ForumFahrzeugpflege
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. "Mein erstes Mal"-waschen und wachsen

"Mein erstes Mal"-waschen und wachsen

Themenstarteram 16. März 2012 um 20:05

Guten Abend zusammen,

habe heute das gute Wetter genutzt und einen Wasch/Wachs-gang eingelegt.

Da ich heute das erste mal mit 2 Eimern gewaschen und noch nie gewachst habe, dachte ich mir ich schreib ein paar Zeilen dazu.

Als erstes jedenfalls möchte ich mich bei allen Usern bedanken, das sie mir in meinem Vorstellungsthread mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben. Durch Euch war der Tag heute erst möglich:) Großes Danke!

Los geht´s :)

Heute Morgen gegen zehn, alles eingepackt, die Wascheimer vorbereitet und ab in den Cleanpark.

Als erstes hab ich mein "Dicken" mit dem HDR abgespritzt. Soviel kam da gar nicht runter. Mach ich eh fast 2-3mal die Woche.

Und dann gings los. Mit dem Fix40 und CG Glossworks Shampoo im Wasser schön das Auto abgewaschen. Das hat wirklich Spaß gemacht. Für untenrum hatte ich einen Baumarkt Nigrin MFT-Handschuh. Nach der Wäsche nochmal mit dem HDR drüber und dann gings ans Kneten.

Als ich die DJ Supernatural Detailing Clay ausgepackt habe dachte ich mir so....Mensch die ist aber klebrig. Hab dann aber gleich meine Sprühflasche genommen und Hand+Knete benetzt. Danach ließ die sich ohne Probleme kneten. Ich hätte mir das Kneten einfacher vorgestellt. Man muss erstmal den Dreh raushaben. Hatte jedenfalls ein paar Rückstände von der Knete aufm Lack und hab die erst später mit dem LimePrime abbekommen.

Leider habe ich nicht alle Flugrostpartikel abbekommen. Lag vielleicht auch an der Zeit, da inzwischen der Waschanlagenbetreiber mit einem Tip auf die imaginäre Uhr am Handgelenk, mir verdeutlicht hat ich sollte mich ein wenig beeilen. Dabei bin ich gerade mal 90 Minuten zu Gange:D

Warum wollten die auch alle Freitag Vormittag das Auto waschen....unmöglich meine Mitbürger. Jedenfalls haben viele komisch geguckt, was ich da wohl mache mit ner Sprühflasche und einem grauen Klumpen:)

So dann schnell versucht so viel und so gut wie möglich zu kneten und dann nochmal mit Handwäsche alles abgewaschen.

Mit dem HDR noch paar Ladungen Klarspülen und ab zum Abtrocken.

Dazu habe ich das Orange Drying Towel benutzt. Unglaublich wie das Teil Wasser zieht!

Nach dem Abtrocknen hab ich den Innenraum gesaugt und die Einstiege saubergemacht. Und vor allem die mistigen Gummimatten rausgeschmissen. Die mache ich die Tage mit den Winterreifen auf der Terasse.

Als ich die Eimer im Cleanpark ausgekippt habe war ich doch erstaunt was in dem Auswascheimer alles drin war.

Da war ich erstaunt. Denke mal der selbstgebaute Gridguard hat dort gut seinen Dienst getan.

Alles trocken un pico bello...also ab nach Hause. Auch wenn es nur gut 2 km sind waren schon wieder ein paar Drecknasen am Auto.

Ließ sich aber ohne weiteres wegwischen.

Bevor ich mit dem Precleaner losgelegt hab, kamen erstmal meine Sommerräder drauf. Sieht schon lecker aus. Das ist aber ein anderes Thema. Also Back to Topic.

Als Precleaner hatte ich mir das DJ LimePrime bestellt. Riecht ja schonmal gut das Zeugs. Also drauf damit.

Mit den blauen Polierschwämmen von Lupus ließ sich das sehr gut auftragen. Abgenommen habe ich dann mit den Lupus 500er MFT´s. Das LimePrime ist wirklich klasse, alles schön am glänzen!

Nach der Runde Limeprime war ich eigentlich schon fix und fertig. Kennt man gar nicht so viel putzen und polieren.

Zum Abschluß gabs noch eine Runde Collinite 476. Aufgetragen mit den Lupus-Pads und auch wieder mit den 500er MFT´s abgenommen. Was ein wenig blöd ist das man das farblose Wachs auf weiß sehr schlecht sieht. An 2-3 Ecken war ich wohl auch etwas großzügiger mit dem Wachs, als Dank durfte ich dann mit ordentlich Muskelschmalz das Wachs wieder runterpolieren. Also ein Spaß war das nicht, aber das kennt Ihr ja sicher alle.

Irgendwann war es dann kurz vor 17 Uhr, da dachte ich mir, Mensch wo ist die Zeit geblieben.

Wahrscheinlich war es der eine Kerl der stehenblieb und mich ausgefragt hat was ich da mache. Und ich würde mein Auto wohl besonders lieben:) Irgendwie schön das Leute sowas auch zur Kenntnis nehmen.

Der hat mir die zeit geklaut:p

Alles in allem war das trotz der Anstrengungen ein toller Tag, der mich und mein A5 noch enger zusammenschweißt.

Ihr müsst verstehen das ich dieses Auto liebe!:)

Wer bis hierhin gelesen hat, hat es nun auch langsam geschafft.

Ich bin nun wohl mit dem "Virus" infiziert und werde das gern weiter ausbauen.

Ich weiß das mein Ergebnis nicht perfekt ist, aber Meister sind ja auch noch nie vom Himmel gefallen.

Man kann ja nur besser werden.

Zum Geburtstag gibts dann auch erstmal einen Exzenter. Dann kanns auch mal richtig losgehen.

Anbei hab ich noch ein paar Bilder die ich zwischendurch in den kleinen und viel zu kurzen Pausen geschossen hab.

Schönes Wochenende und einen lieben Gruß,

Micha

1
2
3
+6
Beste Antwort im Thema
am 17. März 2012 um 11:42

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe

Zitat:

Original geschrieben von MonaLisa_22

[...] Zum ersten Mal die EZ Detail Brush benutzt. Ich dachte mir schon, dass es spritzen wird, aber die Realität hat mich doch dann doch überwältigt…. Ich habe geschafft 1:1 den Dreck von der ersten Felge auf mein Gesicht zu übertragen. :rolleyes: Der Versuch, meine Rübe von den restlichen Felgen beim Saubermachen fernzuhalten, war auch ziemlich erfolglos….

[...]

Der Trick ist sich neben die Felge zu Hocken, also vor die Tür und dann nur einmal reinstecken und zum Säubern die Bürste nur drehen oder in der Längsachse des Autos zu wischen, dann langsam rausziehen. Immer nur mit rein und raus ziehen spritzt du dich nur voll.

So ganz unbeschadet überstehe ich den Einsatz der EZ Detail Brush auch nie. Wenn alles prima geklappt hat, wird die Bürtse einmal falsch rausgezogen, um sich eine Ladung ins Gesicht zu befördern. Gehört bei mir anscheinend dazu. Aber hey, schei* drauf wie ich aussehe, die Felge muss sauber sein :D

Ausserdem trage ich beim Autowaschen ja nicht meine Sonntag-Abends-Ausgeh-Klamotten. Und ich wasche die Felgen, BEVOR ich den Wagen wasche, damit der Dreck nicht ans frisch gewaschene Fahrzeug spritzt.

@ Nesastor:

Wenns Wasser- bzw. Kalkflecken sind, würde ich es bei einer 3 Monate alten Scheibe vorher mit Essig oder IPA versuchen und mich bei Nichtgefallen zur Scheibenpolitur steigern.

Gruss DiSchu

70 weitere Antworten
Ähnliche Themen
70 Antworten
am 16. März 2012 um 20:18

Na hat sich doch gelohnt :-) sieht gut aus und macht Spass !

Der A5 und der A7 sind meine Lieblingsaudis, schöne Autos.

Du hast nur mit weiß in doppelter Pflegehinsicht Pech ...

Man sieht den Dreck sehr gut UND wenn man sich abrackert und putzt und poliert und macht und tut, dann glänzt die Farbe zwar schön aber man bekommt nicht diesen Spiegelglanz den man von dunklen Fahrzeugen kennt...

Deswegen habe ich einen schwarzen Wagen, da sieht man den Dreck zwar noch schneller, dafür hat man ( wenigstens für 1-2 Stunden ) einen schönen Glanz... Aber eben nur für kurze Zeit ...

Die silbernen haben es gut :-) da glänzt zwar nix, aber da sieht man den Dreck auch nach 3 Monaten nicht ;-)

Keep on putzing !

Gruß

E.

Themenstarteram 16. März 2012 um 20:24

Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010

Na hat sich doch gelohnt :-) sieht gut aus und macht Spass !

Der A5 und der A7 sind meine Lieblingsaudis, schöne Autos.

Du hast nur mit weiß in doppelter Pflegehinsicht Pech ...

Man sieht den Dreck sehr gut UND wenn man sich abrackert und putzt und poliert und macht und tut, dann glänzt die Farbe zwar schön aber man bekommt nicht diesen Spiegelglanz den man von dunklen Fahrzeugen kennt...

Deswegen habe ich einen schwarzen Wagen, da sieht man den Dreck zwar noch schneller, dafür hat man ( wenigstens für 1-2 Stunden ) einen schönen Glanz... Aber eben nur für kurze Zeit ...

Die silbernen haben es gut :-) da glänzt zwar nix, aber da sieht man den Dreck auch nach 3 Monaten nicht ;-)

Keep on putzing !

Gruß

E.

Gelohnt hat es sich auf jedenfall. Der steht fast da wie ein gelacktes Ei :D

Mal schauen, vielleicht mach ich mal das Phantomschwarze Cabrio von meinem Kumpel

Keep on putzing, find ich gut :)

am 16. März 2012 um 22:08

Super, unter Deinem Bericht könnte meine Unterschrift stehen! :D Ich habe heute fast genau das Gleiche gemacht. Ohne LimePrime aber dafür ein paar andere Sachen (Tyromania, Detailer, FK für Kunstoff, Zaino Glaspolitur, etc.). Gestern waren der Innenraum und der Motor dran, heute der Lack. Und auch mir ging’s so wie Dir: zuerst 2 Stunden die Box blockiert (hier allerdings gibt’s nie Probleme – irgendwie werde ich immer schonend behandelt :D), dann rausgefahren und im Schatten weiter gearbeitet. Zum ersten Mal die EZ Detail Brush benutzt. Ich dachte mir schon, dass es spritzen wird, aber die Realität hat mich doch dann doch überwältigt…. Ich habe geschafft 1:1 den Dreck von der ersten Felge auf mein Gesicht zu übertragen. :rolleyes: Der Versuch, meine Rübe von den restlichen Felgen beim Saubermachen fernzuhalten, war auch ziemlich erfolglos…. Und bin mit dem Effekt richtig zufrieden. Obwohl die FoFine weiß ist, habe ich sie heute mal so richtig zum Glänzen gebracht. Die Farbe ist Frost-Weiß; da taten fast die Zähne weh vom Schauen, wie sie so in der Sonne glänzte…. (ich liebe mein Auto auch, wie Du!). Bei diesem Wetter macht das richtig Spaß!

Und Dein Auto sieht Spitze aus, sehr gute Arbeit! Du hast einen spiegelnden Glanz hingekriegt, als ob das Auto schwarz wäre. Also ich finde es wirklich überwältigend! Und diesen Spruch von Dir finde ich auch sehr gut:

Zitat:

Ich weiß das mein Ergebnis nicht perfekt ist, aber Meister sind ja auch noch nie vom Himmel gefallen.

Genau so ist es!

Zitat:

Original geschrieben von MonaLisa_22

...

zuerst 2 Stunden die Box blockiert (hier allerdings gibt’s nie Probleme – irgendwie werde ich immer schonend behandelt :D), dann rausgefahren und im Schatten weiter gearbeitet. Zum ersten Mal die EZ Detail Brush benutzt. ...

Kann mir vorstellen ... einfach wegen der üblichen Frauenquote oder war die GleichB dabei ;)???

Welche EZ hast Du benutzt wäre interessant ;)

 

 

am 17. März 2012 um 1:18

:D Ich denke manchmal schon, dass das damit zu tun hat, dass ich eine Frau bin. Das weiß ich aber natürlich nicht. Es ist schon mehrmals passiert, dass eine Box weiter sich zwei Männer wegen ein paar Minuten in die Haare kriegten und ich in der gleichen Zeit seelenruhig meine Reifen mit einer alten Zahnbürste bearbeitet habe (o.ä.)… Ich werde auch ständig angequatscht, finde aber nicht lästig, solange es beim Thema Autopflege bleibt. Manchmal nervt, wenn jemand unbedingt „helfen“ will z.B. den Eimer zu tragen.

Meine EZ ist die „normale“, große.

am 17. März 2012 um 9:26

Zitat:

Original geschrieben von MonaLisa_22

[...] Zum ersten Mal die EZ Detail Brush benutzt. Ich dachte mir schon, dass es spritzen wird, aber die Realität hat mich doch dann doch überwältigt…. Ich habe geschafft 1:1 den Dreck von der ersten Felge auf mein Gesicht zu übertragen. :rolleyes: Der Versuch, meine Rübe von den restlichen Felgen beim Saubermachen fernzuhalten, war auch ziemlich erfolglos….

[...]

Der Trick ist sich neben die Felge zu Hocken, also vor die Tür und dann nur einmal reinstecken und zum Säubern die Bürste nur drehen oder in der Längsachse des Autos zu wischen, dann langsam rausziehen. Immer nur mit rein und raus ziehen spritzt du dich nur voll.

am 17. März 2012 um 9:32

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe

 

Der Trick ist sich neben die Felge zu Hocken, also vor die Tür und dann nur einmal reinstecken und zum Säubern die Bürste nur drehen oder in der Längsachse des Autos zu wischen, dann langsam rausziehen. Immer nur mit rein und raus ziehen spritzt du dich nur voll.

Guter Tipp :-)

Ich wollte nämlich heute auch die Felgen machen und habe mir mal so ne Felgenbürste gekauft, weil ich gerade bei Real war. Da gab es nur die von Nigrin - die wird es aber für dieses Mal ( hoffentlich ) auch tun ...

Gruss

E

Themenstarteram 17. März 2012 um 11:17

Da hab ich glatt noch eine Frage an Euch, auf der Heckscheibe sind so hartnäckige Wasserflecken. Von außen sieht man die kaum, aber wenn man durch den Rückspiegel schaut und die Sonne draufscheint sieht man sie. Wie bekomm ich die weg?

Hatte mit dem Frosch Glasreiniger innen und außen geputzt.

Versuchs mal mit ner Scheibenpolitur.

Themenstarteram 17. März 2012 um 11:22

Zitat:

Original geschrieben von 8bex

Versuchs mal mit ner Scheibenpolitur.

Kannst Du mir eine empfehlen? Kann denn auf einer 3 Monate alten Scheibe schon so hartnäckige Flecken drauf sein?

am 17. März 2012 um 11:42

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe

Zitat:

Original geschrieben von MonaLisa_22

[...] Zum ersten Mal die EZ Detail Brush benutzt. Ich dachte mir schon, dass es spritzen wird, aber die Realität hat mich doch dann doch überwältigt…. Ich habe geschafft 1:1 den Dreck von der ersten Felge auf mein Gesicht zu übertragen. :rolleyes: Der Versuch, meine Rübe von den restlichen Felgen beim Saubermachen fernzuhalten, war auch ziemlich erfolglos….

[...]

Der Trick ist sich neben die Felge zu Hocken, also vor die Tür und dann nur einmal reinstecken und zum Säubern die Bürste nur drehen oder in der Längsachse des Autos zu wischen, dann langsam rausziehen. Immer nur mit rein und raus ziehen spritzt du dich nur voll.

So ganz unbeschadet überstehe ich den Einsatz der EZ Detail Brush auch nie. Wenn alles prima geklappt hat, wird die Bürtse einmal falsch rausgezogen, um sich eine Ladung ins Gesicht zu befördern. Gehört bei mir anscheinend dazu. Aber hey, schei* drauf wie ich aussehe, die Felge muss sauber sein :D

Ausserdem trage ich beim Autowaschen ja nicht meine Sonntag-Abends-Ausgeh-Klamotten. Und ich wasche die Felgen, BEVOR ich den Wagen wasche, damit der Dreck nicht ans frisch gewaschene Fahrzeug spritzt.

@ Nesastor:

Wenns Wasser- bzw. Kalkflecken sind, würde ich es bei einer 3 Monate alten Scheibe vorher mit Essig oder IPA versuchen und mich bei Nichtgefallen zur Scheibenpolitur steigern.

Gruss DiSchu

Themenstarteram 17. März 2012 um 11:58

Zitat:

Original geschrieben von DiSchu

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe

 

 

@ Nesastor:

Wenns Wasser- bzw. Kalkflecken sind, würde ich es bei einer 3 Monate alten Scheibe vorher mit Essig oder IPA versuchen und mich bei Nichtgefallen zur Scheibenpolitur steigern.

Gruss DiSchu

Ok das werd ich dann mal als erstes versuchen. Danke für den Tip:)

So ab nach Willingen

am 17. März 2012 um 12:19

Die Leute hier sind ja alle im positiven Sinne leicht bekloppt.

Ich habe gestern bei meinem alten 87er BMW E 30 Cabrio( dunkelrot ) die Kofferklappe poliert, letztes Jahr dreimal mit der Hand und immer noch Wolken und grau, dieses Jahr mit meiner neuen Flex 3401, das hat Spaß gemacht, erster Gang 3 M Schleifpaste, 2 Gang war mequiars ultimate compound, 3 Gang Mequiars Christal polish und dann noch Wachs, das Ergebnis ist super.

Leider habe ich kein Bild vom Lackzustand vorher, der war fertig, blass und rau .

Hast Du auch die Gummileisten beim Wachsen abgeklebt oder ist es auch ohne machbar ?

Wieviel MFT hast Du bei den unterschiedlichen Arbeitsgängen fürs Fahrzeug benötigt ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. "Mein erstes Mal"-waschen und wachsen