ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Eure Meinung zum Angebot eines 325i Touring ?

Eure Meinung zum Angebot eines 325i Touring ?

BMW 3er E91
Themenstarteram 5. September 2014 um 21:35

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem guten gebrauchten 325i, nachdem ich mich nun nach langem hin und her gegen eine 320d-Nähmaschine entschieden hab. Ich denke auch, das mir der solide Sauger weniger Probleme ab 100tkm macht, als der Turbodiesel.

Ich habe nun ein scheinbar attraktives Angebot gefunden:

325i

Mir gefällt die Ausstattung bis auf die grauen Stoffsitze und das fehlende Multi-F-Lenkrad ganz gut. Vergleichbare 325i sind um 1-2t teurer. Die 110t km sind ebenfalls weit weniger als gleich altrige Fzge.

Auf was muss ich bei der Probefahrt achten? Ich komme aus der Audi-Gegend und kenne hier Stößel-Klackern und die Steuerketten-Problematik. Welche Problemchen haben die 325-Baustufen?

Ich hab die SuFu schon benutzt, aber leider keine aussagekräftigen Posts gefunden.

Ich danke euch schonmal.

Ähnliche Themen
44 Antworten

Welches Bj? Die E90 325i's sind halt sehr Öl durstig!

Zitat:

Original geschrieben von bmwe90325i

Welches Bj? Die E90 325i's sind halt sehr Öl durstig!

Also das würde ich so pauschal mal nicht sagen. Du kannst Glück oder Pech haben. Mein N52 verbraucht auf 10000km 0,5l.

Das musst du entscheiden ob es dir reicht, aber mal ehrlich damit wirst du nicht glücklich such dir was gutes mit ordentlicher Ausstattung dann wirst du auch "Freude am fahren" haben :) Ist halt jetzt nicht hilfreich, aber ich hab meinen 325i(n52) vor ca 2 wochen gekauft und nun seit einer Woche in meinem Besitz bezahlt hab ich 12.500 € für BJ 05/2005 KM ~ 94.000 Ausstattung: Navi Prof. Vollleder, Xenon mit Kurvenlicht, Automatik usw. (hab noch etliche Lackieren gekriegt + TÜV/AU neu + neuem Xenon Scheinwerfer + Service (Zündkerzen usw.)). Lass dir noch ein bisschen mehr Zeit :)

Zitat:

Original geschrieben von Infinity88

Zitat:

Original geschrieben von bmwe90325i

Welches Bj? Die E90 325i's sind halt sehr Öl durstig!

Also das würde ich so pauschal mal nicht sagen. Du kannst Glück oder Pech haben. Mein N52 verbraucht auf 10000km 0,5l.

Hi,

Mein 325i verbraucht ca. 1 Liter Öl auf 500km. Außerdem kenne ich noch 2 Leute mit nem 325i, deren verbrauchen 1 Liter auf 2000km (wenn Sie gemäßigt fahren).

Natürlich ist das alles "Glücks-" und Ansichtssache, aber das Risiko dafür ist doch ziemlich groß.

Wäre mir neu, dass der N52 grundsätzlich sehr öldurstig ist. Das hätte sich hier im Forum sicherlich schon rumgesprochen.

Ansonsten kann ich diesen Beitrag hier sehr empfehlen: http://www.motor-talk.de/faq/bmw-3er-e90-e91-e92-e93-q33.html#Q3793080

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix

Wäre mir neu, dass der N52 grundsätzlich sehr öldurstig ist. Das hätte sich hier im Forum sicherlich schon rumgesprochen.

Ansonsten kann ich diesen Beitrag hier sehr empfehlen: http://www.motor-talk.de/faq/bmw-3er-e90-e91-e92-e93-q33.html#Q3793080

Zu dem Thema gab's mehr als einen Thread.

Dachte, Du warst/bist Moderator hier... Tztztztztztz

Meiner hatte damals auch auf weniger als 2.000km einen Liter Öl gebraucht. Würde daher an Stelle des TE auch nicht einen der ersten N52 aus 2005 kaufen. Erinnere mich, dass sich in einem der Threads rauskristallisierte, dass sich das Thema spätestens in 2006 stabilisiert hatte.

Abgesehen davon, sieht das verlinkte Fahrzeug nicht besonders dolle aus. Da investierst Du den einen oder anderen Tausender mehr und bekommst einen LCI oder einen VFL mit besserer Ausstattung.

siehe:

http://www.motor-talk.de/.../...er-auf-ca-1000-km-normal-t1631260.html

http://www.motor-talk.de/forum/e90-325i-mal-wieder-oel-t4667961.html

http://www.motor-talk.de/.../...brauch-beim-bmw-e90-325i-t3302467.html

http://www.motor-talk.de/.../...oegliche-ursache-loesung-t1870948.html

http://www.motor-talk.de/.../...5i-n52b25-vs-325i-n53b30-t4735278.html

Hallo Junks,

nach meine Einschätzung ist das gute Stück für den Preis einfach schon zu alt.

Meine Ex hat letztlich - unfallfrei - einen gekauft. Unter 100 TSD-Km, 1 Hd., Bj. 2010, mehr Ausstattung für knapp 12 TSD, allerdings privat!

Wenn die Dinger Öl fressen, dann sind ganz häufig die Abstreifringe der Kolben betroffen bspw. vorzeitiger Verschleiß, weil nicht ausreichend warm gefahren etc. Andere Möglichkeit Schaftdichtungen. Kann man ganz gut bei Lastwechsel erkennen (bläut dann mehr oder weniger) oder wenn die anderen dir nen Vogel zeigen! Sollte deine Einfahrt am Haus evtl. davon betroffen sein, mal nach den Dichtungen alternativ schauen (s. u.)

Und wegen des Ölverbrauchs... tja.

Ich hatte bis vor kurzem noch immer einen E36 Compact 318Ti. Wer es nicht glaubt: 450.000 Km, erste Motor, erste Kupplung (erwähne ich mal ganz gerne wegen Qualität und so...), 4 Unfälle etc. Ölverbrauch zum Schluß 0,5 Ltr. auf 1000KM. Später dann zeitweilig auch mal mehr Öl außen am Motor als innen :) Achso, war Baujahr 95, die treue Seele...!

So denn... schönes WE

Zitat:

Original geschrieben von freudeambmw

Hallo Junks,

nach meine Einschätzung ist das gute Stück für den Preis einfach schon zu alt.

Meine Ex hat letztlich - unfallfrei - einen gekauft. Unter 100 TSD-Km, 1 Hd., Bj. 2010, mehr Ausstattung für knapp 12 TSD, allerdings privat!

Wenn die Dinger Öl fressen, dann sind ganz häufig die Abstreifringe der Kolben betroffen bspw. vorzeitiger Verschleiß, weil nicht ausreichend warm gefahren etc. Andere Möglichkeit Schaftdichtungen. Kann man ganz gut bei Lastwechsel erkennen (bläut dann mehr oder weniger) oder wenn die anderen dir nen Vogel zeigen! Sollte deine Einfahrt am Haus evtl. davon betroffen sein, mal nach den Dichtungen alternativ schauen (s. u.)

Hallo,

Ja, ist schon klar. Eben die Gründe, warum ein Auto Öl verbrennt.

Nach meinen Recherchen lag es beim N52B25 letzendlich an einer falsch plazierten Öldrainagebohrung am Kolben.

Zitat:

Original geschrieben von freudeambmw

Und wegen des Ölverbrauchs... tja.

Ich hatte bis vor kurzem noch immer einen E36 Compact 318Ti. Wer es nicht glaubt: 450.000 Km, erste Motor, erste Kupplung (erwähne ich mal ganz gerne wegen Qualität und so...), 4 Unfälle etc. Ölverbrauch zum Schluß 0,5 Ltr. auf 1000KM. Später dann zeitweilig auch mal mehr Öl außen am Motor als innen :) Achso, war Baujahr 95, die treue Seele...!

So denn... schönes WE

Nette Geschichte (bist anscheinend auch mächtig stolz darauf)

hat aber nichts mit dem Thema zu tun.

Ich war allgemein von BMW auch immer begeistert, nur mein jetziger 325i gab mir den Dämpfer.

Abschließend kann ich sagen, dass ich dem TE vom e90 325i abraten würde, zumindest vom N52B25!

Zitat:

Original geschrieben von bmwe90325i

Zitat:

Original geschrieben von freudeambmw

Hallo Junks,

nach meine Einschätzung ist das gute Stück für den Preis einfach schon zu alt.

Meine Ex hat letztlich - unfallfrei - einen gekauft. Unter 100 TSD-Km, 1 Hd., Bj. 2010, mehr Ausstattung für knapp 12 TSD, allerdings privat!

Wenn die Dinger Öl fressen, dann sind ganz häufig die Abstreifringe der Kolben betroffen bspw. vorzeitiger Verschleiß, weil nicht ausreichend warm gefahren etc. Andere Möglichkeit Schaftdichtungen. Kann man ganz gut bei Lastwechsel erkennen (bläut dann mehr oder weniger) oder wenn die anderen dir nen Vogel zeigen! Sollte deine Einfahrt am Haus evtl. davon betroffen sein, mal nach den Dichtungen alternativ schauen (s. u.)

Hallo,

Ja, ist schon klar. Eben die Gründe, warum ein Auto Öl verbrennt.

Nach meinen Recherchen lag es beim N52B25 letzendlich an einer falsch plazierten Öldrainagebohrung am Kolben.

Zitat:

Original geschrieben von bmwe90325i

Zitat:

Original geschrieben von freudeambmw

Und wegen des Ölverbrauchs... tja.

Ich hatte bis vor kurzem noch immer einen E36 Compact 318Ti. Wer es nicht glaubt: 450.000 Km, erste Motor, erste Kupplung (erwähne ich mal ganz gerne wegen Qualität und so...), 4 Unfälle etc. Ölverbrauch zum Schluß 0,5 Ltr. auf 1000KM. Später dann zeitweilig auch mal mehr Öl außen am Motor als innen :) Achso, war Baujahr 95, die treue Seele...!

So denn... schönes WE

Nette Geschichte (bist anscheinend auch mächtig stolz darauf)

hat aber nichts mit dem Thema zu tun.

Ich war allgemein von BMW auch immer begeistert, nur mein jetziger 325i gab mir den Dämpfer.

Abschließend kann ich sagen, dass ich dem TE vom e90 325i abraten würde, zumindest vom N52B25!

Nein, nicht stolz... nur sehr zufrieden. Ob das was mit dem Thema zu tun hat ist ebenso eine Frage der Interpretation.

In der BRD gibts übrigens Redefreiheit - man gut. ;)

Ich verstehe die Leute alle nicht was den ÖLDURST des N52 angeht!!

Knallt Ihr eure KArren alle bis 7000 Umdrehungen???

Also ich habe auf meiner Liste echte 315.000 knm drauf und brauche nICHT diese RIESEN Ölmengen die Ihr alle so angebt!!!!

Hallo,

mein 9/2006 neu gekaufter 325iA (N52B25) hat jetzt 93.000 km. Ölverbrauch seit 40TSD km 1 Liter auf 4000 km, bei dauernder Langstrecke weniger (Kurzstrecken < 50 km mag der N52B25 anscheinend nicht). Die ersten paar Jahre war es glaube ich 1 Liter auf 10.000 km.

Nach nunmehr 8 Jahren kann natürlich ständig irgendwas kommen, aber bisher hatte ich nur eine Kulanzreparatur wegen einem Klimaventil. Habe vor, das Auto weiter zu fahren, bis deutlich wird, dass ein Neuer besser ist (Wie auch immer sich das gestalten wird).

Ein bisschen stört mich der Superplus-Verbrauch von 9,5 Litern pro 100 km über die gesamte Strecke gemessen, evtl. soll mein nächstes Auto weniger verbrauchen.

ciao olderich

Mein N52B25 brauchte einen Liter Öl auf ca. 12.000 KM. Das geht in Ordnung.

Es gibt welche, die weit mehr verbrauchen und welche, die eben nahezu nix brauchen.

Pauschalaussagen wären wie, dass der N53 nur probleme mit den Injektoren und HDPs hat.

Der verlinkte Wagen gefällt mir auch nicht so besonders. Da findet man sicher mit etwas Geduld was besseres.

Ich kann den N52 empfehlen, mir hatte der Wagen größtenteils Freude gemacht.

(Bis auf die KGE)

Zitat:

Original geschrieben von freudeambmw

 

Nein, nicht stolz... nur sehr zufrieden. Ob das was mit dem Thema zu tun hat ist ebenso eine Frage der Interpretation.

In der BRD gibts übrigens Redefreiheit - man gut. ;)

Ich wollte dich nicht angreifen!

Erklär mir mal bitte, was ein E36 318ti mit nem E90 325i zu tun hat? Und wie soll das dem TE helfen? Soll man daraus interpretieren das BMW's voll gut sind, ey! Oder was?

Ah, in der BRD gibts übrigens Redefreiheit!

Ich hatte mal nen E30 325i mit 171PS. Man der ging so ab, der hätte jeden E90 325i abgezogen, obwohl der "nur" 171 PS hatte!

Hat zwar nix mit dem Thema zu tun, aber in der BRD gibts ja übrigens Redefreiheit!

;-) ich mach nur Spass ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Eure Meinung zum Angebot eines 325i Touring ?