ForumLand Rover
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Defender 90 DT5 Bj.1999 springt nicht mehr an.

Defender 90 DT5 Bj.1999 springt nicht mehr an.

Land Rover Defender L316
Themenstarteram 28. Dezember 2023 um 16:02

Hallo zusammen ich hätte da einmal ein paar Fragen zu meinem Defender 90 DT5 Baujahr 1999.

Am Sonntag habe ich mein Auto an der Tankstelle geparkt um etwas in der Tankstelle zu kaufen, Auto habe ich nicht ausgeschaltet habe es weiter laufen lassen da mein Bruder ja im Auto noch war.

In der Zeit wo ich in der Tankstelle war ging das Auto auf einmal einfach aus.

Ich habe das Auto neu gestartet aber es ging nicht mehr an, im Display zeigt es keinen Fehler an (Lampe), Vorglühlampe und andere Lampen kommen auch und gehen dann auch wieder weg.

Was ich aber gemerkt habe das die Dieselpumpe nicht mehr läuft, habe den Fehler gefunden, am rechten grünen Relais für die Dieselpumpe das im Sicherungskasten unter dem Armaturenbrett sitzt, hatte keine Masse am Relaisstecker 86, dieses grüne Relais wird angesteuert von einem gelben Relais im Sicherungskasten unter dem Beifahrersitz.

Habe jetzt mal zum Probieren ein neues Massekabel hingelegt siehe da das grüne Relais zieht an und die Dieselpumpe

läuft wieder, habe diese (nach Vorgabe zum entlüften gemacht) entlüftet.

Auto wieder gestartet springt nicht an, also am Diesel und der Dieselpumpe kann es nicht liegen, ich habe diese ja nicht zum ersten Mal entlüftet.

Kann mir jemand weiter helfen was das noch sein könnte, elektrisches Problem Masseproblem, was könnte ich noch probieren?

Im Voraus vielen Dank für die Antworten, es wäre schön, wenn Ihr mir weiterhelfen könnt bin für jede Hilfe dankbar.

Gruß

Sicherungskasten unter dem Amaturenbrett
2 Relais Sicherungskasten unter Amaturen
Sicherungskasten unter dem Beifahrersitz
Ähnliche Themen
4 Antworten

Am Motorsteuergerät (unter dem Beifahrersitz) beide Stecker einmal abziehen und prüfen, ob Kabelstrang und Modul in Motoröl schwimmen (Schwachstelle beim TD5)

Themenstarteram 28. Dezember 2023 um 17:21

Danke okay ich werde einmal nachsehen

Zusätzlich zum voll Öl Steuergerät…. Eine andere Fehlerquelle… In der Dieselpumpe, die im Tank sitzt, befindet sich ein „Vorfilter“ der suggt gerne zu… dann kriegt er nicht genügend Sprit. War bei meinem TD5 seinerzeit so. Abhilfe war den Defender nicht unter halb/viertel leer im Tank laufen zu lassen, weil da äußerte sich der „zu-gesuggte“ Vorfilter dann.

Deshalb: Volltanken -> entlüften-> starten!

 

Hoffe es klappt ;)

 

Übrigens den Vorfilter in der Dieselpumpe zu wechseln ist ein Sch€¥$… da muss nämlich die Karosse angehoben werden um da ran zu kommen… ausser Du hast hinten eine Wartungsklappe in den Alu-Fußboden gefräst. Dann ist es einfacher.

 

Ansonsten im „Schwarzen Landy“ Parallel-Forum bekommst Du sicherlich noch bessere Tipps. ;)

 

Grüße :cool:

Themenstarteram 28. Dezember 2023 um 20:24

Hallo habe nochmals beim DT5 geschaut welche Lampen beim Einschalten des Zündschlosses auf Stellung 2 angehen und welche dann wieder ausgehen.

-Ladekontrollleuchte - geht an bleibt an

-Öldrucklampe - geht an bleibt an

-TC Antriebsschlupfregelung (gelb) - geht an, geht nach 4 Sekunden aus

-Kraftstofffilter (gelb) – geht an, geht nach 4 Sekunden aus

-Glühlampe und Systemprüfung beim einschalten der Zündung (gelb) – geht an, geht nach 4 Sekunden aus.

-Glühkerzen Vorglühen Lampe (gelb Spirale) ---geht nicht an

-Kontrollleuchte der Diebstahlsicherung (rotes rundes Licht) Tür offen rotes Dauerlicht, Tür zu rotes blinkendes Licht

-Noch was zu der Glühkerzen Vorglühen Lampe (gelb Spirale) diese ging noch als ich das Auto am Sonntag startete und dann wegfuhr, als ich dann das ausgegangene Auto an der Tankstelle starten wollte ging diese nicht mehr an.

-Noch was beim hinein schieben in die Garage des Land Rovers fing das Auto auf einmal an zu 2 mal zu Hupen, ich weis nicht ob das was zu bedeuten hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Defender 90 DT5 Bj.1999 springt nicht mehr an.