ForumVersicherung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Erfahrungen mit cargo24autoglas aus Essen?

Erfahrungen mit cargo24autoglas aus Essen?

Hallo,

ich weiß, ich bin hier etwas Off-Topic, aber es erschien mir doch am naheliegensten hier zu meinem Thema etwas zu posten.

Habe bei meinem VW Lupo 2 unschöne Risse in der Frontscheibe. Sie muss ausgetauscht werden, keine Kasko vorhanden. Soviel zum Status quo.

Ich habe mit etwas suchen in der Bucht ein super Angebot gefunden:

€ 179,- Scheibe incl. Einbau, incl. MwSt., incl aller benötigten Teile.

Der Anbieter ist Cargo24Autoglas aus Essen.

(Natürlich in Erstausrüsterqualität - das glaube ich nun einfach mal...)

Zum Vergleich - bei Carglass kostet das gleiche Prozedere zwischen 400-600 €uro (lt. Carglass.de)

Nun meine Frage: Kennt jemand Cargo24Autoglas und hat idealer Weise Erfahrungen gemacht?

Vielen Dank im Voraus für euer Feedback!

Grüße, keek

Beste Antwort im Thema
am 5. Dezember 2014 um 10:16

Viele verstehen einfach eins nicht.

Carglass hat es geschickt hinbekommen durch die große Werbung bei den Menschen den Eindruck zu hinterlassen, das wenn es um Scheiben geht nur Carglass in Frage kommt.

Überlegt doch mal selbst , Carglass zahlt Millionen Werbe Gelder und hat sehr viele Mitarbeiter kosten während kleinere Unternehmen wie gerade hier z.B erwähnt Cargo24Autoglas in Essen vielleicht mit 2 Mitarbeitern tätig sind.

Meistens sind es dann die Inhaber selbst.

Glaubt Ihr wriklich da wird andere Arbeit geleistet als wie bei Carglass ? Nein !! Meiner Meinung nach werden in solchen kleineren Unternehmen sogar sorgfältigere arbeiten geleistet weil man als Inhaber ( selbst tätig ) sehr viel Wert auf die Kundenzufriedenheit legt während große Ketten ausgestattet mit angelernten Mitarbeitern sind welche einfach Ihre Arbeit erledigen teilweise ohne Rücksicht.

Fakt ist das billiger Preis nicht gleich heißt schlechtere Arbeit.

Wie schon vorher von Relaxolator erwähnt. Carglass ist ausgebucht mit Versicherungskunden und daher sind Sie nicht angewiesen auf die sogenannten selbstzahler. Wenn Carglass von der Versicherung für das Fahrzeug XY 600€ bekommt dann verlangt Carglass die selbe Summe auch von dem Kunden wenn er keine Versicherung hat aber kleinere Unternehmen wie z.B Cargo24 Autoglas sind fixiert auf selbst Zahler und verdienen meistens rein nur an der Montage daher auch die günstigen Preise.

Ein andere User schreibt " glaubt Ihr wirklich Carglass hat eine so hohe Gewinnspanne ? " JA !!! DEFINITIV!!

In der Regel verdient Carglass im duchschnitt bei einem Versicherungskunden 150-300 Euro nur an der Scheibe und 250-500 nur an der Montage, während klein Unternehmer nur an der Montage verdienen.

Carglass verkauft z.B die Scheibe XY die im Einkauf 50€ kostet an die Versicherung für 200 Euro und falls keine Versicherung vorhanden dann zahlt halt der Kunde selsbt und anschlißend kommen dann noch Montage kosten hinzu.

PS: Ich wollte das alles los werden als ehemaliger klein Unternehmer in dieser Branche damit einiges mal klargestellt ist, aber es ist sehr traurig das Unternehmen welche vernünftige Preise anbieten damit zu kämpfen haben über die Runden zu kommen ,weil die Kunden anhand der Preise diesmal skeptisch sind warum Firma XYA die Scheibe mit Einbau für 200€ anbietet während Carglass 600€ verlangt. Dann heißt es ,wer weiß was dort für Arbeit geleistet wird. Unser Volk lässt sich nun gerne überm Tisch ziehen.

Meine Meinung ist ganz klar. Carglass kommt wenn dann nur in Frage wenn man ne Teilkasko vorhanden hat ansonsten definitiv zu teuer

MfG

46 weitere Antworten
Ähnliche Themen
46 Antworten
am 1. Februar 2014 um 21:43

....

am 1. Februar 2014 um 22:09

Hallo,

Ich habe bereits gute Erfahrung mit Cargo24 Autoglas gemacht.

Ich habe einen Audi A3 und hatte auch einen Riss in der Frontscheibe dann war ich bei Carglass,

Habe mir einen Angebot machen lassen was mir zu teuer war.

Durch das Internet bin ich auf Cargo24 Autoglas in Essen gestoßen.

Preis von Cargo24 Autoglas 200€

Preis von Carglass 700€

Die selbe Scheibe für 500€ weniger und das von einer Fachwerkstatt.

Klare Weiterempfehlung denn ich habe bis heute nichts auszusetzen.

Gruss Baran.o

Dafür "extra" angemeldet, ja ne is klar...

Ich behaupte, bei dem Preis kann man nicht über Qualität sprechen, meine Meinung...

Komisch, wenn die Leute den Schaden versichert haben und man würde als Versicherung den Vorschlag machen, den Schaden doch bei

 

Cargo Scheiben Fitzefatze Glasklinik Müllhaufen Verein

beseitigen zu lassen, wird sofort mit Vorstandsbeschwerde und Kündigung sämtlicher Verträge zzgl. Beauftragung eines Killerschwadrons für den Vorschlaggeber gedroht.

Erstausrüsterqualität

Scheibenkleberqualität

Einbauroutine

usw

Carglass oder Vertragshändler sind da unumgänglich.

Denk doch mal nach.

Was hätte Cargo Futzi Autoglas denn davon für eine Scheibe 200 EUR zu verlangen, wenn carglass dafür 500 oder mehr haben will ??? Glaubt ihr wirklich, carglass hat eine derart hohe Gewinnspanne ? Oder verkaufen die einem da etwa doch nur Schrott ?

Leider ist es beim Thema Geld schonmal öfter so, dass der gesunde Menschenverstand etwas ins stocken gerät.

 

am 2. Februar 2014 um 21:13

Krass sag ich nur,

bis jetzt habe ich auf der Seite und anderen Foren mir immer wieder Tipps geholt, wenn mal fis fehler gezeigt hat oder sonst was. und dies mal wollte ich einfach mal etwas zurückgeben und schon wird man angegriffen komisch. Wirklich kurios.

das Beste ist 2 Wochen lang antwortet keek keiner und wo ich gerade mal meine Erfahrungen mit euch teile, wird man bombadiert. LOL sry

MfG

Baran.o

Also ich habe die Scheibe nun bei einem Autoglas-Fachbetrieb in Münster machen lassen.

NICHT Carglass!!!

Carglass ist so teuer, weil die viel viel viel viel zu viel Werbung machen, und diese will ja auch irgendwie bezahlt werden...

A pro pos bezahlen: € 250,- incl. Innenraumreinigung und putzen aller Fenster. Der Einbau wurde schnell, unkompliziert und super durchgeführt. Sogar anfangender Rost an der Karosserie wurde entfernt.

Entstanden ist der Rost übrigens durch riesen Pfusch beim ersten Scheibentausch bei einem VAG Partner aus Recklinghausen. So viel zu "Vertragswerkstatt".

(Alte Klebereste wurden nicht, oder nur schlampig entfernt, die Scheibe wurde zu hoch eingesetzt - ein Wunder, dass sie überhaupt 5 Jahre überstanden hat)

Trotzdem Danke für eure Feedbacks!!

Viele Grüße

Ich verstehe ehrlich gesagt das Problem nicht.

Es ist doch nun wirklich hinlänglich bekannt das es ZWEI Preise gibt - den "zahle ich selbst" Preis und den "zahlt die Versicherung" Preis.

Eine Qualität - zwei Preise.

 

Zitat:

Original geschrieben von wvn

Ich verstehe ehrlich gesagt das Problem nicht.

Es ist doch nun wirklich hinlänglich bekannt das es ZWEI Preise gibt - den "zahle ich selbst" Preis und den "zahlt die Versicherung" Preis.

Eine Qualität - zwei Preise.

Warum nennt Carglass dem TE dann den "Versicherungspreis" obwohl er selber zahlt?

Zitat:

Original geschrieben von joschi67

Warum nennt Carglass dem TE dann den "Versicherungspreis" obwohl er selber zahlt?

Ganz einfach: weil sie es können !!!!!!

Einen speziellen Kundenpreis braucht man nur, wenn man sonst keine Kunden hat.

So große Firmen "nutzen" die Versicherungen im Regelfall nicht aus, in dem die Scheibenpreise hoch geschraubt werden (das kann man ja nachvollziehen) sondern mit der Tatsache, dass sie sich eher für einen Scheibenaustausch als für eine Reparatur entscheiden.

Nicht umsonst haben große Ketten Tauschquoten von 70% und mehr während die enger mit Versicherungen zusammen arbeitenden Ketten die Reparaturquote eher so bei 50-60 % haben...

Ja ne ist klar ... und ohne das Spezialharz HPX3 geht schon mal gar nichts ... Ne! :D

am 7. März 2014 um 14:12

ALso ich war gestern da und hab bei meinem 88er SEC500 bei cargo24autoglas in Essen eine neue Scheibe einbauen lassen. DIe Scheiben sind von Pilkington, genau wie bei ATU auch....

Dein Einbau inkls. Scheibe hat 269€ gekostet. Der Mann hat einen sehr kompetenten Eindruck gemacht und auch saubere Arbeit geleistet. DIe Scheibe ist drin, alles ist dicht, nichts pfeift, alles gut.

Sehr zu empfehlen. Vorallem da ATU und Carglass für die Scheibe 700€ haben wollten!

Zitat:

Original geschrieben von wvn

Ja ne ist klar ... und ohne das Spezialharz HPX3 geht schon mal gar nichts ... Ne! :D

YMMD!

am 5. Dezember 2014 um 10:16

Viele verstehen einfach eins nicht.

Carglass hat es geschickt hinbekommen durch die große Werbung bei den Menschen den Eindruck zu hinterlassen, das wenn es um Scheiben geht nur Carglass in Frage kommt.

Überlegt doch mal selbst , Carglass zahlt Millionen Werbe Gelder und hat sehr viele Mitarbeiter kosten während kleinere Unternehmen wie gerade hier z.B erwähnt Cargo24Autoglas in Essen vielleicht mit 2 Mitarbeitern tätig sind.

Meistens sind es dann die Inhaber selbst.

Glaubt Ihr wriklich da wird andere Arbeit geleistet als wie bei Carglass ? Nein !! Meiner Meinung nach werden in solchen kleineren Unternehmen sogar sorgfältigere arbeiten geleistet weil man als Inhaber ( selbst tätig ) sehr viel Wert auf die Kundenzufriedenheit legt während große Ketten ausgestattet mit angelernten Mitarbeitern sind welche einfach Ihre Arbeit erledigen teilweise ohne Rücksicht.

Fakt ist das billiger Preis nicht gleich heißt schlechtere Arbeit.

Wie schon vorher von Relaxolator erwähnt. Carglass ist ausgebucht mit Versicherungskunden und daher sind Sie nicht angewiesen auf die sogenannten selbstzahler. Wenn Carglass von der Versicherung für das Fahrzeug XY 600€ bekommt dann verlangt Carglass die selbe Summe auch von dem Kunden wenn er keine Versicherung hat aber kleinere Unternehmen wie z.B Cargo24 Autoglas sind fixiert auf selbst Zahler und verdienen meistens rein nur an der Montage daher auch die günstigen Preise.

Ein andere User schreibt " glaubt Ihr wirklich Carglass hat eine so hohe Gewinnspanne ? " JA !!! DEFINITIV!!

In der Regel verdient Carglass im duchschnitt bei einem Versicherungskunden 150-300 Euro nur an der Scheibe und 250-500 nur an der Montage, während klein Unternehmer nur an der Montage verdienen.

Carglass verkauft z.B die Scheibe XY die im Einkauf 50€ kostet an die Versicherung für 200 Euro und falls keine Versicherung vorhanden dann zahlt halt der Kunde selsbt und anschlißend kommen dann noch Montage kosten hinzu.

PS: Ich wollte das alles los werden als ehemaliger klein Unternehmer in dieser Branche damit einiges mal klargestellt ist, aber es ist sehr traurig das Unternehmen welche vernünftige Preise anbieten damit zu kämpfen haben über die Runden zu kommen ,weil die Kunden anhand der Preise diesmal skeptisch sind warum Firma XYA die Scheibe mit Einbau für 200€ anbietet während Carglass 600€ verlangt. Dann heißt es ,wer weiß was dort für Arbeit geleistet wird. Unser Volk lässt sich nun gerne überm Tisch ziehen.

Meine Meinung ist ganz klar. Carglass kommt wenn dann nur in Frage wenn man ne Teilkasko vorhanden hat ansonsten definitiv zu teuer

MfG

Zitat:

@Tolgak87 schrieb am 5. Dezember 2014 um 11:16:18 Uhr:

...

In der Regel verdient Carglass im duchschnitt bei einem Versicherungskunden 150-300 Euro nur an der Scheibe und 250-500 nur an der Montage, während klein Unternehmer nur an der Montage verdienen. ...

Ohne den Wahrheitsgehalt deiner Zahlen an sich bewerten zu wollen, aber von Durchschnitt sprechen und dann solch eine große Spannen angeben - das passt nicht in mein mathematisches Verständnis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Erfahrungen mit cargo24autoglas aus Essen?