ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Federbein komplett

Federbein komplett

Opel Corsa D
Themenstarteram 6. Mai 2024 um 18:03

Hallo,

ich habe mal wieder eine Frage an euch vom Fach zum Corsa D (Motor 1.0, Z10XEP, BJ 2007, 119.000 km).

Gibt es das komplette Federbein für die Vorderachse (rechte und linke Seite) zu kaufen?

Falls ja hat bitte jemand die Nummer(n) für mich?

Ich finde leider nur die Nummern für die Ersatzteile (Feder, Stoßdämpfer, Domlager etc.)

Danke im Voraus und viele Grüße

Ähnliche Themen
6 Antworten

@Blumenduffy

Kannst du nicht bezahlen und gibt es nicht.

Wenn die Federn Ok sind, neue Dämpfer mit Domlager und Koppelstangen und gut ist.

Brauchst nur einen guten stabilen Federspanner.

Themenstarteram 6. Mai 2024 um 18:57

Zitat:

@hwd63 schrieb am 6. Mai 2024 um 20:45:42 Uhr:

Kannst du nicht bezahlen und gibt es nicht.

Wenn die Federn Ok sind, neue Dämpfer mit Domlager und Koppelstangen und gut ist.

Brauchst nur einen guten stabilen Federspanner.

@hwd63

Eine Feder ist heute auf dem Weg zum TÜV gebrochen. :rolleyes:

Die andere Feder sieht auch nicht gut aus.

Daher die Idee die Federbeine zu wechseln anstatt auf beiden Seiten die Federn, Stoßdämpfer, Domlager, Schrauben und Muttern zu wechseln und einen Federspanner zu besorgen.

 

Ich hatte danach auch mal gesucht. Bin damals bei dem großen Auktionshaus Eb** fündig geworden. Habe aber nur geschaut ob es sowas für den Fall der Fälle gibt, also nichts bestellt oder so. Wenn man in die Richtung „Corsa D Federbein komplett 1.0“ sucht, bekommt man ein paar Artikel angezeigt. Ob die fertig montierten Teile da qualitativ taugen, wahrscheinlich nicht. Aber sparen viel Zeit und man benötigt keinen Federspanner. Für unseren Kita- und Einkaufswagen wird es wohl reichen, wenn da man was getauscht werden muss. :D

@BMWE46328 @Blumenduffy

Also der Umbau pro Seite am Federbein ist in 30 Minuten erledigt, Feder spannen, ausbauen und wieder zusammenbauen.

Das ist kein großer Akt.

Themenstarteram 9. Mai 2024 um 11:12

@BMWE46328

Danke für den Hinweis. Ist halt nur die Frage, ob die kompletten Federbeiden aus der Bucht was taugen, vermutlich nicht.

@hwd63

Du hast recht, der Aufwand hält sich in Grenzen.

War nur ne Idee es so einfach wie möglich zu reparieren. Wäre interessant zu wissen, was die Zeit- und Kostenersparnis gewesen wäre (Komplettteil versus Wechsel der ganzen Ersatzteile).

Ersatzteile und Federspanner sind bestellt. :)

Danke nochmal!

@Blumenduffy

Dämpfer 10 0Euro beide Seiten.

https://www.daparto.de/.../3-24cc7c49-1312?...

Federn meine bevorzugte Marke 35 Euro.

https://www.daparto.de/.../3-24cc7c49-1301?...

Plus Domlager und Koppelstangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen