ForumMitsubishi
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mitsubishi
  5. Zündverteiler Mitsubishi Galant E50

Zündverteiler Mitsubishi Galant E50

Themenstarteram 28. September 2007 um 18:59

Hallo Leute,

 

seit einiger Zeit geht mein E50 bei voller Fahrt unvermittelt aus, wenn der ADAC da war sprang er bisher immer wieder an, jetzt nicht mehr. Der ADAC hat durchgemessen und fest gestellt das kein Zündfunke kommt, aber woh Signale vom Steuergerät ankommen (er hat die Kontakte abgezogen und ein Multimeter drangehalten) Dann die Stecker mit Kontaktspray behandelt und der Motor lief wieder, leider nur für ca. 2 Kilometer.

Nach Analyse in einer Werkstatt, in die mich der ADAC dann abgeschleppt hat ist wohl der Zündverteiler defekt - zu 90%. Die restlichen 10% "könnte" die Wegfahrsperre sein.

 

Was würdet Ihr machen?

 

  • neuen Zündverteiler von Mitsubishi f. ca. 480 EUR
  • regenerierten Zündverteiler von Mitsubishi f. ca. 250 EUR (so einen habe ich vor 3 jahren bekommen und jetzt ist er wieder kaputt nach 60.000km Laufleistung)
  • Zündverteiler reparieren lassen bei Fa. Glaubitz in Zittau f. ca. 200 EUR
  • gebrauchter Zündverteiler (keine Ahnung was sowas kosten würde)
  • neuen Zündverteiler aus dem Internet für ca. 200 bis 270 EUR je nach Händler

 

Ich tendiere zum lezteren, habe aber keine Ahnung über die Qualität der neuen Nachgebauten? Hab jemand Erfahrung damit, wenn eder auch 3 Jahre Hält, würde es mir reichen, das Auto ist ja nicht mehr das jüngste (Bj. 93)?

 

Ist es schwierig das Teil selbst zu wechseln? Ist außer der Reihenfolge der Zündkabel etwas zu beachten?

 

Ich benötige eine Zündverteiler T6T58271.

 

Gruß

 

G321

Ähnliche Themen
13 Antworten

Schick ihn zu Glaubitz!

Mit Nachbau Verteilern hatte ich schon viel Probleme! Sehr kurzlebig!

Themenstarteram 28. September 2007 um 19:22

Mit Glaubitz habe ich schon telefoniert, die haben am Telefon immer einen Kompetenten Eindruck gemacht, ich werde über das Wochenende noch drüber nachdenken, denn das muss ich dann in Eigenregie machen, die Werkstatt in der das Auto gerade steht weigert sich den Zündverteiler dort raparieren zulassen und zu montieren. Dort habe ich nur die erste Option nicht mal die zweite mit dem regenerieren Verteiler will man realisieren, obwohl vor 3 Jahren der regenerierte Verteiler von einer hochoffiziellen Mitsubishi Vertragswerkstatt gemacht wurde :confused::confused:

 

Wie können aber die Händler auf die Nachbauten 1-2 Jahre Garantie geben wenn die Teile schnell kaputt gehen??

 

Gruß G321

 

Hatte schon denn Fall das ich in den 2 Jahren Garantie 3 mal den Verteiler erneuerte! Jedes mal der gleiche Fehler! Kein Drehzahlsignal. Daher mag ich die Nachbauten absolut nicht mehr!

Themenstarteram 28. September 2007 um 20:19

ah, das ist natürlich übel, darf ich fragen wo du den Verteiler gekauft hattest (gerne auch als PN) wenn Du hier niemanden anschwärzen willst, aber wahrscheinlich kommen die Nachbauten alle aus einer Quelle.

 

Ich habe auch schon Reparaturkits für ca. 120 - 150 EUR gesehen, aber ich gluabe das traue ich mir nicht zu?!

schau mal unter kfz-ersatzteile-schuster.de, dort habe ich im März dieses Jahres den Verteiler für meinen E 50 gekauft. Preis um die 200 Euro für ein neues Teil. Netter Kontakt, schnelle Lieferung und seitdem ca. 10000 km gefahren ohne Probleme. Der Einbau ist kein Problem, nur die Zündfolge beachten, allerdings muss der Zündzeitpunkt durch Drehen des Verteilers richtig eingestellt werden.

Deswegen ist die Einstellung ohne Stroboskoplampe schlecht möglich. Lass Dir das Teil in einer KFZ Werkstatt einbauen und einstellen. Ich musste bei einer freien

Autowerkstatt nur 20 Euro berappen.

Zitat:

Original geschrieben von bekosi

schau mal unter kfz-ersatzteile-schuster.de, dort habe ich im März dieses Jahres den Verteiler für meinen E 50 gekauft. Preis um die 200 Euro für ein neues Teil. Netter Kontakt, schnelle Lieferung und seitdem ca. 10000 km gefahren ohne Probleme. Der Einbau ist kein Problem, nur die Zündfolge beachten, allerdings muss der Zündzeitpunkt durch Drehen des Verteilers richtig eingestellt werden.

Deswegen ist die Einstellung ohne Stroboskoplampe schlecht möglich. Lass Dir das Teil in einer KFZ Werkstatt einbauen und einstellen. Ich musste bei einer freien

Autowerkstatt nur 20 Euro berappen.

Hoffentlich wußte die Frei Werkstatt welches Kabel auf Masse gelegt werden muß zum Zündung einstellen!

Themenstarteram 29. September 2007 um 20:44

Wenn ich den Verteiler bei Glaubitz reparieren lasse, reicht es dann  abbauen und wieder anbauen oder sind immer Einstellungen notwendig? Ob so was in einem Buch steht "Wie helfe ich mir selbst" Gibt es diese Seriee eigentklich nich und wenn auch für den mitsu?? Ich muss mir mal eine Werkstatt suchen die einen reparierten Verteiler an und ab baut.

 

GRuss G321

Da diese freie Werkstatt seit Jahren erfolgreich an fast allen KFZ-Fabrikaten tätig ist, war es wohl das geringste Problem einen Verteiler einzubauen und den Zündzeitpunkt korrekt einzustellen. Ich wüsste nicht warum ein KFZ Meisterbetrieb schlechter arbeiten soll als der FMH. Ein MH müsste ja auch in der Lage sein an einem anderen Fabrikat erfolgreich zu arbeiten. Allerdings habe ich das Vertrauen an die FMH`s in unserer Region total verloren. Bei zwei MH`s fiel mir nur eine übermäßige Arroganz und sehr hohe Preise negativ auf. Leider sind manche Ersatzteile nur beim MH zu bekommen.

Dennoch will ich nicht alle MH über einen Kamm scheren. Mit Sicherheit gibt es genug Vertragswerkstätten die korrekt und preislich angemessen arbeiten, aber leider nicht in meiner Nähe. Doch ich denke, dass das bei den anderen KFZ Marken genauso ist.

Themenstarteram 1. Oktober 2007 um 10:58

Hallo,

 

ich war bissher immer recht zufrieden mit meiner ehemaligen Mitsubishi Vertragswerkstatt, da ich aber von meinem Heimatort weggezogen bin und das Auto ein gewisses Alter erreicht hat versuche ich Probleme in den meistens günstigeren freien Werkstätten lösen zu lassen.

 

Ich habe mich jetzt entschieden dien Verteiler zu Glaubitz zu schicken, wenn die feststellen das der Verteiler nicht das Problem ist, dann habe ich das Geld nicht für einen Zubehörverteiler ausgegeben und wenn es klappt bleibt mein Geld im Land und gebe es nicht für einen "Chinanachbau" aus.

 

Gruß

 

G321

am 1. Oktober 2007 um 17:42

Zitat:

Original geschrieben von G321

Wenn ich den Verteiler bei Glaubitz reparieren lasse, reicht es dann  abbauen und wieder anbauen oder sind immer Einstellungen notwendig? Ob so was in einem Buch steht "Wie helfe ich mir selbst" Gibt es diese Seriee eigentklich nich und wenn auch für den mitsu?? Ich muss mir mal eine Werkstatt suchen die einen reparierten Verteiler an und ab baut.

 

GRuss G321

Bau in selbst aus und ein. Merk dir die Stellung des Verteilers in etwa. Wenn er wieder eingebaut ist fahrst du mal bei einem Händler vorbei und läßt dir den Zündzeitpunkt einstellen.

Themenstarteram 5. Oktober 2007 um 12:31

Hallo,

 

habe heute den Verteiler wieder bekommen, jetzt muss er nur noch wieder eingebaut werden.

 

Auf der Rechung steht "Zündverteilergehäuse instandgesetzt und geprüft" scheinbar wurde keine Elektronik getauscht?? Naja wenn es geht bin ich zufrieden obwohl mich brennend interessiert was da genau gemacht wurde??? Das Metallteil scheint neu (sieht zumindestens sauberer aus) zu sein, die Plastekappe ist wohl die alte geblieben???

 

Gru G321

am 22. Januar 2009 um 10:54

Hi,

ich habe momentan das gleiche Problem. Meine Werkstatt hat aber glücklicherweise einen gebrauchten Zündverteiler von der Autoverwertung bekommen, für 125€. Mit Einbau wollen sie 175@. Das finde ich ein faires Angebot, zumal 1 Jahr Garantie auf dem Teil ist. Was danach kommt wird man natürlich sehen müssen, aber besser so, als 500€ für ein Neuteil ausgeben. Mein Wägele ist ja mit Bj. 93 nun auch schon etwas betagt.

Was mich nun interessiert ist, wie du mit dem reparierten Teil von Glaubitz zufrieden bist. Wie lange hat die Reparatur gedauert, und was hat die Werkstatt für den Einbau + Einstellen verlangt.

Ich werde mir mein altes Teil jedenfalls mit geben lassen. Vielleicht kann ichs ja mal auch noch reparieren lassen, falls das neue, gebrauchte die Hufe hoch reißt.

VG Ralf

also mit der firma Glaubitz haben wir in unserem betrieb bisher auch nur gute erfahrungen gemacht. ist auf jedenfall ne gute alternative zum neukauf...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mitsubishi
  5. Zündverteiler Mitsubishi Galant E50