ForumJaguar
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. XE P300 gegen XE S tauschen - Meinungen?

XE P300 gegen XE S tauschen - Meinungen?

Jaguar XE X760
Themenstarteram 15. Februar 2022 um 0:21

Hallo zusammen,

ich melde mich hier auch nur alle 3 Jahre einmal, aber aktuell bin ich wieder mal am grübeln und würde mich über ein paar Meinungen freuen. :-)

Ich habe aktuell einen Facelift XE P300 im Leasing und überlege diesen ein Jahr vorzeitig abzugeben (da der LF 0,75 hat, nehmen die den sogar gerne vorzeitig zurück) und diesen gegen einen XE S einzutauschen. Einfach nur, weil ich gerne noch in diesem Leben einen 6-Zylinder fahren würde bzw. ein Auto mit ein bisschen Sound hätte und die Gelegenheiten dazu ja immer weniger werden ...

Fahrzeugdaten:

Jaguar XE S BI-XENON NAVI LEDER PANORAMADACH KAMERA ACC

29.990 € (Brutto)

Erstzulassung: 06/2017

Kilometerstand: 55.835 km

Leistung: 250 kW (340 PS)

Farbe: Rot Metallic

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=338107900&lang=de

Das Angebot sieht für mich erstmal sehr gut aus. Ich habe heute allerdings erfahren, dass der gerade ganz frisch einen Austauschmotor bekommen hat (angeblich nicht aufgearbeitet sondern einen ganz neuen direkt aus England - Rechnung liegt mir auch vor ...). Da stellt sich natürlich wieder direkt die Frage nach der Haltbarkeit der Motoren. Bisher dachte ich immer der 6-Zylinder-Benziner wäre sehr haltbar und hätte noch massig Leistungsreserven (im F-Type gibt es den gleichen Motor mit 400PS?).

Bin jetzt natürlich direkt wieder verunsichert und wenn man hier so liest, gibt es ja genug Leute mit schlechten Erfahrungen. Mit meinem P300 bin ich seit 2 Jahren 100% zufrieden - wäre natürlich blöd, den jetzt gegen einen Problemfall einzutauschen.

Wie seht ihr das? Würdet ihr den Austauschmotor als Ausschlusskriterium betrachten?

Ähnliche Themen
8 Antworten

Richtig im F-Type gab es den gleichen Motor.

Und zwar mit 340, 380 und 400 PS.

Aktuell nur noch die 8 Zylinder und den 4 Zylinder.

Im XE S gibt es den 340 und später einen relativ kurzen Zeitraum auch den mit 380 PS.

Der Motor stammt ursprünglich von Ford. Wurde auch in einem Ford Werk in England gebaut und gilt als zuverlässig und robust.

Ich fahre den 340 PS F-Type seit 6 Jahren und habe keine Probleme. Braucht auch null Öl.

Sound ist toll. Leerlauf ein bisschen rauh für einen 6 Zylinder. Das kann aber im XE S beides anders sein.

Moin,

ich fahre den XF-S Modeljahr 2016 mit 3,0 l V6 Benziner, 381 PS. Habe ihn mit 26000 km gekauft, war ein Vorführer mit Top Austattung.

Leider hatte er gleich ein Problem mit dem Kompressor, lautes tackern wie ein Diesel wenn er kalt gestartet wurde. Stellte sich heraus das die Kompressorwelle zu viel Spiel hatte, muss wohl angesichts der geringen Laufleistung ein Herstellungsfehler gewesen sein. Zum Glück musste der Händler die Rechnung von 1500€ übernehmen.

Jetzt ist alles bestens, super Motor, Kraft ohne Ende, schöner Sound nicht zu Laut aber kernig wie man es von einem Jaguar erwartet. Ich kann kaum mal die volle Leistung abrufen, höchsten mal wenn man auf die Autobahn auffährt und Platz ist dann durchtreten und bis zum Ende durchbeschleunigen. Das ist dann der helle Wahnsinn, man wartet darauf dass es etwas zäher rauf geht aber ist nicht, der zieht durch ohne irgendwo zu schwächeln. Ich denke dass der 3,0 l V6 mit 340 PS dem kaum nachsteht und genau so viel Spass macht. Da der XE ja etwas leichter als der XF ist macht das sicher kaum einen Unterschied. Ich habe von verschiedenen Leuten, auch Meister von Jaguar dabei, gehört das der Motor langlebig und robust ist. Soll ein Ableger vom V8 sein, ist daraus entwickelt worden.

Hi, fahre den XE-S mit 340 PS seit rund 4 Jahren, mittlerweile 71000 km. Absolut keine Probleme, die Werkstatt hat er nur zum Service und zum Radwechsel gesehen. Der XE-S hat keinen Klappenauspuff, daher ist er etwas leiser als der F-Type. Aber er ist kein leise Treter. Du wirst damit auffallen, in dem dunklen Rot erst recht.

Themenstarteram 15. Februar 2022 um 18:36

Vielen Dank für euer Feedback. Bestätigt eigentlich soweit meine Meinung, das ich mit dem Wagen wahrscheinlich viel Freude haben könnte. :-)

 

Habe jetzt allerdings schon wieder eine zusätzliche Information, die mich ein bisschen aufhorchen lässt.

 

Der Wagen hat zwei Vorschäden. Ich habe jeweils Bilder davon sowie die Rechnungen vorliegen und für mein Verständnis sind das vom Schadensbild her wirklich leichte Parkrempler/Blechschäden.

 

Jetzt gibt es allerdings wohl noch einen dritten Schaden, der vor der Auslieferung 2017 erfolgt ist und zu dem gibt es nur die Rechnung keine Bilder/Gutachten.

 

Aus der Rechnung geht hervor: Stoßfänger + Motorhaube + vorne links Scheinwerfer + Tür neu (Schaden 5000€ netto).

 

Die Summe kommt bei deren Preisen natürlich schnell zustande, aber auch wenn keine "strukturellen" Teile getauscht wurden hört sich das ja nicht gerade nach Parkrempler an und die Salamitaktik ist auch nicht gerade nett (obwohl zugegebenermaßen wahrscheinlich keine böse Absicht und teilweise erklärt, dadurch dass der Schaden vor der Auslieferung erfolgt ist) ...

 

Was denkt ihr? Ganz blöde Idee den zu kaufen?

 

Der verlockende Preis muss sich natürlich irgendwie rechtfertigen und zumindest ist es ein Vertragshändler inkl. Jaguar Approved Garantie ...

Ich würde die Finger davon lassen, ist einfach ein bischen viel. Später stellst Du fest dass Undichtigkeiten auftreten oder unnormale Windgeräusche. Auch Farbunterschiede im Lack sind möglich, man wird an manchen Stellen auf jeden Fall sehen dass lackiert wurde. Dann wie Du selber meinst, diese Salamitaktik lässt nicht gerade Vertrauen aufkommen. Und nicht zu vergessen, wenn Du ihn mal verkaufen willst musst Du das alles angeben. Da wirst Du ihn sicher schwerer verkaufen können und das was Du heute sparst zahlst Du dann wieder drauf weil Du einen schlechteren Verkaufspreis bekommst. Es steht das Frühjahr vor der Tür da gibt es sicher eine Menge andere Angebote.

Geduld ist gefragt, Schnellschüsse kosten Dein Geld.

Themenstarteram 17. Februar 2022 um 23:01

Danke für deine Meinung. Ich sehe das ähnlich, schaue ihn mir morgen aber erstmal an ...

.. mit der Auswahl ist leider schwer. Im Moment gibt es bei mobile ganze 3 Fahrzeuge, die für mich in Frage kommen (XE S vom Jaguar-Händler mit weniger als 80.000km) und das ist der einzige in 300km Umkreis. Wenn man die Kriterien noch aufweicht und auch nicht Jaguar-Vertragshändler einbezieht sind es immerhin 8 Kandidaten.

Ich habe meinen XF-S von einem freien Händler. Ich habe lediglich drauf geachtet dass alle Wartungen bei Jaguar durchgeführt wurden. Wenn man beim Jaguar Händler kauft zahlt man etwas mehr. Ist aber bei allen Marken so.

Dann viel Spass beim Anschauen aber nicht vor lauter Begeisterung die Objektivität verlieren, ich kenne das von mir selbst.

Themenstarteram 18. Februar 2022 um 14:35

Danke, Spaß habe ich definitiv gehabt. Tolles Auto. :)

Rein emotional entschieden hätte ich das Auto sofort gekauft. Wirklich eine super schöne Farbe das Italian Racing Red (noch sehr viel geiler als auf den Fotos), aber der Zustand in Verbindung mit der Vorgeschichte hat mich dann doch dazu bewogen erstmal weiter zu suchen. Schade eigentlich, aber der hat die Front schon zwei mal neu und jetzt steht er schon wieder da mit dickem Kratzer im Spoiler und voller Steinschläge und innen gibt es auch ein paar Mankos ... vielleicht erwarte ich da zuviel von einem Gebrauchtem, aber meiner steht halt nach 2 Jahren auch noch wie Fabrikneu da ... :rolleyes:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. XE P300 gegen XE S tauschen - Meinungen?