Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Automatikölkühler undicht ? Getriebeölkühler

Automatikölkühler undicht ? Getriebeölkühler

Volvo V70 1 (L)
Themenstarteram 24. April 2024 um 13:24

Moin moin,

 

Ich hatte Heute Morgen einen kleinen Ölfleck in der Garage.

 

Direkt vorne unterm Kühler.

 

Rotes Öl und ein Tropfen hing auch am Kühler.

 

Ich denke das ist wohl Automatiköl.

 

Ich habe die Vermutung das der Getriebeölkühler undicht ist.

 

Habt Ihr da Erfahrung mit oder kann es auch etwas anderes sein ?

 

Auto hatte ich noch nicht auf der Bühne.

 

Nächste Frage wisst Ihr wo man so einen Ölkühler bekommt ?

 

Ich habe da nichts finden können,nur so ein Nachrüstsatz für 600€.

 

Ist ein V70 aus 99 2,4 144 PS Automatik gelaufen 298000 km.

 

Gruß Dennis

Ähnliche Themen
14 Antworten

Der Ölkühler ist im Wasserkühler integriert… musst du leider komplett erneuern.

Themenstarteram 24. April 2024 um 15:19

Super ;-)) hast Du da ne gute Bezugsquelle ?

 

Danke Dir

Hersteller würde ich dir Nissens empfehlen. Bezugsquelle würde ich mit der original Teilenummer über daparto.de machen. Pax Parts versenden meist zuverlässig und schnell. Die kannst du dann dort auch auswählen…

Aber vielleicht ist es auch eine der Leitungen von/zum Getriebe. Eventuell sogar nur eine Dichtung.

Die Dichtungen für die Leitungen musst du übrigens auch neu machen, wenn du den Kühler tauschst.

Leg dir doch bei Skandix.de einen Account an, dort erfährst du dann auch meistens die originalen Teilenummern. ;)

Nicht nur die Dichtungen wechseln, auch die Blechsicherungen zwischen Kühler und den Schläuchen.

Die alten halten nicht mehr zuverlässig

Themenstarteram 24. April 2024 um 16:34

Alles klar danke euch für die guten Tipps.

 

Ich werde nachher mal in Ruhe im Netz schauen.

 

Vielleicht ist es ja auch mit eine Dichtung.

 

Zitat:

@eigen2 schrieb am 24. April 2024 um 17:49:55 Uhr:

Nicht nur die Dichtungen wechseln, auch die Blechsicherungen zwischen Kühler und den Schläuchen.

Die alten halten nicht mehr zuverlässig

Hatten die 99er nicht schon die Sicherungen aus Kunststoff?

Oh, das kann sein.

Das ist so. Unbedingt neu machen.

Themenstarteram 24. April 2024 um 22:19

Das mach ich,Morgen geht er mal auf die Bühne um zu schauen ob das der Kühler selbst ist oder nur eine Dichtung.

 

Ich geb dann nochmal Bescheid wenn’s was neues gibt

Themenstarteram 30. April 2024 um 20:18

Kleines Update:

 

Bis jetzt ist alles dicht geblieben.

 

War nur einmal 2 kleine Tropfen.

 

Vielleicht ist eine Dichtung nicht mehr ganz so schön.

 

Ich werde das mal im Auge behalten.

 

Bis jetzt ist alles trocken.

Ich würde die Dichtungen der Leitungen am Kühler erneuern. Kostet nicht viel und du bist auf der sicheren Seite. Unterwegs wegen so was liegen zu bleiben ist kein Spaß.

Themenstarteram 1. Mai 2024 um 23:36

Da hast du Recht,das braucht man nicht wirklich.

 

Ist bei diesem Set von Skandix alles dabei,oder fehlt hier noch etwas ?

 

Oder gibt es hier noch ein anderes Set oder was besseres ?

 

Gruß

Asset.JPG

Hast du die Metallklammern an den Dichtungen oder grünen Kunststoff? Wenn Metallklammern, ist das alles. Ansonsten ( wenn Modelljahr 99 ) hast du grüne Schnappverschlüsse und jeweils zwei O-Ringe auf den Leitungen.

Themenstarteram 3. Mai 2024 um 17:22

Alles klar das besorg ich mal und mache das vorsichtshalber

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Automatikölkühler undicht ? Getriebeölkühler