ForumSuzuki
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Suzuki
  5. Antennenanschluss von Einbauradio nutzen

Antennenanschluss von Einbauradio nutzen

Suzuki SX4 S-Cross
Themenstarteram 9. Februar 2022 um 18:02

habe mir einen DAB- Adapter gekauft mit einer Scheibenantenne. Möchte aber gerne die Antenneneingang vom .lda bosch- radio mit Navi nutzen und keinen Scheibenantenne anbauen.

Was für Möglichkeiten habe ich da?

11 Antworten

Wenn du kein DAB hast nützt dir auch kein Adapter oder Antenne. Das Radio muss es schon unterstützen.

Du meinst so ein Gerät um DAB+ zu empfangen weil dein Bosch das nicht hat?

Du kannst es mit einem DAB-Antennensplitter versuchen, z.B. so was hier: https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1_sspa

Auf der einen Seite kommt das Signal von deiner Dachantenne rein und dann ist ein Ende für das Bosch und das andere Ende (der SMB-Stecker) für das DAB-Radio. Du musst dazu aber hinten an dein Bosch ran. Evtl brauchst du noch einen passenden Steckeradapter weil das Bosch keinen normalen DIN-Antennenanschluss hat, weiß ich jetzt nicht so genau. Und ich kann nicht garantieren wie der Empfang ist ;)

Man merkt schon am Raten, dass die Beschreibung ein wenig unklar ist... ich lese das auch wie cn3boj00, aber eine Verlinkung zum DAB-Adapter wäre nicht schlecht, so dass wir uns was drunter vorstellen können.

Und natürlich 'ne Info, wie sich das mit dem verbauten Bosch verhält (wir sind da grade auf der Suche, ob die nun immer DAB+ hatten und nur die Antenne fehlt, oder eventuell die Hardware bei älteren Ausgaben das nicht hergibt - das könnte evtl. der Aufkleber auf dem Radio klären! Dazu muss man's zwar ausbauen, aber das wäre beim Antennensplitten ja eh nötig...). Baujahr beispielsweise wär nicht schlecht.

Das ganze zieht sich ja schon paar Tage. In der Zwischenzeit hatte man das Radio ja mal raus bauen können anstatt die Zeit im Netzt zu nutzen.

Wenn das Radio wirklich kein DAB vom Werk aus hat kann man 10 Antennen oder Splitter kaufen.

Es wird dennoch nicht funktionieren weil DAB ein anderen Standard hat als normale Kurz oder Mittelwellen Hardware.

Einzig der Umweg mit Fremdeinspeisung würde gehen.

Ein DAB Empfänger mit Transmitter Funktion oder mit USB Ausgang. Damit dann ins Bosch.

Hier eine Möglichkeit

https://www.amazon.de/.../?...

Oder mit Bastele kann man den mittleren Schacht zwischen den Lüftungsdüsen nutzen.

https://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_10?...

@okadererste ich habe angenommen das der Themenstarter genau so etwas schon hat wie du vorschlägst und nur nach einem Weg sucht ein Antennensignal aus der Dachantenne abzugreifen, um keine Scheibenantenne montieren zu müssen. Na vielleicht werden wir es ja noch erfahren.

Der Ausbau des SLDA ist übrigens recht tricky, jedenfalls beim Vitara. Da muss man verdammt aufpassen die Hochglanzblende nicht verkratzt wird. Obs beim S-Cross auch so ist weiß ich nicht.

Wenn man mit Metallwerkzeuge dran geht ,kann es zu beschädigung kommen.

Ich habe ein Plastik-Keil genutzt. Der ca 2 1/2 cm breit ist.

Habe bei meinem Vitara ein DSP (Verstärker) eingebaut.

Wenn man an der Verkleidung oben rechts anfängt,wo genug Material ist,kann eigendlich nicht's passieren. Geht beim ersten mal etwas schwerer ,weil man aber auch Angst hat.

Danach die zwei Schrauben vom Radio und beherzt am Radio ziehen.

Lappen auf die Klimaeinheit um keine Kratzer zu provozieren.

Ja ich hab es 2 mal selber durch, nachdem man in der Werkstatt nicht so richtig ran wollte. Ich hab ja das Bosch rausgebaut und gegen ein Kenwood ersetzt, nicht weil das Bosch so schlecht ist, aber weil ich nen CD Spieler wollte und Garmin Navigation.

Themenstarteram 10. Februar 2022 um 17:09

Zitat:

@_RGTech schrieb am 9. Februar 2022 um 23:40:31 Uhr:

Man merkt schon am Raten, dass die Beschreibung ein wenig unklar ist... ich lese das auch wie cn3boj00, aber eine Verlinkung zum DAB-Adapter wäre nicht schlecht, so dass wir uns was drunter vorstellen können.

Und natürlich 'ne Info, wie sich das mit dem verbauten Bosch verhält (wir sind da grade auf der Suche, ob die nun immer DAB+ hatten und nur die Antenne fehlt, oder eventuell die Hardware bei älteren Ausgaben das nicht hergibt - das könnte evtl. der Aufkleber auf dem Radio klären! Dazu muss man's zwar ausbauen, aber das wäre beim Antennensplitten ja eh nötig...). Baujahr beispielsweise wär nicht schlecht.

Themenstarteram 10. Februar 2022 um 17:19

Zitat:

@_RGTech schrieb am 9. Februar 2022 um 23:40:31 Uhr:

Man merkt schon am Raten, dass die Beschreibung ein wenig unklar ist... ich lese das auch wie cn3boj00, aber eine Verlinkung zum DAB-Adapter wäre nicht schlecht, so dass wir uns was drunter vorstellen können.

Und natürlich 'ne Info, wie sich das mit dem verbauten Bosch verhält (wir sind da grade auf der Suche, ob die nun immer DAB+ hatten und nur die Antenne fehlt, oder eventuell die Hardware bei älteren Ausgaben das nicht hergibt - das könnte evtl. der Aufkleber auf dem Radio klären! Dazu muss man's zwar ausbauen, aber das wäre beim Antennensplitten ja eh nötig...). Baujahr beispielsweise wär nicht schlecht.

Vielen Dank für Deinen Tip. Mein SX4 S-Cross hat das Baujahr 2016. An einen Splitter habe ich schon gedacht. Das Problem ist wie immer der Ausbau von Radio um an die Buches ranzukommen. Ansonsten funktioniert der Empfang durch den Receirver Albrecht CR 56 mit der mitgelieferten Wurfantenne im Centrum von Berlin recht gut. Aber nur zum Behelf. Schön wäre die Verdrahtung verkleidet.

Der Radioausbau ist kein Hexenwerk.

https://youtu.be/a7VGG2n_4r4

Themenstarteram 11. Februar 2022 um 17:23

Zitat:

@okadererste schrieb am 10. Februar 2022 um 18:39:27 Uhr:

Der Radioausbau ist kein Hexenwerk.

https://youtu.be/a7VGG2n_4r4

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Suzuki
  5. Antennenanschluss von Einbauradio nutzen