ForumVersicherung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Frage zur Huk Classic und Leasing

Frage zur Huk Classic und Leasing

Hallo zusammen,

ich hab mich jetzt mehrere Tage mit Versicherungen beschäftigt aber ich blick bei der Huk Classic KFZ Versicherung nicht ganz durch.

Ist hierbei jetzt die GAP-Deckung eingeschlossen oder nicht?

Denn wenn ich mir die Allgemeinen Versicherungsbedingungen durchlese steht folgendes drin:

"Differenzkasko bei geleastem Pkw

Bei Totalschaden, Zerstörung oder Verlust eines geleasten Pkw

erhöht sich in der Vollkasko die nach A.2.6.1 und A.2.6.5 bis A.2.6.8

berechnete Leistung auf den Ablösewert des Fahrzeugs, der sich aus

der Abrechnung des Leasinggebers ergibt (Differenzkasko). Für die

Berechnung maßgeblich ist der Tag des Schadens. Etwaige Ersatzleistungen eines gegnerischen Haftpflichtversicherers werden angerechnet.

Im Schadenfall haben Sie uns folgende Unterlagen vorzulegen: Leasingvertrag, Abrechnung des Leasingvertrags, Berechnung des Ablö-

sewerts und Endabrechnung des gegnerischen Haftpflichtversicherers.

Beim Basis-Tarif für Pkw erbringen wir die Leistung der Differenzkasko

nicht."

Bei den diversen Vergleichsportalen wie transparo.de steht in den Leistungen jedoch drin, dass im Huk Classic die GAP Deckung nicht eingeschlossen ist.

Allgemeine frage noch dazu, was haltet ihr von der HUK :)

Beste Antwort im Thema

Frag doch mal Deinen Händler nach dem Angebot vom Volkswagen Versicherungsdienst .... Die bieten meist günstige Optionen auf Grundlage von Stückbeiträgen an. So verhinderst Du auch, dass Du Deckungen doppelt bezahlst und minimierst das Risiko von Deckungslücken, da die Hersteller meist drauf schauen, dass alles abgesichert ist, was wichtig ist!

Zur HUK äussere ich mich lieber nicht!

71 weitere Antworten
Ähnliche Themen
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ruuuf

Hallo zusammen,

ich hab mich jetzt mehrere Tage mit Versicherungen beschäftigt aber ich blick bei der Huk Classic KFZ Versicherung nicht ganz durch.

Ist hierbei jetzt die GAP-Deckung eingeschlossen oder nicht?

Denn wenn ich mir die Allgemeinen Versicherungsbedingungen durchlese steht folgendes drin:

"Differenzkasko bei geleastem Pkw

Bei Totalschaden, Zerstörung oder Verlust eines geleasten Pkw

erhöht sich in der Vollkasko die nach A.2.6.1 und A.2.6.5 bis A.2.6.8

berechnete Leistung auf den Ablösewert des Fahrzeugs, der sich aus

der Abrechnung des Leasinggebers ergibt (Differenzkasko). Für die

Berechnung maßgeblich ist der Tag des Schadens. Etwaige Ersatzleistungen eines gegnerischen Haftpflichtversicherers werden angerechnet.

Im Schadenfall haben Sie uns folgende Unterlagen vorzulegen: Leasingvertrag, Abrechnung des Leasingvertrags, Berechnung des Ablö-

sewerts und Endabrechnung des gegnerischen Haftpflichtversicherers.

Beim Basis-Tarif für Pkw erbringen wir die Leistung der Differenzkasko

nicht."

Bei den diversen Vergleichsportalen wie transparo.de steht in den Leistungen jedoch drin, dass im Huk Classic die GAP Deckung nicht eingeschlossen ist.

Allgemeine frage noch dazu, was haltet ihr von der HUK :)

wichtig ist was im vertrag steht und nicht was irgendwelche portale sagen (das ist eh immer ohne gewähr).

es ist möglich das die differenzkasko (was eine GAP ist) als extra gebucht werden muss und daher nicht im portal auftaucht.

Auswählbar ist sie nirgends bei der onlineberechnung...

denk ich werd mir am Dienstag einen Termin vor Ort machen

Moin,

 

ohne jetzt genau das Tarifwerk der HUK zu kennen, vermute ich mal, dass die GAP bei den Basis-Tarifen nicht buchbar ist, sondern nur bei den Premium-Tarif.

 

Es gibt hier nur Basis und Classic.

Im Basis wird es ausgeschlossen.

Es gibt dann nur noch die Select option (Werkstattbindung dafür 20%günstiger)

und

Kasko Plus

Bei Neuwagenkauf: bis 24 Monate Neupreisentschädigung

Bei Gebrauchtwagenkauf: bis 12 Monate Kaufwertentschädigung

Ersatz von Entsorgungskosten

Übernahme von Zulassungs- und Überführungskosten für das Ersatzfahrzeug

Ersatz von selbstverschuldeten Schäden an z. B. anderen eigenen Fahrzeugen

(500 € Selbstbeteiligung)

Also ich bin der Meinung das die Gap Deckung in der Classic mit drin ist. Man oh man ich hasse Versicherungen!!^^

Frag doch mal Deinen Händler nach dem Angebot vom Volkswagen Versicherungsdienst .... Die bieten meist günstige Optionen auf Grundlage von Stückbeiträgen an. So verhinderst Du auch, dass Du Deckungen doppelt bezahlst und minimierst das Risiko von Deckungslücken, da die Hersteller meist drauf schauen, dass alles abgesichert ist, was wichtig ist!

Zur HUK äussere ich mich lieber nicht!

Der VVD ist zu Teuer (hab ich mich bereits erkundigt) Für mein neues Fahrzeug gibts leider kein Paketpreis. Daher kommt nur ein "freier Versicherungsdienst" in Frage und ich persönlich hatte noch keine negativen Erfahrungen mit der Huk. Hatte dort schon mal ein Auto versichert und war eigentlich soweit zufrieden, genau so wie mit Privathaftpflicht oder Bausparverträgen...!

Das es immer negativerlebnisse gibt denk ich ist jedem klar der mit Versicherungen zu tun hat :) !! Denk aber das es solche Erlebnisse bei jeder Versicherung gibt.

folgendes über die Suche oben rechts auf der HUK24 Seite: Gibt ne Übersicht zwischen Classic und Basis Tarif:

Classic-Tarif:

Differenzkaskoversicherung für geleaste Fahrzeuge (GAP) Bei Totalschaden oder Verlust ist in der Kasko der Wiederbeschaffungswert versichert. Haben Sie eine Vollkasko abgeschlossen, ersetzt Ihnen bei Leasing die Differenzkasko in dem genannten Fall die Differenz zwischen dem Wiederbeschaffungswert und dem Ablösewert des Leasingvertrags.

 

Basis-Tarif:

Diese Leistung gehört nicht zum Versicherungsumfang des Basis-Tarifes.

 

Bin seit Jahren bei der HUK24, kann nichts schlechtes sagen. Glaube hatte in der Zweit bei zwei KFZ schon problemlos nen Frontscheibenschaden abgewickelt.

Werde aber in 2 Monaten zur WGV wechseln, da gibts nen Rabattretter, was ich zwar jetzt bei der HUK24 auch habe, aber eben nach alten Tarif-/Vertragswerk. Neuabschluß bekommt ja auch die neue Prozentabstufung. Die WGV hat alles noch wie bisher. Es sei denn, ich kann bei Audi das "Alles dabei Paket" buchen, wo die Vers. dabei ist bzw. buchbar wäre.

 

Grüße

So war heute im Huk Versicherungsbüro...muss sagen das Angebot ist finanziell top und schlechte Erfahrungen hatte ich bisher auch noch nicht mit der Huk.

Vom Angebot her 150€ halbjährlich besser als meine Hausversicherung!!!! Mit teilweise gleiche bzw. besseren Leistungen!!

Moin,

auf den Selekt Baustein solltest du bei einem Leasingfahrzeug unbedingt verzichten. Da können sich die Versicherungsbedingungen (Reparatur in einer Partnerwerkstatt der HUK) und die Leasingbedingungen (Reparatur in einer Fachwerkstatt des Herstellers) widersprechen.

Schönen Gruß

Sause

Zitat:

Original geschrieben von Sause4711

Moin,

 

auf den Selekt Baustein solltest du bei einem Leasingfahrzeug unbedingt verzichten. Da können sich die Versicherungsbedingungen (Reparatur in einer Partnerwerkstatt der HUK) und die Leasingbedingungen (Reparatur in einer Fachwerkstatt des Herstellers) widersprechen.

 

Schönen Gruß

 

Sause

Hierüber muss man sich zumindest bei der oft verteufelten Huk keine Gedanken machen.

 

Zitat

 

"Wann kann Kasko SELECT nicht abgeschlossen werden?

 

bei geleasten Fahrzeugen "

 

 

Geh' mal davon aus, dass bei der HUK tausende von Leasingfahrzeugen im Selekt Tarif versichert sind, womit nicht gesagt werden soll, dass das die Schuld der HUK ist....

Zitat:

Original geschrieben von Sause4711

Geh' mal davon aus, dass bei der HUK tausende von Leasingfahrzeugen im Selekt Tarif versichert sind, womit nicht gesagt werden soll, dass das die Schuld der HUK ist....

Kasko Select kommt für mich garnicht in Frage, ich will auswählen wo ich mein Fahrzeug hinstelle. (unter Beachtung des Leasingvertrages natürlich).

Denke ich werde die Huk nehmen, da sie mit abstand die billigste ist und guten Deckungsumfang hat.

Themenstarteram 9. März 2012 um 8:56

Noch eine kurze Frage,

weiß jemand ob man auch nachträglich den Ausland-Schadenschutz dazubuchen kann (es ist eine Option die ich bei Vertragsabschluss hinzufügen kann oder nicht). Es geht darum, da ich weiß dass ich dieses Jahr nicht ins Ausland fahren werde und dafür nicht unnütz Geld zahlen möchte.

schöne Grüße

am 9. März 2012 um 10:09

Nicht jeder muss die schlechten Erfahrungen selber machen, man kann auch die Erfahrungen anderer nutzen, insbesondere von Leuten, die wirklich Ahnung von der Materie haben.

z. B. http://www.vgh.de/.../auto_1_2009.pdf

Ich hoffe der Link funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Frage zur Huk Classic und Leasing