ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Auto vibriert ab 105 km - wuchten und kein Schlag !

Auto vibriert ab 105 km - wuchten und kein Schlag !

Porsche Panamera 1 (970)
Themenstarteram 9. August 2023 um 19:59

Hallo zusammen,

ich stehe vor einem Problem und wäre wirklich dankbar für Ratschläge. Ich habe mir original Spyder Felgen gekauft und darauf Hankook Reifen montieren lassen. Die Räder wurden gewuchtet und korrekt angebracht. Seitdem habe ich jedoch Vibrationen am Lenkrad, besonders zwischen 105 und 130 km/h. Diese werden bei Geschwindigkeiten um 145-150 km/h etwas weniger. Ich habe bereits alle Lenker in der Werkstatt überprüfen lassen und vor zwei Wochen den TÜV erfolgreich absolviert, ohne Mängel.

Kürzlich habe ich die Reifen erneut bei einem Reifenhändler wuchten lassen und auch überprüfen lassen, ob die Felgen einen Schlag haben. Alles schien in Ordnung zu sein. Leider habe ich heute erneut festgestellt, dass die Vibrationen ab 105 km/h wieder auftreten.

Langsam verzweifle ich an der Situation. Wenn jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder Tipps hat, wäre ich wirklich dankbar für Hilfe. Die Reifendimensionen sind:

Vorne:

Hankook Ventus S1 Evo 3 K127 255/40 ZR20 (101Y) XL 4PR SBL

Hinten:

Hankook Ventus S1 Evo 3 K127 295/35 ZR20 (105Y) XL 4PR SBL

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Ps: Porsche Panamera 4S Baujahr 2012 -970

Ähnliche Themen
16 Antworten

Mit dem vorherigen Radsatz hattest du diese Vibrationen definitiv nicht?

Themenstarteram 10. August 2023 um 5:00

Nein, sonst hätte ich ihn wahrscheinlich nicht gekauft. Nach dem Kauf bin ich etwa 2,5 Stunden über die Autobahn nach Hause gefahren.

Dann am besten mal zu einem Reifenhändler mit einer Hunter Wuchtmaschine. Diese kann eine mögliche Unrundheit/Schlag der Felge sowie Radialkraftschwankungen im Reifen messen und ggf. ausgleichen. Wichtig ist, dass der Reifenhändler diese Maschine auch bedienen kann und will. Porsche hat diese Maschinen angeblich auch. Da gilt der vorherige Satz ebenso. Viel Erfolg!

Wenn eine große Radialkraftschwankung im Reifen gemessen wird, die sich nicht durch Matchen neutralisieren lässt, dann kannst du den/die betroffenen Reifen reklamieren. Wichtig ist dabei ein Meßprotokoll der Hunter. (Zu) groß ist eine Radialkraftschwankung in der Regel ab (deutlich über) 80N.

Themenstarteram 10. August 2023 um 8:58

Vielen Dank für Ihr Feedback. Ein Termin für morgen um 08:00 Uhr bei "First Stop" wurde vereinbart, um alles erneut zu überprüfen.

Unwucht über 100 km/h ist im Regelfall an der Hinterachse. Würde auch Höhenschlag an den montierten Rädern messen. Falsche Zentrierung, verbogene Felgen, nicht richtig sitzende Reifen oder Reifen mit Höhenschlag lassen sich so auch herausfinden. Eie Wuchtmaschine zentriert auf einem Konus. Der passt immer, auch wenn die Felgenzentrierbohrung 1mm zu groß ist. Auf dem Fahrzeug hätte das Rad dann Höhenschlag und damit natürlich auch Unwucht.

Wenn nichts mehr hilft, kann einen Reifenhändler mit Finishbalancer wuchten lassen. Dann wird das Rad am Fahrzeug gewuchtet und man kann Unwuchten in der Bremsscheibe, Radnabe usw. mit ausgleichen.

Finish Balancer werden heute in der Praxis leider(!) nicht mehr verwendet. Es ist nahezu ein Ding der Unmöglichkeit eine Werkstatt zu finden, die noch so ein Gerät besitzt und auch bedienen kann. Die Maschinen sind quasi schon seit gut 10 Jahren verschwunden. Aus dem Grund habe ich mir vor einigen Monaten dann selbst einen gebrauchten Finish Balancer für kleines Geld gekauft.

Die Tipps von meinem Vorposter sind grundsätzlich gut, ich rate aber wie gesagt zum Einsatz einer Hunter mit Radialkraftmessung des Reifens sowie Rundlaufmessung der Felge.

Zitat:

@raggamuffin schrieb am 10. August 2023 um 16:53:20 Uhr:

 

.... ich rate aber wie gesagt zum Einsatz einer Hunter mit Radialkraftmessung des Reifens sowie Rundlaufmessung der Felge.

Ob da der genannte "First STop" vom TE die geeignete Adresse ist?

Themenstarteram 10. August 2023 um 15:40

Hallo, vielen Dank für eure Unterstützung. Bei First Stop wurde zuletzt gewuchtet und ich habe ihnen die Reifenprobleme erklärt. Sie meinten, ich solle den Wagen morgen um 08:00 Uhr dort lassen, damit sie alles überprüfen können. Eventuell testen sie den Wagen mit anderen Felgen. Ich werde es versuchen, und falls es nicht klappt, werde ich am Samstag zu einer größeren Werkstatt fahren. Ich werde morgen weitere Informationen bekommen, aber ich möchte mich jetzt schon bei der ganzen Community bedanken.

Zitat:

@raggamuffin schrieb am 10. August 2023 um 07:08:33 Uhr:

Dann am besten mal zu einem Reifenhändler mit einer Hunter Wuchtmaschine.

@Oguz.g

Obiges hast du gelesen, oder ?

Themenstarteram 10. August 2023 um 22:45

Hallo Siggi1803,

 

ich habe alles gründlich durchgelesen und werde die Informationen auch höflich an die Dame am Schalter weitergeben. Sollte es sein, dass FirstStop nicht die richtige Anlaufstelle ist, werde ich dennoch morgen mein Glück dort versuchen. Ich werde den Meister morgen früh nach der Möglichkeit einer Hunter Wuchtmaschine und einer Prüfung auf Radialkraftschwankungen fragen. Falls ihr jemanden kennt, der solche Arbeiten im Umkreis von 100-150 km von Mönchengladbach durchführt, wäre ich sehr dankbar für den Tipp. Sollte es morgen nicht klappen, plane ich, am Samstag einen Reifenspezialisten aufzusuchen.

 

Herzliche Grüße

Themenstarteram 10. August 2023 um 22:47

PS:

 

Ich habe die Hankook-Reifen erst im April 2023 gekauft und Mitte Mai montieren lassen. Bisher bin ich nur maximal 1.000 km damit gefahren. Ich habe sie bei Giga-Reifen bestellt und hoffe, dass ich sie reklamieren kann, falls sie einen Mangel aufweisen.

Themenstarteram 13. August 2023 um 20:48

Hallo! Ich wollte ein kurzes Feedback zur Vibration geben. Der Reifenhändler hat gestern mitgeteilt, dass drei von vier Rädern leicht "eiern" und nicht mehr rund laufen. Trotz Nachwuchten blieb das Problem bestehen. Ich es habe schriftlich erhalten, mit der ich die im Mai gekauften Reifen reklamieren kann.

Eiern die Felgen oder die Reifen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Auto vibriert ab 105 km - wuchten und kein Schlag !