helfen^^

Ich weiß, dass dieses thema im forum schon besprochen wurde aber keines davon passt so wirklich auf mich zu, deswegen nahm ich mir die freiheit und habe ein neues thema erstellt. Ich hoffe man hat nichts dagegen.

Zu meiner frage:

Ich habe im nächsten monat vorraussichtlich den führerschein endlich und habe vor ein auto zu kaufen. Nun würde ich gern wissen welche modelle sich da für anfänger eignen.

Eltern haben keinen führerschein also muss es schon auf meinen namen angemeldet werden.

Das auto soll sein:

- 4 türer,

- 75-110 PS haben,

- wenig verbrauch

- günstig in der versicherung und natürlich auch im unterhalt

- maximal 9000 km im Jahr, von daher ein benziner

- budget beträgt 3000 €.

- EZ so ab 2002. Hab gehört, dass die neueren motoren weniger verbrauchen bin da aber eher ein neuling in sachen autos.

Ich weiß jetzt nicht wie groß der unterschied zwischen 100 und 125 ps zb liegen bei den versicherungen, wenn es nicht so viel ist, dann würde auch 125 ps gehen.

Ich wollte eigentlich ein audi a3 aber die reparaturkosten sollen sehr hoch sein von audi.

Als alternative hab ich mir ein opel vectra vorgestellt, es sei denn ihr habt auch ein paar alternativen zu bieten.

Zu meiner person:

Ich bin 22, 185 groß (nicht kleinwagen geeignet^^), student, männlich und ein autonoob^^

Hoffe ihr könnt mir bei der entscheidung behilflich sein.

Danke schonmal im voraus.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Zitat:

Ich bin 22, 185 groß (nicht kleinwagen geeignet^^), student, männlich und ein autonoob^^

ist das zwischen den Klammern ein Vorurteil? Ich war auch mal 22, 187 groß, Student, männlich und habe bequem und ohne jegliche Einschränkung in einen VW Polo gepasst.

Viele Grüße,

moveatur

12 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten
am 15. Juni 2010 um 16:21

versteht sich 3000 Budget inklusive der Versicherung, Steuer und Reparaturkosten, oder dürfen die extra veranschlagt werden?

Ich glaube ein A3 ab BJ 2002 kostet locker das doppelte, ein Vectra ist da viel realistischer.

Hast du eine ungefähre Vorstellung, was die Versicherung für den jungen Fahranfänger wie dich im Jahr kostet? - Nur zur Orientierung - Ungefähr das zwanzigfache dessen, was ein Richter bei 30% mit Einfamilienhaus und abschließbarer Garage zahlt, sprich es liegen Welten zwischen einer günstiger Beitragshöhe und deinem Fall. Ich glaube Comos Direkt bietet einige Vergünstigungen für Studenten an, du kannst ja da die Beitragshöhe (wie bei den meisten anderen Versicherungen) unverbindlich online ausrechnen, um dir mal über die Dimensionen bewusst zu werden.

Ansonsten schau dir die FAQ an, sind wirklich sehr informativ:

http://www.motor-talk.de/faq/versicherung-q26.html#Q525826

Themenstarteram 15. Juni 2010 um 20:50

danke für die schnelle antwort. Die 3000 sind nur für das auto eingeplant. Nach meinen recherchen liegt der günstigste versicherer bei ca. 1300 € im ersten jahr bei eine SF klasse von 0 (220%).

Diesen wert habe ich bei bavariadirekt berechnet.

Bei admiral könnte ich mit 150% einsteigen meinten die, liegt aber preislich auch ungefähr auf dem selben niveau, also auch 1300.

Ob es günstiger geht wüsste ich jetzt nicht aber ich bin da ja auch eher unbewandert.

Hallo,

Zitat:

Ich bin 22, 185 groß (nicht kleinwagen geeignet^^), student, männlich und ein autonoob^^

ist das zwischen den Klammern ein Vorurteil? Ich war auch mal 22, 187 groß, Student, männlich und habe bequem und ohne jegliche Einschränkung in einen VW Polo gepasst.

Viele Grüße,

moveatur

am 15. Juni 2010 um 22:46

ein bekannter, ca 1,98 gross, hat sogar in einem Panda (ca 1988) mehr "platz" gehabt als in "groesseren" anderen fahrzeugen und hat sich deshalb 3x fuer einen panda entschieden (ok, 2x war er schnell durchrostet :D ).

ausserdem gibts tlw. auch sitzschienen zum verlängern und auch sitzhoehen(tlw nur neigung) verstellungen.

Ein Skoda Fabia ist auch ein Kleinwagen, wenn ich da aber den Fahrersitz ganz nach hinten schiebe komme ich mit meinen auch nicht ganz so kleinen 1,89 m nicht mehr als die Pedale...

Ist zudem ein zuverlässiges Auto mit VW-Technik, seit ca. 2000 gebaut, verzinkte Karosserie, und in der Versicherungseinstufung nicht zu teuer.

Gruß, Jens

Themenstarteram 16. Juni 2010 um 6:26

Ich hätte vielleicht erwähnen sollen, dass das auto eine limo sein soll auch aufgrund dessen, dass die familie was davon haben soll und nicht nur ich.

Sprich ich bin zwar der einzigste fahrer aber benötige schon etwas mehr platz als ein twingo oder ähnliches für die anderen mitfahrer aus meiner familie.

Wenn dein Auto eine Limo sein soll (also ich nehme mal an so die Größe eines 3er BMWs) , dann max. 8 Jahre alt und ein Budget von 3000€ zur Verfügung steht, dann wünsch ich jetzt schon viel Spaß beim suchen...Jetzt bitte nicht sauer sein, aber das ist ziemlich unrealistisch, dass du da etwas finden wirst.

Zu der Versicherung: vergleichen, vergleichen, vergleichen und informier dich im Internet auch auf jeden Fall über Kundenbewertungen zu deiner gewählten Versicherung, denn nur weil eine Versicherung besonders günstig ist, heißt das noch lange nicht, dass sie auch gut ist. Dann lieber ein bisschen mehr bezahlen und im Schadensfalle sich auch wirklich auf die Versicherung verlassen können. Hör dich doch einfach mal in deinem Bekanntenkreis um, vielleicht kann dir da auch jemand eine Versicherung empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von R0man

Ich hätte vielleicht erwähnen sollen, dass das auto eine limo sein soll auch aufgrund dessen, dass die familie was davon haben soll und nicht nur ich.

Sprich ich bin zwar der einzigste fahrer aber benötige schon etwas mehr platz als ein twingo oder ähnliches für die anderen mitfahrer aus meiner familie.

Dann geht auch der Fabia Combi wunderbar! Kostet auch kaum mehr als der Kurze... Und man kann sowohl vorn als auch hinten gut sitzen.

Gruß, Jens

am 16. Juni 2010 um 21:57

schön, dass dich die Höhe der Versicherungsbeitrages nicht abschreckt. Ich bin sicher, dass man den Preis noch um ein Paar hundert drücken kann. Dazu einfach einen online Verleich wie http://www.autoversicherung-online.info/vergleich.htm benutzen, um die günstigste Variante zu finden und ruhig die billigste nehmen. Warum man in deinem Fall eine "gute" Versicherung haben sollte, erschließt sich mir nicht. Schließlich ist sie gesetzlicher Zwang, dem in jedem Fall genüge getan wird. Von den Ansprüchen Dritter wird man ebenfalls freigestellt.

Wo du die Familie erwähnst, gibt es da vielleicht Schwiegereltern mit einer günstigen Schadensfreiheitsklasse? :P Man muss als weiterer Fahrer gar nicht mit dem Versicherungsnhemer verwandt sein. Ich hatte so wie du als Student damals einen 6 bis 7-jährigen Nissan Almera für 3200 EUR gekauft. Versichert wurde er als Zweitwagen auf meinen Vater, Kosten der Versicherung - 500EUR im ersten Jahr. (SF0, 85%). Wartungskosten lagen übrigens außer einmal Öl für 30EUR wechseln bei 0EUR. Nach einem Jahr habe ich mich für fast den gleichen Preis von dem Wagen getrennt, weil die "sonstigen" Kosten im Zusammenhang mit dem Wagen zu hoch waren... nein, ich hatte keine Unfälle :-)

Um auf deine Frage hinsichtlich PS zurückzukommen, diese haben keinen direkten Einfluss auf die Versicherungskosten. Entscheidend von der Seite des KFZs ist einzig und allein die Typklasse, die die Kombination aus der Karroserie und dem Motor identifiziert. z.B. ein Golf IV dreitürer ist eine andere Klasse als der füntürer, zwei füntürer haben nur dann die gleiche Klasse, wenn sie mit gleichem Motor ausgestattet sind, usw. Je niedriger die Typklasse, um so günstiger ist der Versicherungsbeitrag. Generell gilt: Diesel ist teurer als Benziner (um etwa 3 Klassen), ein Kombi als pragmatischer Vernunftswagen ist günstiger als Coupe, mehr PS bzw. mehr Hubraum sind teurer als weniger usw. (Du kannst dir mit Hilfe eines online Typklassenverzeichnisses den Überblick besorgen.) Von der Regel gibt's Tausende Áusnahmen, zudem wird die Einstufung, die auf statistischen Daten basiert jedes Jahr angepasst. Daher sollte man darauf weniger Augenmerk richten als auf allgemeinen Zustand und Ausstattung des Fahrzeuges sowie äußeren Eindruck des Verkäufers.

Vectra als Fahrzeugmodell ist sicherlich nicht die schlechteste Wahl, wobei du dich wahrscheinlich entweder mit einem älteren Baujahr zufrieden geben oder 500 bis 1000 draufzahlen wirst. Ich nehme an, du kennst mobile.de oder autoscout24, um dich über die Preise zu informieren. Ich würde auch weitere Modelle in die engere Auswahl ziehen, z.B. Golf wegen enormen Verbreitung und guter Ersatzteilversorgung oder meinen persönlichen Favoriten Corolla, der geht einfach nie kaputt... Die konkrete Kaufberatung wäre dann besser in dem jeweiligen Unterforum zu machen, damit man genau weiß, worauf man schauen muss.

Themenstarteram 17. Juni 2010 um 17:56

Danke für die zahlreichen antworten.

Mir ist durchaus bewusst, dass es nicht einfach ist mit 3000 ne limo zu finden aber unmöglich dürftes nicht sein eigentlich.

Ich sags mal so:

Das wichtigste sind ein niedriger verbrauch UND vor allem 4 türen. Also aufkeinenfall ein 2-türer.

Das auto an sich kann ja dann auch etwas kleiner ausfallen und muss nicht unbedingt wie ein audi A4 sein. Die größen eine A3 gehen durchaus auch.

Ich weiß, ist bisschen plumt ausgedrückt meine wünsche aber ich bin noch kein autofreak^^

am 17. Juni 2010 um 19:22

Also, für das Geld bekommst du keinen Audi.

Informier dich lieber über andere Autos, die schon genannt wurden, wie Nissan, Skoda und sowas.

Für 3000 kommst du bei den beliebten deutschen Marken wie Audi, VW oder BMW nicht weit, sorry.

Themenstarteram 31. Juli 2010 um 21:37

Nach langem hin und her habe ich mich jetzt für einen seat ibiza entschieden.

BJ 1996

99500 km gelaufen

Tüv neu

Scheckheftgepflegt bis 90000 km

60 ps

4 Türer

Habe es noch von 1700 auf 1250 runtergehandelt (ein kfz mechaniker hat mich begleitet um alles zu kontrollieren).

Ich denke das ist klüger als viel geld für einen audi auszugeben. Besonders als anfänger sollte man ja sich erstmal "einfahren".

Für 60 ps finde ich das auto erste sahne und der verbrauch ist auch gering. Mehr braucht man ja nicht (will keine rennen fahren^^).

Die ersatzteile sind auch leicht zu bekommen auf dem schrott, da vw technik.

Ich habe mich bei GENERALI durch einen bekannten versichern lassen. Habe da bisschen glück gehabt und muss jetzt nicht bei 220% anfangen, sondern bei 140 und ab januar dann 100%.

dadurch habe ich aufjedenfall mehr als einen tausender im jahr nur an der versicherung gespart und am auto auchnochmal was.

Bleibt mir mehr für meinen zweitwagen, wenn ich in 2-3 jahren dann mich für was größeres entscheide.

Was meint ihr zu meiner entscheidung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Günstige Versicherungen für Anfänger!