ForumTiguan 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Wohnwagenspiegel Tiguan

Wohnwagenspiegel Tiguan

Themenstarteram 12. Mai 2008 um 19:36

Guten Abend,

ich wollte in 3 wochen in urlaub fahren und habe mir letzte woche einen Tiguan gekauft nun brauche ich nur anständige Spiegel,könnt ihr mir etwas empfehlen,finde so nämlich keine!!

Danke

Beste Antwort im Thema
am 29. Mai 2008 um 15:12

Zitat:

Original geschrieben von Bohne85

Guten Abend,

 

ich wollte in 3 wochen in urlaub fahren und habe mir letzte woche einen Tiguan gekauft nun brauche ich nur anständige Spiegel,könnt ihr mir etwas empfehlen,finde so nämlich keine!!

 

Danke

Hallo Bohne 85

der EMUK- Spezialspiegel ist nun lieferbar. Ich habe ihn heute gekauft und bei meinem Freundlichen am Vorführwagen probemontiert.

Es ist genial gelöst, der Blinker sehr gut sichtbar, der Halter elegant um das Gehäuse geschwungen. Sitz ist bombenfest wie von Emuk gewohnt.

Artikelnummer : Typ Spezial für VW TIGUAN

EMUK ARt. NR. 100158           Preis in der CH 180 CHF

 

ich kann den Spiegel nur weiterempfehlen, denn ich kenne nichts Besseres, das so einfach und so schlicht im Design gelöst ist. Montage mit nur einer Handschraube.

Also tolle Ferien mit angenehmer Reise

charlybenetti

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten
am 29. Mai 2008 um 15:12

Zitat:

Original geschrieben von Bohne85

Guten Abend,

 

ich wollte in 3 wochen in urlaub fahren und habe mir letzte woche einen Tiguan gekauft nun brauche ich nur anständige Spiegel,könnt ihr mir etwas empfehlen,finde so nämlich keine!!

 

Danke

Hallo Bohne 85

der EMUK- Spezialspiegel ist nun lieferbar. Ich habe ihn heute gekauft und bei meinem Freundlichen am Vorführwagen probemontiert.

Es ist genial gelöst, der Blinker sehr gut sichtbar, der Halter elegant um das Gehäuse geschwungen. Sitz ist bombenfest wie von Emuk gewohnt.

Artikelnummer : Typ Spezial für VW TIGUAN

EMUK ARt. NR. 100158           Preis in der CH 180 CHF

 

ich kann den Spiegel nur weiterempfehlen, denn ich kenne nichts Besseres, das so einfach und so schlicht im Design gelöst ist. Montage mit nur einer Handschraube.

Also tolle Ferien mit angenehmer Reise

charlybenetti

am 29. Mai 2008 um 18:45

Zitat:

Original geschrieben von charlybenetti

Hallo Bohne 85

der EMUK- Spezialspiegel ist nun lieferbar. Ich habe ihn heute gekauft und bei meinem Freundlichen am Vorführwagen probemontiert....

Hallo charlybenetti,

danke für den Tipp!!

Gruß,

djafir

am 26. Mai 2009 um 7:08

Ein anderes Problem zum gleichen Thema: Demnächst bekomme ich meinen Tiguan und muss das Spiegelproblem lösen. Seit 1974 fahre ich Wohnwagen und es ist immer mal wieder vorgekommen, dass der Spiegel touchiert wurde. Oft wurde der Spiegel nur verstellt, ich habe aber auch schon neue Spiegelköpfe gebraucht.

Meine Bedenken und meine Frage: Was passiert, wenn der am Autospiegel montierte Zusatzspiegel gestreift wird. Klappt der Autospiegel ein oder entsteht großer Schaden? Ich habe den Tiguan mit Spiegelpaket bestellt, die Außenspiegel sind also motorisch anklappbar. Meine bisherigen Spiegel sind durch gelb/schwarze Signalfarbe gut sichtbar. Welche Farbe hat der in diesem Forum so oft empfohlene EMUK-Spiegel?

Hier noch ein Bild meiner bisherigen Lösung.

Bin für jeden Erfahrungsbericht dankbar!

Matthias

 

am 26. Mai 2009 um 8:35

die Emuk's sind schwarz. Aber sie passen sehr gut an die Spiegel. Emuk und Tiguan, das passt haargenau.

Zitat:

Original geschrieben von Lofottroll

die Emuk's sind schwarz. Aber sie passen sehr gut an die Spiegel. Emuk und Tiguan, das passt haargenau.

 

Dem kann ich nur voll zustimmen. Passen perfekt und sind in Sekunden montiert.

Mir sind nur die Spiegelflächen zu klein. Sie reichen vollkommen aus, bin aber verwöhnt von den Vorgängern.

LG

Michael

Hey @ all,

ich bin weder von Emuk noch möchte ich hier Werbung

dafür machen.

Aber .... ich fahre die Dinger seit 11 Jahren an verschiedenen Fahrzeugen

und bin von diesem Spiegel so überzeugt das die schon

hier liegen und das Auto erst Anfang Juli kommt :-)

Und damit Ihr sehen könnt worüber wir hier reden ..... ein paar Fotos

frisch aus der Box.

Mr.a

Img-0008
Img-0001
Img-0002
+4

...und so sehen sie aus, wenn sie aus der Kiste raus sind und am Spiegel sind.;)

Emuk
am 26. Mai 2009 um 14:05

Danke für die vielen Antworten. Aber meine Frage bleibt.

Was passiert, wenn der am Autospiegel montierte Zusatzspiegel gestreift wird. Klappt der Autospiegel ein oder entsteht größerer Schaden? Kann man den motorisch einklappbaren Spiegel auch mit der Hand einklappen, oder ist dann der Antrieb kaputt? Kann der Spiegel mit EMUK eingeklappt werden?

Wenn niemand die Frage beantworten kann, ist das vielleicht auch ein gutes Zeichen ;-))

Gruß Matthias

am 27. Mai 2009 um 10:43

Hallo Exursus

deine Frage ist so einfach nicht zu beantworten. denn bei einem Streifmanöver mit Gegenverkehr ist es extrem abhängig von der gefahrenen Geschwindigkeit, den Winkel vom Auftreffen und der Höhe der diversen Anbauteilen. Ein Versuch lohnt sich keinesfalls. Es kann nur das Spiegelglas zu Bruch gehen (nachbestellbar oder vom ev. Vorgänger zu übernehmen), es kann aber auch der Emuk mitsamt dem orig. Tiguan Spiegelgehäuse so heftig zurückgeschlagen werden, dass das Seitenfenster zu Bruch gehen kann. Also dann schon mit Vorteil stillstehen beim Kreuzen, so zahlt nur der Andere den Schaden, sonst meistens immer fifty-fifty (Nummerschild merken !)

Anklappbar ist das Ganze mit dem angebauten Spiegel problemlos.

Meine Emuks habe ich zusätzlich noch mit Spezialgrundierung versehen und leuchtgelb lackiert. Aber auch beide Stangen um ca. 40 mm eingekürzt (Caravanbreite 230 cm)

Gute Fahrt

charlybenetti

am 27. Mai 2009 um 13:40

Danke charlybenetti:

Mit der Antwort kann ich was anfangen. Meine Spiegel habe ich übrigens bisher mit gelber Folie von einem Autoschilder-Hersteller beklebt (siehe Bild weiter oben).

Nochmal danke,

Matthias

am 4. Juni 2009 um 16:47

Hallo charlybenetti,

mein Tiguan steht zwar noch nicht vor der Tür, aber ich werde mir die EMUK's kaufen. Ich denke sie sind zu rund, um sie mit Folie zu bekleben, also werde ich lackieren. Welche Grundierung und welchen Lack hast Du verwendet? Was muss man bei der Verarbeitung beachten? Ich habe noch nie fachgerecht lackiert :-( -hi-

Gruß Matthias

Der Tiguan soll im Juni kommen - ich denke bis dahin wird die Spiegelform nicht verändert, so dass ich schon jetzt die EMUK's kaufen und lackieren kann.

am 10. April 2010 um 8:49

Habe im Osterurlaub zum ersten Mal die Emuk-Spiegel benutzt. Bin ja bisher immer ohne Spiegelausleger unterwegs gewesen und das war für mich eine große Umstellung. Den rechten habe ich nach ein paar Kilometern wieder abmontiert da ich befürchtete, irgendwo hängen zu bleiben. Mit dem linken hatte ich zwar etwas Sicht hinter den WW, aber auch immer die Entscheidung auf welchen Spiegel ich denn nun schauen soll. Der Abstand zwischen den Spiegeln ist ja enorm.

Ein Fußgänger ist auch einmal daran hängen geblieben, war aber nicht schlimm denn der Tiguanspiegel ist ordentlich weggeklappt.

Nun meine Frage: Habt ihr die Spiegel original belassen oder die Stangen gekürzt um dichter an die Originalspiegel zu kommen? Leider lässt sich dieser Schritt ja nicht mehr rückgängig machen.

Sicher gibt es auch gute Gründe dagegen. Aber mein WW ist nur 230cm breit und mit dem hohen Tiguan habe ich jetzt durch den Innenspiegel und die beiden WW-Fenster sogar noch etwas Sicht direkt nach hinten. Beide Spiegel in maximaler Breite behindern mich jedenfalls mehr als dass sie die Sicht verbessern. Sonst von der Verarbeitung machen die Emuk aber einen guten Eindruck.

Gruß, Martin

am 10. April 2010 um 14:35

Hallo Martin,

mein WoWa ist 210cm breit. Die Spiegelausleger wurden gekürzt und die Spiegelgehäuse gelb lackiert. Bin ganz zufrieden! Wenn der WoWa gerade hinter der Zugmaschine steht muss man die Spiegen sehen, wenn man direkt am WoWa entlang schaut. Viel Freude an Deinem neuen Gespann!

Matthias

 

Ähnliche Themen