ForumAstra F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. X18XE Motor Fehlermeldung

X18XE Motor Fehlermeldung

Opel Astra F

Fehler P 0130-1 Spannung Kreis Lamdasonde hoch

O2 Sensor heizung Spannung hoch

Sauerstoff Sensor Heizung Spannung niedrig

Fehler P1110-2 Spannung von Ventil 1 Niedrig Saugrohr.

Lamdasonde wurde schon 2x gewechselt,aber der Fehler bleibt.

Motorkontrolle gelb leuchtet.

Auto stottert beim Gas geben.

Seltsam ist, wenn ich die Zündkerzen wechsel, dann läuft das Auto so ca, 1000 km normal dann fängt das wieder an.

Ich hab die Zündspule, Ansaugbrücke AGR Zündkabel und Lamdasonde Nix ! Fehler bleiben

Ähnliche Themen
13 Antworten

Und nach den 1000km, wie sehen die Kerzen dann aus?

Da war was mit der Lamdasonde bei dem Motor, muß, glaube ich, eine besondere, natürlich schweineteure sein, hab ich irgendwann mal hier gelesen. Hat doch nur eine Lambda, oder?

Wenn neue Kerzen drin sind und das Auto normal läuft, was macht die MKL?

Was ist denn das Ventil 1, Saugrohr? Der sibirische oder rumänische Höhlenschrauber in der Tiefe meines Wesens sagt, man könnte doch mal den LMM abklemmen und gucken, was dann passiert, einfach mal zum Testen. Hat doch LMM, oder? Kenne den 1,8er nur in der 125 PS Version vom Zafira A, Deiner sollte noch einen richtigen Gaszug haben, also der bessere Motor sein.

Und wieviel km hat der Motor gelaufen?

Sind jetzt erst mal rein spontane Gedanken aus´m Bauchgefühl.

M.f.G.: Burkhard C

Themenstarteram 15. November 2023 um 9:02

Die Kerzen sehen hell und sauber abgebrannt aus LMM hab ich auch schon erneuert. gelaufen hat der 130.000

Grundsätzlich beziehen sich Fehlercodes bei Opel auf den gesamten Stromkreis. Das heißt, wenn Dein Kabelbaum irgendwo vor dem Stecker zur Lambdasonde defekt ist, dann wird der Fehlercode Lambdasonde angezeigt, aber der Fehler betrifft eben nicht das Bauteil Lambdasonde.

Macht auch Sinn, dass die Kerzen 1000km gut funktionieren und dann ist irgendwann over, weil ja augenscheinlich die Verbrennung nicht passt.

Hilfe zu den Fehlercodes findest unter http://www.vectra16v.com:

Fehler P0130

http://www.vectra16v.com/fc/simtec56_56.5/P0130_soll.pdf

http://www.vectra16v.com/fc/simtec56_56.5/C-23.pdf

Der Motor besitzt eine zirkonsonde. Recht teuer. Hab mir damit auch nen fehler eingebaut. Der fährt bestimmt im notlauf und macht die Kerzen kaputt. Welchen lmm hast du verbaut? Original kostet der 300 und der einzige der funktioniert ist der von magneti marelli für 130euro.

@Peugeot106xsi

Der LMM kostet doch nur die Hälfte

https://www.daparto.de/.../213719629019?modelId=8842e876

Ich würde aber Conti nehmen.

Mit einer Zirkondioxid-Sonde wirst du einen X18XE nicht ans Laufen bringen.

Die Titandioxid-Sonde kostet schon so 100€, geht aber noch.

Themenstarteram 6. Januar 2024 um 16:05

Ich habe schon darauf geachtet, das ich die richtige Sonde eingebaut habe.Kann das auch sein,das die beim Motorzusammen bau den ZR um einen Zahn versetzt haben und darum die Verbrennung nicht richtig funktioniert oder wo möglich doch das Steuergerät? Fehlerspeicher sagt nur Lamda und Saugrohrpumpe

Steuerzeiten sind ja in 10min geprüft, das sollte nicht das Problem sein.

Ist der P0135 noch da? https://www.motor-talk.de/.../fehlerspeicher-i210585875.html

Wenn ja, solltest du erstmal das beheben, das hat rein gar nichts mit dem Motor zu tun.

Das gleiche gilt für P1110, der sollte aber kaum Auswirkung haben, da verlierst du maximal ein paar PS bei Volllast.

Themenstarteram 7. Januar 2024 um 9:47

Ich habe ja schon 2 neue Lamdasonden eingebaut und der Fehler bleibt.

Welcher Fehler? Oben hast du nur was vom 130 geschrieben, bei 135 ist die Fehlersuche einfacher.

Themenstarteram 7. Januar 2024 um 11:35

Fehlercode P0130

Dann mal Spannung bei abgezogener Sonde am Stecker zur MSG messen.

Sondensignal (Pin B gegen D) muss 5V sein.

Zitat:

" O2 Sensor heizung Spannung hoch Sauerstoff Sensor Heizung Spannung niedrig "

Ist also behoben. Was war die Ursache für den Fehler?

Themenstarteram 7. Januar 2024 um 12:55

Es gibt 3 Probleme im ?

1.Spannung Kreis Lambdasonde hoch P0130-1

2.Spannung von Saugrohr Ventil 1 NiedrigP0110-2

3.Spannung von Anzeigelampe(Prülampe) Niedrig

Prüflampe wird gemeldet, weil ich die Birne rausgenommen haben von der MKL

Deine Antwort
Ähnliche Themen