ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Zuheizer durch Standheizung ersetzen (inclusive MFA+ Nutzung und SH Taste) GP2 1T3

Zuheizer durch Standheizung ersetzen (inclusive MFA+ Nutzung und SH Taste) GP2 1T3

VW Touran 1 (1T)
Themenstarteram 8. April 2013 um 14:29

Moin Moin,

jemand hier der bei einem 2012er GP2 den Zuheizer durch eine Standheizung ersetzt hat (also kein Aufrüsten der ZH zur SH).

Es geht genauer gesagt um die Teilenummer..

Laut ETKA passt nur 1 bestimmtest Bedienteil für die Climatronic mit SH Taste und laut Etka auch nur eine Standheizung ab 8/2011.

Es gibt aber zig andere Bedienteile mit SH Taste die alle gleich sind nur eben andere Teilenummern haben vom Passat Tiguan usw? (welche passen dort als Beispiel ? )

Laut ETKA benötige ich folgendes Bedienteil :

Zitat:

5K0 907 044 FA (ZJU)

Anzeige- und Bedieneinheit mit Steuergeraet fuer elektronisch geregelte Klimaanlage fuer Fahrzeuge mit Stand-und Sitzheizung fuer Fahrzeuge mit Sensor fuer Luftguete

satinschwarz

Bekommen könnte ich mehrere optisch alle gleich auch mit gleicher Ausstattung aber eben andere Teilenummern.

Zum Beispiel aus dem Passat Golf 6-7 Tiguan usw.

Beispiele wären..:

VW Golf 6 Touran GP2 Passat Klima Bedienteil 5K0907044CB

oder

Original VW Touran Passat CC Golf 6 Bedienteil Klima 5K0907044AM

Kann ich diese durch mein Bedienteil ersetzen?

 

Das gleiche bei den Standheizungen ich hab schon Werksseitig den Zuheizer Webasto Thermo Top Vevo drinn möchte also auch die Vevo nachrüsten..

Hier das gleiche Spiel passt auch eine Vevo mit etwas anderer Teilenummer.. ?

(sollte eigentlich)

Laut Etka benötige ich:

Zitat:

1K0 815 007 CD Standheizung Dieselmotor + D } - 07.11.2010PR-9M9

oder

1K0 815 007 CG Standheizung Dieselmotor + D - 08.11.2010}PR-9M9

tja geht jetzt nur die 1K0 815 007 CG da mein Touran von 4/2012 ist oder gehen auch andere im normalfall sollten doch alles VW Webasto Thermotop Vevo gehn oder nicht?

Ich könnte zum Beispiel eine SH bekommen aus einem GP2 Highline

Webasto Standheizung Thermo Top VEVO Diesel

Teilenummer: 1K0815005MC

jedoch finde ich diese nicht im ETKA was daran liegt da es eine originale ist und im ETKA man nur die 007 Teilenummer hat zwecks neubestellen..

 

Evt.hat ja jemand hier schon selber Erfahrung gemacht???

Teilenummern raussuchen ist nicht das Problem..

Ziel ist es eine funktionierende SH zu haben welche mit MFA+ programmiert wird welche mit SH-Taste direkt funktioniert und auch die Lüftung ordnungsgemäßg schaltet..

Eine Aufrüstlösung vom Zuheizer möchte ich nicht ;-)

Im normalfall findet sich nach Einbau der neuen SH und dem Klimabedienteil kein Unterschied zur Werkseitig verkauften SH.

Es funktioniert MFA+ Porgrammierung und auch das Schalten der Klimatronic..

Gruss Christian..

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 9. November 2013 um 20:35

Ihr habt einen 1T3 GP2 Diesel Touran und möchtet eine Standheizung nachrüsten?

JA <-- dann weiter lesen ;)

Ihr habt einen 1T3 GP2 Diesel Touran und möchtet sie in der MFA+ bedienen können?

JA <-- dann weiter lesen ;)

Kurzbeschreibung:

Der vorhanden Zuheizer muss durch eine Standheizung getauscht werden ( Hardwareseitig habt ihr schon eine Standheizung / Softwareseitig aber eben nur einen Zuheizer..

Das Bedienteil der Climatronic muss durch ein Bedienteil ersetzt werden mit Standheizungstaste.

Möchte man noch die Funkfernbedienung nachrüsten, muss noch ein W-Bus Kabel von der Standheizung zum Handsender/Empfänger und Dauerplus und Masse gelegt werden.( ist aber nicht zwingend erforderlich da die Standheizung über MFA+ Programmiert werden kann.)

Durch den Tausch des Zuheizers zur Standheizung und den Tausch des Bedienteil habt ihr ohne codieren zu müssen ein vollwertige *"ab Werk" Standheizungs-Nachrüstung.

Es erscheint dann nach dem Umbau völlig alleine in der MFA+ der Punkt Standheizung.

Was wird benötigt:

neues Klimabedienteil mit SH-Taste

je nach Ausstattung benötigt ihr:

5K0907044FA Bedienteil für Sitzheizung Standheizung und Luftgütesensor

5K0907044ET Bedienteil ohne Sitzheizung mit Standheizung und Luftgütesensor

5K0907044EB Bedienteil ohne Sitzheizung mit Standheizung und Luftgütesensor

 

 

Standheizung Webasto Thermo Top Vevo (ca ab 2011 verbaut )

 

Webasto Standheizung Thermo Top VEVO Diesel

1K0815005MC original Highline Touran 2011 (bei mir nun verbaut)

1K0815007CG original VW Teilenummer aus ETKA

1K0815005MF original aus Golf 6

es funktionieren noch viel mehr alle Thermo Top Vevo sollten Baugleich sein...

 

[optional] Steuergerät Telestart Webasto T91R incl. Scheibenklebeantenne und Fernbedienung...

Steuergerät Telestart Webasto 7N0963513 und ersetzt 1K0963513A und das 4F0909509

Die Fernbedienung T91R 7H0963511

1. Ausstausch des Bedienteils

Ihr benötigt nur einen Torxschraubenzieher T25.

Die Blende für Radio und Bedienteil wird einfach kräftig von unten abgehebelt.

Einfach kurz unter dem Radio wo die Blende anfängt kraftig ziehen die Blende ist geklippst nicht geschraubt..

Sobald die Blende dann ab ist seht Ihr 4 Schrauben vom Bedientteil einfach raus schrauben (4 Stück) dann das Bedienteil ein stück rausziehen

und die Stecker lösen...

In seltenen Fällen können die Kabel so kurz sein das man nicht richtig rankommt.

Dann einfach die 4 Schrauben vom Radio lösen und diese 10cm rausziehen das sollte dann aussreichen im das Bedienteil von den Kabeln zu lösen.

http://abload.de/thumb/blendeo0rsf.jpg

Das neuen Bedienteil wird nun angesteckt alle Kabel wieder anschließen die Schrauben wieder rein.

Die Blende von oben nach unten wieder andrücken man hört und merkt es spürbar einrasten.

Bedienteil einmalig anlernen mit Tasten:

1. AC + 3.Taste von links (Pfeil zeigt auf Kopf) = Setup der Klima es blinken die beiden Tasten

Sobald der Blinkvorgang beendet ist, sind die Stellmotoren der Climatronic angelernt.

2. AC + Heckscheibenheizung = Klimakompresser initialisieren (bei laufendem Motor und nur wenn die AC taste nicht funktioniert)

 

2. Ausstausch des Zuheizers zur Standheizung

 

Ich beschreibe es ein wenig anders als es ELSA macht oder der normale Werkstattweg wäre.

Wir haben ein paar Schritte mehr gemacht die nicht viel Zeit kosten aber erheblich das arbeiten erleichtert (mehr platz beim Schrauben ,-) )

Schritt 1:

Rad vorne rechts abnehmen

Schritt 2:

Die Unterbodenverkleidung entfernen.

3 Schrauben mittig am Ende der Verkleinung unter dem Motorblock

1 Schraube Mittig vorne unter der Stoßstange.

Schritt3:

Stossstange abbauen

jeweils je Seite 4 Schrauben in den Radhäusern abschrauben

2 Schrauben vorn am Schlossträger (einige Modelle haben 6 Schrauben ) (bei geöffneter Motorhaube zwischen den Scheinwerfern ;-) ) abschrauben.

Beim 1T3 ist der Grill mit der SToßstange verbunden.

Unter der Stoßstange sind nun noch 9 Schrauben zu lösen

http://abload.de/thumb/stostange1zfqkw.jpg

Sind alle Schrauben raus dann an den Seiten unter den Kotflügel die Stoßstange nach aussen aushaken dann zu wzeit nach vorn abziehen..

Aufpassen auf die SRA..

Schlauch an der Pumpe nähe Scheibenwasch behälter abziehen.

Entweder man hat einen Stopfen für den Schlauch oder lässt das Scheibenwaschwasser in einen Eimer ab...

Nun kann die Stoßstange bei Seite gepackt werden ,-)

Bei PDC Vorn sind natürlich die Stecker zu lösen. (ist bei mir nicht der Fall)

Da wir Platz beim schrauben haben wollten haben wir den Scheibenwaschbehälter ausgebaut inclusive den rechten Scheinwerfer.. (alles andere ist starkes gefrickel )

Hab mal meine Anleitung aus dem Touran24 Forum hiereingestellt..

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten
am 8. Februar 2017 um 7:33

Hallo Leute,

ich habe auch versucht, bei meine Touran 2.0 TDI 140PS den Zuheizer und das Bedienteil umzurüsten auf Standheizung, sowie es hier beschrieben wurde.

Mit dem Bedienteil kein Problem, aber die Stdhzg will nicht.

Ich kann auf dem Bedienteil kurz einschalten, für 2 Sek. bleibt die gelbe Leuchte an, dann geht sie aus, wird auch so im Radio Dispaly angezeigt.

Ich habe mit einem Bekannt mit VCDS das ganze ausgelesen. Die Elektronik hat unter 18 erkannt, dass eine Stdhzg verbaut ist und kein Zuheizer mehr drin ist. Trotzdem die Fehlermeldung 18 Standheizung - Status: Fehler 0010

Teilweise kann man die Stdhzg erreichen, die Umwälzpumpe läuft, die Glühkerze 0%, Wir habe über Kanal 30 die Leitung befüllt, Kanal 43 zurückgesetzt, Kanal 66 ist aber nicht erreichbar bzw. wird als Fehler angezeigt.

Es kommt auch die Fehlermeldung Absprerrventil für Kühlmittel - Heizung -N279 Kurzschluß nach Plus.

Wir haben versucht, dies zu ändern Codierung ist 0001112 , eine Änderung auf 0011012 oder andere ist nicht möglich, wird abgelehnt.

Hat jemand eine Idee, was ich noch unternehmen kann oder hat die Stdhzg ne Macke, ist Bj 11/2004 laut Typenschild mit SW 1706 (1K0815005EB

Hier der Scan:

Anpassung Kanalnummer 066:

Gespeich. Wert

FEHLER:

Kanal 66

nicht

verfügbar

 

 

--------------------------------------------------------------------------------

--------------------------------------------------------------------------------

 

 

Fahrzeugtyp: 1T (7N0)

Scan: 01 02 03 08 09 10 15 16 17 18 19 20 25 42 44 46 4F 52 55 56

61 62 69 72 77

 

Kilometerstand: 73220km

 

01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000

02-Getriebe -- Status: i.O. 0000

03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000

04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000

08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000

09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000

10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000

15-Airbag -- Status: i.O. 0000

16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000

17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000

18-Standheizung -- Status: Fehler 0010

19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010

20-Fernlichtassistent -- Status: nicht erreichbar 1100

25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000

42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000

44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000

46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000

4F-Zentralelektrik II -- Status: i.O. 0000

52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000

55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000

56-Radio -- Status: i.O. 0000

61-Batterieregelung -- Status: i.O. 0000

62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000

69-Anhänger -- Status: i.O. 0000

72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000

77-Telefon -- Status: i.O. 0000

 

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 01: Motorelektronik (J623-CFHC) Labeldatei: DRV\03L-906-018-CFF.clb

Teilenummer SW: 03L 906 018 DR HW: 03L 907 309 R

Bauteil: R4 2.0l TDI H22 9977

Revision: 42H22--- Seriennummer: 00000000000000

Codierung: 001D001A042400080000

Betriebsnr.: WSC 38318 181 00000

ASAM Datensatz: EV_ECM20TDI01103L906018DR 003006

ROD: EV_ECM20TDI01103L906018DR.rod

VCID: 7DF79982EC75D7AAAA-8028

 

1 Fehler gefunden:

10065 - Luftmassenmesser (G70)

P0104 00 [032] - kein Signal

Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung

 

Readiness: 0 0 0 0 0

 

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\02E-927-770.clb

Teilenummer SW: 02E 300 053 L HW: 02E 927 770 AL

Bauteil: GSG DSG AG6 511 2209

Revision: 05151112 Seriennummer: 00001009090411

Codierung: 0000020

Betriebsnr.: WSC 01324 020 00200

VCID: 1E35BE0EC9336CB2D3-804A

 

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

 

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei: DRV\1K0-907-379-60EC1F.clb

Teilenummer SW: 1K0 907 379 BE HW: 1K0 907 379 BE

Bauteil: ESP MK60EC1 H31 0108

Revision: 00H31001

Codierung: 323B601609250EFD4C1406EA90207042310000

Betriebsnr.: WSC 01324 020 00200

VCID: 76E586AEC14384F2EB-8022

 

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

 

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei: DRV\5K0-907-044.clb

Teilenummer SW: 5K0 907 044 FA HW: 5K0 907 044 FA

Bauteil: Climatronic H18 1113

Revision: 00001004

Codierung: 0100104002

Betriebsnr.: WSC 00066 000 00119

ASAM Datensatz: EV_Climatronic A01010

ROD: EV_ClimaAutoBasis_VW36.rod

VCID: 6FEBB3CAB619B53A28-803A

 

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

 

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: DRV\1K0-937-08x-09.clb

Teilenummer SW: 5K0 937 087 H HW: 5K0 937 087 H

Bauteil: BCM PQ35 H 011 0035

Revision: BE011001

Codierung: 40180A3B98251AE040080080540011E443559008726DA560E48042000048

Betriebsnr.: WSC 01324 020 00200

VCID: 3A7D529EB5DB2092CF-806E

 

Subsystem 1 - Teilenummer: 1T1 955 119 Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB

Bauteil: Wischer 28091 26 0512

Codierung: 009795

 

Subsystem 2 - Teilenummer: 1K0 955 559 AH Labeldatei: DRV\1K0-955-559-AG.CLB

Bauteil: RLS 081010 05 54 0403

Codierung: 0330ED

 

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

 

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J446) Labeldatei: DRV\1Q0-919-475.clb

Teilenummer SW: 5N0 919 475 D HW: 1Q0 919 475

Bauteil: PARKHILFE 4K H02 0045

Revision: -------- Seriennummer: 65031028001054

Codierung: 118101

Betriebsnr.: WSC 01324 020 00200

ASAM Datensatz: EV_EPHVA14VW3680000 001005

ROD: EV_EPHVA14VW3680000.rod

VCID: 3A7D529EBDDB2092CF-806E

 

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

 

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV\1T0-909-605.lbl

Teilenummer SW: 1T0 909 605 E HW: 1T0 909 605 E

Bauteil: 02 AIRBAG VW8 022 0100

Revision: 02022000 Seriennummer: 003K4D00Y7TO

Codierung: 0012338

Betriebsnr.: WSC 01324 020 00200

VCID: 377B4BAA46C93DFA30-8062

 

Subsystem 1 - Seriennummer: 6332QSME12722212.

 

Subsystem 2 - Seriennummer: 6342QSME18712C30A

 

Subsystem 3 - Seriennummer: 6352QSME566E0018H

 

Subsystem 4 - Seriennummer: 6362QSME3172461EG

 

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

 

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 16: Lenkradelektronik (J527) Labeldatei: DRV\5K0-953-569.clb

Teilenummer SW: 5K0 953 501 AT HW: 5K0 953 569 H

Bauteil: LENKS.MODUL 009 0136

Revision: FF010039 Seriennummer: 20101015100777

Codierung: 198A140000

Betriebsnr.: WSC 01324 020 00200

ASAM Datensatz: EV_VW360SteerWheelUDS A03004

ROD: EV_VW360SteerWheelUDS.rod

VCID: 7CF19486F76FDEA29D-8028

 

Steuergerät für Multifunktionslenkrad:

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5K0 959 542 A HW: 5K0 959 542 A Labeldatei: DRV\3C8-959-537.CLB

Bauteil: E221__MFL-TAS H07 0013

Codierung: 820000

 

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

 

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: DRV\5K0-920-xxx-17.clb

Teilenummer SW: 1T0 920 881 A HW: 1T0 920 881 A

Bauteil: KOMBI H05 0206

Seriennummer: 00000000000000

Codierung: 181F00

Betriebsnr.: WSC 01324 020 00200

ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04089

ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_004_VW25.rod

VCID: 326D7ABE65ABD8D207-8066

 

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

 

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 18: Standheizung Labeldatei: DRV\1K0-815-007.clb

Teilenummer: 1K0 815 007 T

Bauteil: Standheizer 011 1706

Revision: E Seriennummer: 09008375

Codierung: 0001112

Betriebsnr.: WSC 00032 000 00000

VCID: 356741A25CC5CFEA22-8060

 

3 Fehlercodes gefunden:

02456 - Leitungsbefüllung

005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption

01233 - Absperrventil für Kühlmittel; Heizung (N279)

010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus - Sporadisch

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00101010

Fehlerpriorität: 0

Fehlerhäufigkeit: 6

Verlernzähler: 145

Kilometerstand: 73165 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2011.07.01

Zeit: 31:18:08

 

Umgebungsbedingungen:

Start

Temperatur: 3.0°C

Temperatur: 5.0°C

 

02245 - Verbindung Funkfernbedienung

004 - kein Signal/Kommunikation

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00101010

Fehlerpriorität: 0

Fehlerhäufigkeit: 6

Verlernzähler: 145

Kilometerstand: 73165 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2011.07.01

Zeit: 31:18:08

 

 

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: DRV\7N0-907-530-V1.clb

Teilenummer SW: 7N0 907 530 A HW: 1K0 907 951

Bauteil: J533 Gateway H25 5603

Revision: H25 Seriennummer: 081010F1000092

Codierung: EDA17F46000E4304008002

Betriebsnr.: WSC 01324 020 00200

VCID: 2E556ECEB993FC3263-807A

 

1 Fehler gefunden:

03395 - Steuergerät für Fernlichtassistent

004 - kein Signal/Kommunikation

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 01100100

Fehlerpriorität: 2

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 102

Kilometerstand: 73100 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2011.06.30

Zeit: 17:51:46

 

 

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 20: Fernlichtassistent

nicht erreichbar

 

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 25: Wegfahrsperre (J334) Labeldatei: DRV\5K0-920-xxx-25.clb

Teilenummer SW: 5K0 953 234 HW: 5K0 953 234

Bauteil: IMMO H05 0206

Seriennummer: 00000000000000

Codierung: 000000

Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000

ASAM Datensatz: EV_Immo_UDS_VDD_RM09 A03008

ROD: EV_Immo_UDS_VDD_RM09_VW21.rod

VCID: 6ADDA2DE8DFB50127F-803E

 

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

 

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: DRV\1K0-959-701-MAX3.lbl

Teilenummer SW: 1T0 959 701 AA HW: 1T0 959 701 AA

Bauteil: Tuer-SG 009 2111

Codierung: 0004279

Betriebsnr.: WSC 01324 020 00200

VCID: 76E586AE014384F2EB-8022

 

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

 

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: DRV\5N1-909-144.clb

Teilenummer SW: 5N1 909 144 L HW: 5N1 909 148 G

Bauteil: J500__APA-BS KL.235 0802

Revision: 1AH03729 Seriennummer: 00102780026401

Codierung: 0000258

Betriebsnr.: WSC 01324 020 00200

VCID: 3B73579A7AE1199AD4-806E

 

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

 

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 4F: Zentralelektrik II (J520) Labeldatei: DRV\1K0-907-532.clb

Teilenummer SW: 7N0 907 532 HW: 1K0 907 951

Bauteil: EZE_2 H25 5603

Revision: H25 Seriennummer: 081010F1000092

Codierung: 050B0500

Betriebsnr.: WSC 01324 020 00200

VCID: 6FEBB3CABE19B53A28-803A

 

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8R0 959 591 A HW: 8R0 959 591

Bauteil: J245EE20SKB13 H02 0220

Seriennummer: 0123456789ABCDEFGHIJ

 

Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8R0 959 591 A HW: 8R0 959 591

Bauteil: J394EE20SKB13 H02 0220

Seriennummer: 0123456789ABCDEFGHIJ

 

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

 

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: DRV\1K0-959-702-MAX3.lbl

Teilenummer SW: 1T0 959 702 S HW: 1T0 959 702 S

Bauteil: Tuer-SG 009 2111

Codierung: 0004535

Betriebsnr.: WSC 01324 020 00200

VCID: 489938563B37420249-801C

 

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

 

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 55: Leuchtweitenreg. (J745) Labeldatei: DRV\5M0-907-357-V3.clb

Teilenummer SW: 5M0 907 357 E HW: 7L6 907 357 C

Bauteil: AFS-ECU H04 0080

Revision: -------- Seriennummer: --------------

Codierung: 030200000F000200

Betriebsnr.: WSC 01324 020 00200

ASAM Datensatz: EV_HeadlRegulVWAFSPt 002006

ROD: EV_HeadlRegulVWAFSPt_VW32.rod

VCID: 366546AE89C3C4F22B-8062

 

Left_headlamp_power_output_stage:

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 1T0 941 329 A HW: 1T0 941 329 A Labeldatei: 3D0-941-329.CLB

Bauteil: LeiMo links H05 0002

Codierung: 320000

 

Right_headlamp_power_output_stage:

Subsystem 2 - Teilenummer SW: 1T0 941 329 A HW: 1T0 941 329 A Labeldatei: 3D0-941-329.CLB

Bauteil: LeiMo rechts H05 0002

Codierung: 320000

 

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

 

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 56: Radio (J503) Labeldatei: DRV\5M0-035-1xx-56.clb

Teilenummer SW: 3C8 035 195 HW: 3C8 035 195

Bauteil: RCD510 H14 5025

Revision: -----11S Seriennummer: VWZ4Z3K1142549

Codierung: 0500040004

Betriebsnr.: WSC 01324 020 00200

VCID: 65C7D1E26CE57F6A52-8030

 

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

 

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 61: Batterieregelung (J840) Labeldatei: DRV\1K0-907-534.clb

Teilenummer SW: 7N0 907 534 HW: 1K0 907 951

Bauteil: Batt.regelung H25 5603

Seriennummer: 081010F1000092

Codierung: E100085A

Betriebsnr.: WSC 01324 020 00200

VCID: 71EFB5B2A82DA3CA3E-8024

 

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

 

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 62: Türelektr. hi. li. Labeldatei: DRV\1K0-959-703-GEN3.lbl

Teilenummer SW: 5K0 959 703 A HW: 5K0 959 703 A

Bauteil: Tuer-SG 007 2104

Codierung: 0000144

Betriebsnr.: WSC 01324 020 1012552

VCID: 326D7ABEADABD8D207-8066

 

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

 

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 69: Anhänger (J345) Labeldatei: DRV\1K0-907-383-V2.clb

Teilenummer SW: 1K0 907 383 F HW: 1K0 907 383 F

Bauteil: Anhaenger H09 0100

Revision: 3A001001 Seriennummer: 00008200359154

Codierung: 0100000100000000

Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000

VCID: 306970B663A7EAC271-8064

 

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

 

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 72: Türelektr. hi. re. Labeldatei: DRV\1K0-959-704-GEN3.lbl

Teilenummer SW: 5K0 959 704 A HW: 5K0 959 704 A

Bauteil: Tuer-SG 007 2104

Codierung: 0000144

Betriebsnr.: WSC 01324 020 1012552

VCID: 33637FBA52B1D1DA0C-8066

 

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

 

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 77: Telefon (J412) Labeldatei: DRV\3C8-035-730-A.clb

Teilenummer SW: 3C8 035 730 A HW: 3C8 035 730 A

Bauteil: Telefon 007 0078

Revision: -------- Seriennummer: 35909603048892

Codierung: 020000000100100000010000

Betriebsnr.: WSC 01324 020 00200

ASAM Datensatz: EV_UHVPremi A01005

ROD: EV_UHVPremi_A01.rod

VCID: 214F85F2304D534AEE-8074

 

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

 

Ende----------------------------(Dauer: 03:34)-----------------------------

 

DaAnke für Eure Hilfe.

Gruß

Stefan

am 8. Februar 2017 um 7:37

Achja, hatte ich vergesssen:

In der MFA ist auch das Menue der Stdhzug nicht vorhanden, wie kann man dies prgrammieren.

Mal eine Verständnisfrage.

Was genau machen die Aufrüstkits? Ist die Hardware des Zuheizers nicht ausreichend oder wird nur die Software upgedatet?

Grüße Daniel

Das Aufrüstkit von Webasto zum Beispiel beinhaltet eine neue Software für das Heizgerät und die Telematik zur Ferbedienung. Evtl. muss dann noch ein bisschen was umgepint werden und ne Wasserpumpe nachgerüstet werden.

Das Heizgerät ist bis auf die Software gleich.

Zitat:

@rommulaner schrieb am 19. Februar 2017 um 12:44:59 Uhr:

Das Aufrüstkit von Webasto zum Beispiel beinhaltet eine neue Software für das Heizgerät und die Telematik zur Ferbedienung. Evtl. muss dann noch ein bisschen was umgepint werden und ne Wasserpumpe nachgerüstet werden.

Das Heizgerät ist bis auf die Software gleich.

Die Wasserpumpe doch aber nur wenn der Zuheizer nicht bereits Innenraum und Motor erwärmt oder?

Danke schon mal für deine Antworten.

Die Pumpe wird benötigt, damit im Stand ohne Motor geheizt werden kann. Kann sein dass keine ab Werk verbaut ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Zuheizer durch Standheizung ersetzen (inclusive MFA+ Nutzung und SH Taste) GP2 1T3