ForumDS
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. DS
  5. App MyDS und DS7.

App MyDS und DS7.

DS DS7 Crossback J
Themenstarteram 3. Mai 2023 um 22:04

Hallo DS 7 Kollegen.

Bei wem funktioniert die App MyDS zusammen mit seinem DS7?

Ich kann keine stabile Übergabe der Navigationsziele an meinen DS7 machen.

Die Rückmeldung des Parkplatzes funktioniert auch nicht.

Wer hat auch das Problem? Wer hat einen Tipp wie man das in den Griff bekommen hat?

Über jeden Hinweis würde ich mich freuen.

MFG Bernd Meyer

Ähnliche Themen
13 Antworten
am 4. Mai 2023 um 10:55

Hallo Bernd,

mit dieser Erfahrung bist du nicht alleine, die MyDS-App ist schlicht und ergreifend Schrott.

Salleine die Tatsache, dass man vor JEDER Fahrt das Fahrzeug per Bluetooth mit der App verbinden muss, ist - wenn es nicht so traurig wäre - ein Scherz. Und selbst wenn dann endlich, odt erst nach dem dritten Versuch, in der App der Balken "Mit dem Fahrzeug verbunden" blinkt, erhöht das die Wahrscheinlichkeit, dass ie Fahrt aufgezeichnet wird. Sicher ist es allerdings auf keinen Fall.

Der DS7 hat ja eine SIM-Karte im Bauch, bei allen anderen Herstellern, die ich kenne, reicht die aus. Den Fillefans mit der vorherigen Bluetooth-Kopplung erlebe ich ausschließlich bei DS.

Im Prinzip ein tolles Auto, was die Elektronik betrifft, ist es grottenschlecht. Dieser DS7 Vrossback ist mein erstes und sicherlich auch mein letztes Auto von desem Hersteller.

Gruß

Bernd Stephan

Die App ist schon sehr eigenwillig!! Seit Anfang März keine Aufzeichnung der gefahrenen Strecken und Verbräuche mehr. Navigationszielübergabe vom Ipad auf den DS7 war immer möglich. Jetzt aktuell seit 4 Tagen in Tirol in Österreich im Urlaub und Zack!! alles funktioniert 1a mit Sternchen. Über solche Merkwürdigkeiten schaue ich hinweg, mag halt nicht diese tippi toppi Kisten von MB BMW und so weiter. PS: Mein DS7 läuft jetzt im 5. Jahr ohne Probleme bis auf einen Heckleuchtenwechsel wegen Wassereinbruch auf Kulanz. Die Bluetooth Kopplung ist bei mir auch nur eimal bei der Anmeldung vor Jahren erforderlich gewesen. Es läuft halt oder nicht??LG vom Walchsee

Möglicherweise ist ein Update der Software vonnöten. Würde ich zumindest mal prüfen..

Themenstarteram 4. Mai 2023 um 20:53

Hallo Leute,

besten Dank für die Rückmeldungen.

Ich habe natürlich mein Handy auf dem neuesten Stand aller Updates. Mein DS7 hat die höchste Ausbaustufe und ist das Face Lift mit 360 PS.

Die App habe ich mehrfach installiert seit Januar meiner Auslieferung. Und auch komplett abgemeldet am DS7. Und dann die Verbindung auch neu aufgebaut.

Da ich bei den Antworten gelesen habe, dass die App geöffnet sei soll, wenn man ins Auto steigt, arbeite ich mal verschiedene Wege der Automatisierung bei Android durch.

Leider ist die Bluetooth Verbindung genauso verrückt, wie der Rest solcher Dinge der Implementierung bei DS. Sie schaltet sich einfach nicht ab, wenn man den Wagen verlässt. Er müsste das doch spätesten machen, wenn Iris beendet wird.

Aber das Teil hat auch viele andere Probleme. Es verliert oft die Sprache. Ich hatte auch mal einen Totalausfall. Man musste die Batterien abhängen und nach ca. 10 Minuten wieder anhängen.

Mein Kofferraumdeckel, deaktiviert die elektrische Schließung, wenn er länger als ca. 20 Minuten geöffnet ist.

Die Sprachsteuerung ist der Rede nicht wert. Sie ist nur peinlich.

Übrigens, hat mal jemand versucht eine Kühlbox mit Kompressor an die 12 V Steckdose zu hängen. Der 12 V Stecker ist nämlich bei solchen Kühlboxen etwas dicker ausgelegt. Die Steckdosen im DS7 sind dafür nicht ausgelegt. Ich hatte Glück und konnte im Handel einen Adapter finden. Obgleich die offensichtlich so langsam im Markt verschwinden, hat man mit im Zubehörhandel gesagt.

Letztendlich hat DS nicht verstanden, das Kunden, die mal neu hinzugekommen sind, sich so nicht halten lassen.

Es ist eine Schande.

Mal sehe, am 16.5.23 bin ich wieder in der Werkstatt. Ich hoffen, dass man endlich die Sache mit dem Kofferraum in den Griff bekommen.

Gruß Bernd

Themenstarteram 5. Mai 2023 um 15:22

Hallo Leute,

ich habe zwischenzeitlich eine Vermutung womit sich einige Probleme im Zusammenspiel zwischen App und DS7 erklären lassen. Man kann auch gegensteuern.

Die Annahme: Wenn der DS startet zieht er diverse Softwarekomponenten nach. Da offensichtlich Iris sehr langsam ist, dauert es einige Zeit, bis alle Module bereit und initialisiert sind.

Wenn wann mit dem Start der App wartet, bis Iris steht. kann man die Adressen übertragen und auch die Rückmeldung erfolgt nach gewisser Zeit nach dem Verlassen des DS.

Vielleicht könnt ihr es auch mal ausprobieren, ob ihr damit erfolgreich seit.

PS: wenn sich die App nicht gleich verbindet, dann hilft es, Bluetooth im Handy aus- und wieder einzuschalten.

Für jeder Rückmeldung bin ich dankbar.

Schöne Grüße, BeMe

Hallo Zusammen,

vorab, ich möchte die App nicht besser machen als sie ist, aber ich habe auch andere Ursachen festgelegt. Hatte ein Nokia Handy, das verschiedene Bluetooth Problem zeigte. Auch beim DS7 hat nicht alles geklappt. Seit ich auf Google Pixel 6 wechseln musste, sind ALLE Bluetooth Probleme mit allen Geräten weg! Was ich nie für möglich gehalten habe, dass es solche Unterschiede bei modernen Handys gibt.

PS: Handy Wechsel war zwingend, da Nokia nicht auf der Kompatibilitätsliste eines Anbieters war, den ich brauchte.

Hi All,

Wie schaut die Steckenaufzeichnung bei euch z.Z. aus? Habe seit 3.6. keine neuen Stecken in der App, was natürlich nicht stimmt.

Gruß Ralf

Bei funktioniert alles normal! Was für ein Smartphone hast Du?

Ich glaube festgestellt zu haben, dass wenn man CarPlay benutzt und das iPhone immer direkt anschließt bevor das System hochgefahren ist und die BlueTooth-Verbindung aufgebaut ist, nach die Übertragung der Strecken nicht richtig funktioniert.

Funktioniert teilweise und daran wird sich wohl nichts ändern. Die Verbindung kommt nicht bei jeder Fahrt zu stande :mad:

Screenshot_20230615_070922_MyDS.jpg

Moin , also bei meinem DS 7 2018 funktioniert alles einwandfrei, ich stecke es auch direkt beim einsteigen rein und es werden die Strecken nach der Fahrt sofort in der App angezeigt , Verbrauch usw.

Zitat:

@i.fraatz schrieb am 15. Juni 2023 um 09:46:39 Uhr:

Moin , also bei meinem DS 7 2018 funktioniert alles einwandfrei, ich stecke es auch direkt beim einsteigen rein und es werden die Strecken nach der Fahrt sofort in der App angezeigt , Verbrauch usw.

Wo steckst es rein? Verbindet sich ja über Bluetooth.

In den USB Anschluss, dann hast du Apple Care … und alles läuft einwandfrei ,

Ok, ich verwende Android Auto, steck es aber sehr selten an. Vielleicht sollte ich es mal regelmäßig anstecken und schauen ob es dann alle Fahrten aufzeichnet. LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. DS
  5. App MyDS und DS7.