ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Zahnriemenwechsel

Zahnriemenwechsel

Audi Q5 8R
Themenstarteram 14. Mai 2018 um 20:08

Hallo,

ich möchte gerne meinen Zahnriemen selber wechseln, finde bei EBay mehrere im Setmit Wasserpumpe Andrückrolle z.b. von contitech für 107€-154€ scheinbar alles identisch, welchen sollte ich Kaufen.

 

Habt ihr einen Anleitung, welches Werkzeug benötige ich?

Motorcode CJCA

2.0 TDI 143 PS Quadro

 

Ich freue mich auf euer Feedback

Ähnliche Themen
38 Antworten

Zitat:

@NorbertGundlach schrieb am 14. Mai 2018 um 22:08:56 Uhr:

Hallo,

ich möchte gerne meinen Zahnriemen selber wechseln, finde bei EBay mehrere im Setmit Wasserpumpe Andrückrolle z.b. von contitech für 107€-154€ scheinbar alles identisch, welchen sollte ich Kaufen.

Habt ihr einen Anleitung, welches Werkzeug benötige ich?

Motorcode CJCA

2.0 TDI 143 PS Quadro

Ich freue mich auf euer Feedback

Ich würde in jedem Fall den Original Zahnriemen von Audi nehmen.

Die müssen doch eh nur mehr alle 210.000 km gewechselt werden, da würde ich den Mehrpreis des Originalersatzteils in Kauf nehmen.

Themenstarteram 16. Mai 2018 um 7:42

Zitat:

Ich würde in jedem Fall den Original Zahnriemen von Audi nehmen.

Die müssen doch eh nur mehr alle 210.000 km gewechselt werden, da würde ich den Mehrpreis des Originalersatzteils in Kauf nehmen.

Hallo,

danke für deine einschätzung, wer stellt den die Original Audi Zahnriemen und Wasserpumpen her?

LG

Zitat:

@NorbertGundlach schrieb am 16. Mai 2018 um 09:42:57 Uhr:

Zitat:

Ich würde in jedem Fall den Original Zahnriemen von Audi nehmen.

Die müssen doch eh nur mehr alle 210.000 km gewechselt werden, da würde ich den Mehrpreis des Originalersatzteils in Kauf nehmen.

Hallo,

danke für deine einschätzung, wer stellt den die Original Audi Zahnriemen und Wasserpumpen her?

LG

Das können verschiedene zertifizierte Zulieferfirmen sein.

Das entscheidende ist nicht sosehr, wer sie herstellt, sondern ob sie als Audi Originalersatzteile verkauft werden oder nicht. Nur so gibt es eine Gewährleistung durch Audi.

Wie das bei einem Direktvertrieb eines Zulieferers aussieht, kann sich ja jeder selbst ausmalen.....

Bei der letzten Inspektion meinte der Freundliche, das er mal den Zahnriemen meines 8RB0R9 machen müsse. Er wäre ja schon 11 Jahre alt, hat aber "erst" 104000km gelaufen. Kann man damit noch warten? Habe was von 180t/210tkm gelesen...

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahniemen bei 104000km' überführt.]

Nach 11 Jahren wäre es mal langsam Zeit. Unabhängig davon, wieviele km der Wagen gelaufen hat. Gummi altert...

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahniemen bei 104000km' überführt.]

von zeitlichen Vorgaben für einen Zahnriemenwechsel ist mir aber nichts bekannt...

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahniemen bei 104000km' überführt.]

Zitat:

@spuerer schrieb am 21. Februar 2019 um 19:49:03 Uhr:

von zeitlichen Vorgaben für einen Zahnriemenwechsel ist mir aber nichts bekannt...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahniemen bei 104000km' überführt.]

Gibt es auch nicht.

@vadderman

Der Zahnriemen besteht nicht nur aus Gummi.

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 21. Februar 2019 um 22:24:45 Uhr:

Zitat:

@spuerer schrieb am 21. Februar 2019 um 19:49:03 Uhr:

von zeitlichen Vorgaben für einen Zahnriemenwechsel ist mir aber nichts bekannt...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zahniemen bei 104000km' überführt.]

Gibt es auch nicht.

@vadderman

Der Zahnriemen besteht nicht nur aus Gummi.

Laut Audi braucht man auch nie das Getriebeöl bei Achtgang Wandler zu wechseln.... ;-)

Zum Thema:

ICH würde nach 11 Jahren definitiv den Zahnriemen wechseln. Von einem ewig haltenden, nicht alterndem Zahnriemen habe ich jedenfalls noch nie gehört.

am 22. Februar 2019 um 14:15

Zitat:

Zitat:

@NorbertGundlach schrieb am 16. Mai 2018 um 09:42:57 Uhr:

Zitat:

Ich würde in jedem Fall den Original Zahnriemen von Audi nehmen.

Die müssen doch eh nur mehr alle 210.000 km gewechselt werden, da würde ich den Mehrpreis des Originalersatzteils in Kauf nehmen.

Hallo,

danke für deine einschätzung, wer stellt den die Original Audi Zahnriemen und Wasserpumpen her?

 

LG

Das können verschiedene zertifizierte Zulieferfirmen sein.

Das entscheidende ist nicht sosehr, wer sie herstellt, sondern ob sie als Audi Originalersatzteile verkauft werden oder nicht. Nur so gibt es eine Gewährleistung durch Audi.

Wie das bei einem Direktvertrieb eines Zulieferers aussieht, kann sich ja jeder selbst ausmalen.....

Er möchte das Teil selbst wechseln. Denkst du Audi beruft sich auf einen Gewährleistungsmängel, wenn der Riemen reißt? Dann war der Einbau nicht fachgerecht...

Also gibt es keine zeitliche Begrenzung? Wechsel nach 180/210tkm?

Also ich habe 210.000 km in Erinnerung.

Aber wenn man schon daran denkt, den Zahnriemen nach 11 Jahren zu wechseln, was ich für sehr vernünftig halte, kann man auch gleich prophylaktisch die Wasserpumpe wechseln......

Bei seinem 11 Jahre alten dürfte es noch 180000km sein...ab MJ10 sind's 210000km, so war es zumindest beim A4... (obwohl der gleiche Zahnriemen)

Der 125 KW / 170 PS, 4, 2008 – 2012, CAHA hat 180Tkm die anderen haben 210Tkm.

Hallodri

mein 2013er CJCA hat 210.000 km Wechselintervall ohne zeitliche Begrenzung.

Conitech kannst ruhig nehmen, hat gute Ware.

Wasserpumpe und Spanner/Umlenkrolle sind sowieso mitzumachen und im Satz auch enthalten.

Da brauchst aber ein gute Anleitung, wegen Nockenwellenverstellung und so...

Servus

Viking

Deine Antwort
Ähnliche Themen