ForumSuzuki
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Suzuki
  5. Frage zum Angebot SX4 S Cross

Frage zum Angebot SX4 S Cross

Suzuki SX4 S-Cross
Themenstarteram 23. Mai 2020 um 20:57

Hallo,

bin neulich einen Sx 4 S Cross mit 140 PS Benzin gefahren und war positiv überrascht, Auto gefällt mir als solches gut. Suche einen kleinen Suv für täglich 50 km Autobahn und ab und an ein wenig Wiese und holprig Feldwege sowie ein paar mal im Jahr ein paar hundert kg Anhängelast.

Nun habe ich bei mir um die Ecke folgendes Angebot entdeckt:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Leider habe ich überhaupt keine Ahnung vom SX4, ist das gut? Worauf achten? Ist ein möglicher Anhängerbetrieb ein Problem? Bessere Alternative für 15k max Budget inkl. AHK?

Sorry für die dummen Fragen, danke für gute Antworten.

Ähnliche Themen
43 Antworten

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

 

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

 

Suzuki SX4 S-Cross 1,4 Comfort Allgrip Klimaaut.,Kamera

Erstzulassung: 06/2019

Baujahr: 2019

Kilometer: 7.700 km

Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet

 

Preis: € 15.989

Legst noch etwas drauf dann bekommst ein Jahreswagen.

Ich habe meine SX jetzt 2 Jahre und fahre ihn mit von 5,9-8,5l errechnet

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

 

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

 

Suzuki SX4 S-Cross 1.4*BOOST*Limited*NR*1267

Erstzulassung: 05/2019

Kilometer: 9.000 km

Kraftstoffart: Benzin

 

Preis: € 15.700

Der hat eine Anhängerkupplung

Bei täglich 50km Autobahn ist ein Diesel viel sparsamer.

Ich habe meinen SX 4 S-Cross Comfort+ jetzt zweieinhalb Jahre und bin total begeistert. Der 140-PS-Benziner läuft fantastisch, den von scholle571 angegebenen Verbrauch erreiche ich allerdings nicht, weil ich hauptsächlich Kurzstrecke fahre sind 9 Liter Realität. Das Automatik-Getriebe ist bestens abgestimmt und auch die exakte Lenkung ist positiv zu erwähnen. Die Rundumsicht ist gut, das Platzangebot auch. Bei der Ausstattung Comfort+ fehlt fast nichts, was man braucht. Eine Lordosenstütze wäre noch ein Wunsch von mir. Wichtig: Gute Verarbeitung, es klappert nichts und es quietscht nichts. Der Unterhalt ist im Verhältnis zu meinem wenig alltagstauglichen Vorgängerauto, ein Mini Countryman John Cooper Works, sensationell günstig. Die Werkstattkosten z.B. sind nicht einmal halb so hoch bei meinem Suzuki-Händler wie vorher bei meinem BMW-Händler.

Ich komme im Schnitt auf 6,8l Verbrauch

Asset.PNG.jpg

Ich würde ihn wieder kaufen aber leider gibt es ihn nur noch als Hybrid und das ist nichts für mich

Zitat:

@Supercruise schrieb am 24. Mai 2020 um 07:50:57 Uhr:

Bei täglich 50km Autobahn ist ein Diesel viel sparsamer.

Suzuki - wie viele andere auch - baut keine Diesel mehr. Dafür ganz ordentliche Hybride. Meine Tochter fährt einen Baleno Hybrid mit Verbrauch unter 5 Liter. Ich fahre einen Vitara Allgrip Automatik mit 140 PS, leider noch ohne Hybrid, mein Verbrauch liegt bei 7,1 Liter, sowohl viel Kurzstrecke, aber auch Autobahnfahrten von 150km, allerdings konsequent mit 130-140. Der Vitara und der S-Cross haben ja die gleiche Technik unter der Blech.

Um einen echten Rat zu geben: Entweder der Preis steht im Vordergrund, dann kann man einfach bei mobile schauen. Aber: Man muss sich im klaren sein was man für Ausstattung will, weil zwischen den 3 Varianten doch erhebliche Unterschiede bestehen. Die sieht man dann auch beim Gebrauchtwagenpreis. Der Comfort+ hat alles was man braucht, samt großem Panoramaschiebedach. Braucht man das nicht kann man auf den Comfort zurückgehen, auch wenn der (glaube ich) kein keyless hat, zumindest bis BJ19. Und man muss wissen ob man die Allradvariante haben will oder 2-Rad reicht. Der Allrad zieht natürlich auf schlechter Straß viel besser. Inzwischen gibt es die Neuwagen mit Mild-Hybrid-System. Aus den Verbruchsangaben und den Erfahrungen mit dem Baleno würde ich sagen, dass der sich mit 5 bis 6 Liter Verbrauch bewegen lässt. Auch das sollte man bedenken und mal die Jahrestankrechnung einbeziehen.

Man kann also jetzt - ohne dass du Überlegungen in dieser Richtung gemacht hast - schwer einen Tipp geben. Nur diesen allgemeinen: Es lohnt sich auch, mal zum Händler zu gehen! Meiner macht einen Abverkauf der 2019er Neuwagen mit Tageszulasung im Dezember mit bis 7000 Euro Nachlass. Da bekommst du preiswerte Neuwagen! Für Neuwagen Vitara und S-Cross gibt es eine zinslose 50:50 Finanzierung, die Hälfte sofort, die andere Hälfte in 2 Jahren. Auch überlegenswert.

So viel als Empfehlung an dich.

Ich habe Keyless bei BJ 2018 in der Shine Ausstattung ( comfort in Deutschland )

Unterschied zur Comfort + ist das Schiebedach, Kunstleder Ausstattung, der 7te Lautsprecher und die Navikarte( Karte habe ich für 30€ im SX Forum gekauft)

Zitat:

@scholle571 schrieb am 24. Mai 2020 um 10:34:25 Uhr:

Ich habe Keyless bei BJ 2018 in der Shine Ausstattung ( comfort in Deutschland )

Unterschied zur Comfort + ist das Schiebedach, Kunstleder Ausstattung, der 7te Lautsprecher und die Navikarte( Karte habe ich für 30€ im SX Forum gekauft)

Ja eine Alternative sind noch Reimporte, z.B. aus Österreich oder Ungarn. Die sind meist noch etwas günstiger, aber die Ausstattungen sind nicht identisch. In D gabs keyless nicht beim Comfort, erst bei Comfort+, auch den Abstandstempomat. Ist beim neuen Hybrid jetzt anders.

BTW, was hast du für eine Problem mit Hybrid? Ich finde das ne feine Sache. Zumal die japanischen Hybride ja keine Steckdose brauchen, sondern der Akku allein über den Fahrbetrieb aufgeladen wird. Kein Anlasser mehr, der kaputt gehen kann, beim Beschleunigen schiebt der Elektromotor mit an, das verfügbare Drehmoment steigt, der Mild Hybrid ist besonders im Stadtverkehr spürbar. Wo ist das Problem?

Meines Wissens wird das mit dem Anlasser gemacht. Und was bringt das beim SX ? Außer weniger Leistung und unnötige Technik an Board, am Spritverbrauch kann’s nicht liegen sind beide gleich. Es geht ja nur um die Abgasnorm.

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Themenstarteram 24. Mai 2020 um 12:28

Erstmal danke für die Tipps!

Ursprünglich dachte ich mal an ein Budget bis max 15k inkl. AHK. Aber wenn ein Neuwagen nur ein paar tausend mehr kostet, ist das natürlich eine Option. Da warte ich allerdings noch 1-2 Wochen was die Politik in ihrem Konjunkturpaket alles drin stehen hat, nicht ausgeschlossen, dass auch die Autoindustrie in eine Rabattschlacht geht sobald nun klar ist was Sache ist.

Zitat:

@scholle571 schrieb am 24. Mai 2020 um 13:03:30 Uhr:

Meines Wissens wird das mit dem Anlasser gemacht. Und was bringt das beim SX ? Außer weniger Leistung und unnötige Technik an Board, am Spritverbrauch kann’s nicht liegen sind beide gleich. Es geht ja nur um die Abgasnorm.

Nein um de Abgasnorm geht es nicht. Bei der Abgasnorm geht es um die Schadstoffe wie Stickoxide. Es geht hier um den von der EU vorgeschriebenen Flottenemission an CO2. Die ist direkt vom Verbrauch abhängig. Hersteller welche die Vorgaben nicht einhalten bekommen Strafzahlungen aufgebrummt. Deshalb macht VW so viel Wirbel mit dem ID3. Die Japaner machens halt über Hybrid. Und nein, Anlasser gibts nicht mehr. Der ist ersetzt durch einen Elektromotor, Der startet den Motor zuverlässig in Sekundenbruchteilen, schiebt beim Anfahren mit, und beim Bremsen arbeitet er als Generator und speist Energie in die Batterie zurück, die jetzt beim Suzuki übrigens mit 48V arbeitet. Und da CO2 eingespart werden muss, muss also auch Verbrauch eingespart werden. Soweit ich das sehe, hat der 19er S-Cross 5,4 Liter, der Hybrid hat 4,6 Liter. Und der Witz ist, dass gerade im Stadtverkehr der Hybrid sehr nützlich ist und nach meiner Erfahrung die Verbrauchsangaben deshalb auch besser mit der Realität übereinstimmen. Aber muss natürlich jeder selber wissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Suzuki
  5. Frage zum Angebot SX4 S Cross