ForumDS
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. DS
  5. DS7 Probleme

DS7 Probleme

DS DS7 Crossback J
Themenstarteram 16. März 2019 um 20:32

Hallo,

ich habe folgende Probleme bei meinem DS7:

- Nach dem (Kalt)Motorstart reagiert das Display in der Mitte auf Tastendruck nur sehr langsam. Sprich, wenn ich das Ambiente einstellen will und die Taste ganz links unter dem Display dafür drücke, dauert es ca. 10 Sekunden bis die Auswahl des Ambiente erscheint. Generell reagiert das Display nach dem letzten Softwareupdate (Stand 11/18) langsamer als vorher

- Die Ambient-Beleuchtung in den Türen lässt sich zwar abspeichern, jedoch "verstellt" sie sich irgendwann von selbst wieder auf rot.

EDIT: O.k., dazu habe ich jetzt hier im Forum gelesen, dass dieses Problem bekannt ist, DS jedoch wohl nichts dagegen tut.

- Das Display hat sich in den drei Wochen, seitdem ich das Fahrzeug habe, bereits 3 mal während er Fahrt ausgeschaltet und ist neu gestartet.

- Es ärgert mich, dass es keine Möglichkeit gibt, das Ambiente dauerhaft einzustellen, bzw. zu speichern. Wer schaltet denn auf Dauer jedesmal das Ambiente wieder neu ein? Ich stelle doch bei meinem PC oder Handy auch nicht nach jedem Einschalten den Hintergrund neu ein!

- Android-Auto funktioniert auch nicht 100%ig. Bei Whatsapp z.B. kann ich nur Nachrichten versenden, wenn ich auf erhaltene Nachrichten antworte, die ich bekomme, wenn das Handy am Auto per USB angeschlossen ist. Verschicke ich eine Whatsapp an einen Kontakt, ohne vorher von diesem eine Nachricht bekommen zu haben, sagt mir Google zwar, dass die Nachricht verschickt worden ist, jedoch ist sie dies auf dem Handy nicht.

- Hat noch jemand das Problem, dass das Auto beim Durchfahren mit der Hinterachse von bestimmten Schlaglöchern (nicht bei jedem) nach innen "schwimmt/rutscht"? Fahre ich mit dem linken Hinterrad durch ein Schlagloch "schwimmt" das Auto nach innen/rechts. Auf der rechten Seite ist es innen/links. Ist dem Meister in der Werkstatt auch aufgefallen, jedoch gibt es von DS dazu noch keine Meldung. Er wollte da aber dran bleiben.

Wäre super, wenn ich die ein oder andere Antwort erhalten könnte. Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Also bei meinem DS7 bleibt die Ambientbeleuchtung gespeichert. Habe auch die neueste Software drauf.

Das einzige was mich ein bisschen nervt das die Sensorial Drive Tachobeleuchtung nicht gespeichert bleibt. Mag das rot gern, aber beim neustart ist immer das Schwarz gelbe Design.

Ist zwar nur ein Tastendruck aber stört mich halt.

Ich habe das Keyless System, benutze aber überwiegend den Schlüssel weil das dem Auto die Zeit gibt das System hochzufahren.

So reagiert er schneller nach dem Starten. Nur als Tipp.

116 weitere Antworten
Ähnliche Themen
116 Antworten

Ich glaube es gibt eine Mitteilung bei DS über den Taster der Öffnung.

Da ist eine Abänderung fällig.

Ohne FZ Daten nicht möglich dies nachzusehen.

Ausserdem muss sich die Werkstatt darum kümmern, falls nötig mit der Technischen Unterstützung.

Und sonst mal einen nicht netten Brief an die obere Etage senden.

Zitat:

@galata1905 schrieb am 26. November 2021 um 13:00:50 Uhr:

Also kurzes Update:

Meine Leuchte wurde ausgetauscht (Kulanz).

Die automatische Heckklappe funktioniert immer noch nicht. Angeblich blockt die Anhängerkupplung den Sensor?! Wie kann das sein? Soll das im Umkehrschluss bedeuten, dass Komfort Öffnen und Anhängerkupplung nicht gleichzeitig funktionieren können?! Kann ja nicht sein, oder? Aurego in Wuppertal sagt entweder Anhängerkupplung abmontieren, oder versuchen den Sensor (in der Stoßstange) zu verschieben.

Warum dann aber auch ein Öffnen der Heckklappe durch Tastendruck an der Klappe im verriegelten Zustand nicht funktioniert, erklärt sich mir nicht..

Auch habe ich festgestellt, dass beim öffnen des Kofferraums (also ganz normal, wenn Fahrzeug entriegelt ist) jetzt die Warnblinker nicht mehr leuchten. Ist das normal?

Update wurde angeblich draufgespielt. Ich bin irgendwie der Meinung, dass irgend etwas falsch „programmiert“ ist..

Nimmt noch jemand von euch ein leichtes, rollendes, einrastendes aber zum Teil unrhythmisches Geräusch - wie etwa beim Drehen eines Glücksrads - war. Es ist nicht laut, aber deutlich hörbar. Besonders deutlich, wenn der Motor im Leerlauf ist. Allerdings nur, wenn der Motor schon warmgelaufen ist!

Habe ich auch angesprochen. Aurego hat den Keilriemensatz besprüht; aber es ist nicht weg..

Kennt ihr das?

Hallo

Bei uns klappt das automatische Öffnen der Heckklappe auch nicht, wenn wir die AHK dran haben. Ich denke aber, dass das beabsichtigt ist. Wenn das Gespann mal in der Kurve geparkt wird und man die Klappe öffnet, könnte die eventuell an den Hänger schlagen, was natürlich gar nicht gut wäre. Also bestimmt eine Vorsichtsmaßnahme. Ich finde das gut so.

Übrigens sind wir auch bei Aurego.

Ich muß da die Tage auch hin, weil in der Heckklappe irgend etwas rappelt, oder umher rollt. Das Geräusch war erst sehr leise und selten und plötzlich sehr laut und bei jedem Hubbel, beim an- und abbremsen. Habe hinten beide Böden raus genommen, mich in der Kofferraum gelegt und meine Frau ist gefahren. Geräusch kommt definitiv aus dem Inneren der Klappe.

Gruß Thomas

Überprüfe mal das Kennzeichen und Kennzeichenhalterung.

Bei meinem Fahrzeug hat das ordentlich geklappert.

Hallo,

ich habe auch seit Kurzem einen DS7 BlueHdi180 und habe auch das Problem, dass jede Querrille und Unebenheit ein sehr unangenehmes Poltern und auch Versetzen verursacht. Wurde Dein Problem gelöst oder ist es noch immer vorhanden?

Themenstarteram 18. April 2022 um 6:15

Bei mir ist es, nach zig Werkstattbesuchen, etwas besser geworden. Jedoch ist es immer noch stark spürbar. Ich habe aufgegeben und nehme es jetzt so hin...

Zitat:

@TKH 64 schrieb am 28. November 2021 um 22:44:38 Uhr:

Zitat:

@galata1905 schrieb am 26. November 2021 um 13:00:50 Uhr:

Also kurzes Update:

Meine Leuchte wurde ausgetauscht (Kulanz).

Die automatische Heckklappe funktioniert immer noch nicht. Angeblich blockt die Anhängerkupplung den Sensor?! Wie kann das sein? Soll das im Umkehrschluss bedeuten, dass Komfort Öffnen und Anhängerkupplung nicht gleichzeitig funktionieren können?! Kann ja nicht sein, oder? Aurego in Wuppertal sagt entweder Anhängerkupplung abmontieren, oder versuchen den Sensor (in der Stoßstange) zu verschieben.

Warum dann aber auch ein Öffnen der Heckklappe durch Tastendruck an der Klappe im verriegelten Zustand nicht funktioniert, erklärt sich mir nicht..

Auch habe ich festgestellt, dass beim öffnen des Kofferraums (also ganz normal, wenn Fahrzeug entriegelt ist) jetzt die Warnblinker nicht mehr leuchten. Ist das normal?

Update wurde angeblich draufgespielt. Ich bin irgendwie der Meinung, dass irgend etwas falsch „programmiert“ ist..

Nimmt noch jemand von euch ein leichtes, rollendes, einrastendes aber zum Teil unrhythmisches Geräusch - wie etwa beim Drehen eines Glücksrads - war. Es ist nicht laut, aber deutlich hörbar. Besonders deutlich, wenn der Motor im Leerlauf ist. Allerdings nur, wenn der Motor schon warmgelaufen ist!

Habe ich auch angesprochen. Aurego hat den Keilriemensatz besprüht; aber es ist nicht weg..

Kennt ihr das?

Hallo

Bei uns klappt das automatische Öffnen der Heckklappe auch nicht, wenn wir die AHK dran haben. Ich denke aber, dass das beabsichtigt ist. Wenn das Gespann mal in der Kurve geparkt wird und man die Klappe öffnet, könnte die eventuell an den Hänger schlagen, was natürlich gar nicht gut wäre. Also bestimmt eine Vorsichtsmaßnahme. Ich finde das gut so.

Übrigens sind wir auch bei Aurego.

Ich muß da die Tage auch hin, weil in der Heckklappe irgend etwas rappelt, oder umher rollt. Das Geräusch war erst sehr leise und selten und plötzlich sehr laut und bei jedem Hubbel, beim an- und abbremsen. Habe hinten beide Böden raus genommen, mich in der Kofferraum gelegt und meine Frau ist gefahren. Geräusch kommt definitiv aus dem Inneren der Klappe.

Gruß Thomas

Ich bin auch bei Aurego bei mir haben die eine Schraube bei Austausch von Rückleuchten drinnen übersehen ich müsste mir das in Urlaub 4 Wochen anhören

Fernbedienungen bzw. Zentralverriegelung (Empfänger) defekt!?

 

Hallo zusammen!

 

Bei mir funktioniert seit kurzem die FB nicht mehr. Seltsamerweise beide FB nicht. Bei einem die Batterie getauscht und versucht am Lenker nach Betriebsanleitung neu anzusteuern.. ohne Erfolg.

 

Ich vermute fast, dass es am Empfänger im Fahrzeug liegt. Dass bei beiden FB's die Batterie nach kaum 4 Jahren leer sein soll, kann ich mir nur schwer vorstellen..

 

Hat jemand die gleiche oder ähnliche Erfahrungen?

 

Oder kann sich dies jemand technisch erklären??

 

Danke vorab für eine Antwort. :-)

Bei mir funktionierte ein FB nach etwas mehr als 3 Jahren über Nacht nicht mehr. Die zweite FB die noch nie verwendet wurde, funktionierte normal. Habe die Batterie gewechselt und jetzt funktioniert es wieder wie es soll. Da wirst wohl oder übel die Werkstatt aufsuchen müssen. LG

Hallo zusammen und nachträglich einen guten Rutsch!

Bei mir fing der gute Rutsch damit an, dass ich nun den 5. (!) Rückruf bzw. Überprüfung meines DS7 E-Tense 4x4 im Briefkasten fand. Nachdem zuletzt im Sommer die Räder sowie Teile der Hinterachse getauscht werden mussten und ein Update aufgespielt wurde, wird nun schon wieder die Hinterachse überprüft (Unterlegscheiben hintere Antriebswellen). Super Zeitpunkt, zumal das Fahrzeug gerade erst vor 3 Wochen zur Inspektion war. Und natürlich gibt es auch keinen kostenlosen Leihwagen seitens DS. Das soll Premium sein? Fast immer steht das Fahrzeug über Tage in der Werkstatt, selten gibt es kostenlosen Ersatz - schon gar nicht gleichwertig. Selbst als mein Wagen wegen einer technischen Panne liegen blieb und abgeschleppt werden musste, gab es große Probleme bei der Abwicklung über die gut 10 tägige Standzeit in der Werkstatt. Eine Beschwerde direkt an DS blieb unbeantwortet. Das Fahrzeug ist - wenn es denn mal problemlos fährt - wirklich großartig! Aber die kundenunfreundliche Abwicklung der zahlreichen Mängel, Rückrufe und Überprüfungen ist unter aller Kanone. Ich war 16 Jahre lang Kunde bei Mercedes-Benz, meine Firma hatte 4 Neufahrzeuge die ich alle 3 bis 4 Jahre auswechselte. Auch da gab es mal das Eine oder andere kleinere Problem. Aber da wurde sich darum bemüht, den Kunden möglichst unbehelligt zu lassen (kostenloser Leihwagen, Abholservice, direkte Hilfe und Koordination bei der einzigen Panne der 4 Fahrzeuge über 16 Jahre). Wenn DS nicht versteht, dass Premium sich gerade dort bemerkbar macht, wo es mal unrund läuft und Mängel auftreten, werden sie wohl leider bald wieder vom Markt bereinigt werden und verschwinden. Was ich sehr schade fände. Ich hoffe, ihr habt weniger Probleme und einen besseren Service als ich hier in Hamburg. Dem Ärger musste ich mal Luft machen, sorry.

Hallo Zusammen,

 

ich habe seit kurzem das Problem, dass bei meinem DS sich die Heckklappe nicht mit dem Fuß öffnen lässt, als auch mit der Hand am Schalter. Erst wenn ich ihn entriegelt habe, geht es mit der Hand am Taster mit dem Fuß jedoch nicht. Die Komfortfunktion ist im System und an der Heckklappe aktiviert. Keyless funktioniert an allen Türen außer der Heckklappe.

Kennt jemand das Problem?

 

Grüße

Bei mir ging es weder mit dem Fuß noch am Taster der Heckklappe. Nur mit dem öffnen des Tasters links neben dem Lenkrad. Es wurde eine Antenne gewechselt (siehe Anhang) und seit dem funktioniert es mit dem Fuß, Fernbedienung, Taster am Kofferraumdeckel und Taster am Cockpit. LG

Screenshot_20240122_183702_Dropbox.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen