ForumHyundai
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. Wunderliche Gebrauchtwagenpreise Hyundai IX55

Wunderliche Gebrauchtwagenpreise Hyundai IX55

Themenstarteram 7. September 2010 um 14:05

Also ich muss mich sehr über die Gebrauchtwagenpreise für IX55-Modelle bei Mobile.de wundern. Ein 1-Jahr alter IX55 wird um die 30.000 € angeboten, es ist noch nicht einmal ein Premium. An anderer Stelle war hier im Forum zu lesen, das ein IX55-Re-Import (NEU !) für unter 29.000 € zu haben ist. Entweder gibt es einfach zu wenig Fahrzeuge und das Angebot an Gebrauchtfahrzeugen ist fast gleich Null oder es liegen gar keine ernsten Verkaufsabsichten vor, denn wer bezahlt schon solche Mondpreise für einen Gebrauchten ?

Beste Antwort im Thema

@nissanMann?: So langsam nerven deine Beiträge wirklich. Jede aber auch jede Aussage (egal ob Fakten oder Erfahrungen) werden von dir nicht nur in Frage gestellt, sondern gleich als Unsinn hingestellt. Was soll so ein Verhalten? Du kannst doch nicht Erfahrungen anderer als Lüge hinstellen, nur weil du andere Erfahrungen gemacht hast. Genau wie in einem anderen Thema wo du eindeutige Fakten nicht glauben wolltest und Gegenbehauptungen aufgetsellt hast, bevor dir andere bestätigt haben das dies so ist wie ich dir mitteilte. Akzeptiere doch einfach das es nicht nur deine Wahrheit und deine Erfahrungen gibt, sondern auch andere!

Nur einige Bsp. meiner EU-Erfahrungen:

- weniger Garantieleistungen als beim dt. Modell

- keine Mobilitätsgarantie

- keine Kulanzregelungen für EU-Importe nach der Garantie

- durch Unterschiede in manchen technikbereichen, Ausstattungsbereichen, Innenfarben gab es teil kleine, teils aber auch große Probleme bei der Ersatzteilbestimmung und Beschaffung da diese erst über andere Länder bestimmt und bestellt werden mußten und im dt. Teileprogramm nicht drin waren. Ich wartete inkl. Falschlieferungen (weil das Teil schlecht bestimmt werden konnte) auch schon bis zu 8 Wochen bis zur Rep., schon schei...e wenn das Auto nicht mehr fährt.

- bei früheren Fahrzeugen waren teils auch nachteile mit der Abgasnorn

...

In der Endabrechnung habe ich nichts gespart. In mancher Beziehung draufgezahlt und noch reichlich Ärger gehabt. Habe seit dem mit den "Originalen" vom Markenhändler weit besseren Service, bessere Leistungen in Sachen Kulanz und schneller Verfügbarkeit von Teilen, halt die besseren Erfahrungen gemacht. Und unter uns, mit nem persönlichen Angebot (verhandelt) von einem Sondermodell (mehr für weniger)zahlt man gar nicht so viel mehr beim Kauf, spart sich aber hinterher einiges (beim i30 momentan sogar das Geld für die Wartungen...).

Aber ich will hier niemanden belehren, aber wo du nach meinen Erfahrungen gefragt hast...

Und bitte, ich glaube dir wenn du sagst das es bei dir besser gelaufen ist, aber diskutiere nicht wieder anderer Leute Erfahrungen weg! Hier soll doch ein Erfahrungsaustausch stattfinden...

zurück zum eigendlichen Thema!

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Da hast du Recht!

Ich habe meinen auch als Re-Import gekauft, es scheint als ob der IX55 in Deutschland einfach keine echte Plattform gefunden hat. Er wurde ja auch nicht ein einziges mal von Hyundai im TV beworben... ganz im Gegensatz zum IX35.

Das Auto ist super, ich bin sehr zufrieden, aber ich denke es war ein Flop den hier in Stückzahlen verkaufen zu wollen.

War kein Flop, es wurden auch keine großen Stückzahlen geplant. In Wirklichkeit wurden sogar fast doppelt so viele verkauft wie geplant. Aber es war von Anfang an mehr als Imageträger geplant, nicht als Stückzahlenbringer. Um halt auch mehr zu zeigen das man auch Premium kann (mit dem Genesis und Equus im nächsten Jahr genau so, einfach für mehr Image und um Klasse zu zeigen). Und das es diese Autos zu recht gibt und das sie Freunde haben sieht man mehr und mehr...

Themenstarteram 7. September 2010 um 16:31

Zitat:

Original geschrieben von axelf88

War kein Flop, es wurden auch keine großen Stückzahlen geplant. In Wirklichkeit wurden sogar fast doppelt so viele verkauft wie geplant. Aber es war von Anfang an mehr als Imageträger geplant, nicht als Stückzahlenbringer. Um halt auch mehr zu zeigen das man auch Premium kann (mit dem Genesis und Equus im nächsten Jahr genau so, einfach für mehr Image und um Klasse zu zeigen). Und das es diese Autos zu recht gibt und das sie Freunde haben sieht man mehr und mehr...

Ich glaube, dass der IX55 ein gutes Auto ist. Aber die Preispolitik ist nicht angemessen. Man muss erst den Markt von hoher Qualität (Oberklasse-Anspruch) überzeugen, anschließend kann man die Preispolitik nach oben anpassen, wenn die Nachfrage angezogen hat und nicht umgekehrt. Ich jedenfalls habe in Hamburg noch keinen einzigen IX55 auf der Straße fahren sehen, nur beim Händler in Stellingen, da steht ein Vorführwagen.

Was findest du denn da nicht angemessen, das er in diesem Segment und dieser Größe/Ausstattung der Preiswerteste ist? Wieviel teurer sollte er denn sein?;) Bsonders wenn man bedenkt das man sogar für nen lumpigen Tiguan über 40.000,- ausgeben kann. Und nen Touarek in der billigsten Ausstattung für 47.000,- bekommt, wo man billigste Plastik in Kantiker Schrankwandoptik ohne jegliche Wohlfühlausstattung geliefert kriegt. Beim iX55 bekommst du momentan die Vollausstattung für gut 40.000,- beim Hyundaihändler, wobei ich nicht mal von EU rede, da diese Modelle meißt keinen Filter und eine geringere Anhängelast...haben.

Themenstarteram 8. September 2010 um 10:51

Zitat:

Original geschrieben von axelf88

Und nen Touarek in der billigsten Ausstattung für 47.000,- bekommt, wo man billigste Plastik in Kantiker Schrankwandoptik ohne jegliche Wohlfühlausstattung geliefert kriegt.

Eine Recherche bei Mobile.de ergibt: Der günstigste neue Touareg (Touareg II Blue Motion) kostet aktuell 44.250 € brutto. Wenn, dann wollen wir doch bei der Wahrheit bleiben, oder ? Wie gesagt, nichts gegen den IX55, nur die Gebrauchtwagenpreise sind zu hoch. Auch habe ich den Verdacht, dass es sich bei meinem Vorredner wohl um einen Hyundai-Verkäufer handelt.

Ich werd das Gefühl nicht los das du dich da irrst :cool:(das mit dem Hyundaiverk.) Deine Recherche in allen Ehren, aber ich redete von den Preisen vom VW-Händler umme Ecke und nicht ne EU-Büchse die im Netz auf Platz1 steht. Hab genug Schei...e mit EU durch, brauch ich nicht wieder. Und ich find es oK, wenn ein Auto mit 48.000,- Neupreis mit Vollausstattung nach einem Jahr für umme 30-35 zu haben ist. Nur weil dafür ne EU-Kiste als "neu" (was sie nicht unbedingt ist!)zu haben ist, ist der gebrauchte nicht gleich zu teuer, man sollte aber die Details und Unterschiede kennen (wie zB. Anhängelasten, Filter, Sicherheitsfeat. und Ausstattung...)Aber wir wollen ja nicht streiten, man kann ja unterschiedlicher Meinung sein und kann trotzdem drüber reden...

Zitat:

Original geschrieben von axelf88

Hab genug Schei...e mit EU durch, ....

..... man kann ja unterschiedlicher Meinung sein und kann trotzdem drüber reden...

Aber natürlich. Welche Schei...e mit EU hast du denn alles durch?

Ist doch alles nur kindisches Bashing was du hier betreibst.

Oder bezieht die 88 in dein Nutzername sich auf dein Alter statt Geburtsjahr?

Dann wäre es durchaus möglich, dass du mehr EU-Fahrzeuge für Eigengebrauch gekauft hast, als ich.

Sonst bezweifle ich dies.

Und: Alle meine Neufahrzeuge waren EU-Importe, und ich war immer sehr zufrieden. Im Nachhinein bedaure ich bei keinem Fahrzeug, nicht damals anders entschieden zu haben.

 

Ich habe übrigens auch schon gebrauchte i30 gesehen, die bei gleiche Fahrzeugdaten, teurer angeboten wurden, als unser EU-Fahrzeug neu kostete. Wer da zuschlägt macht u.U. nicht alles richtig, um es mal vorsichtig zu sagen.

@nissanMann?: So langsam nerven deine Beiträge wirklich. Jede aber auch jede Aussage (egal ob Fakten oder Erfahrungen) werden von dir nicht nur in Frage gestellt, sondern gleich als Unsinn hingestellt. Was soll so ein Verhalten? Du kannst doch nicht Erfahrungen anderer als Lüge hinstellen, nur weil du andere Erfahrungen gemacht hast. Genau wie in einem anderen Thema wo du eindeutige Fakten nicht glauben wolltest und Gegenbehauptungen aufgetsellt hast, bevor dir andere bestätigt haben das dies so ist wie ich dir mitteilte. Akzeptiere doch einfach das es nicht nur deine Wahrheit und deine Erfahrungen gibt, sondern auch andere!

Nur einige Bsp. meiner EU-Erfahrungen:

- weniger Garantieleistungen als beim dt. Modell

- keine Mobilitätsgarantie

- keine Kulanzregelungen für EU-Importe nach der Garantie

- durch Unterschiede in manchen technikbereichen, Ausstattungsbereichen, Innenfarben gab es teil kleine, teils aber auch große Probleme bei der Ersatzteilbestimmung und Beschaffung da diese erst über andere Länder bestimmt und bestellt werden mußten und im dt. Teileprogramm nicht drin waren. Ich wartete inkl. Falschlieferungen (weil das Teil schlecht bestimmt werden konnte) auch schon bis zu 8 Wochen bis zur Rep., schon schei...e wenn das Auto nicht mehr fährt.

- bei früheren Fahrzeugen waren teils auch nachteile mit der Abgasnorn

...

In der Endabrechnung habe ich nichts gespart. In mancher Beziehung draufgezahlt und noch reichlich Ärger gehabt. Habe seit dem mit den "Originalen" vom Markenhändler weit besseren Service, bessere Leistungen in Sachen Kulanz und schneller Verfügbarkeit von Teilen, halt die besseren Erfahrungen gemacht. Und unter uns, mit nem persönlichen Angebot (verhandelt) von einem Sondermodell (mehr für weniger)zahlt man gar nicht so viel mehr beim Kauf, spart sich aber hinterher einiges (beim i30 momentan sogar das Geld für die Wartungen...).

Aber ich will hier niemanden belehren, aber wo du nach meinen Erfahrungen gefragt hast...

Und bitte, ich glaube dir wenn du sagst das es bei dir besser gelaufen ist, aber diskutiere nicht wieder anderer Leute Erfahrungen weg! Hier soll doch ein Erfahrungsaustausch stattfinden...

zurück zum eigendlichen Thema!

Vielleicht kann ich nochwas dazu sagen.

Ich fahre einen Hyundai IX55, Re-Import, gekauft in Mühleim-Kärlich bei Pietsch.

Drei Inspektionen habe ich bereits hinter mir, der Service war absolut Vorbildlich. Wie jeder Kunde bekam ich einen Ersatzwagen für die Dauer der Inspektion. Ein Transponder den ich aus Versehen mit gewaschen habe, wurde ebenfalls Kommentarlos als Garantiefall abgewickelt und neu geliefert.

Was die Ausstattungsunterschiede und die damit unter Umständen zusammenhängende Lieferproblematik angeht, so KANN es sicher bei dem ein oder Anderen Fahrzeug Unterscheide geben - nur muss man ja nicht davon ausgehen dass in jedem Land andere Teile Verbaut werden. Die Hersteller selbst haben ein grosses Interesse die Palette an Ersatzteilen möglichst klein zu halten. Aus meiner Erfahrung, was den IX55 angeht den ich habe (aus Rumänien) kann ich nur sagen dass hier im Forum viel geredet wird - vieles davon stimmt einfach nicht. Angefangen von irgendwelchen Anhänge Lasten, Drehmomenten und was weiss ich noch alles für Unterschiede Vorhanden sien sollen. Vieles davon habe ich schon einige male gepostet, und mag mich nicht mehr wiederholen.

Kurz und knapp, die meisten der hier angesprochenen Probleme habe ich als Fahrer eine Import IX55 nicht.

Bin sehr zufrieden und würds wieder tun. Wenn jemand bei einem anderen Fahrzeug andere Erfahrungen gemacht hat, so kann dies natürlich sein, lässt sich aber sicher nicht 1:1 auf alle Fahrzeuge anderer Hersteller Übertragen.

Übrigens... noch im Nachhinein. Der Preis den ich für meinen gezahlt habe war 32.791,15 Euro. Zur not kann ich mir da noch einen Nagelneuen Dacia Logan MCV für 7000€ kaufen damit ich im Pannenfall mobil bin:-) brauchte ich aber bisher nicht.

Themenstarteram 11. September 2010 um 5:01

Zitat:

Original geschrieben von der-kobold

Übrigens... noch im Nachhinein. Der Preis den ich für meinen gezahlt habe war 32.791,15 Euro. Zur not kann ich mir da noch einen Nagelneuen Dacia Logan MCV für 7000€ kaufen damit ich im Pannenfall mobil bin:-) brauchte ich aber bisher nicht.

Für welche Ausstattung hast Du diesen Preis denn bezahlt ?

Premium, incl Schiebedach.

Zitat:

Original geschrieben von Nissan-Mann

Zitat:

Original geschrieben von axelf88

Hab genug Schei...e mit EU durch, ....

..... man kann ja unterschiedlicher Meinung sein und kann trotzdem drüber reden...

Aber natürlich. Welche Schei...e mit EU hast du denn alles durch?

Ist doch alles nur kindisches Bashing was du hier betreibst.

Oder bezieht die 88 in dein Nutzername sich auf dein Alter statt Geburtsjahr?

Dann wäre es durchaus möglich, dass du mehr EU-Fahrzeuge für Eigengebrauch gekauft hast, als ich.

Sonst bezweifle ich dies.

Nun, unser "Axel 88" ist schon hier im Forum seit längere Zeit bekannt dafür, EU-Fahrzeuge zu verdammen und "verdächtig"oft die Interessen der Einheimischen Händlerzunft gewisser Marken zu vertreten.:cool:

Jetzt weiß ich wieder was mir so lange gefehlt hat, ein Kommentar von DIR. Selbst du solltest langsam verstanden haben das es nie um irgendwelche Händlerinteressen ging, höchstens wenn ich als Kunde davon profitiere. Ich hab geschildert womit ich besser gefahren bin und du halt womit du besser gefahren bist. Wenn jemand unser beider Erfahrungen gelesen hat sollte er einfach für sich mit seinen Prioritäten entscheiden was für ihn das Beste ist. Wo ist also dein Problem? Ich dachte du hast es damals verstanden...aber es ist schon o.K., das Thema war ja schon durch und dabei belassen wir es ruhig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. Wunderliche Gebrauchtwagenpreise Hyundai IX55