ForumS40, V40
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. Ausführungen Blinkerhebel

Ausführungen Blinkerhebel

Volvo V40 1 (V/644/645)
Themenstarteram 5. Mai 2024 um 20:02

Hallo,

Fahrzeug: Volvo v40, Baujahr 2001

Der Blinkerhebel ging nicht mehr von selbst in die Nullposition. Nach der Suche hier im Forum war die Ursache wohl eine schadhafte Feder in der Mechanik des Schalters. Ohne groß nachzuschauen habe ich mir erst einmal einen Ersatz besorgt. Beim Austausch des Blinkerhebels ist mir aufgefallen, dass der verbaute Blinkerhebel etwas anders aussah als der neu beschaffte Blinkerhebel. Der alte ist vom Gehäuse etwas tiefer (voluminöser) als der neue. Auch hat der alte Hebel mehr Kontakte. Beide Hebel haben keine Tempomat-Funktion. Ansonsten ist die Anbaufläche bei beiden Hebel identisch. Auch die Kontaktbelegung des Steckers ist okay. Jeder PIN des neuen wird durch den vorhandenen Stecker mit Signalen (Spannung) versorgt. Der Mitnehmerstift beim alten Stecker ist abgewinkelt und insgesamt etwas kräftiger, beim neuen Stecker ist der Mitnehmer gerade. Ein Klebchen auf den Schaltern ist das einzige Unterscheidungsmerkmal bezüglich Teilenummer. Ansonsten habe ich keine Teilenummern gefunden. Okay, dachte ich bau ich mal ein.

Eine Testfahrt ergabe folgendes:

Blinker kann geschaltet werden.

Geht auch wieder von alleine zurück, wenn man wieder geradeaus fährt.

Lichthupe funktioniert.

Fernlicht nicht, bleibt nicht an.

Nach weiteren Recherchen im Netz ist der neue Schalter der richtige für meinen Volvo.

Die Form des alten Blinkerschalters finde ich oft bei Fahrzeugen von 1996 oder so.

Wurden beide Ausführungen in die Serien V40 I und V40 II verbaut?

Kann man das Verhalten der Fahrzeugelektronik anders konfigurieren um die Fernlichtfunktion auch mit dem neuen Blinkerschalter zu gewährleisten?

Bin etwas verwirrt. Kann mir das ganze jemand erklären?

Nachtrag:

Bei meinem kürzlich angeschafften V70II von 2001 habe ich genau das gleiche Problem; Fernlicht bleibt nicht an.

In der Volvowerkstatt wurde mir als Fehlerursache der Lichtschalter genannt. Dieser soll defekt sein.

Mit dem Fehler beim V40 kann ich das jetzt nicht mehr so recht glauben.

Danke schon jetzt für eure Hilfe

Andreas

Kontakte Blinkerschalter
Kennzeichnung Blinkerschalter
1 Antworten

Moin,

es kann sein das es Unterschiede gibt zwischen FL & VFL , da beim VFL das Fahrlicht direkt über den Lichtschalter und nicht über ein Relais bzw das Cem geschaltet wurde .

Resultat beim VFL wenn der Lichtschalter Rauchzeichen sendet ;-)

Lichtschalter
Stecker-lichtschalter3
Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. Ausführungen Blinkerhebel