ForumLand Rover
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Fragen zu Remote, Connect, SIM-Karte etc.

Fragen zu Remote, Connect, SIM-Karte etc.

Land Rover Range Rover Velar L560
Themenstarteram 1. Februar 2018 um 6:30

Hallo Zusammen

Seit Kurzem fahre ich einen Velar und bei den obigen Themen sehe ich nicht ganz durch.

Ich habe mal 5 Fragen zusammengestellt.

Vielleicht weiss Jemand bereits Bescheid :-)

 

Frage 1:

Ich habe meinen Velar inzwischen wie „verlangt“ sowohl mit einer speziellen Daten-SIM-Karte als auch mit dem iPhone via Hotspot mit dem Internet verbunden.

Es ist das gleiche iPhone, mit welchem ich auch via Bluetooth telefoniere und die Adressen abgleiche.

Da ich auf meinem Handy eine Flatrate habe und ich mir die monatlichen Kosten der zusätzlichen SIM-Karte gerne sparen möchte, frage ich mich, wieso ich diese SIM-Karte überhaupt brauche,

wenn das Auto ja über den iPhone-Hotspot mit dem Internet verbunden ist?

Oder anders gefragt, gibt es Funktionen im Velar, welche nicht über den iPhone-Hotspot betrieben werden können, sondern ausschliesslich über die spezielle SIM-Karte?

Falls ja, Welche sind das?

 

Frage 2:

Mal angenommen es braucht die SIM-Karte zwingend, ist es dann so wie „zu Hause“, dass wenn ich im Fahrzeug bin und beide Optionen für den Datenbezug (iPhone-Hotspot-WLAN oder SIM-Karte) zur Verfügung stehen, das Fahrzeug die Daten automatisch immer über das WLAN bezieht und nicht über die SIM-Karte?

 

Frage 3:

Beim Händler sagte man mir, dass bei diesem Fahrzeug der Secure-Tracker mit dabei ist und ich müsse, wenn das Fahrzeug zum Beispiel mit der Eisenbahn transportiere, was bei mir oft vorkommt, in der Remote-App den Transportmodus einstellen. Nur erscheint dieser Transport-Modus genauso wenig in der Remote App wie auch der Valet-Modus. Ich kann also nichts einstellen. Muss ich da erst Etwas „erfassen“ oder ist dieses Feature allenfalls gar nicht dabei?

 

Frage 4:

Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich ja gewisse Apps (InControl Apps) vom iPhone auf das Fahrzeug laden. Dabei stehen aber nur eine ganz kleine Auswahl an Apps, die vordefiniert sind, zur Verfügung.

Ich hätte weitere Apps auf dem iPhone, die ich gerne auf das Fahrzeug laden würde, aber nicht in der vordefinierten Auswahl stehen.

Ist es nun so, dass es keine Möglichkeit gibt, „meine persönliche Auswahl“ an Apps auf das Fahrzeug zu laden sondern nur die Vorgegebenen?

 

Frage 5:

Aehnlich scheint es bei den Live Apps zu sein. Es stehen nur ein paar wenige, vorinstallierte Apps zur Verfügung, die sich, wenn ich mit dem Internet verbunden bin, regelmässig aktualisieren.

Ich habe auch hier keine Möglichkeit, eigene, gewünschte Apps auf das Fahrzeug zu laden.

Stimmt das so?

 

Die verschiedenen benötigten „Konten“ habe ich zumindest soweit alle eröffnet, als dass ich sowohl die Remote-App, den Routenplaner als auch die Live Apps benutzen kann.

 

Das war's erst mal ;-)

Besten Dank.

Tom-1312

Ähnliche Themen
22 Antworten
am 1. Februar 2018 um 6:53

Guten Morgen,

ich versuche mich mal an dem was ich aus meiner Erfahrung beantworten kann.

Zu 1) Meines Erachtens funktionieren die Internet-basierten Funktionen des Velar nur über die zusätzliche SIM. Heißt Du kannst mit dem verbundenen iPhone zwar über die Datenkarte des Velar auf Internet zugreifen, das Fahrzeug aber nicht umgekehrt über das iPhone, z. B. Verkehrsdaten, Browser etc.

Zu 2) geht über die SIM Karte des Velar wenn das iPhone mit ihm verbunden ist (Hotspot)

Zu 3) auf der letzten Seite der Remote App findest Du den Menüpunkt Transportmodus

Zu 4 und 5) kann nichts zu sagen, nutze ich nicht, mir reicht es wenn ich auf mein iPhone im Fahrzeug per Bluetooth zugreifen kann, also Kontakte, Telefon, Musik etc.

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.

Zur Frage 4 und 5.: bei Incontrol Remote Apps stehen nur die von LR freigegebenen bzw. vorgegebenen Apps zur Verfügung. Weitere Apps können nur dazu "geladen" oder gespiegelt werden, wenn diese von LR freigeben werden. Zur individuellen, unabhängigen Spiegelung von iPhone-Apps wäre Apple-CarPlay notwendig, was LR (noch) nicht anbietet.

Fazit: Remote Apps ist KEIN Ersatz für Apple-CarPlay.

Themenstarteram 1. Februar 2018 um 8:05

Hallo Knofli

Danke, dann scheine ich das ja richtig verstanden zu haben.

Schade, aber das ist nun mal so.

Gruss Tom-1312

Themenstarteram 1. Februar 2018 um 8:10

Hallo Avanti 180

Das Thema ist verwirrend.

Wenn ich die SIM-Karte herausnehme und das Fahrzeug via Handy-Hotspot verbinde, werden sowohl die Live-Apps aktualisiert als auch das Navi mit aktuellen Verkehrsdaten angereichert.

Es funktioniert also ohne spezielle Daten-SIM-Karte.

Deshalb frage ich mich, wieso ich Diese SIM-Karte denn brauche und vor allem, welche Funktionen über den Handy-Hotspot nicht funktionieren. Mir scheint es so, als wäre einfach ein Internet-Zugang zwingend, egal ob via Hotspot oder SIM-Karte.

Gruss Tom-1312

Remote App ist ein Krücke und Lichtjahre entfernt von anderen Lösungen. Wenn der Kunde im Vordergrund stünde, würde man nicht selbst an Krüken rum basteln. Die Verkehrschildererkennung ist von gleich mieser Funktionalität .

am 1. Februar 2018 um 13:41

@Tom-1312

Da lag ich wohl falsch. Dann ist der Unterschied wohl nur, dass bei der Datenkarte im Auto alles über die Autoantenne geht und bei der Anbindung über das iPhone eben über dieses und auch dessen Antenne (dann im Fahrzeug). Das Ganze ist zugegebenermassen auch verwirrend. Werde es bei meiner Datenkarte belassen, kostet nicht die Welt und der Empfang "aussen" ist meist auch besser/stabiler, gerade wenn die Netzabdeckung schlecht ist.

Gruss

Themenstarteram 2. Februar 2018 um 5:58

Stimmt, so ist es.

Und die SIM hat einen weiteren Vorteil, sie geht eigenständig online.

Die WLAN Verbindung muss jedes Mal neu connectet werden, wenn das Fahrzeug wieder

benutzt wird. Und das funktioniert nur bei stehenden Fahrzeug, habe ich gerade festgestellt :-(

LG Tom-1312

am 2. Februar 2018 um 6:45

hast Du den Transportmodus auf der remote App gefunden? funktioniert es?

Themenstarteram 2. Februar 2018 um 7:17

Nein, der ist bei mir nicht drauf.

Ich habe 4 Seiten insgesamt zum blättern und auf Keiner ist dieser Modus drauf.

am 2. Februar 2018 um 7:24

im Bild die "fünfte" Seite der App bei mir......

Themenstarteram 2. Februar 2018 um 9:10

Diese Seite sieht bei mir so aus .....

2db490d6-c558-4435-81d1-46a0eee58ce2

Kann es sein, dass du den Secure-Tracker nicht mitbestellt hast? In D kostet das Aufpreis (InControl Secure).

Themenstarteram 2. Februar 2018 um 9:19

Der Händler hat gesagt, der Tracker sei drin. Er hat mir ja auch erklärt, dass ich ihn ja nach Situation rausnehmen muss.

Das Auto stand schon da, ein First-Edition Modell.

Aber vermutlich ist er nicht drin.

Aber der Verkäufer hat mir ohnehin nicht den kompetentesten Eindruck hinterlassen.

Ich find‘s raus ;-)

Schau mal unter TOPIX und deiner FIN, da wird die komplette Ausstattung aufgelistet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Fragen zu Remote, Connect, SIM-Karte etc.