ForumLand Rover
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Bester Ort um einen 3 Jahre alten Discovery Sport zu verkaufen?

Bester Ort um einen 3 Jahre alten Discovery Sport zu verkaufen?

Land Rover

Hallo,

ich habe da mal eine Anfänger-Frage. Wo verkauft man heutzutage sicher einen 3 Jahre alte Discovery Sport (genauer: DISCOVERY SPORT TD4 AUT. HSE 132 KW, 5-T)?

Ich muss einen Wagen privat verkaufen und habe das vorher noch nie gemacht. Früher habe ich den alten Wagen immer beim Händler zurückgegeben. Das geht jetzt nicht, weil ich keinen neuen Wagen mehr kaufen werde. Da der Wagen lt. ADAC noch gut 30000 Euro wert sein soll, habe ich eine gewisse Angst vor Betrügern. Welche Plattform sollte ich meiden? Oder gibt es Verkaufsplattformen mit sowas wie einem Treuhandservice? Akut wird das ganze im Januar / Februar 2020.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 19. November 2019 um 11:32:04 Uhr:

Ja, und mobiele ist ein Autoportal von Miele. ;)

War und bin nie sicher ob es zulässig ist Klarnamen von anderen Firmen/Portalen zu nennen.

Deshalbt diese "Umschreibungen"

Wobei ich "wir koofen deine Karre" bisher nur "schlechtes" berichten kann.

Die Angebote die mir unterbreitet wurden bekomme ich auch beim Alteisenhändler und der rechnet seriös nach Gewicht ab.

Wer dort verkaufen muss...."Mitleid"

(natürlich nur die eigene Erfahrung, die wie immer nicht übertragbar ist)

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Zitat:

@rkger schrieb am 18. Nov. 2019 um 22:42:48 Uhr:

habe ich eine gewisse Angst vor Betrügern

Das ist in der Tat nicht unberechtigt. Aber leider nicht Plattform abhängig.

 

Aktuell haben wir bei einem privaten Verkauf eines R Clio erlebt, dass ein Kaufinteressent sogar das Ventil des Termostates geöffnet hat, damit er behaupten konnte, der Motor sei undicht!

Wir mussten ihn mit sehr direkten Worten vom Platz jagen, damit die Situation nicht eskalierte.

 

Auch schon bekamen wir die Anfrage aus dem Ausland. Er wolle das Auto abholen lassen, er platziere das Geld auf einem Treuhandkonto, welches nach der Übergabe freigegeben wird. Das Geld wirst du nie sehen!

 

Es gibt viele Schurken auf dieser Welt.

Deshalb empfehle ich dir, dass du einen Bekannten zuziehst, welcher Erfahrung hat und dir hilft.

 

Oder du fragst bei seriösen Händlern nach. Du wirst weniger bekommen aber den Wagen sicher verkaufen (sogenannte Strassenhändler sind kein garant für Seriosität - siehe oben mit mit dem Ventil, das war so einer, auch wenn er behauptete, er wolle das für seine Frau kaufen).

 

Oder, du fragst hier wieder nach, wenn du ein komisches Angebot bekommst.

 

Gruss und viel Erfolg

arniswiss

 

Betrüger arbeiten Plattformunabhängig.

Ich selbst hatte mit Autoscout23 und Mobiele.de gute Erfahrungen.

Habe Unseriöse Angebote immer sofort geblockt und nie ins Ausland verkauft.

Anfrage wie was ist letzter Preis oder kann ich sofort mit Bargeld kommen wurden immer sofort geblockt.

Bei Anfragen nach Probefahrten ohne nach Detais zu fragen wurde ich ebenfalls hellhörig.....Probefahrten immer nur zu zweit.

Verkauf immer mit einer Zweiten Person.

Oder ganz einfach....einen Händler deines Vertrauens bitten den Wagen für dich zu verkaufen....gegen Provision sicher machbar.

Oder einen sehr guten Freund der Ahnung hat zu Rate ziehen.

Viel Erfolg.

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 19. November 2019 um 09:32:41 Uhr:

Ich selbst hatte mit Autoscout23

Ist das der kleine Bruder von Autoscout24 :D;)

Ja, und mobiele ist ein Autoportal von Miele. ;)

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 19. November 2019 um 11:32:04 Uhr:

Ja, und mobiele ist ein Autoportal von Miele. ;)

Miele ist ne gute Autofirma … :D … hab so´n Teil im Keller stehen … :D

Hallo, ja das ist nicht so ganz einfach mit dem Privatverkauf heute.

Gute Erfahrungen hat meine Tochter mit WirkaufendeinAuto.de gemacht.

1x Skoda Fabia verkauft. 1x Kia Sportage verkauft.

Ablauf wird beschrieben im Internet.

War jedesmal zufrieden mit der Abwicklung ,sowie ebenfalls mit dem Preis.

 

Was aber nicht immer der Fall sein muß.

Probieren, man muss ja dann nicht unbedingt verkaufen.

Gruß

Helmut

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 19. November 2019 um 11:32:04 Uhr:

Ja, und mobiele ist ein Autoportal von Miele. ;)

War und bin nie sicher ob es zulässig ist Klarnamen von anderen Firmen/Portalen zu nennen.

Deshalbt diese "Umschreibungen"

Wobei ich "wir koofen deine Karre" bisher nur "schlechtes" berichten kann.

Die Angebote die mir unterbreitet wurden bekomme ich auch beim Alteisenhändler und der rechnet seriös nach Gewicht ab.

Wer dort verkaufen muss...."Mitleid"

(natürlich nur die eigene Erfahrung, die wie immer nicht übertragbar ist)

An den TE: Als Privatverkäufer wirst du ihn nie zum selben Preis wie ein Händler verkaufen können, denn du bietest nicht die selbe Sicherheit und auch nicht alle Finanzierungsvarianten wie der Händler an, geschweige denn Garantie. Und du brauchst Geduld. Es können locker mehrere Monate ins Land ziehen, denn die möglichen Käufer haben auch vor dir angst, du könntest ja auch so ein Betrüger sein.

Auf die Tricks ist hier oben ja schon eingegangen worden.

Ich hab immer gefragt, was der Händler mir bezahlt. Dann hab ich mir angeschaut, mit was vergleichbare Fahrzeuge bei den Händlern verkauft werden und hab den Wagen dann irgendwo dazwischen positioniert. Meistens ging's gut, ab und zu hätte ich ihn gleich dem Händler auf dem Hof gestellt.

Das Allerbeste wäre, wenn du den Wagen bei einem Händler hinstellen könntest und er beim Verkauf seine 2-3'000 kriegt.

Zitat:

@cutf schrieb am 19. November 2019 um 13:19:17 Uhr:

und er beim Verkauf seine 2-3'000 kriegt.

Oha... im Kundenauftrag verkauft soll der 2-3k verdienen... echt jetzt... ich gehe gleich zum Chef und stell Ihm meine Kündigung auf den Tisch :D

Zitat:

@tigu schrieb am 19. November 2019 um 13:25:15 Uhr:

Zitat:

@cutf schrieb am 19. November 2019 um 13:19:17 Uhr:

und er beim Verkauf seine 2-3'000 kriegt.

Oha... im Kundenauftrag verkauft soll der 2-3k verdienen... echt jetzt... ich gehe gleich zum Chef und stell Ihm meine Kündigung auf den Tisch :D

Was sollte der Händler denn deiner Meinung nach verdienen?

Zitat:

@cutf schrieb am 19. November 2019 um 15:15:43 Uhr:

Zitat:

@tigu schrieb am 19. November 2019 um 13:25:15 Uhr:

 

Oha... im Kundenauftrag verkauft soll der 2-3k verdienen... echt jetzt... ich gehe gleich zum Chef und stell Ihm meine Kündigung auf den Tisch :D

Was sollte der Händler denn deiner Meinung nach verdienen?

Also max. einen Tausender nur um die Kiste durchzureichen ohne Garantie und ohne Gewähr (eben Kundenauftrag) sollte wohl reichen oder :confused:

Aber dann hätte er ja nicht alle Vorteile des Händlers und der Händler hätte kein echtes Interesse den Wagen zu verkaufen, warum sollte er auch. Der Besitzer würde privat vielleicht nur 25k lösen. Der Händler hat den Wagen nicht in den Büchern, kann ihn bei Verkauf kurz ankaufen und weiter verkaufen. Dadurch könnte der Händler den Wagen für 30k verkaufen und der Besitzer würde davon 27k kriegen. Hab ich mit einem 911er so gemacht und etwa 12k mehr gelöst als wenn ich ihn dem Porschezentrum zurück gegeben hätte

@cutf

Genau so läuft es perfekt.

Wenn der Händler mehr verdient, als mit einem anderen Occassion, ist der schneller weg. Davon profitieren beide.

Wenn er weniger verdient, wird das Auto zum Lockvogel für andere Autos auf dem Hof.

Verkauf geht über die Brieftasche ;-)

 

Ich habe einen Mindestpreis für mich festgelegt - den Rest konnte er behalten. Das hat auch gut geklappt.

Zitat:

@tigu schrieb am 19. November 2019 um 16:58:52 Uhr:

Zitat:

@cutf schrieb am 19. November 2019 um 15:15:43 Uhr:

 

Was sollte der Händler denn deiner Meinung nach verdienen?

Also max. einen Tausender nur um die Kiste durchzureichen ohne Garantie und ohne Gewähr (eben Kundenauftrag) sollte wohl reichen oder :confused:

 

Das ist nicht dein Ernst oder? Du willst das Verkaufswissen des Händlers und seine Location und Arbeit mit einem Tausender honorieren:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Bester Ort um einen 3 Jahre alten Discovery Sport zu verkaufen?