ForumVersicherung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Gegnerische Versicherung zögert die Abwicklung raus

Gegnerische Versicherung zögert die Abwicklung raus

Themenstarteram 4. September 2013 um 6:40

Hey Leute,

ich hatte vor einigen Wochen einen kleinen Unfall.

Und zwar ist mir eine "gute Bekannte" auf mein Auto gefahren.

Nachdem ich leider erfolglos versucht habe das im Guten zu klären habe ich einen Sachverständigen geholt bzw. holen müssen und habe per Versicherungszentralruf die gegnerische Versicherung in Erfahrung gebracht. Dieser ging dann auch das Gutachten zu.

Jetzt geht nichts mehr vorwärts wenn man anruft sagen die immer das gleiche dass alle unterlagen da wären und man das bearbeiten würde, aber es passiert nichts.

Könnt ihr mir evtl. sagen was da los sein könnte, habe ich alles richtig gemacht und wie gehe ich am besten weiter vor?

Beste Antwort im Thema

mit der Nachbesichtigung hat VersVor aber Recht (auch wenn wir beide hier bestimmt keine Freunde sind) 

 

Wenn das Schadengutachten eines Sachverständigen keine gravierenden Mängel aufweist, Vorschäden nicht vorhanden oder aber zu solchen im Gutachten bereits ausreichende Ausführungen gemacht wurden, geschweige denn Anhaltspunkte für ein betrügerisches Verhalten ersichtlich sind, besteht kein Grund, der Versicherung eine Nachbesichtigung zu erlauben.

 

 

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

bearbeitungszeiten von 4-8wochen (nach eingang aller unterlagen) sind keine seltenheit...

Über welche Zeiträume reden wir hier konkret?

Wieviel Zeit ist vergangen, seit der Gutachter bei dir war?

Themenstarteram 4. September 2013 um 7:03

Sicher?

Ich werde halt am Telefon nur vertröstet und habe noch nichts schriftliches erhalten.

Und beim letzten Telefonat hat die Dame an der Hotline ganz komisch rum geeiert...

Themenstarteram 4. September 2013 um 7:04

Der Gutachter hat vor ca. 7 Wochen sein Gutachten an mich wie auch an die Versicherung geschickt.

Problem kann sein, dass die Verursacherin bislang keine Schadensmeldung bei ihrer Versicherung eingereicht hat, auf deren Schreiben nicht reagiert oder den Hergang anders geschildert hat bzw. ganz abstreitet.

Ist nachweisbar, dass deine "gute bekannte" Verursacherin des Unfalls war?

Vorschlag:

Spar die die Hotlines, kommuniziere schriftlich.

Dann wirst Du auch schriftliche (belastbare) Aussagen bekommen.

Themenstarteram 4. September 2013 um 7:24

Das hat ihre Versicherung rausgelassen, dass wohl die Schadensmeldung nach dem Gutachten einging.

(bei Geld hört wohl leider die Freundschaft auf)

Ja, da ich zum Glück nicht alleine im Auto saß habe ich einen Zeugen.

Du hast aber keinen Fragebogen bekommen, oder?

Themenstarteram 4. September 2013 um 7:56

Nein, das ist ja das komische und am Telefon wurde ich nur vertröstet.

Habe jetzt eine Mail an die losgelassen und werde das einem Anwalt übergeben wenn da jetzt keine Reaktion kommt.

Möglicherweise muss die Versicherung auch gerade eine große Menge Hagelschäden bearbeiten... je nach Unternehmen kann es schon sein, dass in der Schadenabteilung gerade "Land unter" herrscht.

Themenstarteram 4. September 2013 um 10:05

Mit diesem Argument hat man mich schon vor ca. 2 oder 3 Wochen abgespeist.

Und bei dem erneuten Telefonat anfang dieser Woche war davo auch keine Rede mehr.

Mir wurde die Durchwahl zu der Sachbearbeiterin gegeben, diese ist jedoch nicht zu erreichen.

Themenstarteram 4. September 2013 um 17:53

Update:

Hatte jetzt einen Anruf auf dem AB wo mir mitgeteilt wurde dass die Versicherung einen Nachgutachter bestellen will.

Muss ich das jetzt auch noch mitmachen?!

Nein, auf keinen Fall.

MfG

Themenstarteram 4. September 2013 um 18:27

Sicher?

Ich muss nämlich sagen so langsam reichts mir.

Ich hatte wegen diesem Vorfall so viel stress und werde jetzt noch von der Verursacherin beleidigt (wir sind leider im gleichen Verein und dort werde ich jetzt als die Böse hingestellt, die jetzt abzocken will...ich will nur meinen Schaden reguliert haben), und dann auch nochmal ein Nachgutachter?!

Ich überlege das jetzt dem Anwalt zu übergeben, ist das ratsam?

Lies dir andere postings von VersVor (und viel wichtiger - die Kommentare danach mal durch), ignorier den besser...

Mit einem "Nachgutachten" geht es doch jedenfalls weiter.

Manchmal ist Anwalt besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Gegnerische Versicherung zögert die Abwicklung raus