ForumVersicherung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Allianz will 920€ mehr wegen 18 jährigem Mitfahrer

Allianz will 920€ mehr wegen 18 jährigem Mitfahrer

Themenstarteram 15. September 2014 um 19:02

Hallo,

ich hab seit dem 12.09. endlich meinen Führerschein (bin 18) und meine Eltern wollten mich als Mitfahrer von ihrem Toyota Aygo eintragen lassen. Wir sind bei der Allianz versichert undzwar Vollkasko. Außerdem hab ich nicht am begeliteten Fahren teilgenommen. Das die ganze Versicherung dann teurer wird war uns wohl klar aber 920€!? Statt 380€ jährlich will die Allianz 1300. Klingt das nicht ein wenig zu viel? Da kann doch was nicht stimmen gerade für so ein kleines Auto. Mein Vater fährt ein BMW M3 der allerdings nur Teilkasko versichert ist bei einer anderen Versicherung und die wollen gerade mal 200€ Aufpreis jährlich. Und der Aygo soll 920€ mehr kosten? Das mehr als 3 fache insgesamt wie zuvor?

Haben wir irgendwas falsch verstanden oder kann das echt hinkommen mit den Punkten

-Allianz

-Mitfahrer erst 18

-Vollkasko

-kein begleitetes Fahren

Hoffe ihr könnt mir helfen,

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von vanguardboy

Unter a theoretisch . Steht bei versicherte personen oder was ist versichert.

Bei mir unter a 2.8

Zitat:

Original geschrieben von vanguardboy

Zitat:

Lebt der Fahrer bei Eintritt des Schadens mit Ihnen in häuslicher Gemeinschaft, fordern wir unsere Leistung selbst bei gro- ber Fahrlässigkeit nicht zurück. Geiches gilt für Familienangehörige.

:rolleyes:

Das hat nichts, aber auch gar nichts, mit dem Problem des TE zu tun.

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Hallo david_11,

 

herzlich Willkommen hier auf Motor - Talk.

Hatte heute zufällig mal einen Versicherungsvergleich durchlaufen lassen und habe dazu mal ähnliche Daten angewendet.

Bei der DA Direkt käme ich von 305 € auf 655 €, ergo, Vergleichsrechner (Check24, Transparo, ...) aufrufen und vergleichen.

 

Gruß

Kann schon sein. Holt euch andere angebote von andeen versicheren ein und wechselt zur hauptfalligkeit einfach.

Hi,

ich zahle für den Aygo mit VK um die 250€ im Jahr.

Ich könnte mir höchsten vorstellen das der Aygo bei euch in einem speziellen 2. Wagen Tarif läuft und durch den jungen Fahrer ist der vielleicht nicht mehr möglich.

Das heißt es kostet nicht nur Aufpreis für den Fahrer sondern der Wagen wird auch in einen anderen Schadensfreiheitsrabatt eingestuft.

Gruß Tobias

Ja vielleicht ist es billiger woanders zu versichern, das geht auch sofort, einfach mal wie einer schon sagte Versicherungsvergleiche durch laufen lassen und statt Deines Vaters Deine Mutter als Halter einsetzen ( klar muss Auto dann umgemeldet werden ) aber ist vielleicht einiger 100er billiger also die momentane Lösung und Gebühren für Ummeldung denke mal mit 50 € ist man dabei.

Themenstarteram 15. September 2014 um 21:04

Das Problem ist einfach ich will ungern 3 Monate warten bevor ich mit dem Auto fahren darf. Haben auch mal verglichen bei der DEVK wären wir bei 200 Aufpreis. Und das auch in vollkasko. Kann mir immer noch nich vorstellen das die 900 Aufpreis richtig sein sollen.

Und nein das Auto is kein Zweitwagen wo irgendein Tarif nicht mehr gilt mit mir als Mitfahrer.

Hi,

wenn du fahren willst,was sehr verständlich ist ;) wirst du wohl zumindest für ein paar Monate in den sauren Apfel beißen müssen.

Die meisten Verträge kann man zum 31.12. kündigen. Die 3-4 Monate müßt ihr die hohen Preise dann halt zahlen.

Gruß Tobias

Themenstarteram 16. September 2014 um 10:21

Gibts gar keine Möglichkeit schon jetzt eine andere Versicherung abzuschließen? Ich mein z.b. das man jetzt kündigt und am ende des Jahres dann praktisch die 3 Monate die man jetzt noch zusätzlich bezahlt hat dann zurück bekommt.

Weil wir haben momentan nicht so viel geld und die 900€ müsste ich selber bezahlen dann und das is nicht gerade wenig für mich. Aber 3 Monate warten bevor ich endlich alleine fahren kann? Nein danke. Bin einer der letzten in meinem Freundeskreis mit Führerschein und alle freuen sich schon ewig darauf das die endlich auch mit mir fahren können.

ja gibt es.

Nutzung nicht melden und einen Fremdfahrerschutz abschließen, jedes mal wenn du das Auto bewegst.

Kommt es zum Schaden und es gibt eine Kürzung springt deine "Tagespolice" ein.

Gibt mittlerweile spezialisierte Anbieter dafür die das per App regeln. Im normalen "Vertriebsportfolio" eines Versicherungsverkäufer findet sich das meist aber nicht.

Zumal Familienmitglieder meist auch ohne *anmelden* versichert sind beim unfall.in der Akb steht das auch drin

Zitat:

Original geschrieben von vanguardboy

Zumal Familienmitglieder meist auch ohne *anmelden* versichert sind beim unfall.in der Akb steht das auch drin

Frage an den Fachmann:

Wo in der AKB genau?????

Unter a theoretisch . Steht bei versicherte personen oder was ist versichert.

Bei mir unter a 2.8

Zitat:

Lebt der Fahrer bei Eintritt des Schadens mit Ihnen in häuslicher Gemeinschaft, fordern wir unsere Leistung selbst bei gro- ber Fahrlässigkeit nicht zurück. Geiches gilt für Familienangehörige.

Themenstarteram 16. September 2014 um 19:24

Hallo, wie sieht es denn aus wenn wir den hohen Aufpreis erstmal so hinnehmen und mich bis Ende des Jahres (4 Monate) als Fahrer eintragen. Zahlen wir dann den vollen Aufpreis von 920€ für praktisch das ganze Jahr oder nur den Aufpreis für die 4 Monate wo ich auch mit dem Auto fahre? Das wäre ja deutlich weniger für mich dann und bezahlbar und am Ende des Jahres wird die Versicherung gewechselt.

940 wird wohl die jahres Prämie sein. Also wird das nur anteilig berechnet.

Zitat:

Original geschrieben von vanguardboy

Unter a theoretisch . Steht bei versicherte personen oder was ist versichert.

Bei mir unter a 2.8

Zitat:

Original geschrieben von vanguardboy

Zitat:

Lebt der Fahrer bei Eintritt des Schadens mit Ihnen in häuslicher Gemeinschaft, fordern wir unsere Leistung selbst bei gro- ber Fahrlässigkeit nicht zurück. Geiches gilt für Familienangehörige.

Gelöscht

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Allianz will 920€ mehr wegen 18 jährigem Mitfahrer